Beiträge zum Thema Coronavirus

Lokales
Symbolfoto | Foto: Alexandra_Koch/Pixabay
Aktion

Umfrage für Ludwigshafen
Steigende Covid-19-Fälle an Schulen

Ludwigshafen. Immer mehr Menschen infizieren sich mit dem Coronavirus. Dieses macht auch vor der Schultüre nicht halt – laut einer Aussage des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis sind mehrere Schulen im Zuständigkeitsbetrieb betroffen. Wie viele Schulen und wie viele Personen, darüber konnte das Wochenblatt bisher keine Auskunft erhalten. Eine Sprecherin des Rhein-Pfalz-Kreises teilte mit, „dass es jetzt nicht mehr auf die Aufzählung jeder Schule ankommt. Das Coronavirus ist mitten unter uns und...

Lokales

Coronavirus
Infektionszahlen im Bereich des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis

222 Neuinfektionen mit dem Coronavirus Ludwigshafen. Im Bereich des Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis sind am Sonntag, 15. November 2020, 75 neue bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet worden. Allerdings ist dabei zu beachten, dass am Wochenende die Zahlen meist niedriger sind, da weniger gemeldet wird. Nach Abzug der genesenen Personen sind aktuell 2205 Personen nachweislich mit dem Coronavirus infiziert. (Quelle: www.msagd.rlp.de; Stand 15. November 2020, 11.10 Uhr) Das...

Lokales
4 Bilder

Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne …
"St. Martin Aktion" des DRK-Hohenwettersbach

Leider sind in diesem Jahr, aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie, sämtliche traditionellen Sankt Martinsumzüge und Veranstaltungen ausgefallen. „Dennoch wollte der DRK-Ortsverein Hohenwettersbach den Kindern eine kleine Freude bereiten“, erklärte der Stellv. Ortsvereinsvorsitzende Frank Trenkle. Der Verein schloss sich kurzerhand der Aktion „Ich stelle meine Laterne vor die Türe – und mein (DRK) kommt zu mir“, an. Die Aktion wurde ursprünglich von der Feuerwehr Malsch und Bad Herrenalb ins...

Lokales

Corona Fallzahlen Gesundheitsamt: Aktuell 700 positiv Getestete
20 neue Indexfälle im Raum Kaiserslautern

Kaiserslautern. Heute wurden 20 weitere positive Testergebnisse (9x Stadt und 11x Landkreis) vermeldet. Derweil konnten 23 weitere Personen (7x Stadt, 11x Landkreis und 5x Streitkräfte) aus der Quarantäne entlassen werden. Aktuell sind damit 700 Personen positiv getestet. Insgesamt wurden bislang 1.904 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 1.193 genesenen Personen sowie die mittlerweile elf Todesfälle (7x Stadt und 4x...

Lokales
Dr. med. Anselm Gitt, Oberarzt in der Kardiologie am Klinikum Ludwigshafen. | Foto: BAS
2 Bilder

Klinikum LU stellt erste Auswertung des Covid-19-Registers vor
Krankenhauskapazitäten im Blickpunkt

Von Charlotte Basaric-Steinhübl Ludwigshafen. Die Infektionszahlen mit dem Coronavirus steigen weiter an. Eine wichtige Fragestellung dabei: Reichen die Krankenhauskapazitäten aus? Oder könnte das Gesundheitssystem zusammenbrechen? Fallzahlen im KrankenhausEine wichtige Hilfe zur Planung der Kapazitäten für die Gesundheitsbehörden in Rheinland-Pfalz ist das Covid-19-Register. Darin melden seit April die 77 rheinland-pfälzischen Krankenhäuser täglich die Anzahl der Covid-19-Patient*innen auf...

Lokales

Corona Fallzahlen Gesundheitsamt: Aktuell 703 positiv Getestete
Infektionsausbruch im Seniorenzentrum Bruchmühlbach

Kaiserslautern. Heute wurden 131 weitere positive Testergebnisse (38x Stadt, 92x Landkreis und 1x Streitkräfte) vermeldet. Derweil konnten 57 weitere Personen (35x Stadt, 21x Landkreis und 1x Streitkräfte) aus der Quarantäne entlassen werden. Aktuell sind damit 703 Personen positiv getestet. Die Fälle in der VG Bruchmühlbach-Miesau hängen mit einem Infektionsausbruch im Seniorenzentrum Bruchmühlbach zusammen. Alleine in dieser Altenpflegeeinrichtung sind in den letzten beiden Tagen knapp 60...

Lokales

Corona in Mannheim und Umgebung
Fallzahlen am Freitag

Corona Mannheim. Dem Gesundheitsamt der Stadt Mannheim wurden bis heute Nachmittag, 13. November, 16 Uhr, 120 weitere Fälle einer nachgewiesenen Coronavirus-Infektion gemeldet. Damit gibt es in Mannheim momentan 1.312  akute Fälle. Die aktuelle Inzidenzzahl des Landesgesundheitsamts wurde noch nicht veröffentlicht. Die gestrige lag bei 168,7*. Insgesamt wurden im Mannheimer Stadtgebiet 3.348 Fälle registriert. Bei 2.016 Personen wurde bislang die häusliche Quarantäne aufgehoben. Das...

Lokales

Fallzahlen und Inzidenz
Corona im Landkreis Bad Dürkheim und Neustadt

Corona. Seit Ausbruch des Coronavirus sind nach aktuellem Stand (13. November, 14 Uhr) im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Bad Dürkheim 1.249 Personen positiv auf das Coronavirus getestet worden; 913 im Landkreis Bad Dürkheim und 336 in der Stadt Neustadt. Seit der gestrigen Meldung sind 15 Neuinfektionen im Landkreis hinzugekommen. In Neustadt sind 11 Neuinfektionen hinzugekommen. Im Landkreis sind momentan 177 aktive Infektionen mit dem Coronavirus bekannt. 717 Personen sind im...

Ratgeber

Busse mit Trennscheiben ausgerüstet
Schutz für Fahrgäste und Fahrer

Baden-Württemberg. DB Regio Bus Baden-Württemberg hat in den letzten Monaten rund 1000 Busse mit Trennscheiben ausgestattet und somit einen erheblichen Beitrag zum Schutz von Fahrern und Fahrgästen geleistet. Für den Einbau in den rund 1000 Bussen hat die DB-Tochter rund eine Million Euro investiert. Die Trennscheiben bestehen aus speziell beschichtetem Polycarbonat oder Sicherheitsglas und haben eine Öffnung zum Durchreichen von Geld und Fahrscheinen. Je nach Fahrzeugtyp dauerte der Einbau...

Ratgeber

Gesundheitstelefon Rheinland-Pfalz
Erkältung, Grippe oder doch Corona?

Coronavirus. Die Corona-Infektionszahlen steigen, gleichzeitig befinden wir uns in der Grippe- und Erkältungssaison. Menschen, die Symptome wie Fieber, Husten und Schnupfen bei sich feststellen, fragen sich nun, worauf diese hinweisen. Zunächst heißt es vor allem, Ruhe zu bewahren und zu überlegen, ob und wo man sich infiziert haben könnte. Außerdem sollte man sich sicherheitshalber in Quarantäne begeben und die Entwicklung der Erkrankung beobachten. Hierbei hilft oft das eigene Körpergefühl am...

Lokales

Fastnacht wird stattfinden, nur eben völlig anders
Fastnachtseröffnung pandemiekonform in kleinem Kreis

Pünktlich zum 11.11. hieß es Mützen auf bei der KG Wicker Wacker Östringen, so war das zumindest 2019, 2018 und alle anderen Jahre zuvor. Doch in 2020 machte und eine Spaßbremse names Corona einen Strich durch alle Rechnungen. Aber irgendwas geht immer, außerdem ist den Verantwortlichen Östringer Karnevalisten schon langem bewusst, Fastnacht wird stattfinden, nur eben völlig anders. So trafen sich zur Kampagneeröffnung Reinhard Förderer und Markus Bender mit dem "Ausscheller" auf dem Kirchberg....

Lokales

Corona: Fallzahlen im Saarpfalz-Kreis und Homburg
29 Neuinfektionen

Coronavirus. Das Gesundheitsamt des Saarpfalz-Kreises meldete am Freitag, 13. November, 15.30 Uhr, die aktuellen Fallzahlen für den Saarpfalz-Kreis. Seit gestern sind 29 Neuinfektionen hinzugekommen. Im Gebiet gibt es 190 aktive Fälle, die sich aktuell in häuslicher Quarantäne befinden. Damit liegt die Sieben-Tage-Inzidenz bei 117,78. Insgesamt wurden 1203 Infektionen mit dem Coronavirus bestätigt, 990 Personen konnten die Quarantäne beenden und gelten als genesen. Die aktuellen Fallzahlen gibt...

Lokales

Corona: Fallzahlen Landkreis Südwestpfalz
Die aktuellen Fallzahlen

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand (13. November, 11 Uhr) haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts 29 weitere COVID-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 97,0 aktuell (Stand 13. November) in der Risikostufe rot ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Städte Pirmasens (47,2) in der Gefahrenstufe orange und Zweibrücken (61,4) in der Risikostufe rot. Für 15 Fälle dauerte die Ermittlung...

Lokales

Corona: Fallzahlen im Landkreis Kusel
31 Neuinfektionen im Landkreis

Coronavirus Landkreis Kusel. Mit 31 Neuinfektionen steigt die Anzahl der bestätigten Corona-Fälle im Landkreis Kusel auf 587. Es wurden 19 neue Fälle in der Verbandsgemeinde Oberes Glantal, 3 in der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan und 9 in der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein gemeldet. Als Genesen gelten 204 Personen: 80 in der Verbandsgemeinde Oberes Glantal, 85  in der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan und 39 in der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein. Der heutige Inzidenzwert im...

Lokales

Fallzahlen Landau, Bad Bergzabern und Annweiler
Corona Südliche Weinstraße

Coronavirus. Nach aktuellem Stand (13. November, 15 Uhr) haben sich seit der gestrigen Meldung 32 weitere Fälle des Coronavirus (Covid-19) im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Somit sind zurzeit 375 akute Fälle im Landkreis gemeldet. Insgesamt wurden 938 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 556 Personen sind gesundet. 7 Personen sind verstorben.  In der Stadt Landau gibt es laut Angaben des...

Lokales

Wegen Schutz vor Corona
Ab Montag keine Besuche in Mannheimer Krankenhäusern

Mannheim. Ab Montag, 16. November, gilt aus Infektionsschutzgründen in allen Mannheimer Krankenhäusern erneut ein allgemeines Besuchsverbot. Wegen der deutlich gestiegenen Infektionszahlen mit dem Coronavirus sind Krankenbesuche am Universitätsklinikum, im Diakonissen- und Theresienkrankenhaus sowie in der St. Hedwig-Klinik dann nicht mehr erlaubt, heißt es in einer Pressemitteilung. Auch bei ambulanten Terminen sei bis auf wenige Ausnahmen keine Begleitpersonen mehr zulässig. Das haben...

Blaulicht

Staatsanwaltschaft plant Bildaufnahmen aus der Luft
Versammlung der Initiative "Querdenken 721" in Karlsruhe

Karlsruhe. Zu der am kommenden Samstag, 14. November, angemeldeten Versammlung der Initiative "Querdenken 721" unter dem Motto "Freiheit, Frieden, Gerechtigkeit und Liebe" erwarten Stadt und Polizei mehrere hundert Teilnehmer auf dem Karlsruher Messplatz. Um das Infektionsrisiko angesichts der aktuellen Corona-Pandemie zu senken und die Hygieneregeln einhalten zu können, hat das Ordnungsamt für die Versammlungsteilnehmerinnen und -teilnehmer das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung angeordnet,...

Sport

Geänderte Anwurfzeit durch Corona
Rhein-Neckar Löwen im Free-TV

Rhein-Neckar Löwen. Das nächste Heimspiel der Rhein-Neckar Löwen gegen den TBV Lemgo-Lippe hat eine neue Anwurfzeit. Spielbeginn ist am Samstag, 14. November bereits um 18:05 Uhr. Das Heimspiel der Löwen wird am November, neben dem Bezahl-Sender Sky nun auch live in der ARD übertragen und ist somit frei empfänglich. Corona-Fälle in MelsungenDer Grund für die kurzfristige Umstellung ist die coronabedingte Absage der ursprünglich in der ARD vorgesehenen Partie zwischen der MT Melsungen und dem SC...

Lokales

Corona: Fallzahlen im Donnersbergkreis
16 Neuinfektionen im Landkreis

Donnersbergkreis. Die Zahl der insgesamt registrierten SARS-CoV-2-Infektionen im Donnersbergkreis hat sich auf 428 erhöht (Stand 13. November, 14 Uhr). Das sind 16 Betroffene mehr als gestern. Davon gelten 294 Personen als bereits wieder genesen, 9 Menschen sind im Zusammenhang mit einer COVID-19-Erkrankung verstorben. Aktuell werden 3 Patienten stationär behandelt, der Zustand einer dieser Personen ist kritisch. Auf Basis dieser Zahlen sind im Landkreis 125 aktive Infektionsfälle bekannt. Die...

Lokales

Mobile Retter in der Südpfalz
Alarmierung wegen Corona ausgesetzt

Landkreis Germersheim/Südpfalz. Aufgrund der aktuellen Coronavirus-Situation wird südpfalzweit erneut auf die Alarmierung der Mobilen Retter verzichtet. Gemeinsam haben sich die Projektteams in den Landkreisen Südliche Weinstraße und Germersheim sowie der Stadt Landau in Absprache mit den Landräten Dietmar Seefeldt und Dr. Fritz Brechtel sowie Oberbürgermeister Thomas Hirsch zum Schutz der Mobilen Retter und deren Angehörigen auf dieses Vorgehen verständigt. „Der Schutz der Mobilen Retter steht...

Lokales

Kleiderkammer bleibt geschlossen
AWO Bruchmühlbach-Miesau informiert

Bruchmühlbach-Miesau. Die Kleiderkammer der AWO Bruchmühlbach-Miesau ist aufgrund der aktuellen Lage im November geschlossen. Darüber informiert Bernhard Hirsch, der 1. Vorsitzende des Ortsvereins Bruchmühlbach-Miesau. Die Kleiderannahme findet weiterhin donnerstags von 15 bis 17 Uhr statt. ps Kontakt: AWO-Wäschekammer Eisenbahnstraße 3 66892 Bruchmühlbach-Miesau Telefon: 01573 0351641

Lokales

OB Weichel präsentiert Hightech-Masken made in Kaiserslautern
Aus „Laut(r)er Liebe“: Maske auf!

Kaiserslautern. „Maske auf, zum Wohl aller! Das ist in Zeiten einer grassierenden Pandemie ein Akt der Solidarität und der Rücksichtnahme“, so möchte Oberbürgermeister Klaus Weichel das Tragen von Masken zum Schutz vor COVID-19 verstanden wissen. „Sie werden uns noch eine ganze Weile begleiten“, ist sich das Stadtoberhaupt sicher. Da trifft es sich doch gut, dass es ab morgen eine ganze Ladung neuer, exklusiver Masken zu erwerben gibt: Hightech-Masken „made in Kaiserslautern“. Von den...

Lokales

Viele Angebote vorerst eingestellt
MGH Ramstein-Miesenbach

Ramstein-Miesenbach.Corona-bedingt hat das Mehrgenerationenhaus in Ramstein-Miesenbach (MGH) den Großteil seiner Angebote vorerst eingestellt. Es finden derzeit nicht statt: Sportliche Aktivitäten, wie KVHS-Kurse, Zumba oder Linedance, Kreativkurse für Grundschulkinder aller Art, Progressive Muskelentspannung, Musikalische Früherziehung, Flötenunterricht und Selbsthilfegruppen. Unter den schon bestehenden Hygienevorschriften finden folgende Angebote der Jugend- und Jugendsozialarbeit weiterhin...

Lokales

Fallzahlen-Update
Corona im Rhein-Neckar-Kreis und Heidelberg

Coronavirus. Wie das Landratsamt des Rhein-Neckar-Kreises am Freitag, 13. November, vermeldet, erhöhen sich die aktuellen Fallzahlen für den Landkreis und die Stadt Heidelberg weiter. Insgesamt wurden 5.781 Infektionen mit dem Coronavirus bestätigt, was einem Zuwachs von 165 neuen Fällen zum Vortag entspricht. Wie das Landratsamt mitteilt, sind darunter auch Fälle, die sich zum Zeitpunkt des Befundes in Heidelberg oder im Rhein-Neckar-Kreis aufgehalten haben und durch das Gesundheitsamt...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ