Beiträge zum Thema Coronavirus

Ratgeber

Ausnahmeregelung für Berufskraftfahrer
Positives Signal an systemrelevante Gruppe

Baden-Württemberg. Im Rahmen der geänderten Corona-Verordnung hat die Landesregierung die Möglichkeit eröffnet, dass Berufskraftfahrende an Autobahnrasthöfen, wenn sie dort ihre Ruhezeiten verbringen oder übernachten, ihre Mahlzeit innerhalb der Gaststätte zu sich nehmen können. Dabei müssen selbstverständlich die geltenden Abstands- und Hygieneregeln eingehalten werden. Von den Betreibern ist insbesondere bei den Einrichtungen unmittelbar an der Autobahn die ausschließliche Inanspruchnahme von...

Lokales

Auf unbestimmte Zeit verschoben
Beisetzung der Herzenskinder

Ludwigshafen. Die Beisetzung der Herzenskinder auf dem Ludwigshafener Hauptfriedhof, die ursprünglich für Mittwoch, 11. November 2020, um 14 Uhr geplant war, muss aufgrund der momentanen Corona-Situation verschoben werden. Ein neuer Termin steht zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht fest. Über ihn soll nach erneuter Einschätzung der Infektionslage im Dezember entschieden werden. Betroffene können sich telefonisch an Krankenhausseelsorgerin Birgit Kiefer wenden unter der Nummer 0621 5501-2594....

Wirtschaft & Handel

Der Unternehmertag in der Pandemie-Krise
Den Mittelstand stärken

Rheinland-Pfalz. „Wir müssen die Unternehmen in Rheinland-Pfalz und ganz besonders den Mittelstand stärken, damit sie gesund aus der Corona-Pandemie kommen.“ Das hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer beim Unternehmertag der Landesvereinigung Unternehmerverbände Rheinland-Pfalz (LVU) betont. Alle Hilfen, die das Land in den vergangenen Monaten beschlossen habe, dienten diesem Ziel. So habe die Landesregierung in Ergänzung zu dem Konjunkturpaket des Bundes ein eigenes Maßnahmenpaket geschnürt. Es...

Lokales

Coronavirus: Stadt und Landkreis Karlsruhe
Aktuelle Corona-Fallzahlen

Coronavirus. Der Landkreis Karlsruhe vermeldete am Donnersberg, 5. November, 7 Uhr, insgesamt 2115 Personen, die aktiv von einer Corona-Infektion betroffen sind. Insgesamt wurden bis Donnerstag, 0 Uhr, 5047 Fälle bestätigt, darunter sind 2809 Personen genesen und 123 Personen verstorben. In der Stadt Karlsruhe gibt es laut Angaben des Landesgesundheitsamts Baden-Württemberg (Stand 4. November, 16 Uhr) 144,2 Fälle in den letzten 7 Tagen pro 100.000 Einwohnern, die Stadt hat weiterhin Alarmstufe...

Lokales

Corona: Fallzahlen im Landkreis Birkenfeld
Blick in die Region

Corona. Die Kreisverwaltung Birkenfeld veröffentlichte am 4. November, 18 Uhr die aktuellen Fallzahlen für den Landkreis Birkenfeld. Um 19 auf die Gesamtzahl von 443 steigt die Zahl der mit dem Coronavirus infizierten Personen. Aktuell infiziert sind 299 Personen. Hinzu kamen: sechs Personen (vier Frauen 21, 21, 42 und 61 Jahre und zwei Männer 20 und 72 Jahre) aus der Stadt Idar-Oberstein, ein 6-jähriges Mädchen aus der Verbandsgemeinde Herrstein-Rhaunen, fünf Personen (drei Frauen 44, 56 und...

Lokales

Allgemeinverfügung der Stadt ist aufgehoben
Bekanntmachung heute Morgen veröffentlicht

Kaiserslautern. Die Stadtverwaltung Kaiserslautern erlässt aufgrund des § 22 der 12. Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz (CoBeLVO) vom 30. Oktober2020 i.V.m. § 49 Abs. 1 Verwaltungsverfahrensgesetz (VwVfG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 23. Januar 2003 (BGBl. I S. 102), jeweilsin der zurzeit gültigen Fassung, folgende Allgemeinverfügung: 1. Die Allgemeinverfügung der Stadt Kaiserslautern zur Anordnung vonnotwendigen Schutzmaßnahmen aufgrund des vermehrten Aufkommens von...

Wirtschaft & Handel
Peter Joas vom Durlacher „Hubräumle“ macht auch mit.  | Foto: Gustai/Pixelgrün
3 Bilder

"Gemeinsam stehen wir das durch“, betont die „City Initiative Karlsruhe“
Gastronomie ist weiterhin für ihre Kundschaft da

Angebote. Karlsruhe. Die Hygienekonzepte waren ausgearbeitet, vielfach wurde für den bevorstehenden Corona-Winter investiert und auch umgebaut. „Der Teil-Lockdown im November ist für die Gastronomen in der Fächerstadt existenzbedrohend“, verdeutlicht Frank Theurer, Geschäftsführer der „City Initiative Karlsruhe“ (CIK), den Ernst der Situation: Überlebenswichtige Einnahmen aus den vergangenen Monaten würden zudem fehlen. Neben der Hoffnung auf baldige Fördergelder möchten die Betriebe aber...

Lokales

Malteser Telefonbesuchsdienst
Telefonieren gegen die Einsamkeit

Auch der zweite Lockdown trifft Senioren besonders hart. Viele von ihnen sind ohnehin oft einsam und müssen nun die wenigen noch vorhandenen Kontakte meiden, andere hatten sich auf eine schöne Adventszeit mit ihren Liebsten gefreut, stattdessen liegt die dunkle Jahreszeit mit neuen Kontaktbeschränkungen vor ihnen. Um ältere Menschen auch in diesen schweren Zeiten nicht alleine zu lassen, bietet der Malteser Hilfsdienst einen telefonischen Besuchsdienst an. Dieser wurde bereits im ersten...

Lokales

Wieder gestartet in den Ortsgemeinden der VG Rülzheim
Einkaufshilfe für Corona-Infizierte und Risikopatienten

VG Rülzheim. Auch im zweiten Lockdown der Corona-Krise gibt es in der Verbandsgemeinde Rülzheim unter dem Motto "#merhaldenzamme – Brot für Dich" zahlreiche Hilfsangebote für Menschen, die aufgrund der Corona-Pandemie nicht selbst einkaufen können. Ehrenamtliche Helfer erledigen für Corona-Erkrankte und -Gefährdete die EinkäufeDie Aktion „Brot für Dich“ ist bereits wieder angelaufen:  Während des Lockdowns haben  in allen Ortsgemeinde Menschen, die nicht selbst einkaufengehen können, wieder die...

Wirtschaft & Handel

Tourismusvereine Kreis Germersheim und Südliche Weinstraße unterstützen in der Corona-Krise
Abhol- und Lieferservices Südpfälzer Gastronomen im Internet aufgelistet

Germersheim.  Die beiden Tourismusvereine Südpfalz-Tourismus Landkreis Germersheim und Südliche Weinstrasse und die Wirtschaftsförderung der Stadt Landau möchten von der Corona-Krise und dem Lockdown betroffenen Betriebe unterstützen und haben die Angebote von Gastronomiebetrieben aus der Region zusammengefasst. Auf ihren jeweiligen Webseiten gibt es eine Übersicht der Gastronomiebetriebe, die aktuell Bestellungen online oder telefonisch entgegen nehmen und einen Abhol- und/oder Lieferdienst...

Wirtschaft & Handel

Lingenfelder Reisebüro will Gesundheitsamt bei der Nachverfolgung von Infektionsketten unterstützen
Bewerbung als Taskforce zur Corona-Bekämpfung

Lingenfeld. Viele Branchen leiden seit Monaten unter der Corona-Pandemie. Zahlreiche Einschränkungen, die zur Bekämpfung des Coronavirus nötig sind, sorgen dafür, dass ganze Zweige unserer Wirtschaft keine Einnahmenquellen mehr haben. Unter anderem haben besonders die Reisebüros mit der Situation und dem zweiten Lockdown zu kämpfen, da Privatleute aufgerufen sind, touristische Reisen zu vermeiden. Ein Reisebüro in Lingenfeld will aus der Not nun eine Tugend machen: Steven Mathes, Inhaber er...

Lokales

Corona Fallzahlen Gesundheitsamt: Aktuell 441 positiv Getestete
52 positive Tests, 62 Entlassungen aus der Quarantäne

Kaiserslautern. Heute wurden 52 weitere positive Testergebnisse (20x Stadt und 32x Landkreis) vermeldet. Derweil konnten 62 weitere Personen (31x Stadt, 28x Landkreis und 3x Streitkräfte) aus der Quarantäne entlassen werden. Aktuell sind damit 441 Personen positiv getestet. Insgesamt wurden bislang 1.276 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 824 genesenen Personen sowie die bisher acht Todesfälle (6x Stadt und 2x...

Lokales

Coronavirus: Aktuelle Fallzahlen in Mannheim
Weitere Corona-Infektionen

Corona Mannheim. Dem Gesundheitsamt der Stadt Mannheim wurden bis heute Nachmittag, 4. November, 16 Uhr, 68 weitere Fälle einer nachgewiesenen Coronavirus-Infektion gemeldet. Damit gibt es in Mannheim momentan 989 akute Fälle. Die aktuelle Inzidenzzahl des Landesgesundheitsamts liegt bei 159*. Insgesamt wurden im Mannheimer Stadtgebiet 2621 Fälle registriert. Bei 1615 Personen wurde bislang die häusliche Quarantäne aufgehoben. 17 Personen sind am oder mit dem Coronavirus verstorben. Die...

Lokales

Corona-Fallzahlen Saarpfalz-Kreis und Homburg
Inzidenzwert bei 131,88

Coronavirus. Das Gesundheitsamt des Saarpfalz-Kreises meldete am Mittwoch, 4. November, 16 Uhr, die aktuellen Fallzahlen für den Saarpfalz-Kreis. Seit gestern sind 23 Neuinfektionen hinzugekommen. Im Gebiet gibt es 230 aktive Fälle, die sich aktuell in häuslicher Quarantäne befinden. Damit liegt die Sieben-Tage-Inzidenz bei 131,88. Insgesamt wurden 965 Infektionen mit dem Coronavirus bestätigt, 714 Personen konnten die Quarantäne beenden und gelten als genesen. Die aktuellen Fallzahlen gibt es...

Lokales

Corona: Fallzahlen im Landkreis St. Wendel
13 neue Infektionen im Kreis

St. Wendel. Die aktuellen Corona-Fallzahlen im Landkreis St. Wendel hat das Gesundheitsamt am Mittwoch, 4. November, 16.30 Uhr veröffentlicht. Heute wurden 13 neue Sars-CoV-2-Fälle bestätigt. Aktuell gibt es im Landkreis St. Wendel 254 aktiv an Corona-Infizierte. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt 170,10. Sie lag zuletzt (Stand 2. November) bei 186,19. Der Landkreis befindet sich nach wie vor über der Grenze von 50 gemeldeten Neuinfektionen in sieben Tagen pro 100.000 Einwohnern für Alarmstufe rot....

Lokales

Coronavirus Landkreis Alzey-Worms
Aktuelle Corona-Fallzahlen

Corona Update. Im Landkreis Alzey-Worms und in der Stadt Worms hat sich die Zahl der mit dem Corona-Virus infizierten Personen seit Dienstag, 3. November um 32 Fälle auf 1215 erhöht. Davon sind 321 akute Fälle einer Corona-Infektion bestätigt. 874 Personen  sind wieder genesen. 484 aus dem Landkreis und 390 aus der Stadt Worms. Acht Personen aus dem Landkreis und vier Personen aus der Stadt Worms befinden sich momentan in Krankenhäusern. (Die aktuellen Corona-Fallzahlen für den Landkreis...

Lokales

"City Initiative Karlsruhe" erinnert
Trotz Lockdown: Einzelhandel hat weiter geöffnet

Karlsruhe. Die "City Initiative Karlsruhe" weist noch einmal in diesen Tagen darauf hin, dass auch der Groß- und Einzelhandel in Karlsruhe weiterhin geöffnet hat. Grund für diesen Aufruf sei, dass zahlreiche Einzelhändler sich bei der CIK gemeldet und berichtet hätten, "dass viele Kunden denken, der momentane Lockdown beträfe seit Montag auch den Handel", so Citymanager Frank Theurer, Geschäftsführer der "City Initiative Karlsruhe": "Dem ist aber nicht so. Der Handel ist weiterhin mit gutem...

Lokales

Coronavirus Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis
Infektionszahlen in Ludwigshafen, Speyer und Frankenthal steigen weiter an

Ludwigshafen. Die Fallzahlen für das Gebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis von Mittwoch, 4. November 2020, vermelden 126 neue bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus seit Dienstag, 3. November 2020. Davon sind in Ludwigshafen 72 neue bestätigte Infektionen aufgetreten, im Rhein-Pfalz-Kreis sind es 30, in Speyer elf und in Frankenthal 13 neue Fälle. Damit sind nach Abzug der genesenen Personen aktuell 1189 Personen nachweislich mit dem Coronavirus infiziert. bas Zahlen von Mittwoch, 4....

Lokales

Coronavirus-Fallzahlen: 84 aktive Fälle
Starker Anstieg im Donnersbergkreis

+++UPDATE+++5. November 2020 Coronavirusinfektionen steigen weiter an Update, 4. November 2020 Donnersbergkreis. Der Donnersbergkreis verzeichnet heute einen starken Anstieg an Neuinfektionen. Die Gesamtzahl der positiv getesteten Personen hat sich seit der gestrigen Meldung um 18 auf insgesamt 320 erhöht. Davon werden 2 Patienten stationär behandelt, ihr Zustand ist stabil. 227 Personen gelten als genesen. Neun Menschen sind im Zusammenhang mit einer COVID-19-Erkrankung (Coronavirus)...

Lokales
Rheinland-Pfalz: Aktuelle Informationen zu der Situation der Krankenhäuser in der Corona-Pandemie | Foto: Anastasia Gepp/Pixabay
2 Bilder

Corona in Rheinland-Pfalz
Derzeitige Situation in Krankenhäusern

Update 4. November, 15.45 Uhr: Rheinland-Pfalz. Über die aktuelle Situation in den Krankenhäusern informierten am Mittwoch, 4. November, die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer gemeinsam mit Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler, dem Präsidenten der Deutschen Krankenhausgesellschaft Dr. Gerald Gaß und dem Vorstandsvorsitzenden und Medizinischen Vorstand der Universitätsmedizin Mainz, Professor Dr. Norbert Pfeiffer.  Das Infektionsgeschehen entwickele sich weiterhin...

Lokales

Vorgehen des Gesundheitsamtes im Corona-Hotspot Landkreis Germersheim
Kontaktreduzierung und Einhaltung der Quarantäne - aber kein "Schema F"

Germersheim. Der Landkreis Germersheim nimmt in der Corona-Pandemie aktuell einen Spitzenplatz ein. „Wir haben die höchste Inzidenz, das heißt, die höchsten Fallzahlen innerhalb der letzten sieben Tage. Ich verstehe, dass das bei vielen Menschen zu einer großen Beunruhigung führt. Ich bitte Sie jedoch: Bleiben Sie ruhig. Es gibt keinen Grund für Panik“, betont Landrat Dr. Fritz Brechtel - und führt aus: „Unser Gesundheitsamt arbeitet mit Hochdruck. Dabei erscheint manches Vorgehen gerade in der...

Lokales

Nachgefragt bei Hannes Ludwig, Schulleiter Heinrich-Hübsch-Schule Karlsruhe
Lehrermangel in „spezifischen Fächern“

Interview mit Hannes Ludwig, Leiter der Heinrich-Hübsch-Schule in Karlsruhe, über Corona, Maskenpflicht, Quarantäne und Lehrermangel. Die Schulen im Land stehen vor großen Herausforderungen, dabei zählen Covid-19-Pandemie und Lehrermangel wohl zu den größten Problemen. Das „Wochenblatt“ fragte nach bei Hannes Ludwig, seit 2004 Leiter der Heinrich-Hübsch-Schule, einer Berufsschule für Bau-, Holz- und Farbtechnik, Metall und Karosseriebau. Rund 1.800 Schüler besuchen die Einrichtung in der...

Blaulicht

Donnersbergkreis: Vorsicht Falle!
So gehen die Corona-Abzocker vor

Donnersbergkreis. Vorsicht Falle! Die Polizeiinspektion Rockenhausen warnt vor einer neuen Betrugsmasche: Abzocke mit Corona-Checks. Am Montagvormittag, 2. November, klingelten ein Mann und eine Frau bei der Inhaberin eines Nagelstudios in der Verbandsgemeinde Winnweiler und boten ihr einen "Gesundheits-Check" an. Sollte dieser negativ auf Corona ausfallen, könne sie ihr Geschäft bereits am Mittwoch, 4. November, wieder öffnen. Für den Check sollte die Geschäftsfrau 219 Euro bezahlen. Die...

Sport

Ubstadt-Weiher feierte noch ein 35 zu 1
Motoballer machen jetzt Pause

Motoball. Mit zwei Geisterspielen ging eine denkwürdige Motoball-Saison 2020 zu Ende. Der vorletzte Spieltag des „Motoball-Cups“ musste aufgrund der Corona-Situation ohne Zuschauer ausgetragen werden: Philippsburg setzte sich klar mit 12 zu 4 in Kierspe durch, der MSC Ubstadt-Weiher feierte noch ein Schützenfest mit 35 zu 1 gegen den MSC Malsch. Durch den klaren Sieg eroberte sich Ubstadt-Weiher aufgrund des besseren Torverhältnisses gegenüber dem MSC Taifun Mörsch die Tabellenspitze. So würde...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ