Beiträge zum Thema Coronavirus

Lokales
Abstand halten hieß es auch bei der Jahreshauptversammlung der Lebensretter im Neuen Hof in Neuhofen. | Foto: ps
2 Bilder

Jahreshauptversammlung der DLRG Neuhofen
Bilanz der Lebensretter

Neuhofen. Ziemlich verloren wirkten die anwesenden Mitglieder im großen Veranstaltungsraum des Neuen Hofes in Neuhofen. Der Grund war klar. Der Raum musste den Vorgaben und Hygieneplänen entsprechen. Dennoch war es wichtig, dass das Vereinsjahr 2019 der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) Ortsgruppe Neuhofen mit der Durchführung der Jahreshauptversammlung auch ordentlich abgeschlossen wurde. Die ursprünglich für April geplante Versammlung musste verschoben werden und so trafen sich...

Lokales

Corona-Fallzahlen in Stadt und Landkreis Karlsruhe
Blick in die Region

Coronavirus. Der Landkreis Karlsruhe vermeldete am Dienstag, 3. November, 7 Uhr, insgesamt 1.749 Personen, die aktiv von einer Corona-Infektion betroffen sind.  Insgesamt wurden bis Dienstag, 0 Uhr, 4.565 Fälle bestätigt, darunter sind 2.694 Personen genesen und 122 Personen verstorben. In der Stadt Karlsruhe gibt es laut Angaben des Landesgesundheitsamts Baden-Württemberg (Stand 2. November, 16 Uhr) 115,7 Fälle in den letzten 7 Tagen pro 100.000 Einwohnern, die Stadt hat weiterhin Alarmstufe...

Lokales

Angebote auf fünf Tage die Woche ausgeweitet
Corona: Jetzt wollen viele Menschen Klarheit durch einen Test

Pirmasens/Südwestpfalz. Angesichts der stark ansteigenden Zahlen von Menschen, die sich mit dem Coronavirus infiziert haben, geht die Angst in der Region um. Wie das Gesundheitsamt der Kreisverwaltung mitteilte, ist das Interesse an den angebotenen Tests so groß, dass die Hotlines ab sofort auch am Wochenende von 10 bis 14 Uhr erreichbar sind. Außerdem wurden die Untersuchungszeiten im CTZ in Pirmasens auf fünf Tage ausgeweitet. Das Gesundheitsamt empfiehlt Personen mit Symptomen, sich umgehend...

Lokales

Strenge Corona-Regeln für die Kita Sonnenstrahl in Schwegenheim
Aufgrund zahlreicher Neuinfektionen nur noch in Gruppen

Schwegenheim. Aufgrund der hohen Anzahl von Corona-Neuinfektionen wurden für die Kita Sonnenstrahl in Schwegenheim ab Mittwoch, 4. November folgende Regelungen getroffen: die komplette Einrichtung geht in den GruppenbetriebKinder und ihre Bezugserzieher werden von anderen Gruppen strikt getrenntDie Öffnungszeiten sind von 7 Uhr bis 15 Uhr Der Hort ist bis 16 Uhr geöffnetDarüber hinaus ist keine Notbetreuung möglichAb Mittwoch werden die Kinder an der Terrassentür ihrer jeweiligen...

Lokales

Corona Soforthilfe Kredit für gemeinnützige Organisationen
Antragstellung noch bis Ende November möglich

Mainz. Gemeinnützige Organisationen, Vereine und Unternehmen aus Rheinland-Pfalz können noch bis 30. November 2020 einen Corona Soforthilfe Kredit über ihre Hausbank bei der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) beantragen. Antragsberechtigt sind beispielsweise Sportvereine, Beratungsstellen gegen Gewalt, Einrichtungen der Jugend- und Familienbildung, Werkstätten für Menschen mit Behinderung und weitere gemeinnützige Einrichtungen unabhängig von Größe, Rechtsform und...

Lokales

Erweiterung der Zentralen Corona-Abstrichstelle Bruchsal
Neue Fieberambulanz

Bruchsal. Die Zentrale Abstrichstelle Corona (ZAC) in Bruchsal in der Lußhardtstraße, auf einem Parkplatz gegenüber der S-Bahn-Haltestelle „Am Mantel“ wird ab Dienstag, 3. November, um eine Fieberambulanz erweitert. In Fieberambulanzen erhalten die Patienten nicht nur einen Abstrich beziehungsweise eine Diagnose, sondern sie werden auch medizinisch versorgt. Außerdem werden dann nicht mehr ausschließlich asymptomatische Personen getestet, sondern auch symptomatische Patienten. In der Ambulanz...

Lokales

Corona-Fallzahlen für den Landkreis Alzey-Worms
Weiterhin Alarmstufe rot

Update 2.11.: Corona. Im Landkreis Alzey-Worms und in der Stadt Worms hat sich die Zahl der mit dem Corona-Virus infizierten Personen auf 1159 erhöht, alleine am heutigen Tag wurden 81 Fälle gemeldet. Davon sind 298 akute Fälle einer Corona-Infektion bestätigt. 841 Personen sind wieder genesen. 464 aus dem Landkreis und 377 aus der Stadt Worms. 20 Personen sind in Verbindung mit dem Coronavirus verstorben. Die Zahl der vom Robert-Koch-Institut errechneten Neuinfektionen innerhalb einer Woche...

Lokales

Coronavirus-Fallzahlen im Saarpfalz-Kreis und Homburg
Inzidenzwert steigt auf 148,81

Coronavirus. UPDATE: Das Gesundheitsamt des Saarpfalz-Kreises meldete am Montag, 2. November, 15.30 Uhr, die aktuellen Fallzahlen für den Saarpfalz-Kreis. Seit Freitag sind 66 Neuinfektionen hinzugekommen. Im Gebiet gibt es 226 aktive Fälle, die sich aktuell in häuslicher Quarantäne befinden. Damit steigt die Sieben-Tage-Inzidenz auf 148,81. Insgesamt wurden 924 Infektionen mit dem Coronavirus bestätigt, 677 Personen konnten die Quarantäne beenden und gelten als genesen. Die Fallzahlen im...

Lokales

Coronavirus Mannheim - Fallzahlen steigen
17.Todesfall - derzeit 871 akute Fälle

Update 2.11.: Corona Mannheim. Das Gesundheitsamt der Stadt Mannheim bestätigt heute einen siebzehnten Todesfall im Zusammenhang mit dem Coronavirus in Mannheim. Eine über 90 Jahre alte Frau aus Mannheim ist in einem Mannheimer Krankenhaus verstorben. Dem Gesundheitsamt wurden bis heute Nachmittag, 2.11.2020, 16 Uhr, 64 weitere Fälle einer nachgewiesenen Coronavirus-Infektion gemeldet. Damit erhöht sich die Zahl der bestätigten Fälle in Mannheim auf insgesamt 2464.   Bislang sind in Mannheim...

Lokales

Corona-Fallzahlen: 75 aktive Fälle
Alarmstufe Rot im Donnersbergkreis

+++UPDATE+++ 3. November 66 aktive Infektionsfälle Update 2. November: Donnersbergkreis. Die Gesamtzahl der positiv getesteten Personen im Donnersbergkreis hat sich seit der gestrigen Meldung auf insgesamt 301 erhöht. Davon gelten 219 Personen als genesen. Neun Menschen sind im Zusammenhang mit einer COVID-19-Erkrankung verstorben.Auf Basis dieser Zahlen sind im Landkreis 75 aktive Infektionsfälle bekannt. Die 7-Tage-Inzidenz liegt bei 86,3 und damit zwar etwas niedriger als gestern, aber immer...

Lokales

Lehrermangel verschärft soziale Unterschiede
Grundschule Gräfenau: Gelebte Vielfalt

Von Charlotte Basaric-Steinhübl Ludwigshafen. Die Grundschule Gräfenau im Hemshof ist eine von 23 Grundschulen in Ludwigshafen. Dort wird Vielfalt gelebt: Über 400 Kinder aus 26 Nationen werden unterrichtet. Außerdem ist sie seit 2018 Schwerpunktschule. Dies bedeutet, dass Schüler*innen mit Behinderungen im inklusiven Unterricht zieldifferent und zielgleich gefördert werden. Hierfür ist vorgesehen, dass Schwerpunktschulen zusätzliche Lehrkräfte (Förderschullehrkräfte und pädagogische...

Lokales

Corona Fallzahlen Gesundheitsamt: Aktuell 405 positiv Getestete
60 neue Indexfälle in Stadt und Landkreis

Kaiserslautern. Heute wurden 60 weitere positive Testergebnisse (24x Stadt und 36x Landkreis) vermeldet. Derweil konnten 27 weitere Personen (14x Stadt und 13x Landkreis) aus der Quarantäne entlassen werden. Aktuell sind damit 405 Personen positiv getestet. Insgesamt wurden bislang 1.164 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 751 genesenen Personen sowie die bisher acht Todesfälle (6x Stadt und 2x Landkreis) jedoch...

Lokales

Wichtigkeit Risikogruppen zu schützen
Die derzeitige Coronaentwicklung in Friedelsheim

Liebe Friedelsheimerinnen und Friedelsheimer, nachdem wir im Frühling und Sommer die Coronaentwicklung reduzieren und somit die Gefahrenlage abmildern konnten, entwickeln sich die Zahlen wieder deutlich nach oben. Dies fordert uns heraus: Neben der konsequenten Berücksichtigung der AHA-Regeln (Abstand - Hygiene - Alltagsmasken) hilft regelmäßiges Lüften, denn wir halten uns jahreszeitbedingt wieder häufiger in Innenräumen auf. Es gilt zudem, besonders die Risikogruppen zu schützen. Seien Sie...

Blaulicht

Kontrollen am Halloween-Abend
Polizei zieht positives Fazit

Kaiserslautern. Die Einhaltung der Corona-Regeln haben Streifenteams am Halloween-Abend in der Kaiserslauterer Innenstadt überprüft. Von 18 Uhr abends bis 2 Uhr nachts waren die Einsatzkräfte der beiden Kaiserslauterer Stadtinspektionen (PI 1 und PI 2) zusammen mit Mitarbeitern aus dem Haus des Jugendrechts und mit Unterstützung von Kräften des Polizeipräsidiums Einsatz, Logistik, Technik unterwegs. Der Schwerpunkt der Kontrollen lag im Bereich der Altstadt und der Fußgängerzone. Kontrolliert...

Ratgeber

connected im lockdown
Neue Online Gruppe für Männer auf Zoom!

Kirchheimbolanden. Austausch | Stille | Musik | Körperarbeit | zeitlich begrenzte Gesprächsrunde | Für Männer, die im Kontakt bleiben und mit ihren Kompetenzen das Leben meistern. „connected“ Start: Mittwoch | 4. November | 20 Uhr| wöchentlich. In der offenen Online Gruppe, Austausch über das, was uns bewegt. Für alle Männer von überall her! Schaue rein und entscheide ob du dabei bleibst. Wir navigieren gemeinsam durch die Krise und stellen Verbindung her. Die Kontakte, die du in der Realität...

Lokales

Fallzahlen Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis
125 neue bestätigte Coronavirus-Infektionen

Ludwigshafen. Die Fallzahlen für das Gebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis von Montag, 2. November 2020, vermelden 125 neue bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus seit Freitag, 30. Oktober 2020. Davon sind alleine in Ludwigshafen 66 neue bestätigte Infektionen aufgetreten, im Rhein-Pfalz-Kreis sind es 29, in Speyer 23 und in Frankenthal sieben neue Fälle. Damit sind nach Abzug der genesenen Personen aktuell 998 Personen nachweislich mit dem Coronavirus infiziert. bas  Zahlen von...

Lokales

Aufhebung der Allgemeinverfügung des Rhein-Pfalz-Kreises
Eindämmung des Coronavirus

Rhein-Pfalz-Kreis. Nach den Beratungen der Bundeskanzlerin mit den Ministerpräsidentinnen und -präsidenten der Länder in der vergangenen Woche, hat das Land Rheinland-Pfalz eine neue Corona-Bekämpfungsverordnung erlassen. Die Einschränkungen der 12. Verordnung des Landes gelten ab Montag, 2. November 2020, bis einschließlich Montag, 30. November 2020. Diese Corona-Bekämpfungsverordnung hebt die Allgemeinverfügung des Rhein-Pfalz-Kreises vom 26. Oktober 2020 auf. Vorranging umfasst die...

Wirtschaft & Handel

Land kompensiert Rückgang der Gewerbesteuereinnahmen
Unterstützung der Kommunen

Bruchsal. „Das Land steht an der Seite der Kommunen und unterstützt sie auch in diesen schwierigen Zeiten“, so der CDU-Landtagsabgeordnete Ulli Hockenberger. Nach der Mai-Steuerschätzung müssen die baden-württembergischen Kommunen in diesem Jahr mit einem Rückgang der Gewerbesteuereinnahmen um 1,88 Milliarden Euro rechnen. Um die Handlungsfähigkeit der Gemeinden zu gewährleisten, kompensiert dies das Land mit 1,041 Milliarden Euro. Die weiteren Ausfälle gleicht der Bund im Rahmen des kommunalen...

Lokales

Corona-Testzentrum Warmfreibad
Anfahrt ausschließlich über Stiftswaldstraße

Kaiserslautern. Am Montag, 26. Oktober, ging das Corona-Testzentrum am Warmfreibad in Kaiserslautern in Betrieb. Zeitgleich wurde das Testzentrum in Schwedelbach geschlossen, um es winterfest zu machen. „Insgesamt haben wir 776 Abstriche in der ersten Woche am Warmfreibad genommen“, berichtet Projektleiter Sascha Faber vom städtischen Referat Feuerwehr und Katastrophenschutz. Faber betonte, dass die Anfahrt zum Parkplatz des Testzentrums ausschließlich über den Daennerplatz und die...

Lokales

Pfalzklinikum Klingenmünster
Selbsthilfe- und Angehörigengruppen entfallen

Klingenmünster. Bis auf Weiteres finden aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie keine Selbsthilfe- und Angehörigengruppen des Pfalzklinikums statt. Das gilt für alle Einrichtungen des Pfalzklinikums an den Standorten in Klingenmünster, Kaiserslautern, Kusel, Pirmasens und Rockenhausen sowie den Tagesstätten in Annweiler, Bad Bergzabern und Dahn. Darunter fallen auch die Gruppen in der Volkshochschule Landau, in der Stadtteilwerkstatt-ASZ in Kaiserslautern und in den Räumen der Ökumenischen...

Lokales

Mitgliederversammlung in Pirmasens
ZukunftsRegion setzt auf Livestream

Pirmasens. Bereits in den vergangenen Wochen und Monaten hat sich angebahnt, dass die Mitgliederversammlung des Vereins ZukunftsRegion Westpfalz in diesem Jahr nicht in gewohntem Rahmen stattfinden kann. Die Versammlung wird wie geplant am 2. Dezember in der Festhalle in Pirmasens abgehalten, dabei darf eine begrenzte Zahl an Teilnehmern live vor Ort mit dabei sein. Für alle weiteren Mitglieder und Interessenten wird ein Livestream zur Verfügung gestellt, über den auch an den Abstimmungen...

Wirtschaft & Handel

Neue Initiative erfolgreich gestartet
Arbeitslosigkeit sinkt im Oktober

Rheinland-Pfalz. Die Arbeitslosigkeit in Rheinland-Pfalz ist im zweiten Monat in Folge zurückgegangen. Im Oktober waren in Rheinland-Pfalz 118.669 Menschen arbeitslos gemeldet. Das sind 3853 weniger als im September und 24.018 mehr als Vorjahresmonat. Die Arbeitslosenquote verringerte sich gegenüber dem Vormonat um 0,2 Prozentpunkte auf 5,2 Prozent. Im Oktober 2019 lag sie bei 4,2 Prozent. Ministerpräsidentin Malu Dreyer: „Vor dem Hintergrund der rasant ansteigenden Neuinfektionen wird trotz...

Wirtschaft & Handel

JUNG: "LUFTFILTER DARF ES IN BADEN-WÜRTTEMBERG NICHT NUR IM STUTTGARTER STAATSMINISTERIUM VON WINFRIED KRETSCHMANN GEBEN!"
Bessere Luft in Klassenzimmern: FDP fordert Raumluftfilter-Förderprogramm für Schulträger wie in Bayern und NRW

Bretten/Ettlingen. Als völlig unverständlich hat der FDP-Bundestagsabgeordnete Christian Jung (Karlsruhe-Land) den Umstand bezeichnet, dass es in Baden-Württemberg im Gegensatz zu vergleichbaren Bundesländern wie Nordrhein-Westfalen und Bayern immer noch kein Förderprogramm für die Schulträger für die Beschaffung von mobilen und stationären Luftfilteranlagen für die Schulen und Klassenzimmer gebe. Einen entsprechenden Antrag der FDP im baden-württembergischen Landtag für die Finanzierung von...

Ratgeber

Abos, Tickets und Co. im zweiten Lockdown
Gibt es Geld zurück?

Coronavirus. Ob Theatervorstellung, das nächste Punktspiel des Lieblingsvereins, das gebuchte Hotelzimmer im Wellnesshotel oder der schweißtreibende Besuch im Fitnessstudio – alles vorbei. Zumindest für die nächsten Wochen. Durch den „Lockdown light„ wird das gesellschaftliche Leben wieder ein Stück weit auf Eis gelegt. Und alle Planungen für November sind zunächst einmal ausgebremst. Doch was geschieht jetzt mit Tickets, Abos und Verträgen? Gibt es Geld zurück, Gutscheine oder bleibt man auf...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ