Beiträge zum Thema Coronavirus

Lokales

Corona Fallzahlen Gesundheitsamt: Aktuell 557 positiv Getestete
73 positive Testergebnisse

Kaiserslautern. Heute wurden 73 weitere positive Testergebnisse (32x Stadt, 40x Landkreis und 1x Streitkräfte) vermeldet. Derweil konnten 44 weitere Personen (22x Stadt und 22x Landkreis) aus der Quarantäne entlassen werden. Aktuell sind damit 557 Personen positiv getestet. Insgesamt wurden bislang 1.446 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 881 genesenen Personen sowie die bisher acht Todesfälle (6x Stadt und 2x...

Lokales

Corona: Fallzahlen im Landkreis Alzey-Worms
353 mit Coronavirus infiziert

Corona Update. Im Landkreis Alzey-Worms und in der Stadt Worms hat sich die Zahl der mit dem Corona-Virus infizierten Personen seit Donnerstag, 5. November um 53 Fälle auf 1293 erhöht. Davon sind 353 akute Fälle einer Corona-Infektion bestätigt. 920 Personen sind wieder genesen. 511 aus dem Landkreis und 409 aus der Stadt Worms. Acht Personen aus dem Landkreis und vier Personen aus der Stadt Worms befinden sich momentan in Krankenhäusern. (Die aktuellen Corona-Fallzahlen für den Landkreis...

Lokales

Weiterhin verstärkte Corona-Kontrollen
Maskenpflicht, Mindestabstand und Kontaktbeschränkungen im Fokus

Westpfalz. Nachdem bei den sogenannten "Corona-Kontrollen" am vergangenen Wochenende eine hohe Anzahl von Verstößen gegen die Maskenpflicht festgestellt wurde, setzt die Polizei in der Westpfalz auch an diesem Wochenende die Kontrollen fort. In enger Abstimmung mit den kommunalen Ordnungsbehörden werden die Einsatzkräfte aller Dienststellen des Polizeipräsidiums in ihren jeweiligen Zuständigkeitsbereichen verstärkt unterwegs sein. Dabei werden die Beamten insbesondere darauf achten, ob sich die...

Lokales

Coronavirus Fallzahlen steigen weiter an
87 aktive Fälle im Donnersbergkreis

+++UPDATE*** 9. November 2020 Etliche Schulen und Einrichtungen betroffen Update 6. November 2020 Donnersbergkreis. Die Corona-Fallzahlen im Donnersbergkreis steigen weiter. Seit gestern sind 16 positiv getestete Personen hinzugekommen, deren Gesamtzahl liegt damit bei 344. Davon werden 2 Patienten stationär behandelt, ihr Zustand ist stabil. 248 Personen gelten als genesen. Neun Menschen sind im Zusammenhang mit einer COVID-19-Erkrankung (Coronavirus) verstorben. Auf Basis dieser Zahlen sind...

Lokales

Corona: Fallzahlen im Saarpfalz-Kreis und Homburg
19 Neuinfektionen

Coronavirus. Das Gesundheitsamt des Saarpfalz-Kreises meldete am Freitag, 6. November, 15.30 Uhr, die aktuellen Fallzahlen für den Saarpfalz-Kreis. Seit gestern sind 19 Neuinfektionen hinzugekommen. Im Gebiet gibt es 236 aktive Fälle, die sich aktuell in häuslicher Quarantäne befinden. Damit liegt die Sieben-Tage-Inzidenz bei 125,54. Insgesamt wurden 1036 Infektionen mit dem Coronavirus bestätigt, 779 Personen konnten die Quarantäne beenden und gelten als genesen. Die aktuellen Fallzahlen gibt...

Lokales

Coronavirus-Update
31 neue bestätigte Infektionen im Rhein-Pfalz-Kreis

Ludwigshafen. Im Bereich des Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis sind von gestern (Donnerstag, 5. November 2020) auf heute (Freitag, 6. November 2020) 70 neue bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus aufgetreten. Davon sind in Ludwigshafen 19 neue bestätigte Infektionen gemeldet worden, im Rhein-Pfalz-Kreis sind es 31, in Speyer und in Frankenthal jeweils zehn neue Fälle. Damit sind nach Abzug der genesenen Personen aktuell 1331 Personen nachweislich mit dem Coronavirus infiziert. (Quelle:...

Lokales

Fallzahlen zeigen den Ernst der Lage
Auf Ausbruchsgeschehen in mehreren Einrichtungen zurückzuführen

Kreis Kusel.  Die deutlichen Anstiege der Fallzahlen in den letzten Tagen sind unter anderem auf Ausbruchsgeschehen in mehreren Einrichtungen im Landkreis zurückzuführen. Neben der IGS in Schönenberg-Kübelberg ist die Berufsbildende Schule (BBS) in Kusel betroffen – hier wurde aufgrund eines positiven Falls eine Klasse in Quarantäne geschickt. Weiterhin hat eine Kindertagesstätte im Landkreis nach Bekanntwerden eines positiven Falls vorsorglich komplett geschlossen. Die infizierten Personen...

Lokales
Die Verschlechterung der Lage lässt sich auch an den Patientenzahlen ablesen | Foto: Screenshot Präsentation Landkreis Karlsruhe
4 Bilder

Information über die aktuelle Corona-Lage in der Region
"Laborkapazitäten sind am Anschlag"

Region. „Wir wollen in der aktuellen Situation deutlich machen, worauf es ankommt in diesen Tagen“, betonte Karlsruhes Oberbürgermeister Frank Mentrup am Freitag, 6. November: „Denn aktuell sind die Labore bis zum Anschlag ausgebucht, haben keine Kapazitäten mehr.“ Auch seien die zuständigen Stellen bei den Nachverfolgungen überlastet. All dies würde in der aktuellen Situation die Bemühungen von Stadt- und Landkreis belasten. „Alleine diese Woche wurden über 6.000 Kontakte verfolgt“, so Landrat...

Lokales

Wegen Corona
Firmgottesdienste in der Verbandsgemeinde Jockgrim abgesagt

Jockgrim. Auf dringende Empfehlung des Gesundheitsamtes und nach Abstimmung zwischen der Katholischen Kirchengemeinde und der Verbandsgemeinde Jockgrim wurde vereinbart, dass Firmgottesdienste in der Pfarrei Mariä Heimsuchung aufgrund der Cororna-Pandemie  entfallen "Auf Grund der aktuellen Entwicklung der Corona Pandemie sehen wir uns leider gezwungen, die Firmgottesdienste am Sonntag, 8. November, in Jockgrim und Rheinzabern sowie am Sonntag, 15. November, in Hatzenbühl und Neupotz abzusagen....

Lokales

Trauerfeiern weiterhin möglich
Anzahl der Gäste in den Aussegnungshallen begrenzt

Kaiserslautern. Die aktuell gültige Corona-Bekämpfungsverordnung lässt Trauerfeiern weiterhin zu. Im Freien wie in den Aussegnungshallen gelten die bekannten Hygiene- und Abstandsregeln. Je nach Größe der Aussegnungshalle in Kaiserslautern dürfen insgesamt zwischen sieben und 15 Trauergäste teilnehmen. Zu den erlaubten Gästen zählen Ehe- und Lebenspartner sowie Verlobte der Verstorbenen, Verwandte des ersten und zweiten Verwandtschaftsgrades mit Lebens- und Ehepartnern sowie Personen eines...

Lokales

Stadtverwaltung Frankenthal informiert
Maskenpflicht auf dem Wochenmarkt

Frankenthal. Ab sofort besteht dienstags und freitags im gesamten Bereich des Wochenmarkts die Pflicht zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes. Dies gilt auch, wenn das Marktgelände nur passiert wird. Bisher galt die Maskenpflicht nur beim Warten und Einkaufen an den Ständen. Wer den Rathausplatz an Markttagen nur überqueren wollte, musste bislang keinen Mund-Nasen-Schutz tragen. Die Stadtverwaltung weist mit Hinweisschildern an den Eingängen des Marktes auf diese neue Regelung hin. Die 12....

Blaulicht

Lauterecken: Corona-Kontrollen
Maske tragen ist Pflicht

Lauterecken/Coronavirus. Die Kontrollen zur Maskenpflicht während der Coronavirus-Pandemie verliefen insgesamt positiv. Beamte der Polizeiinspektion Lauterecken führten in den letzten Tagen gute Gespräche mit den Bürgern zum Tragen der Schutzmaske. Polizeikontrollen zur MaskenpflichtDie Tragepflicht von Mund- und Nasenbedeckung ließ sich im öffentlichen Raum überall dort kontrollieren, wo diese zum Schutz anderer Personen zu tragen sind. Gerade in den Einkaufsmärkten, an Bushaltestellen...

Lokales

Corona Fallzahlen Gesundheitsamt: Aktuell 528 positiv Getestete
Knapp 100 neue Fälle in Stadt und Landkreis

Kaiserslautern. Heute wurden 97 weitere positive Testergebnisse (38x Stadt, 47x Landkreis und 12x Streitkräfte) vermeldet. Derweil konnten zehn weitere Personen (4x Stadt und 6x Landkreis) aus der Quarantäne entlassen werden. Aktuell sind damit 528 Personen positiv getestet. Insgesamt wurden bislang 1.373 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 837 genesenen Personen sowie die bisher acht Todesfälle (6x Stadt und 2x...

Lokales

DRK Östringen gibt sich zufrieden
Corona-Konzept liefert gute Zahlen beim Winterblutspenden

Der bereits zweite Blutspendetermin unter Corona-Bedingungen bescherte dem DRK Ortsverein Östringen e.V. gar nicht einmal so schlechte Zahlen. Bereits im Vorfeld waren fast alle möglichen Plätze reserviert. Durch die Corona-Pandemie mussten nämlich gewisse Hygienevorschriften umgesetzt werden, auch war die Blutspende nur mit vorheriger Online-Terminreservierung möglich. Hierbei bekamen die Spendenwilligen zuvor ihre feste Uhrzeit für die Blutspende mitgeteilt. Am Ende des Tages konnten...

Lokales

Kreisverwaltung optimiert Kontaktpersonen-Nachverfolgung
20 "Containment-Scouts" als Verstärkung

Kaiserslautern. In der aktuellen Lage ist es wichtiger denn je, mögliche Infektionsketten, die von einem laborbestätigten Covid-19 Fall ausgehen können, schnell zu unterbrechen. Wichtigstes Instrument ist eine möglichst lückenlose Kontaktpersonen-Nachverfolgung. Personen, die durch engen Kontakt mit einem Infizierten ein hohes Ansteckungsrisiko hatten, müssen schnellstens eruiert, kontaktiert und über die anstehenden Maßnahmen informiert werden. Dabei brachte der enorme Anstieg von Indexfällen...

Lokales

Corona-Fallzahlen im Kreis Bad Dürkheim und Neustadt
Neue Infektionszahlen

Corona. Seit Ausbruch des Coronavirus sind nach aktuellem Stand, 5. November, 14 Uhr, im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Bad Dürkheim 1023 Personen positiv auf das Coronavirus getestet worden, 761 im Landkreis Bad Dürkheim und 262 in der Stadt Neustadt. Seit der gestrigen Meldung sind 44 Neuinfektionen im Landkreis hinzugekommen. In Neustadt sind 16 Neuinfektionen hinzugekommen. Im Landkreis sind momentan 137 aktive Infektionen mit dem Coronavirus bekannt. 580 Personen sind im...

Lokales

Corona: Fallzahlen im Landkreis Kusel
28 weitere Neuinfektionen

Coronavirus Landkreis Kusel. Am heutigen Donnerstag, 5. November, Stand 16 Uhr,  gibt es mit 28 bestätigten Corona-Fällen erneut einen starken Anstieg der Fallzahlen im Landkreis Kusel auf 356 Corona-Fälle. Aktuell sind 199 Personen aktiv erkrankt. 64 Personen in der Verbandsgemeinde Oberes Glantal, 56 Personen in der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan und 79 Personen in der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein. Der Inzidenzwert im Landkreis Kusel steigt damit auf 175,2. Am 4. November sind in...

Lokales

Corona: Fallzahlen Landkreis Südwestpfalz
Die aktuellen Zahlen

Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand (5. November, 11 Uhr) haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts 26 weitere COVID-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 103,3 aktuell (Stand 5. November) in der Risikostufe rot ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Städte Pirmasens (74,6) in rot und Zweibrücken (35,1) in der Gefahrenstufe orange. Bei den neuen Fällen ließen sich acht bereits zuordnen. Eine...

Lokales

Coronavirus Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis
Weiterer Anstieg der bestätigten Infektionen

Update vom 6. November 31 neue bestätigte Infektionen im Rhein-Pfalz-Kreis Ludwigshafen. Von gestern auf heute (Donnerstag, 5. November 2020) gibt es 103 neue bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus. Davon sind in Ludwigshafen 57 neue bestätigte Infektionen aufgetreten, im Rhein-Pfalz-Kreis sind es 13, in Speyer 19 und in Frankenthal 14 neue Fälle. Damit sind nach Abzug der genesenen Personen aktuell 1279 Personen nachweislich mit dem Coronavirus infiziert. bas Zahlen von Donnerstag, 5....

Lokales

Fallzahlen: 87 aktive Fälle im Donnersbergkreis
Coronavirusinfektionen steigen weiter an

+++UPDATE+++ 6. November 2020 87 aktive Fälle im Donnersbergkreis Update 5. November 2020 Donnersbergkreis. Seit gestern hat sich die Gesamtzahl der positiv getesteten Personen im Donnersbergkreis um 8 auf insgesamt 328 erhöht. Davon werden 2 Patienten stationär behandelt, ihr Zustand ist stabil. 232 Personen gelten als genesen. Neun Menschen sind im Zusammenhang mit einer COVID-19-Erkrankung (Coronavirus) verstorben. Auf Basis dieser Zahlen sind im Landkreis 87 aktive Infektionsfälle bekannt....

Lokales

MUK Weisenheim lädt zur virtuellen Afterwork-Party ein
Livestream im Lockdown

Weisenheim am Sand. MUK lädt am Freitag, 13. November um 20 Uhr via facebook und youtube ein zu "Afterwork-Party meets Flying MUK – live und virtuell –".  "Wir lassen unsere Musiker nicht sitzen - wir stellen was auf die Beine – und wir kombinieren zwei Kultevents", schreibt der Verein in einer Pressemitteilung. Interessierte können "Flying MUK at home" mit Willi Brausch, Christoph Melzer sowie Steffi Nerpel & Uwe Kröner feiern. Christoph, Willi sowie Steffi & Uwe spielen nacheinander, wie das...

Lokales

Kultusministerkonferenz holt alle Organisationen an einen Tisch
Offener, kritischer und konstruktiver Austausch

Rheinland-Pfalz. Auf Einladung des Präsidiums der Kultusministerkonferenz sprachen am Mittwoch die zuständigen Landesministerinnen und -minister, Senatorinnen und Senatoren mit den Lehrerorganisationen, dem Bundeselternrat sowie der Bundesschülerkonferenz in einer Videoschalte über die Corona-Pandemie. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer machten im Anschluss der Sitzung deutlich, dass es einen sehr offenen, kritischen und konstruktiven Austausch gab. Gemeinsames Anliegen sei es, die Schulen und...

Lokales

Corona-Fallzahlen Rhein-Neckar-Kreis und Heidelberg
Aktuelle Informationen

Coronavirus. Wie das Landratsamt des Rhein-Neckar-Kreises am Donnerstag, 5. November, vermeldet, erhöhen sich die aktuellen Fallzahlen für den Landkreis und die Stadt Heidelberg weiter. Insgesamt wurden 4449 Infektionen mit dem Coronavirus bestätigt, was einem Zuwachs von 206 neuen Fällen zum Vortag entspricht. Wie das Landratsamt mitteilt, sind darunter auch Fälle, die sich zum Zeitpunkt des Befundes in Heidelberg oder im Rhein-Neckar-Kreis aufgehalten haben und durch das Gesundheitsamt...

Lokales

"Corona-Pause" in den Karlsruher Nächten
Turmbergbahn und Karlsruher Nightliner pausieren

Region. Die Turmbergbahn und die Nightliner-Verkehre (NL) der Verkehrsbetriebe Karlsruhe pausieren ab diesem Wochenende. Sowohl die Standseilbahn in Durlach als auch die nächtlichen (nicht frühmorgendlichen) Nightliner-Verkehre werden derzeit nur am Wochenende angeboten. Die Turmbergbahn wird zunächst bis zum Ende des Corona bedingten Teil-Lockdowns am Wochenende stillstehen. Grund dafür ist eine Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg, die besagt, dass Freizeiteinrichtungen auch...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ