Beiträge zum Thema Coronavirus

Lokales

Corona-Fallzahlen Landkreis Südwestpfalz
29 weitere Corona-Fälle

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand (30. Oktober; 12 Uhr) haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts 29 weitere COVID-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 62,2 aktuell (Stand 30. Oktober) in der Risikostufe rot ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Stadt Pirmasens (67,1) in rot und Zweibrücken (84,8) in rot. Bei zehn Fällen konnten die Infektionsketten nachvollzogen werden. Darunter...

Lokales

Corona in Neustadt, Bad Dürkheim, Grünstadt
Fallzahlen und Inzidenzwert

Coronavirus. Nach aktuellem Stand von Freitag, 30. Oktober, 14 Uhr, sind im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Bad Dürkheim 14 Neuinfektionen im Landkreis Bad Dürkheim und 10 in der Stadt Neustadt hinzugekommen. Damit sind momentan 145 aktive Infektionen im Landkreis gemeldet. In Neustadt an der Weinstraße sind 36 akute Fälle gemeldet. Im Landkreis sind momentan 145 aktive Infektionen bekannt. Im Kreisgebiet gelten 497 als genese, in Neustadt 180. Im Landkreis Bad Dürkheim liegt die...

Ratgeber

Wer kann wo und wie den Antrag stellen?
Corona-Überbrückungshilfe

Coronavirus. Bis zu 75 Prozent ihrer Einbußen sollen Unternehmen als Ausgleich erhalten, wenn sie aufgrund der beschlossenen Corona-Maßnahmen für die nächsten vier Wochen schließen müssen. Wo und wie man diese Überbrückungshilfe beantragen kann, wissen die ARAG Experten. Wer hat Anspruch?Unternehmen, Betriebe, Selbstständige, Vereine und Einrichtungen, die von den temporären Schließungen im November betroffen sind, können nach Auskunft der ARAG Experten die außerordentliche Wirtschaftshilfe des...

Ratgeber

Sonderprogramm „Verstärkerfahrten im Schülerverkehr“
Starke Entlastung

Baden-Württemberg. Das Corona-Sonderprogramm des Verkehrsministeriums „Verstärkerfahrten im Schülerverkehr“ führt nach den erfolgten Anpassungen zu noch mehr Entlastung im Schülerverkehr. Die große Mehrheit der für die Bestellung der Schülerbusverkehre zuständigen kommunalen Aufgabenträger hat bereits Verstärkerfahrten im Einsatz oder zusätzliche Fahrten bestellt. Die neuerliche Förderzusage des Landes, 95 Prozent der Kosten für die zusätzlichen Schulbusse zu übernehmen und die Schwellen für...

Lokales

Corona: Südliche Weinstraße und Landau
Kreisverwaltung betroffen

Corona. Nach aktuellem Stand von Freitag, 29. Oktober, 12.30 Uhr haben sich seit der gestrigen Meldung 35 weitere Fälle des Coronavirus im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Damit gibt es momentan 218 akute Corona-Infektionen. Insgesamt wurden 550 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 291 Personen sind genesen. Sechs Personen sind an oder mit dem Coronavirus verstorben. Im Landkreis Südliche...

Lokales

"...am besten ab sofort"
Regelungen zur Eindämmung des Coronavirus

Rhein-Pfalz-Kreis. Nach den Beratungen der Bundeskanzlerin mit den Ministerpräsidentinnen und -präsidenten der Länder in dieser Woche, werden verschiedene Maßnahmen zur Eindämmung des inzwischen exponentiellen Anstiegs der Corona-Neuinfektionen erfolgen. Das Land Rheinland-Pfalz wird daher eine neue Corona-Bekämpfungsverordnung erlassen. Eine der Maßnahmen wird sein, dass die Schwimm- und Spaßbäder sowie Saunen vorläufig geschlossen werden. Der Rhein-Pfalz-Kreis wird daher als Konsequenz aus...

Lokales

Corona-Fallzahlen im Landkreis Karlsruhe
Viele Neuinfektionen

Coronavirus. Das Gesundheitsamt des Landkreises Karlsruhe vermeldete am Freitag, 30. Oktober,  die neuen Infektionszahlen. Um 0 Uhr gab es insgesamt 1397 Personen, die aktiv von einer Corona-Infektion betroffen sind. Das sind 166 mehr als am Vortag. Insgesamt wurden bis Freitag, 0 Uhr, 4012 Fälle bestätigt, darunter sind 2.499 Personen genesen. Bislang sind 116 Personen aus dem Landkreis an Covid-19 verstorben. In der Stadt Karlsruhe gibt es laut Angaben des Landesgesundheitsamts...

Ausgehen & Genießen

Einstellung des Spielbetriebs im November 2020
"Das Glas ist halb voll und nicht halb leer"

Kaiserslautern. Der Spielbetrieb des Pfalztheaters Kaiserslautern wird bis Ende November gemäß den Beschlüssen des Bundes und der Länder vom 28. Oktober eingestellt. Alle laufenden Proben für die bevorstehenden Premieren im November und Dezember werden fortgesetzt. Mit Optimismus blickt Pfalztheater-Intendant Urs Häberli auf die Wintermonate 2020. „Das Glas ist halb voll und nicht halb leer, denn auch wenn wir im November nicht spielen dürfen, so können wir doch in vollem Umfange proben“,...

Sport

FCK setzt Trainingsbetrieb heute fort
Gesundheitsamt gibt grünes Licht

FCK. Der 1. FC Kaiserslautern hat seine freiwillige häusliche Isolation nach einer weiteren durchgeführten Testreihe beendet und setzt den Trainingsbetrieb ab Freitag, 30. Oktober 2020, wieder fort. Im Anschluss an einen positiven Corona-Befund in der Testung am Mittwoch, 28. Oktober 2020, hatte die Mannschaft des FCK und deren direktes Umfeld sich freiwillig und unmittelbar in häusliche Isolation begeben und eine weitere Testreihe durchgeführt. Diese Testreihe fiel komplett negativ aus. In...

Wirtschaft & Handel

Übersicht Liefer- und Abholdienste in Stadt Grünstadt und VG Leiningerland

Schon während der Corona-Beschränkungen im Frühjahr 2020 bot die Stadtverwaltung Grünstadt auf ihrer Internetseite eine Plattform zur Darstellung von Liefer- & Abholdiensten quer durch alle Branchen (Handel, Dienstleistungen, Bekleidung, Bürobedarf, Drogerieartikel, Elektronik, Handarbeit, medizinische Angebote, Lebensmittel & Getränke, Tierbedarf sowie auch Gastronomie und Winzer) an. In Kooperation mit der VG Leiningerland, dem Wirtschaftsforum Grünstadt und dem Tourismusverein...

Sport

Rhein-Neckar Löwen spielen ohne Zuschauer
"Ein schwerer Schlag"

Rhein-Neckar Löwen. Die Beschlüsse der Bundesregierung zur Eindämmung der Corona-Pandemie in Deutschland, die am gestrigen Mittwochabend verabschiedet und von der Bundeskanzlerin vorgestellt wurden, haben direkte Auswirkungen auf die Rhein-Neckar Löwen und den gesamten Handball-Spielbetrieb. Im November, so die Beschlusslage, werden sämtliche Sportveranstaltungen, die noch erlaubt sind, ohne Zuschauerbeteiligung stattfinden müssen. Dies gilt ohne Ausnahme. Aus Sicht der Rhein-Neckar Löwen ist...

Lokales

Die Tage vor dem Teil-Lockdown am 2.11.
Vernünftig, sorglos, regelkonform - dreierlei Umgang mit Corona

Ach du grüne Neune, Menschenskinder, Caramba!, wie leichtsinnig kann man sein, ich schimpfe hier, damit dieser Artikel gelesen wird. Wenn dadurch auch nur eine Corona-Infektion verhindert werden kann, hat es sich schon gelohnt. Nicht nur für den Betroffenen. Sie wissen schon, die Kontaktnachverfolgung gestaltet sich allgemeinhin als schwierig, der R-Wert ist hoch. Seit Wochen sind wir aufgerufen, vorsichtig zu sein, (längere) Kontakte zu reduzieren, wann immer es möglich ist. Abstand zu halten,...

Lokales

Corona Fallzahlen Gesundheitsamt: Aktuell 254 positiv Getestete
56 positive Tests und ein weiterer Todesfall

Kaiserslautern. Heute wurden 56 weitere positive Testergebnisse (33x Stadt, 21x Landkreis und 2x Streitkräfte) vermeldet. Derweil konnten 21 weitere Personen (2x Stadt, 11x Landkreis und 8x Streitkräfte) aus der Quarantäne entlassen werden. Aktuell sind damit 254 Personen positiv getestet. Heute wurde zudem ein weiterer Todesfall aus dem Landkreis vermeldet. Insgesamt wurden bislang 966 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben...

Lokales

Corona-Fallzahlen im Landkreis St. Wendel
Aktuelle Zahlen im Kreis

Update 2.11.: St. Wendel. Die aktuellen Corona-Fallzahlen im Landkreis St. Wendel hat das Gesundheitsamt am Montag, 2. November, 17 Uhr veröffentlicht. Heute wurden 14 neue Sars-CoV-2-Fälle bestätigt. Aktuell gibt es im Landkreis St. Wendel 259 aktiv an Corona-Infizierte. Somit beträgt nun die 7-Tage-Inzidenz: 186,19 - immer noch hoch, aber weniger als letzte Woche. Der Landkreis befindet sich damit weit über der Grenze von 50 gemeldeten Neuinfektionen in sieben Tagen pro 100.000 Einwohnern für...

Blaulicht

Dirmstein: Nötigung wegen Maskenpflicht?
53-Jährige erstattet Anzeige

Dirmstein. Weil einer 53-Jährigen aus Kleinniedesheim die Bedienung im EDEKA-Markt in Dirmstein verweigert wurde, erstattete diese Anzeige wegen Nötigung. Die Kleinniedesheimerin trug am Mittwochmorgen, 28. Oktober, keinen Mund-Nasenschutz und wurde vom Personal der Bäckerei darauf hingewiesen.  Visier statt Maske geht auchWer laut ärztlichem Attest keine übliche Maske tragen kann, muss im besagten Markt zumindest ein Klarsicht-Visier tragen zum Schutz vor dem Coronavirus. Das hatte die...

Lokales

Corona-Fallzahlen im Saarpfalz-Kreis
Zahlreiche Neuinfektionen

Coronavirus. Das Gesundheitsamt des Saarpfalz-Kreises meldete am Donnerstag, 29. Oktober, 15.40 Uhr die aktuellen Fallzahlen für den Saarpfalz-Kreis. Seit gestern sind 33 Neuinfektionen hinzugekommen. Im Gebiet gibt es 200 aktive Fälle, die sich aktuell in häuslicher Quarantäne befinden. Damit liegt die Sieben-Tage-Inzidenz bei 107,9. Insgesamt wurden 811 Infektionen mit dem Coronavirus bestätigt, 590 Personen konnten die Quarantäne beenden und gelten als genesen. Der Kreis vermeldet aktuell 21...

Lokales

Corona-Fallzahlen Südwestpfalz
Neue Infektionen in Pirmasens und Zweibrücken

Corona. Nach aktuellem Stand, 29. Oktober, 12 Uhr haben sich in der Südwestpfalz 28 weitere Covid-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 67,5 aktuell in der Alarmstufe rot ein. Nach dem Warn- und Aktionsplan sieht das LUA die Stadt Pirmasens (39,8) in Gefahrenstufe orange und Zweibrücken (79,3) weiterhin in Alarmstufe rot. Aktuell sind 119 Fälle aktiv. Insgesamt wurden bis heute 480 Personen im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts...

Lokales

Corona: Fallzahlen im Landkreis Kusel
Inzidenz bleibt über 50

Corona. Am Donnerstag, 29. Oktober, 16 Uhr wurden 15 weitere Corona-Fälle im Landkreis Kusel registriert. Darunter infizierten sich fünf Personen in der Verbandsgemeinde Oberes Glantal und sieben Personen in der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan und drei Personen in der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein. Die Zahl der akuten Corona-Fälle liegt momentan bei 79. Mit einem Inzidenzwert von 65,5 befindet sich der Landkreis Kusel weiterhin in der Alarmstufe Rot. Insgesamt wurden 223 Menschen...

Lokales

Corona-Fallzahlen Südliche Weinstraße und Landau
Kita und Kliniken betroffen

Corona. Nach aktuellem Stand, 29. Oktober, 16.30 Uhr haben sich seit der gestrigen Meldung 13 weitere Fälle des Coronavirus im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Damit gibt es momentan 218 akute Corona-Infektionen. Insgesamt wurden 515 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 291 Personen sind genesen. Sechs Personen sind an oder mit dem Coronavirus verstorben. Die aktuellen Fallzahlen gibt es...

Lokales

Corona Landkreis Bad Dürkheim und Stadt Neustadt
Aktuelle Fallzahlen

Coronavirus. Nach aktuellem Stand, 29. Oktober, 14 Uhr, sind im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Bad Dürkheim 26 Neuinfektionen im Landkreis Bad Dürkheim und acht in der Stadt Neustadt hinzugekommen. Damit sind momentan 141 aktive Infektionen im Landkreis gemeldet. In Neustadt an der Weinstraße sind 27 akute Fälle gemeldet. Aufgrund eines technischen Problems konnten die neuen Fälle heute nicht an das Land übermittelt werden, weshalb die gemeldeten Landeszahlen deutlich...

Lokales

Coronavirus Fallzahlen im Donnersbergkreis leicht gestiegen
Weiterhin Gefahrenstufe Orange

Donnersbergkreis. +++Update+++ 30. Oktober 2020 Alarmstufe Rot im Donnersbergkreis Update 29. Oktober 2020 Die Gesamtzahl der nachgewiesenen SARS-CoV-2-Infektionen (Coronavirus) hat sich auf 259 erhöht. Davon gelten 206 Personen als genesen. Neun Menschen sind mittlerweile im Zusammenhang mit einer COVID-19-Erkrankung verstorben. Aktuell sind im Landkreis 44 aktive Infektionsfälle bekannt, 16 davon in der Verbandsgemeinde Eisenberg, 3 in der VG Göllheim, 5 in der VG Nordpfälzer Land und je 10...

Lokales

Corona-Fälle in Flüchtlingsunterkunft
Colosseum unter Quarantäne

Kaiserslautern. Die Gemeinschaftsunterkunft für Flüchtlinge im ehemaligen „Colosseum“ in der Mannheimer Straße steht unter Quarantäne. Nach einem positiven Test Anfang der Woche wurden Tests in der gesamten Bewohner- und Belegschaft veranlasst. Der Erstpatient wurde in der Quarantäne-Unterkunft der Stadt im sogenannten Bürger-Büsing-Haus untergebracht, ebenso zwei weitere Bewohner. Nach weiteren positiven Ergebnissen wurde die Einrichtung nun unter Quarantäne gestellt, für deren Einhaltung ein...

Sport

Positiver Coronatest beim FCK
Mannschaft und Umfeld vorsorglich in Quarantäne

FCK. Im Rahmen der regelmäßig durchgeführten Testreihen auf das Coronavirus gem. dem „Medizinisch-organisatorisches Konzept“ der „Task Force Sportmedizin/Sonderspielbetrieb im Profifußball“ (DFB/DFL), gab es in der Testung vom Mittwoch, 28. Oktober 2020, einen positiven Befund innerhalb der Mannschaft des 1. FC Kaiserslautern. Die Mannschaft des FCK sowie deren direktes Umfeld befinden sich seitdem in vorsorglicher, häuslicher Quarantäne, das Training ist aktuell ausgesetzt. Der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ