Beiträge zum Thema Coronavirus

Lokales

Fallzahlen Mannheim
Coronavirus in der Region

Corona Mannheim. Dem Gesundheitsamt der Stadt Mannheim wurden bis heute Nachmittag, 17. November, 16 Uhr, 140 weitere Fälle einer nachgewiesenen Coronavirus-Infektion gemeldet. Damit gibt es in Mannheim momentan 1.366  akute Fälle. Die aktuelle Inzidenzzahl des Landesgesundheitsamts liegt bei 207*. Insgesamt wurden im Mannheimer Stadtgebiet 3.713 Fälle registriert. Bei 2.317 Personen wurde bislang die häusliche Quarantäne aufgehoben. Das Gesundheitsamt der Stadt Mannheim bestätigt heute einen...

Lokales

Corona im Rhein-Neckar-Kreis und Heidelberg
Fallzahlen und Alarmstufe

Coronavirus. Wie das Landratsamt des Rhein-Neckar-Kreises am Dienstag, 17. November, vermeldet, erhöhen sich die aktuellen Fallzahlen für den Landkreis und die Stadt Heidelberg weiter. Insgesamt wurden 6.371 Infektionen mit dem Coronavirus bestätigt, was einem Zuwachs von 157 neuen Fällen zum Vortag entspricht. Wie das Landratsamt mitteilt, sind darunter auch Fälle, die sich zum Zeitpunkt des Befundes in Heidelberg oder im Rhein-Neckar-Kreis aufgehalten haben und durch das Gesundheitsamt...

Lokales

Corona im Landkreis Bad Dürkheim und Neustadt
Fallzahlen-Update

Corona. Seit Ausbruch des Coronavirus sind nach aktuellem Stand (17. November, 14 Uhr) im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Bad Dürkheim 1.369 Personen positiv auf das Coronavirus getestet worden; 1.008 im Landkreis Bad Dürkheim und 361 in der Stadt Neustadt. Seit der letzten Meldung am Montag, 16. November, sind 35 Neuinfektionen im Landkreis hinzugekommen. In Neustadt sind 11 Neuinfektionen hinzugekommen. Im Landkreis sind momentan 194 aktive Infektionen mit dem Coronavirus bekannt....

Lokales

Corona: Fallzahlen im Landkreis Südliche Weinstraße
Positiver Trend

Coronavirus. Nach aktuellem Stand (17. November, 15.30 Uhr) haben sich seit der letzten Meldung am Montag, 16. November, sind 16 weitere Fälle des Coronavirus (Covid-19) im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Somit sind zurzeit 342 akute Fälle im Landkreis gemeldet. Insgesamt wurden 994 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 599 Personen sind gesundet. Im Landkreis gab es einen weiteren...

Lokales

Corona: Fallzahlen im Landkreis Kusel
Zwei weitere Todesfälle im Kreis

Coronavirus Landkreis Kusel. Mit 20 Neuinfektionen steigt die Anzahl der bestätigten Corona-Fälle im Landkreis Kusel auf 669. Es wurden 12 neue Fälle in der Verbandsgemeinde Oberes Glantal, 2 in der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan und 6 in der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein gemeldet. Als Genesen gelten 260 Personen: 106 in der Verbandsgemeinde Oberes Glantal, 104  in der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan und 50 in der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein. Der heutige Inzidenzwert im...

Lokales

Corona: Fallzahlen im Landkreis St. Wendel
14 neue Corona-Fälle

St. Wendel. Die aktuellen Corona-Fallzahlen im Landkreis St. Wendel hat das Gesundheitsamt am Dienstag, 17. November, 16.30 Uhr, veröffentlicht. Heute wurden 14 neue Sars-CoV-2-Fälle bestätigt. Aktuell gibt es im Landkreis St. Wendel 150 aktiv an Corona-Infizierte. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt 109,19. Der Landkreis befindet sich nach wie vor über der Grenze von 50 gemeldeten Neuinfektionen in sieben Tagen pro 100.000 Einwohnern für Alarmstufe rot. Corona-Fälle im Landkreis St. Wendel nach...

Ratgeber

Malu Dreyer zur Corona-Strategie
Nicht nachlassen, besonnen handeln

Rheinland-Pfalz. „Durch die Novembermaßnahmen haben wir bundesweit die Dynamik der Neuinfektionen gebremst. Die Bevölkerung und die vielen Betroffenen in den verschiedenen Wirtschafts- und Gesellschaftsbereichen haben mit ihrem besonnenen Verhalten und der Umsetzung der beschlossenen Maßnahmen bereits dazu beigetragen, den Anstieg der Infektionszahlen zu verlangsamen. Das erfordert viel Disziplin und Verzicht auf vieles, was uns wichtig ist in unserer freien und offenen Gesellschaft. Dafür...

Lokales
Auf dem Plan ist eingezeichnet, wo ab morgen laut neuer Allgemeinverfügung in der Öffentlichkeit ein Mund-Nasen-Schutz getragen werden muss. | Foto: Stadt Speyer
2 Bilder

Update - neue Allgemeinverfügung
Speyer weitet ab morgen Maskenpflicht aus

Update: Wie die Stadt Speyer mitteilt, ist die angekündigte neue Allgemeinverfügung inzwischen mit dem Land abgestimmt und tritt am morgigen Mittwoch in Kraft. Speyer. Die Stadt Speyer plant in Abstimmung mit den zuständigen Landesbehörden heute eine Allgemeinverfügung zur Verminderung der weiteren Ausbreitung des Coronavirus' (SARS-CoV2) zu erlassen. Die neuen Regelungen sollen ab dem morgigen Mittwoch, 18. November, in Kraft treten und liegen den zuständigen Landesbehörden derzeit zur...

Lokales

Corona: Fallzahlen Landkreis Südwestpfalz
Zwei neue Todesfälle

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand (17. November, 11.30Uhr) haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts acht weitereCOVID-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einerInzidenz von 97,0 aktuell (Stand 17. November) in der Risikostufe rot ein. Dieaktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Städte Pirmasens (54,7) und Zweibrücken (93,6) in der Risikostufe rot. Zwei neue Todesfälle im Landkreis...

Lokales

Coronavirus-Update
Fallzahlen im Bereich des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis

Update vom 18. November 2020: Anteil an Covid-19-Fällen auf den Intensivstationen steigt Ludwigshafen. Im Bereich des Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis sind am Dienstag, 17. November 2020, 112 neue bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet worden. In Ludwigshafen sind es alleine 55 neue Infektionen, im Rhein-Pfalz-Kreis 35 und in Speyer sowie Frankenthal jeweils elf neue bestätigte Covid-19-Fälle. Nach Abzug der genesenen Personen sind aktuell 2253 Personen nachweislich mit dem...

Lokales

Corona: Fallzahlen im Saarpfalz-Kreis und Homburg
32 Neuinfektionen

Coronavirus. Das Gesundheitsamt des Saarpfalz-Kreises meldete am Dienstag, 17. November, 15.30 Uhr, die aktuellen Fallzahlen für den Saarpfalz-Kreis. Es sind 32 Neuinfektionen hinzugekommen. Im Gebiet gibt es 194 aktive Fälle, die sich aktuell in häuslicher Quarantäne befinden. Damit liegt die Sieben-Tage-Inzidenz bei 119,19. Insgesamt wurden 1293 Infektionen mit dem Coronavirus bestätigt, 1076 Personen konnten die Quarantäne beenden und gelten als genesen. Die aktuellen Fallzahlen gibt es...

Lokales

Corona: Fallzahlen im Donnersbergkreis
Fünf Neuinfektionen im Landkreis

Donnersbergkreis. Die Gesamtzahl der bisher seit Beginn des Ausbruchgeschehens registrierten SARS-CoV-2-Infektionen im Donnersbergkreis hat sich seit gestern, 16. November, auf 513 erhöht (Stand 17. November, 14 Uhr). Dies entspricht einer Zunahme von fünf neuen Indexfällen. 378 Personen gelten als genesen, vier Patienten werden stationär behandelt, ihr Zustand ist zurzeit stabil. Zehn Menschen sind mittlerweile im Zusammenhang mit einer COVID-19-Erkrankung verstorben. Auf Basis dieser Zahlen...

Lokales

Hohe Nachfrage nach Lauterer Hightech-Masken
Erste Lieferung bereits ausverkauft – Nachbestellung erfolgt

Kaiserslautern. Die innovativen Hightech-Masken "made in Kaiserslautern" erweisen sich drei Tage nach deren Präsentation als regelrechter Verkaufsschlager. Die Tourist Information vermeldete bereits am heutigen Dienstag: Ausverkauft! Bestellungen per Mail oder Webshop werden aktuell für den Versand vorbereitet. „Die ersten 1.000 Masken wurden uns schier aus den Händen gerissen“, berichtet Julia Bickmann, Abteilungsleiterin für Tourismus, Veranstaltungen, Öffentlichkeitsarbeit und Citymanagement...

Ratgeber

Corona an Frankenthaler Schulen
Stadtverwaltung richtet Hotline ein

Frankenthal. Für alle Fragen rund um das Thema „Corona an Frankenthaler Schulen“ hat der städtische Fachbereich Schulen eine zentrale Hotline eingerichtet, seit Montag, 16. November, unter 06233 89 860 erreichbar ist. Eltern und Schüler erhalten hier unter anderem Informationen zur Maskenpflicht an Schulen, Quarantänemaßnahmen oder Homeschooling. Außerdem werden Fragen zur Schülerbeförderung, dem Betreuungsangebot oder zur Mittagsverpflegung beantwortet. Die Hotline ist montags bis donnerstags...

Lokales

Blutspenden weiterhin dringend benötigt
Mit Abstand sicher in Graben-Neudorf

Graben-Neudorf. Täglich werden für Patienten in Deutschland 15.000 Bluttransfusionen benötigt. Ohne ausreichende Anzahl an Blutspenden ist die Behandlung von Unfallopfern, Patienten mit Krebs oder anderen schweren Erkrankungen, Neugeborenen und vielen weiteren nicht sichergestellt. Die Corona-Pandemie stellt die Blutspendedienste jeden Tag vor neue Herausforderungen. Gerade jetzt ist es besonders wichtig: Nicht nachlassen und weiterhin Blut spenden. Aufgrund der begrenzten Haltbarkeiten von...

Lokales

Stadtwerke Grünstadt für Publikumsverkehr geschlossen
Zum Schutz der Kunden und Mitarbeiter

Grünstadt. Aufgrund der aktuellen Corona-Lage sind das Kundencenter und das Verwaltungsgebäude der Stadtwerke Grünstadt für den Publikumsverkehr ab 23. November geschlossen. Diese Maßnahmen dient, laut Dirk Beck, Leiter des Kunden-Centers, zum Schutz der Kunden und Mitarbeiter und hat zum Ziel die Infektionswege zu unterbrechen und damit die Ausbreitung des Coronavirus zu verzögern. Außerdem sollen lange Schlangen von wartenden Kunden im Außenbereich vermeiden werden, da sich aufgrund der Größe...

Lokales

Talkrunde: Gründen in Pirmasens
Erfolgsgeschichten via Livestream

Pirmasens. Im Rahmen der bundesweiten Aktionswoche veranstaltet das Amt für Wirtschaftsförderung am Donnerstag, 19. November, 19 Uhr, eine Talkrunde unter dem Titel „Gründen in Pirmasens – Erfolgsgeschichte einer Mittelstadt“. Bedingt durch die notwendigen Kontaktbeschränkungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie findet die Veranstaltung nicht vor Publikum statt. Ab 19 Uhr wird das Format per Livestream im Internet auf den Plattformen YouTube und Facebook übertragen. Als Gäste begrüßen Moderator...

Lokales

Corona: Fallzahlen im Landkreis Birkenfeld
Heute keine neuen Fälle

Corona. Am Dienstag, 17. November, konnte die Kreisverwaltung Birkenfeld keine neuen Fälle melden, da die Befundergebnisse der Abstriche, die am Sonntag durch die Fieberambulanz durchgeführt wurden, noch nicht aus den Laboren eingetroffen sind. Die Gesamtzahl der mit dem Coronavirus infizierten Personen liegt somit weiterhin bei 655. Aktuell infiziert sind 419 Personen, 225 gelten als genesen und 11 Personen sind leider bisher verstorben. Die 7-Tage-Inzidenz, die sich nach den Neuinfektionen...

Lokales

Corona im Landkreis Karlsruhe und Bruchsal
Fallzahlen im Landkreis

Coronavirus. Der Landkreis Karlsruhe vermeldete am Dienstag, 17. November, 8 Uhr, 2.007 Personen, die aktiv von einer Corona-Infektion betroffen sind. Insgesamt wurden bis Dienstag, 0 Uhr, 6.742 Fälle bestätigt, darunter gelten 4.586 Personen als genesen,  149 Personen sind in Verbindung mit dem Coronavirus verstorben. In der Stadt Karlsruhe gibt es laut Angaben des Landesgesundheitsamts Baden-Württemberg (Stand 16. November, 16 Uhr) 100,3 Fälle in den letzten sieben Tagen pro 100.000...

Lokales

Brandls "Dubbe-Dialog digital" mit Landrat Dr. Fritz Brechtel und Dr. Christoph Gensch (MdL)
Was Sie schon immer über Corona wissen wollten

Landkreis Germersheim. Der Landtagsabgeordnete Martin Brandl lädt ein zum „Dubbe-Dialog DIGITAL“ am Dienstag, 24. November, um 18.30 Uhr. Im Mittelpunkt stehen Fragen rund um die Pandemie: „Corona im Landkreis Germersheim – die Situation aus Sicht von Medizin und Verwaltung.“ Ebenfalls dabei: Landrat Dr. Fritz Brechtel und der Internist Dr. Christoph Gensch, stellvertretender Vorsitzender der Enquete-Kommission „Corona-Pandemie“ und gesundheitspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion im Landtag....

Lokales

Coronavirus
Keine Beschlüsse bei Bund und Ländern – Entscheidung über Schulen vertagt

Coronavirus. Nach dem Corona-Gipfel zwischen Bundeskanzlerin Angela Merkel und den Ministerpräsident*innen der Länder am Montag, 16. November 2020, rufen Bund und Ländern die Bürger*innen dazu auf, ihre privaten Kontakte noch einmal deutlich zu reduzieren, auf private Feiern gänzlich zu verzichten und private Zusammenkünfte auf einen festen weiteren Hausstand zu beschränken. Nicht notwendige Aufenthalte in geschlossen Räumen und die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel sollen möglichst vermieden...

Lokales

Kontakte sollen weiter reduziert werden
Kontroverse Diskussionen zwischen Bundesregierung und Länderchefs

Rheinland-Pfalz. „Durch die November-Maßnahmen haben wir bundesweit die Dynamik der Neuinfektionen gebremst. Die Bevölkerung und die vielen Betroffenen in den verschiedenen Wirtschafts- und Gesellschaftsbereichen haben mit ihrem besonnenen Verhalten und der Umsetzung der beschlossenen Maßnahmen bereits dazu beigetragen, den Anstieg der Infektionszahlen zu verlangsamen. Das erfordert viel Disziplin und Verzicht auf vieles, was uns wichtig ist in unserer freien und offenen Gesellschaft. Dafür...

Lokales

Corona Fallzahlen Gesundheitsamt: Aktuell 699 positiv Getestete
Zwei weitere Todesfälle in der Stadt

Kaiserslautern. Heute wurden 35 weitere positive Testergebnisse vermeldet (14x Stadt, 15x Landkreis und 5x Streitkräfte). Derweil konnten 84 weitere Personen aus der Quarantäne entlassen werden (37x Stadt, 46x Landkreis und 1x Streitkräfte). Aktuell sind damit 699 Personen positiv getestet. Heute wurden leider zwei weitere Todesfälle aus der Stadt vermeldet. Insgesamt wurden bislang 1.989 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben...

Lokales

Coronavirus Fallzahlen in Mannheim
Neun weitere Todesfälle

Corona Mannheim. Dem Gesundheitsamt der Stadt Mannheim wurden bis heute Nachmittag, 16. November, 16 Uhr, 71 weitere Fälle einer nachgewiesenen Coronavirus-Infektion gemeldet. Damit gibt es in Mannheim momentan 1.303  akute Fälle. Die aktuelle Inzidenzzahl des Landesgesundheitsamts liegt bei 207*. Insgesamt wurden im Mannheimer Stadtgebiet 3.573 Fälle registriert. Bei 2.241 Personen wurde bislang die häusliche Quarantäne aufgehoben. Das Gesundheitsamt der Stadt Mannheim bestätigt heute neun...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ