Beiträge zum Thema Coronavirus

Lokales

Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis
Zahl der infizierten und hospitalisierten Personen steigt

Update von Freitag, 13. November 2020: 281 neue Fälle in Ludwigshafen, RPK, Speyer und Frankenthal Ludwigshafen. Im Bereich des Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis sind am Donnerstag, 12. November 2020, 250 neue bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet worden – davon in Ludwigshafen 115, im Rhein-Pfalz-Kreis 72, in Speyer 46 und in Frankenthal 17. Damit sind nach Abzug der genesenen Personen aktuell 1854 Personen nachweislich mit dem Coronavirus infiziert. 20 Menschen sind mittlerweile...

Lokales

Corona im Rhein-Neckar-Kreis und Heidelberg
Fallzahlen-Update

Coronavirus. Wie das Landratsamt des Rhein-Neckar-Kreises am Donnerstag, 12. November, vermeldet, erhöhen sich die aktuellen Fallzahlen für den Landkreis und die Stadt Heidelberg weiter. Insgesamt wurden 5.616 Infektionen mit dem Coronavirus bestätigt, was einem Zuwachs von 175 neuen Fällen zum Vortag entspricht. Wie das Landratsamt mitteilt, sind darunter auch Fälle, die sich zum Zeitpunkt des Befundes in Heidelberg oder im Rhein-Neckar-Kreis aufgehalten haben und durch das Gesundheitsamt...

Lokales

Bürgerbus EMiL setzt Fahrbetrieb fort
Ausgeklügeltes Sicherheitskonzept

Hütschenhausen. Nachdem der Bürgerbusverein Hütschenhausen zu Beginn der Corona-Pandemie im Frühjahr seinen Fahrbetrieb aus Sicherheitsgründen für knapp drei Monate aussetzen musste, können die Bürgerinnen und Bürger trotz der sich aktuell verschärfenden Situation erst einmal aufatmen: Aufgrund des ausgeklügelten Sicherheits- und Hygienekonzepts, mit dem EMiL nun schon seit über vier Monaten wieder seine gewohnten Runden dreht, haben sich die derzeit aktiven Fahrer einstimmig dafür...

Lokales

Corona Lagebericht des RKI
„Wir müssen ein paar Monate die Pobacken zusammenkneifen“

Coronavirus. Im Lagebericht des Robert-Koch-Instituts (RKI) teilte RKI-Chef Lothar Wieler am Donnerstag, 12. November 2020 mit, dass die Corona-Lage in Deutschland weiterhin sehr ernst sei. Das RKI verzeichnete zuletzt circa 22.000 neue Fälle am Tag, das Infektionsgeschehen nehme immer noch in ganz Deutschland zu. Die Fallzahlen seien weiter sehr hoch und damit würden auch die Anzahl der schweren Verläufe, die Zahl der Intensivpatienten und auch der Todesfälle weiter steigen, so Wieler. Gerade...

Lokales

Keine traditionelle Adventsfeier in Leimersheim
Wegen Corona kommt der Nikolaus vor die Haustür

Leimersheim. Die Corona-Pandemie hat unseren Alltag fest im Griff - und so wird sich auch die Vorweihnachtszeit heuer anders gestalten als in den vergangenen Jahren. So hätte der Förderkreis für Heimat und Brauchtumspflege gerne auch in diesem Jahr seine traditionelle Nikolausfeier im weihnachtlichen Ambiente des Fischerhauses in Leimersheim durchgeführt. Aber aufgrund der bestehenden Corona-Bestimmungen wird das nicht möglich sein. Aber: Ganz ausfallen soll das Nikolausfest für die Kinder...

Ratgeber

Neue Teststrategie der Bundesregierung
Kein Corona-Test, wenn's im Hals kratzt

Coronavirus. Die Symptome einer Erkältung können denen einer Corona-Infektion durchaus ähneln: Die Nase läuft, der Hals kratzt, die Temperatur steigt. Doch da die Labore bereits jetzt überlastet sind, muss in der anstehenden Erkältungszeit umso besser unterschieden werden, ob es sich um eine einfache Erkältung, eine Grippe oder eben um eine Corona-Infektion handelt. Dazu hat das Robert Koch-Institut (RKI) seine Teststrategie angepasst und Kriterien entwickelt, nach denen medizinisches Personal...

Lokales

Wichtiger Baustein zur Pandemiebekämpfung
Corona-Warn-App installieren

Landstuhl. Die Landtagsabgeordneten Daniel Schäffner und Thomas Wansch (beide SPD) werben bei Bürgerinnen und Bürgern im Landkreis Kaiserslautern für die Nutzung der Corona-Warn-App. „Der Erfolg der App steht und fällt mit der Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger. Nur wenn möglichst viele Menschen die Anwendung installieren, kann sie ein wirksamer Baustein zur Pandemiebekämpfung sein.“ Bisher wurde die Corona-Warn-App deutschlandweit über 20 Millionen Mal heruntergeladen. Ist die Anwendung...

Lokales
Fastnachtseröffnung | Foto: Jutta Hauswirth
2 Bilder

OB Dr. Frank Mentrup eröffnet mit dem Präsidenten des Festausschuss Karlsruher Fastnacht (FKF) die Fastnachtskampagne 2020/21
Startzeichen für virtuellen Rathaussturm

Es ist kalt und der Wind verweht die Luftschlangen um das Pult auf der Rathaustreppe mit den zwei roten Buttons, die eine kleine rote Lampe in der Mitte aufleuchten lassen, als der Oberbürgermeister und Michel Maier (FKF) nach einem Countdown die Knöpfe drücken. Michel Maier reckt den Rathausschlüssel in die Höhe, eine Konfettikanone sorgt für buntes Treiben. In diesem Moment startet im Internet das Video, welches der FKF vorher gedreht hat, und das zeigt, wie die Karlsruher Fastnachter mit...

Lokales

Landesärztekammer distanziert sich
Irreführende Handzettel der Corona-Leugner

Rheinland-Pfalz. Die Landesärztekammer Rheinland-Pfalz distanziert sich klar von irreführenden Flyern, die derzeit von verschiedenen Organisationen landesweit verteilt und in Briefkästen geworfen werden. Die Herausgeber dieser Flyer schüren mit Falschinformationen über das Coronavirus und mit Ankündigung von Zwangsimpfungen gegen COVID-19 Ängste. Sie leugnen die Pandemie-Situation und rufen zur Ablehnung der allgemeinen Hygieneregeln wie beispielsweise das Tragen von Mund-Nase-Schutz auf....

Lokales

Kein üblicher Info-Tag an der IGS Am Nanstein
Jetzt online informieren

Landstuhl. Die IGS Am Nanstein Landstuhl kann in der aktuellen Situation keinen üblichen Tag der offenen Tür vor Ort stattfinden lassen. Unter www.igs-landstuhl.de findet man ab der ersten Dezemberwoche Videos und weitere Orientierungen zum Selbstverständnis der Schule. Unter der Telefonnummer 06371 3533 und der E-Mail-Adresse sekretariat@igs-landstuhl.de bietet die Schule eine persönliche Beratung an. ps

Lokales

Corona in Landkreis und Stadt Karlsruhe
Fallzahlen und Inzidenzwert

Coronavirus. Der Landkreis Karlsruhe vermeldete am Donnerstag, 12. November, 7 Uhr, 2.384 Personen, die aktiv von einer Corona-Infektion betroffen sind. Insgesamt wurden bis Donnerstag, 0 Uhr, 6.161 Fälle bestätigt, darunter gelten 3.639 Personen als genesen,  138 Personen sind in Verbindung mit dem Coronavirus verstorben. In der Stadt Karlsruhe gibt es laut Angaben des Landesgesundheitsamts Baden-Württemberg (Stand 11. November, 16 Uhr) 115,4 Fälle in den letzten sieben Tagen pro 100.000...

Lokales
Sorgen für virenfreie Luft im Wartebereich: Die Aerobuster-Erfinder (v.l.) Thomas Blank, Horst Hahn, Jochen Kriegseis und Martin Limbach | Foto: Markus Breig, KIT
2 Bilder

Forscher des KIT bauen preiswertes und leistungsstarkes Gerät
"Aerobuster" jagt herumfliegende Corona-Viren

Gesundheit. Aerosole spielen eine wichtige Rolle bei der Verbreitung von Covid 19. Beim Atmen, Sprechen oder Husten verbreiten sich die winzigen mit Corona-Viren beladenen Tröpfchen in Innenräumen. Besonders betroffen sind Einrichtungen wie Schulen, Kindergärten, Uni-Hörsäle, Arztpraxen oder Restaurants. Eine effektive, sichere und vor allem schnell verfügbare Lösung haben jetzt Wissenschaftler am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) entwickelt. Der "Aerobuster" ist einfach, kompakt, und...

Ratgeber

Regierungserklärung von Malu Dreyer
Solidarität bleibt wichtigste Antwort auf Pandemie

Rheinland-Pfalz. „Auch in der zweiten Welle der Pandemie tun meine Landesregierung und ich als Ministerpräsidentin alles dafür, um die Gesundheit der Rheinland-Pfälzer und Rheinland-Pfälzerinnen zu schützen und dabei den Schaden für das gesellschaftliche Leben und die Wirtschaft so gering wie möglich zu halten“, bekräftigte Ministerpräsidentin Malu Dreyer in ihrer Regierungserklärung vor dem rheinland-pfälzischen Landtag. Die einschneidenden Maßnahmen des Teil-Lockdowns sind am 2. November in...

Lokales
Symbolfoto | Foto:  Gerd Altmann/Pixabay
2 Bilder

Corona im Landkreis Alzey-Worms
Aktuelle Fallzahlen in der Region

Corona. Im Landkreis Alzey-Worms und in der Stadt Worms hat sich die Zahl der mit dem Corona-Virus infizierten Personen seit der letzten Meldung am Dienstag, 10. November um 59 Fälle auf 1.507 erhöht. Davon sind 466 akute Fälle einer Corona-Infektion bestätigt. 1.020 Personen sind wieder genesen. 570 aus dem Landkreis und 450 aus der Stadt Worms. Acht Personen aus dem Landkreis und vier Personen aus der Stadt Worms befinden sich momentan in Krankenhäusern. Eine hochbetagte Seniorin aus dem...

Lokales

Mitmachen kann jeder: Corona-Umfrage in Ludwigshafen und dem Donnersbergkreis
Wohnen und Arbeiten während der Corona-Pandemie

Coronavirus. Wie wird die Arbeit während der Corona-Pandemie organisiert? Wie erleben die Menschen ihre Wohnung und ihren Wohnort in der Corona-Zeit? Was ist Ihnen am Wohnort wichtig? Arbeiten Sie im Homeoffice und wie wird die Arbeit dort gestaltet? Das Fachgebiet Stadtsoziologie der Technischen Universität Kaiserslautern startet eine Umfrage im Netz zum Thema "Wohnen und Arbeiten während der Corona-Pandemie". Das Forscherteam hat einige Fragen zusammengestellt, die in nur 15 Minuten...

Lokales

Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis
Zahl der Coronavirusinfektionen deutlich gestiegen

Update vom 12. November, 8 Uhr: Ludwigshafen. Das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis hat die Zahlen von Mittwoch, 11. November, bekannt gegeben. Es sind 231 neue bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus aufgetreten. Frankenthal: 266 Fälle, davon neu: +15 Ludwigshafen: 1666 Fälle, davon neu: +123 Speyer: 392 Fälle, davon neu: +46 Rhein-Pfalz-Kreis: 883 Fälle, davon neu: +47 Insgesamt: 3207 Fälle, davon neu: +231 Update vom 11. November 2020: Ludwigshafen. Die vom Gesundheitsministerium...

Lokales

Corona Fallzahlen Gesundheitsamt: Aktuell 612 positiv Getestete
73 neue Indexfälle in Stadt und Kreis

Kaiserslautern. Heute wurden 73 weitere positive Testergebnisse (18x Stadt, 51x Landkreis und 4x Streitkräfte) vermeldet. Derweil konnten 59 weitere Personen (27x Stadt, 31x Landkreis und 1x Streitkräfte) aus der Quarantäne entlassen werden. Aktuell sind damit 616 Personen positiv getestet. Insgesamt wurden bislang 1.695 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 1.069 genesenen Personen sowie die mittlerweile zehn...

Lokales

Fastnachtskampagne 2020/2021 startet auch in schwierigen Zeiten
KG Wicker Wacker Östringen sucht nach Alternativen

Am Mittwoch, 11.11.2020 war es wieder so weit. Pünktlich um 11.11 Uhr wurde die neue Fastnachtskampagne 2020/2021 eingeleitet. Trotz Corona wird Fastnacht nicht sterben oder ausfallen, wir tragen sie in unserem Herzen und dort wird sie auch immer freudig leben, so sind sich die Wicker Wacker sicher. Und die Hoffnung, dass die Welt sich irgendwann wieder dreht, stirbt natürlich immer zuletzt. Natürlich müssen wir aber in der kommenden Kampagne mit starken Einschränkungen und auch einigen...

Lokales

Coronavirus Speyer
OB Seiler empfiehlt Führen eines Kontakttagebuchs

Speyer. Vielen fällt es schwer, sich im Detail zu erinnern, aus welchem Anlass sie in den vergangenen Tagen mit anderen Menschen zusammengetroffen sind. Ist der gefragte Zeitraum nicht auf wenige Tage begrenzt, sondern auf zwei Wochen angelegt, erscheint diese Aufgabe fast unmöglich. In diesen Zeiten ist es jedoch essenziell, sich vergangene Zusammenkünfte ins Gedächtnis zu rufen, nämlich dann, wenn man positiv auf das Corona-Virus getestet wurde. Werden bei der Nachverfolgung Kontakte...

Lokales

Malu Dreyer: Schulen sollen offen bleiben
Schnelle Hilfen für Unternehmen, Selbstständige, Vereine und Kultur

Rheinland-Pfalz. „Auch in der zweiten Welle der Pandemie tun meine Landesregierung und ich als Ministerpräsidentin alles dafür, um die Gesundheit der Rheinland-Pfälzer und Rheinland-Pfälzerinnen zu schützen und dabei den Schaden für das gesellschaftliche Leben und die Wirtschaft so gering wie möglich zu halten“, bekräftigte Ministerpräsidentin Malu Dreyer in ihrer Regierungserklärung vor dem rheinland-pfälzischen Landtag. Die einschneidenden Maßnahmen des Teil-Lockdowns sind am 2. November in...

Lokales

Coronavirus in Mannheim
Aktuelle Fallzahlen in der Region

Corona Mannheim. Dem Gesundheitsamt der Stadt Mannheim wurden bis heute Nachmittag, 11. November, 16 Uhr, 92 weitere Fälle einer nachgewiesenen Coronavirus-Infektion gemeldet. Damit gibt es in Mannheim momentan 1.255  akute Fälle. Die aktuelle Inzidenzzahl des Landesgesundheitsamts wurde noch nicht veröffentlicht. Die gestrige lag bei 147,1*. Insgesamt wurden im Mannheimer Stadtgebiet 3.110 Fälle registriert. Bei 1.837 Personen wurde bislang die häusliche Quarantäne aufgehoben. Das...

Lokales

Corona im Landkreis Bad Dürkheim und Neustadt
Fallzahlen im Landkreis

Corona. Seit Ausbruch des Coronavirus sind nach aktuellem Stand (11. November, 14 Uhr) im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Bad Dürkheim 1.183 Personen positiv auf das Coronavirus getestet worden; 871 im Landkreis Bad Dürkheim und 312 in der Stadt Neustadt. Seit der gestrigen Meldung sind 21 Neuinfektionen im Landkreis hinzugekommen. In Neustadt sind fünf Neuinfektionen hinzugekommen. Im Landkreis sind momentan 172 aktive Infektionen mit dem Coronavirus bekannt. 683 Personen sind im...

Lokales

Corona: Fallzahlen im Landkreis Kusel
Siebte Person im Kreis verstorben

Coronavirus Landkreis Kusel. Mit 34 Neuinfektionen steigt die Anzahl der bestätigten Corona-Fälle im Landkreis Kusel auf 529. Es wurden18 neue Fälle in der Verbandsgemeinde Oberes Glantal, 5 in der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan und 11 in der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein gemeldet. Als Genesen gelten 190 Personen: 74 in der Verbandsgemeinde Oberes Glantal, 77 in der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan und 39 in der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein. Die Anzahl der Todesfälle steigt...

Lokales

Corona im Rhein-Neckar-Kreis und Heidelberg
Fallzahlen und Inzidenzwert

Coronavirus. Wie das Landratsamt des Rhein-Neckar-Kreises am Mittwoch, 11. November, vermeldet, erhöhen sich die aktuellen Fallzahlen für den Landkreis und die Stadt Heidelberg weiter. Insgesamt wurden 5.441 Infektionen mit dem Coronavirus bestätigt, was einem Zuwachs von 187 neuen Fällen zum Vortag entspricht. Wie das Landratsamt mitteilt, sind darunter auch Fälle, die sich zum Zeitpunkt des Befundes in Heidelberg oder im Rhein-Neckar-Kreis aufgehalten haben und durch das Gesundheitsamt...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ