Beiträge zum Thema Coronavirus

Lokales

Corona: Fallzahlen Landkreis Südwestpfalz
Aktuelle Fallzahlen

Corona. Nach aktuellem Stand (10. November, 11 Uhr) haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts acht weitere COVID-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 111,8 aktuell (Stand 10. November) in der Risikostufe rot ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Städte Pirmasens (57,2) und Zweibrücken (52,6) in der Risikostufe rot. Jeweils eine Infizierte aus den Verbandsgemeinden Rodalben und...

Lokales

Corona: Fallzahlen Südliche Weinstraße und Landau
33 Neuinfektionen

Coronavirus. Nach aktuellem Stand (10. November, 15 Uhr) haben sich seit der gestrigen Meldung 33 weitere Fälle des Coronavirus (COVID-19) im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Somit sind zurzeit 328 akute Fälle im Landkreis gemeldet. Insgesamt wurden 808 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 473 Personen sind gesundet. 7 Personen sind verstorben. Leider muss aktuell ein neuer Todesfall in der...

Lokales

Soldaten aus Germersheim helfen bei der Kontaktnachverfolgung
Unterstützung für das Gesundheitsamt

Bad Dürkheim. Seit gestern sind neun Soldaten aus der Kaserne Germersheim im Gesundheitsamt im Einsatz: Sie unterstützen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei der Kontaktnachverfolgung. „Das klappt sehr gut“, freut sich Silke Basenach, Leiterin des Gesundheitsamts. Sie ist dankbar, dass die neun Soldaten bei dieser wichtigen Aufgabe helfen und die rund 15 Kräfte entlasten, die bereits im Amt mit der Kontaktnachverfolgung beschäftigt sind. Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld bedankt sich ebenfalls...

Lokales
Hat in Spirkelbach eine neue Heimat gefunden: Der französische Schriftsteller Jean-Philippe Devise.  Foto: ps
2 Bilder

Neues Buch von Jean-Philippe Devise für dunkle Herbstabende
Dem Mysterium „Freude“ auf der Spur

von andrea Katharina kling-kimmle Südwestpfalz. Lange dunkle Herbstabende, die mangels Tageslichtes aufs Gemüt schlagen. Bei vielen Menschen ist in dieser Zeit die Lebensfreude abhandengekommen. Der Novemberblues hat uns voll im Griff. Für den Autor Jean-Philippe Devise in Spirkelbach trägt aber diese Melancholie zur Freude bei. Der gebürtige Franzose hat sein neuestes Werk diesem Thema gewidmet, der „Sonne im Zentrum unseres Körpers.“ Devise, dessen Buch „Gespräche mit Leo“ sind, erweist sich...

Ausgehen & Genießen

Coronataugliche Projekte werden begrüßt
Anmeldefrist für Kultursommer 2021 läuft

Ludwigshafen. Der nächste Ludwigshafener Kultursommer findet vom 1. Juni bis 31. August 2021 statt. Die Anmeldungen für Projekte und Veranstaltungsreihen kultureller Programme von Künstler*innen, Initiativen und Vereinen, Institutionen und Privatpersonen sind angelaufen. Die Anmeldefrist für den 31. Ludwigshafener Kultursommer endet am 5. Januar 2021. Auch 2021 soll Ludwigshafen wieder ganz im Zeichen seiner seit nunmehr über drei Jahrzehnten bewährten Mischung aus wertigen Kulturangeboten der...

Lokales

Corona-Fall in Ettlingen / Sonderreinigung durch Spezialfirma
Filiale macht am 16. November wieder auf

Ettlingen. Es ist ein Thema, das Bürger bewegt: Was ist los mit der "Postbank"-Filiale Ecke Leopoldstraße? fragten sich Bürger - auch in der Ettlinger Facebook-Gruppe. Sie sei zu - und man würde zudem nicht mehr an Pakete kommen, so die weitere Frage. Das "Wochenblatt" fragte nach in der Sache: "Ein Mitarbeiter der Filiale ist positiv auf Corona getestet worden", erläuterte der für Presseanfragen zuständige Oliver Rittmaier von der "Postbank", übrigens eine Niederlassung der "Deutschen Bank":...

Lokales

Corona: Fallzahlen Stadt und Landkreis Karlsruhe
Inzidenzwerte sinken

Coronavirus. Der Landkreis Karlsruhe vermeldete am Dienstag, 10. November, 8 Uhr, 2231 Personen, die aktiv von einer Corona-Infektion betroffen sind. Insgesamt wurden bis Montag, 0 Uhr, 5784 Fälle bestätigt, darunter sind 3420 Personen genesen und 133 Personen verstorben. In der Stadt Karlsruhe gibt es laut Angaben des Landesgesundheitsamts Baden-Württemberg (Stand 9. November, 16 Uhr) 141,6Fälle in den letzten sieben Tagen pro 100.000 Einwohnern, die Stadt hat weiterhin Alarmstufe Rot...

Ausgehen & Genießen

Musikalische Andachten
Wieder Widerhall in der Friedenskirche

Ludwigshafen. „Die Musik verjagt den Teufel und macht die Menschen fröhlich“, meint Martin Luther. Und auf Luthers Thesen ist bekanntlich Verlass. Man weiss, dass Musik die Menschen unmittelbar berührt und ihnen Momente der Zuversicht und Kraft schenkt. Gemeinsam mit Pfarrerin Cornelia Zeißig haben Musiker*innen der Staatsphilharmonie für diese herausfordernde Zeit erneut die musikalische Andacht „Widerhall“ konzipiert. Die Begegnung von Wort und Musik soll für die Besucher*innen ein stärkender...

Ratgeber

Hygienisches Bezahlen in Corona-Zeiten
Per Nahfeldkommunikation

Coronavirus. Das kontaktlose Zahlen mit Karte oder Smartphone – also ohne Bargeld, Pin-Eingabe oder Unterschrift – ist für Eilige und Bequeme ein kleiner Traum. Aber noch viel wichtiger: Diese berührungslose Bezahlvariante kann in Corona-Zeiten helfen, das Infektionsrisiko gering zu halten. Die dabei eingesetzte Technik nennt sich Near Field Communication, abgekürzt NFC, zu Deutsch Nahfeldkommunikation. Sie ist ein internationaler Übertragungsstandard zum kontaktlosen Austausch von Daten über...

Lokales

Abgespeckte Weihnachtsaktionen
In der City sollen nicht alle Lichter ausgehen

Pirmasens. Angesichts der Corona-Pandemie und den hohen Infektionszahlen hat der Marketingverein den traditionellen Belznickelmarkt in seiner ursprünglichen Form auf dem Schlossplatz abgesagt, trotzdem wird es weihnachtlich in der City. Nach den Worten von Geschäftsführer Rolf Schlicher, verwandelt sich das alte Rathaus wieder in einen Maxi-Adventskalender mit Motiven des kleinen Pilou in den Fenstern des historischen Gebäudes. Die Lichterketten über die Straßen der Innenstadt verbreiten...

Sport
Foto: Abadá-Capoeira
2 Bilder

Karlsruher Capoeira-Trainer bei digitaler Fachkonferenz
Capoeira und Wissenschaft

Die Themen waren vielfältig: Capoeira als unterstützende Therapie bei Parkinson oder als physiotherapeutischer Ansatz bei Kindern mit cerebraler Bewegungsstörung. Einfluss der Isolation während der Corona-Pandemie auf die Lebensqualität älterer Capoeiristas. Die Entwicklung charakteristischer Angriffsbewegungen im Laufe der Capoeira-Geschichte. Inklusion in der Capoeira. Eines hatten all diese Themen jedoch gemein: die brasilianische Kampfkunst Capoeira. Und sie waren Teil des...

Lokales

Bundeswehr weitet Unterstützung für Gesundheitsamt Germersheim aus
Zusätzliche Hilfe in der Corona-Krise

Germersheim. Fünf weitere Soldaten wurden am Montag entsandt, um das Gesundheitsamt Germersheim bei seinen Aufgaben zu unterstützen. „Es tut gut zu wissen, dass wir seitens der Bundeswehr weiterhin Unterstützung erhalten. Gerade jetzt, da die Fallzahlen von an Corona infizierten Menschen immer noch steigen, ist es für uns wichtig, dass die Nachermittlung von Kontakten schnell und gewissenhaft durchgeführt wird. Hier leisten die Soldaten der Südpfalz Kaserne einen hervorragenden Job.“...

Lokales

Offener Brief der Schülervertretung an die Landesregierung
Dringend schärfere Maßnahmen gefordert

Offener Brief bezüglich der Corona-Situation an Schulen (Kaiserslautern, den 08.11.2020) Sehr geehrte Landesregierung von Rheinland-Pfalz, sehr geehrte Frau Ministerpräsidentin Dreyer, sehr geehrte Ministerin Frau Dr. Hubig, wir wenden uns in Form dieses offenen Briefes an Sie. Dieser Brief stammt von zahlreichen Schulen aus Stadt und Kreis Kaiserslautern. Kaiserslautern liegt derzeit bei 152 Fällen in den letzten sieben Tagen (Stand 05.11.2020). Dies sind allerdings nur die Fälle, die bekannt...

Lokales

Corona Fallzahlen Gesundheitsamt: Aktuell 629 positiv Getestete
20 positive Tests, 40 Entlassungen aus der Quarantäne

Kaiserslautern. Heute wurden 20 weitere positive Testergebnisse (6x Stadt, 12x Landkreis und 2x Streitkräfte) vermeldet. Derweil konnten 40 weitere Personen (19x Stadt und 21x Landkreis) aus der Quarantäne entlassen werden. Aktuell sind damit 629 Personen positiv getestet. Insgesamt wurden bislang 1.569 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 931 genesenen Personen sowie die bisher acht Todesfälle (6x Stadt und 2x...

Lokales

Corona-Fallzahlen Landkreis Bad Dürkheim und Neustadt
Aktuelle Zahlen

Corona. Seit Ausbruch des Coronavirus sind nach aktuellem Stand (9. November, 14 Uhr) im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Bad Dürkheim 1121 Personen positiv auf das Coronavirus getestet worden; 821 im Landkreis Bad Dürkheim und 300 in der Stadt Neustadt. Seit der Meldung am Freitag sind 41 Neuinfektionen im Landkreis hinzugekommen. In Neustadt sind 30 Neuinfektionen hinzugekommen. Im Landkreis sind momentan 160 aktive Infektionen mit dem Coronavirus bekannt. 647 Personen sind im...

Lokales

Neue Regelungen
Reiserückkehrer*innen aus Corona-Risikogebieten

Ludwigshafen. Am dem heutigen Montag, 9. November 2020, gelten für Rückkehrer*innen aus Corona-Risikogebieten gemäß der 1. Änderungsverordnung zur Zwölften Corona-Bekämpfungsverordnung (12. CoBeLVO) des Landes Rheinland-Pfalz neue Bestimmungen wie beispielsweise die digitale Einreisemeldung und eine verkürzte Quarantänedauer. Für Reisende innerhalb Deutschlands gelten keine Beschränkungen. Quarantänedauer verkürztEinreisende aus ausländischen Risikogebieten sind nach ihrer Rückkehr aus...

Lokales

Nach Coronafällen in der Gemeinschaftsunterkunft
Reihentestung in Haus B

Speyer. In der Gemeinschaftsunterkunft für Asylbewerber im Birkenweg 94b wurde vergangene Woche eine dreiköpfige Familie durch einen niedergelassenen Arzt positiv auf das Coronavirus getestet. Die Familie und eine Kontaktperson wurden umgehend separiert und unter Quarantäne gestellt. Zuvor hatte die Familie allerdings Kontakt zu zwei städtischen Angestellten, die in der Unterkunft eingesetzt sind und in regelmäßigen Abständen Gespräche mit den dort untergebrachten Geflüchteten führen. Seit dem...

Lokales

MEDIAN Park-Klinik Bad Dürkheim testet das gesamte Haus
Nach Corona-Fällen

Bad Dürkheim. Nachdem in der MEDIAN Park-Klinik Bad Dürkheim bei zwei Patienten eine Infektion mit dem Corona-Virus festgestellt wurde, hat das Haus umgehend reagiert und alle Rehabilitanden und Beschäftigten per Schnelltest abgestrichen. „Das Gesundheitsamt wurde sofort informiert. Sämtliche Schritte wurden und werden eng mit der Behörde abgestimmt“, sagt Sabine Lachnitt, Kaufmännische Leiterin der MEDIAN Park-Klinik Bad Dürkheim. „Um die Situation rasch unter Kontrolle zu bringen, haben wir...

Lokales

Coronavirus-Fallzahlen: 118 aktive Fälle im Donnersbergkreis
Etliche Schulen und Einrichtungen betroffen

Donnersbergkreis. Da die Zahlen von Wochenende noch nicht alle in die Statistik des Landes eingeflossen sind, liegt dem Gesundheitsamt Kirchheimbolanden heute keine offizielle Gesamtzahl an Infizierten vor. Die aktuell aktiven positiven Fälle belaufen sich auf 118. Davon entfallen 28 auf die VG Eisenberg, 11 auf die VG Göllheim, 34 auf die VG Kirchheimbolanden, 15 auf die VG Nordpfälzer Land und 30 auf die VG Winnweiler. Die 7-Tage-Inzidenz liegt unverändert über 100. Wir hoffen, dass am...

Lokales

Coronavirus Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis
Fälle auf den Intensivstationen nehmen zu

Ludwigshafen. Im Bereich des Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis wurden seit Freitag, 6. November 2020 bis heute (Montag, 9. November 2020) 51 neue bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus zu verzeichnen. Davon sind in Ludwigshafen 20 neue bestätigte Infektionen gemeldet worden, im Rhein-Pfalz-Kreis sind es 19, in Speyer vier und in Frankenthal acht neue Fälle. Damit sind nach Abzug der genesenen Personen aktuell 1313 Personen nachweislich mit dem Coronavirus infiziert, 16 Todesfälle sind...

Lokales

COVID19-Impfstoff von Biontech laut Tests zu 90 Prozent wirksam
"Ein ganz besonderer Tag für die Wissenschaft"

Mainz. Pfizer Inc. und BioNTech SE gaben heute bekannt, dass ihr COVID-19-Impfstoffkandidat BNT162b2 Wirksamkeit im Schutz vor COVID-19 in Probanden ohne nachweislich vorangegangene SARS-CoV-2-Infektion zeigte. Die Daten basieren auf der ersten Zwischenanalyse, die von einem externen, unabhängigen Data Monitoring Committee (DMC) am 8. November 2020 im Rahmen der laufenden Phase-3-Studie durchgeführt wurde. Der Impfstoffkandidat erwies sich in der ersten Zwischenanalyse als mehr als 90 % wirksam...

Lokales

Corona: Fallzahlen Südliche Weinstraße und Landau
Blick in die Region

Coronavirus. Das Kreisverwaltung Südliche Weinstraße und die Stadtverwaltung Landau vermelden die aktuellen Fallzahlen für den Kreis Südliche Weinstraße. Nach aktuellem Stand, 9. November, 12.45 Uhr, haben sich seit der letzten Meldung am 6. November 89 weitere Fälle des Coronavirus (Covid-19) im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Damit sind momentan 316 akute Fälle im Landkreis gemeldet. Insgesamt wurden 775 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche...

Ratgeber

Neue Quarantäneregeln für Reiserückkehrer
Urlaub im Risikogebiet

Coronavirus. Wer jetzt die Koffer packt, um zu verreisen, muss einige neue Quarantäneregeln beachten, wenn er in einem Risikogebiet Urlaub macht. ARAG Rechtsexperte Tobias Klingelhöfer beantwortet die wichtigsten Fragen. Welches sind die neuen Quarantäneregelungen seit 8. November? Klingelhöfer: Um mit der positiven Nachricht zu beginnen: Die Quarantänezeit wird verkürzt. Wer also im Ausland in einem Risikogebiet war, muss nicht mehr zwei Wochen, sondern nur noch zehn Tage in häusliche...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ