Beiträge zum Thema Coronavirus

Lokales
„Dein Haßloch Gutschein“ bietet eine weitere Möglichkeit, Firmen und Unternehmen vor Ort zu unterstützen.  Foto: ps
3 Bilder

Mit Gutscheinkauf Haßlocher Unternehmen unterstützen
Ein Herz für Haßloch

Haßloch. Das Coronavirus hat das Leben aller Bürger mit einem Schlag verändert und die Pandemie ist noch lange nicht ausgestanden. Besonders der Einzelhandel vor Ort leidet unter der Krise, denn viele Konsumenten nutzen dieser Tage ganz besonders intensiv die wie Pilze aus den Boden schießenden Online-Shops. Jeder Einzelne kann mit seinen Einkaufsgewohnheiten aber ein Stück weit dafür sorgen, dass lokale Geschäfte auch nach der Corona-Krise eine Zukunft haben. Um die zuletzt stetig...

Sport

Pressemitteilung des SSC Lingenfeld
Absage von diversen Fahrten der Saison 2020/21

Liebe Mitglieder, Liebe SchneeSportFreunde, es fällt uns allen sehr schwer, aber leider haben sich unsere Bemühungen und Anstrengungen in den letzten Monaten, euch eine tolle und interessante Saison anzubieten, in kurzer Zeit in Luft aufgelöst. Einen Dank hierfür an unsere Reiseleiter und Ehrenamtliche, die diese Saison in unzähligen Stunden für Euch zusammengestellt haben. Schweren Herzens haben wir gestern folgende Reisen aus dem Programm 2020/2021 storniert: - 05.-07.12.2020 SaisonOpening...

Lokales

Geänderte Zufahrt beachten!
Fieberambulanz auf dem Messeplatz in Kusel

Kusel. Seit Montag,  2. November wird die Zufahrt zur Fieberambulanz neu geregelt. Die Zufahrt erfolgt von der Trierer Straße. Vor der Kreisverwaltung links in die Einfahrt zu den Mitarbeiterparkplätzen einfahren - die Schranke wird dann geöffnet. Am Gebäude entlangfahren, dann rechts abbiegen Richtung Marktwiese und durch die geöffnete Ausfahrtschranke auf den Messeplatz fahren. Geradeaus bis zur gegenüberliegenden Seite fahren (bis zu den Bäumen) und dann wieder rechts Richtung Fieberambulanz...

Lokales

Corona in Bad Dürkheim
Besuchsverbot im Krankenhaus - Ausnahmen möglich

Bad Dürkheim. Seit Freitag, 30. Oktober, gelten neue Besucherregelung im evangelischen Krankenhaus in Bad Dürkheim. Die Klinik ist für Intensivversorgung mit zusätzlichen Beatmungsgeräten gut aufgestellt. Um die Gesundheit von Patienten und Mitarbeitenden bei den aktuell hohen Corona-Infektionszahlen bestmöglich zu schützen, sind am Evangelischen Krankenhaus Bad Dürkheim seit 30. Oktober vorerst keine Patientenbesuche mehr möglich. Ausnahmen können mit der jeweiligen Station abgesprochen und...

Sport

Corona-Lockdown in Baden-Württemberg
Beim SSC Karlsruhe darf Tennis gespielt werden

Karlsruhe. Die Landesregierung Baden-Württemberg hat entschieden, dass Tennisanlagen ab dem 2. November in stark eingeschränktem Maße auch weiterhin genutzt werden dürfen: „…Somit ist ein Einzelspiel erlaubt und das Doppelspiel untersagt, es sei denn alle Doppelspieler sind aus einem Haushalt.“ Der Trainingsbetrieb innerhalb der Abteilung Tennis ist somit aufgrund der Einschränkung von maximal zwei Personen pro Platz nur noch als Einzeltraining gestattet, Turniere und Wettspiele sind...

Blaulicht

Mannheim/Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis
Polizei zieht Bilanz nach Corona-Halloween

Mannheim/Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis. Halloween in der Corona-Pandemie. Die Polizei war mit zusätzlichen Kräften im Einsatz. Eine BilanzBeim Polizeipräsidium Mannheim wurden am Samstag zusätzliche Einsatzkräfte aufgerufen, um den Regeldienst der Polizeireviere in der Halloween-Nacht am 31. Oktober in Mannheim, Heidelberg und im Rhein-Neckar-Kreis der Lage angepasst und brennpunktorientiert zu unterstützen. Es kristallisierte sich schnell heraus, dass nicht Halloween mit seinen typischen...

Sport

Update 2 - Corona-Rechtsverordnung für Rheinland-Pfalz
Ist Tennis als Individualsport im November erlaubt?

Tennis. Die Maßnahmen der Bundesregierung zur Bekämpfung der Corona-Pandemie schränken das private Leben stark ein. Doch Individualsport, alleine, zu zweit oder mit Personen aus zwei Haushalten soll im zweiten Corona-Lockdown erlaubt bleiben. Was das für den Tennissport bedeutet, wurde in den letzten Tagen heiß diskutiert. Mit der heutigen Rechtsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz ist die Auslegung der einzelnen Punkte leichter geworden. In der Lockdown-Auslegungshilfe des Landes...

Lokales

Corona Rheinland-Pfalz
Aktuelle Fallzahlen und Inzidenzwerte der Städte und Landkreise

Coronavirus. Aktuell gab es bisher in Rheinland-Pfalz insgesamt 20.947 positive SARS-CoV-2-Tests, 287 Todesfälle unter positiv getesteten Menschen und 12.353 als genesen geltende Fälle. Somit gelten 8.307 Menschen im Land aktuell als mit dem Coronavirus infiziert. Den niedrigsten Inzidenzwert hat heute die Stadt Neustadt mit 62. Somit sind alle kreisfreien Städte und Landkreise in Rheinland-Pfalz in der Alarmstufe rot. Den höchsten Inzidenzwert vermeldet der Landkreis Birkenfeld mit 151,9. Bei...

Lokales

Corona Fallzahlen Gesundheitsamt: Aktuell 372 positiv Getestete
41 positive Testergebnisse in Stadt und Landkreis

Kaiserslautern. Heute wurden 41 weitere positive Testergebnisse (22x Stadt und 19x Landkreis) vermeldet. Derweil konnten keine weiteren Personen aus der Quarantäne entlassen werden. Aktuell sind damit 372 Personen positiv getestet. Insgesamt wurden bislang 1.104 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 724 genesenen Personen sowie die bisher acht Todesfälle (6x Stadt und 2x Landkreis) jedoch weiter in der Gesamtstatistik...

Lokales

Neue Corona-Verordnung für Baden-Württemberg
Was ist erlaubt, was ist verboten?

Baden-Württemberg. Mit Beschluss vom 1. November 2020 hat die Landesregierung Baden-Württemberg ihre Rechtsverordnung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus (Corona-Verordnung) erneut geändert. Die Änderungen treten am 2. November 2020 in Kraft und gelten befristet bis 30. November 2020. Mit der Verschärfung der Maßnahmen und der entsprechenden Anpassung der Corona-Verordnung des Landes reagiert die Landesregierung auf die aktuelle, besorgniserregende...

Lokales

Corona Fallzahlen Gesundheitsamt: Aktuell 331 positiv Getestete
Drei positive Testergebnisse

Kaiserslautern. Heute wurden drei weitere positive Testergebnisse aus der Stadt vermeldet. Derweil konnten keine weiteren Personen aus der Quarantäne entlassen werden. Aktuell sind damit 331 Personen positiv getestet. Insgesamt wurden bislang 1.063 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 724 genesenen Personen sowie die bisher acht Todesfälle (6x Stadt und 2x Landkreis) jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven...

Lokales

Zeitliche Verzögerung bei Übermittlung der Corona-Testergebnisse
Appell der Kreisverwaltung

Kaiserslautern. Wegen der rasant ansteigenden Infektionszahlen ist es dem Gesundheitsamt momentan nicht mehr möglich, zeitnah die Testergebnisse zu übermitteln. Dies betrifft sowohl die positiven als auch die negativen Testergebnisse. Aufgrund der extremen Infektionslage und den damit verbundenen vielen positiv Getesteten (ob beim Hausarzt oder in einem Testzentrum) kann derzeit leider nicht mehr gewährleistet werden, dass die Index-Personen am Tag der Bekanntgabe des Testergebnisses...

Lokales

Halloween - Fritz Walter - Reformationstag
Der 31. Oktober in Corona-Zeiten

Kommentar von Charlotte Basaric-Steinhübl Der 31. Oktober hat für viele Menschen eine große Bedeutung: Evangelische Christen feiern im Gedenken der Reformation der Kirche durch Martin Luther den Reformationstag, der in einigen Bundesländern ein Feiertag ist. FCK-Fans und Fußballfans weltweit denken an Fritz Walter, der an diesem Tag Geburtstag hatte. Und seit einigen Jahrzehnten wird an diesem Tag Halloween gefeiert, eine Art gruseliger Herbstfasching, bei dem Kinder um die Häuser ziehen, um an...

Lokales

Coronavirus Ludwigshafen
Maskenpflicht in der Innenstadt gilt weiter

Ludwigshafen. Die von der Stadt verfügte Maskenpflicht in der Ludwigshafener Innenstadt gilt weiterhin. Wer sich in der Prinzregentenstraße, Bismarckstraße, Ludwigstraße, auf dem Rathausplatz, dem Ludwigsplatz, in der Schulstraße (zwischen Bismarckstraße und Ludwigsplatz), Bahnhofstraße (zwischen Berliner Straße und Rheingalerie), Kaiser-Wilhelm-Straße (zwischen Bismarckstraße und Zollhofstraße), Wredestraße (zwischen Bismarckstraße und Lichtenbergerstraße), auf dem Berliner Platz und in der...

Sport

Der Ligabetrieb in der 3. Liga und A-Jugendbundesliga ruht bis mindestens 15. November
Junglöwen bewerten die Auswirkungen der Pandemie-Beschränkungen

Was nach dem kommenden Spieltag passiert, ist derzeit zumindest für den Drittligabereich und die A-Jugendbundesliga noch nicht im Detail klar. Die politischen Bestimmungen sehen vor, dass der Spielbetrieb im Amateursport ab 2. November ausgesetzt wird. Der Deutsche Handball-Bund (DHB) hat nun den Spielbetrieb bis einschließlich 15. November ausgesetzt. Wie lange konkret und in welchem Modus es danach weitergeht, ist ebenso noch unklar. Fakt ist, dass auf Ebene des Badischen Handballverbandes...

Lokales

Corona Fallzahlen Gesundheitsamt: Aktuell 328 positiv Getestete
94 positive Tests im Raum Kaiserslautern

Kaiserslautern. Heute wurden 94 weitere positive Testergebnisse (43x Stadt, 49x Landkreis und 2x Streitkräfte) vermeldet. Derweil konnten 20 weitere Personen (11x Stadt und 9x Landkreis) aus der Quarantäne entlassen werden. Aktuell sind damit 328 Personen positiv getestet. Insgesamt wurden bislang 1.060 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 724 genesenen Personen sowie die bisher acht Todesfälle (6x Stadt und 2x...

Lokales

Rechtsverordnung Rheinland-Pfalz veröffentlicht
Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie

Rheinland-Pfalz. Trotz der Maßnahmen, die Bund und Länder Mitte Oktober vereinbart haben, steigt die Zahl der Infektionen mit dem Coronavirus inzwischen in nahezu allen Regionen Deutschlands mit exponentieller Dynamik an. Dies hat dazu geführt, dass bereits in zahlreichen Gesundheitsämtern eine vollständige Kontaktnachverfolgung nicht mehr gewährleistet werden kann, was wiederum zu einer beschleunigten Ausbreitung des Virus beiträgt. Um die Infektions-Welle zu brechen, müssen Kontakte drastisch...

Lokales

Einweihung für den Sommer 2021 geplant
Neues Hospiz nimmt Formen an

Pirmasens. Der Rohbau des neuen Hospiz des DiakonieZentrums steht und die Fenster sind eingebaut. Außenanstrich und Dacharbeiten werden in Kürze beendet und auf der Außenanlage laufen die vorbereitenden Arbeiten für die Bepflanzung im Frühjahr. Coronabedingt musste allerdings das Richtfest ausfallen. Dies bedauerten die Verantwortlichen des DiakonieZentrums sehr. Dennoch war es dem Vorstand, Carsten Steuer, Pfarrer Norbert Becker i. R. und Hospizleiterin Simone Jennewein sowie der Architektin,...

Lokales

OB Jutta Steinruck appelliert an die Solidarität
Die zweite Corona-Welle brechen

Ludwigshafen. Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck hat am Freitagmittag (30. Oktober 2020) mitgeteilt, dass sich die Lage in Ludwigshafen in Bezug auf die Corona-Infektionen weiter zugespitzt hat. Die 7-Tage-Inzidenz liegt inzwischen bei 164,3, die Infektionszahlen steigen weiter. Auch die Krankenhäuser verzeichnen mehr Menschen, die mit einer Covid-19-Infektion behandelt werden müssen – auch in Intensivbetten. Es gibt Fälle in Seniorenwohnheimen. Und auf einer Baustelle gibt es sechs...

Lokales

Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis
Fallzahlen steigen weiter an - Infektionen auf Baustelle

Ludwigshafen. 128 neue bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus seit gestern – das vermelden die aktuellen Fallzahlen für das Gebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis von Freitag, 30. Oktober 2020, 14 Uhr. Davon sind in Ludwigshafen 67 neue bestätigte Infektionen aufgetreten, im Rhein-Pfalz-Kreis sind es 27, in Speyer 20 und in Frankenthal 14 neue Fälle. Damit sind nach Abzug der genesenen Personen aktuell 884 Personen nachweislich mit dem Coronavirus infiziert. Nach Angaben von...

Lokales

Lehrermangel in Neustadt
Förderschullehrer Tammo Scherr im Interview

Von Markus Pacher Neustadt. Immer wieder ist von Lehrermangel die Rede - ein Problem, das vor allem die Grundschulen beschäftigt. Wie die Situation an Förderschulen aussieht, im besonderen Fall an der Schubert-Schule in Neustadt, darüber informierte uns Schulleiter Tammo Scherr. Seit zwei Wochen ist der ausgebildete Förderschullehrer nach seinem kommissarischen Jahr offiziell im Amt. Als Referent für den Bereich Förderpädagogik beim Verband Bildung und Erziehung (VEB) gewährte er uns als...

Lokales

Gastro-Angebote online stellen
„PS: handelt“ wieder

Pirmasens. „Corona - und kein Ende“: Wieder sind die Gastronomiebetriebe von dem Lockdown betroffen. Erlaubt sind nur Lieferung und Abholung von Speisen für den Verzehr zu Hause sowie der Betrieb von Kantinen. Bereits die erste Maßnahme im März hatte die betroffene Branche vor große wirtschaftliche Herausforderungen gesellt. Binnen weniger Tage hatten damals zahlreiche ortsansässige Unternehmen auf die Situation reagiert und einen Lieferservice beziehungsweise ein Abholangebot auf die Beine...

Lokales

Corona-Fallzahlen aus dem Landkreis Germersheim * Update vom30. Oktober
214 bestätigte positive Fälle am Freitag

Landkreis Germersheim.  Im Landkreis Germersheim sind am Freitag, 30. Oktober, 214 Personen positiv auf das Coronavirus getestet. Seit Beginn der Pandemie gibt es damit 664 bekannte Corona-Fälle, 441 Menschen sind wieder virenfrei und neun Personen sind mit dem Virus verstorben. Wie die Kreisverwaltung in Germersheim mitteilt sind aktuell 51 Personen (plus13) in Germersheim und Sondernheim positiv auf das Virus getestet. In der Verbandsgemeinde Hagenbach sind es 25 (plus 1), in Wörth 44 (plus...

Lokales

Corona Heidelberg und Rhein-Neckar-Kreis
Fallzahlen und Inzidenzwert

Coronavirus. Wie das Landratsamt des Rhein-Neckar-Kreises am Freitag, 30. Oktober, vermeldet, erhöhen sich die aktuellen Fallzahlen für den Landkreis und die Stadt Heidelberg weiter. Insgesamt wurden 3.698 Infektionen mit dem Coronavirus bestätigt, was einem Zuwachs von 116 neuen Fällen zum Vortag entspricht. Wie das Landratsamt mitteilt, sind darunter auch Fälle, die sich zum Zeitpunkt des Befundes in Heidelberg oder im Rhein-Neckar-Kreis aufgehalten haben und durch das Gesundheitsamt...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ