Beiträge zum Thema Coronavirus

Lokales

Fallzahlen Update
Corona im Landkreis Alzey-Worms

Corona. Im Landkreis Alzey-Worms und in der Stadt Worms hat sich die Zahl der mit dem Corona-Virus infizierten Personen seit der letzten Meldung am Dienstag, 17. November um 59 Fälle auf 1.796 erhöht. Davon sind 669 akute Fälle einer Corona-Infektion bestätigt. 1.105 Personen sind wieder genesen. 632 aus dem Landkreis und 473 aus der Stadt Worms. Zehn Personen aus dem Landkreis und sechs Personen aus der Stadt Worms befinden sich in Krankenhäusern. Insgesamt sind aus Worms bisher acht Menschen...

Lokales

Landkreis Bad Dürkheim und Neustadt - Corona
Fallzahlen und Inzidenzwert

Corona. Nach aktuellem Stand (18. November, 14 Uhr) sind im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Bad Dürkheim 1.407 Personen positiv auf das Coronavirus getestet worden: 1.037 im Landkreis Bad Dürkheim und 370 in der Stadt Neustadt. Seit der letzten Meldung am Dienstag, 17. November, sind 29 Neuinfektionen im Landkreis hinzugekommen. In Neustadt sind neun Neuinfektionen hinzugekommen.  Im Landkreis sind momentan 215 aktive Infektionen mit dem Coronavirus bekannt. 801 Personen sind im...

Lokales

Coronavirus in Mannheim
Fallzahlen und Inzidenz aktuell

Corona Mannheim. Dem Gesundheitsamt der Stadt Mannheim wurden bis heute Nachmittag, 18. November, 16 Uhr, 99 weitere Fälle einer nachgewiesenen Coronavirus-Infektion gemeldet. Damit gibt es in Mannheim momentan 1.385  akute Fälle. Die aktuelle Inzidenzzahl des Landesgesundheitsamts liegt bei 228,9*. Insgesamt wurden im Mannheimer Stadtgebiet 3.812 Fälle registriert. Bei 2.392 Personen wurde bislang die häusliche Quarantäne aufgehoben. Das Gesundheitsamt der Stadt Mannheim bestätigt heute fünf...

Lokales

Coronavirus im Landkreis Südliche Weinstraße und Landau
Inzidenz sinkt

Coronavirus. Nach aktuellem Stand (18. November, 16 Uhr) haben sich seit der letzten Meldung am Dienstag, 17. November, sind 31 weitere Fälle des Coronavirus (Covid-19) im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Somit sind zurzeit 345 akute Fälle im Landkreis gemeldet. Insgesamt wurden 1.025 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 671 Personen gelten als genesen. Im Landkreis gab es einen weiteren...

Lokales

RPK / LU / SP / FT
Anteil an Covid-19-Fällen auf den Intensivstationen steigt

Update vom 19. November: 91 neue Covid-19-Fälle - 23 invasiv beatmete Personen Ludwigshafen. Im Bereich des Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis sind am Mittwoch, 18. November 2020, 106 neue bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet worden. Nach Abzug der genesenen Personen sind aktuell 2334 Personen nachweislich mit dem Coronavirus infiziert. Insgesamt sind 21 Personen mit oder an Covid-19 verstorben. (Quelle: www.msagd.rlp.de; Stand 18. November 2020, 14.10 Uhr) Das Intensivregister...

Lokales

Corona: Fallzahlen im Landkreis St. Wendel
14 neue Coronafälle

St. Wendel. Die aktuellen Corona-Fallzahlen im Landkreis St. Wendel hat das Gesundheitsamt am Mittwoch, 18. November, 16.30 Uhr, veröffentlicht. Heute wurden 14 neue Sars-CoV-2-Fälle bestätigt. Aktuell gibt es im Landkreis St. Wendel 151 aktiv an Corona-Infizierte. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt 101,10. Der Landkreis befindet sich nach wie vor über der Grenze von 50 gemeldeten Neuinfektionen in sieben Tagen pro 100.000 Einwohnern für Alarmstufe rot. Corona-Fälle im Landkreis St. Wendel nach...

Lokales

Corona: Fallzahlen Landkreis Südwestpfalz
22 neue Corona-Fälle

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand (18. November, 11.30 Uhr) haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts 22 weitere COVID-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 103,3 aktuell (Stand 18. November) in der Risikostufe rot ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Stadt Pirmasens (49,7) in der Gefahrenstufe orange und Zweibrücken (99,4) in der Risikostufe rot. Von den 22 neuen Fällen konnte...

Lokales

Corona: Fallzahlen im Donnersbergkreis
23 Neuinfektionen im Landkreis

Donnersbergkreis. Die Gesamtzahl der bisher seit Beginn des Ausbruchgeschehens registrierten SARS-CoV-2-Infektionen im Donnersbergkreis hat sich seit gestern auf 536 erhöht. Dies entspricht einer Zunahme von 23 neuen Indexfällen. 386 Personen gelten als genesen, fünf Patienten werden stationär behandelt, einer davon auf der Intensivstation. Zehn Menschen sind mittlerweile im Zusammenhang mit einer COVID-19-Erkrankung verstorben. Auf Basis dieser Zahlen sind im Landkreis (Stand 18. November, 14...

Lokales

Corona: Fallzahlen im Landkreis Kusel
13 weitere Infektionen im Kreis

Landkreis Kusel. Mit 13 Neuinfektionen steigt die Anzahl der bestätigten Corona-Fälle im Landkreis Kusel auf 682. Es wurden 4 neue Fälle in der Verbandsgemeinde Oberes Glantal, 3 in der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan und 6 in der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein gemeldet. Als Genesen gelten 265 Personen: 107 in der Verbandsgemeinde Oberes Glantal, 106  in der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan und 52 in der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein. Der heutige Inzidenzwert im Landkreis...

Lokales

Corona: Fallzahlen im Saarpfalz-Kreis und Homburg
10 Neuinfektionen

Coronavirus. Das Gesundheitsamt des Saarpfalz-Kreises meldete am Mittwoch, 18. November, 15.30 Uhr, die aktuellen Fallzahlen für den Saarpfalz-Kreis. Es sind 10 Neuinfektionen hinzugekommen. Im Gebiet gibt es 173 aktive Fälle, die sich aktuell in häuslicher Quarantäne befinden. Damit liegt die Sieben-Tage-Inzidenz bei 119,19. Insgesamt wurden 1303 Infektionen mit dem Coronavirus bestätigt, 1105 Personen konnten die Quarantäne beenden und gelten als genesen. Die aktuellen Fallzahlen gibt es...

Lokales

Corona-Entwicklung im Rhein-Neckar-Kreis und Heidelberg
Vier neue Todesfälle

Coronavirus. Wie das Landratsamt des Rhein-Neckar-Kreises am Mittwoch, 18. November, vermeldet, erhöhen sich die aktuellen Fallzahlen für den Landkreis und die Stadt Heidelberg weiter. Insgesamt wurden 6.498 Infektionen mit dem Coronavirus bestätigt, was einem Zuwachs von 127 neuen Fällen zum Vortag entspricht. Wie das Landratsamt mitteilt, sind darunter auch Fälle, die sich zum Zeitpunkt des Befundes in Heidelberg oder im Rhein-Neckar-Kreis aufgehalten haben und durch das Gesundheitsamt...

Lokales

Stellungnahme zur Schließung im zweiten Lockdown
Museen sind sichere und relevante Orte

Speyer. Im Arbeitskreis „Museen für Geschichte“ sind 35 große Geschichtsmuseen (Museen für Kulturgeschichte, Stadtmuseen) in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und Belgien vertreten, darunter auch das Historische Museum der Pfalz in Speyer.Der Arbeitskreis ist besorgt über die Entwicklung der Covid19-Pandemie und unterstützt alle sinnvollen Maßnahmen zu deren Eindämmung. Wie andere europäische Regierungen hat die deutsche Bundesregierung am 29. Oktober einen zweiten...

Lokales

Barbara Saebel MdL fordert Kommunen auf, Anträge vorzubereiten
Corona-Hilfe für Thermal- und Mineralbäder Waldbronn und Bad Herrenalb beschlossen

Stuttgart/Ettlingen. Der Corona-Hilfe für die 35 baden-württembergischen kommunalen Thermal- und Mineralbäder wurde im Kabinett zugestimmt. Dies berichtet die Ettlinger Grüne Landtagsabgeordnete Barbara Saebel, Mitglied im Finanzausschuss, in einer Pressemitteilung. Mit insgesamt 15 Millionen Euro sollen die bis einschließlich September 2020 durch Corona verursachte Umsatzeinbußen von kommunalen Thermal- und Mineralbädern abgemildert werden. Antragsberechtigt sind Kommunen als Betreiber oder...

Lokales

Kreisverwaltung kann kein Corona-Unterrichtsmodell anordnen
Einheitliche Regeln für Transparenz im Land

Germersheim. „Immer wieder fordern Eltern, die Kreisverwaltung möge eine Allgemeinverfügung erlassen, die zumindest für höhere Klassenstufen einen Wechsel zwischen Präsenz- und Fernunterricht vorsieht. Wir verstehen die Sorgen. Doch die Entscheidung darüber liegt nicht in unseren Händen, da jede Verfügung seitens des Landes genehmigt werden muss und unsere rheinland-pfälzische Bildungsministerin uns gegenüber mehrfach betont hat, dass es ihr darum geht, so lange wie möglich die Schulen im...

Lokales

Prüfung von Standorten und Suche nach Mitarbeitern
Corona-Impfambulanz in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Auf die Stadt Ludwigshafen kommt eine weitere Mammutaufgabe zu: Die Einrichtung einer Corona-Impfambulanz. In einer Online-Pressekonferenz haben Ordnungsdezernent Andreas Schwarz und Sozialdezernentin Beate Steeg einen ersten Überblick über die Pläne gegeben. Vieles sei noch unklar, so Schwarz. Aktuell seien sie auf der Suche nach einem geeigneten Ort, unter anderem sei die Eberthalle im Gespräch. Bis Mitte Dezember soll die Impfambulanz für einen ersten Testbetrieb betriebsbereit...

Lokales

Wie sieht es in Ludwigshafen aus?
Reizthema „Schule und Covid-19“

Von Charlotte Basaric-Steinhübl Ludwigshafen. Am Montag, 16. November, gab es einen Corona-Gipfel zwischen Bund und Ländern. Dort wollte die Bundesregierung unter der Führung von Kanzlerin Angela Merkel unter anderem Einschränkungen bei den privaten Kontakten beschließen sowie Maßnahmen an Schulen, um das weiterhin hohe Infektionsgeschehen einzudämmen. Insbesondere um das Thema „Schulen“ gab es einen heftigen Streit. Ergebnis der Konferenz: Die Ministerpräsident*innen der Länder sollen bis zum...

Lokales

Klinikum Ludwigshafen
Wartende der Infektionsambulanz vor Witterung geschützt

Ludwigshafen. Zelte schützen künftig die Wartenden der Ludwigshafener Infektionsambulanz in den Herbst- und Wintermonaten vor Regen und Schnee. Da die Überdachungen im Bereich des Haupteingangs des Klinikums Ludwigshafen stehen, ist die Bremserstraße zur Sicherheit der dort wartenden Menschen im Abschnitt zwischen Hohenzollernstraße und Alwin-Mittasch-Platz für den Verkehr bis auf Weiteres gesperrt. Die bislang in diesem Bereich ausgewiesenen Parkplätze – unter anderem für Menschen mit...

Lokales

A Poem a Day...
Wolken am Horizont

Weiße Wolken am Horizont künden von weiter Ferne. Des nachts grüßt sie der Mond und in es zwinkern ihnen zu die Sterne. Weiße Wolken am Horizont, wie Tupfen aus Seide gemalt. Ziehen hinaus übers Meer nehmen meine Sehnsucht mit. Weiße Wolken am Horizont, sie künden von weiter Ferne..

Lokales

Corona im Landkreis Karlsruhe
Positive Tendenz - Inzidenz sinkt

Coronavirus. Der Landkreis Karlsruhe vermeldete am Mittwoch, 18. November, 8 Uhr, 2.071 Personen, die aktiv von einer Corona-Infektion betroffen sind. Insgesamt wurden bis Mittwoch, 0 Uhr, 6.921 Fälle bestätigt, darunter gelten 4.697 Personen als genesen,  153 Personen sind in Verbindung mit dem Coronavirus verstorben. In der Stadt Karlsruhe gibt es laut Angaben des Landesgesundheitsamts Baden-Württemberg (Stand 17. November, 16 Uhr) 100 Fälle in den letzten sieben Tagen pro 100.000 Einwohnern,...

Ausgehen & Genießen

Ludwigshafen Coronavirus
Lukom sagt Winterzauber 2020 ab

Ludwigshafen. Die Lukom Ludwigshafener Kongress- und Marketing-Gesellschaft mbH sagt den Ludwigshafener Winterzauber 2020 ab. „Leider lässt uns das Infektionsgeschehen keine andere Wahl, die Entscheidung hierzu fällt uns außerordentlich schwer“, bilanziert Christoph Keimes, Geschäftsführer der LUKOM. „Wir haben in den vergangenen Monaten mit großem Aufwand und Engagement an mehreren Szenarien und Varianten zunächst für den Weihnachtsmarkt und später für den reduzierten Winterzauber gearbeitet....

Lokales

Corona: Fallzahlen im Landkreis Birkenfeld
Drei Personen gestorben

Corona. Am Mittwochmorgen, 18. November, vermeldete die Kreisverwaltung Birkenfeld den aktuellen Stand der Corona-Fallzahlen mit Stand 17. November, 17.30 Uhr. Gestern sind drei weitere Kreiseinwohner im Zusammenhang mit dem Corona-Virus verstorben. Es handelt sich um eine 80-jährige Frau aus der Verbandsgemeinde Birkenfeld sowie zwei Männer aus Idar-Oberstein im Alter von 74 und 62 Jahren. Die Verstorbenen waren alle Bewohner von Altenpflegeinrichtungen. 21 neue Fälle mit einer...

Lokales

Jugendarbeit in Waldsee auch in Zeiten von Corona
Jugendhaus-Challenge und weitere Aktionen

Waldsee. Auch wenn das Jugendhaus Waldsee vorübergehend wegen Corona geschlossen bleiben muss, soll es den Kindern und Jugendlichen in der Gemeinde nicht langweilig werden. Die JUGENDHAUS-CHALLENGE ruft deshalb dazu auf, zum Thema „Jugendhaus Waldsee“ zu malen, zu basteln, zu fotografieren, zu sprayen oder eine Geschichte zu schreiben, ein Lied aufzunehmen, ein Video zu drehen … der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Auch Gruppenarbeiten sind möglich. Teilnehmen können alle zwischen acht...

Lokales

Corona Fallzahlen Gesundheitsamt: Aktuell 699 positiv Getestete
21 positive Testergebnisse und 21 Genesene

Kaiserslautern. Heute wurden 21 weitere positive Testergebnisse vermeldet (9x Stadt, 11x Landkreis und 1x Streitkräfte). Derweil konnten 21 weitere Personen aus der Quarantäne entlassen werden (8x Stadt und 13x Landkreis). Aktuell sind damit 699 Personen positiv getestet. Insgesamt wurden bislang 2.010 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 1.298 genesenen Personen sowie die mittlerweile 13 Todesfälle (9x Stadt und 4x...

Lokales

Coronavirus im Landkreis Alzey-Worms
Neuer Todesfall, Inzidenzwert steigt

Corona. Im Landkreis Alzey-Worms und in der Stadt Worms hat sich die Zahl der mit dem Corona-Virus infizierten Personen seit der letzten Meldung am Montag, 16. November um 47 Fälle auf 1.737 erhöht. Davon sind 628 akute Fälle einer Corona-Infektion bestätigt. 1.087 Personen sind wieder genesen. 619 aus dem Landkreis und 468 aus der Stadt Worms. 16 Personen aus dem Landkreis und sechs Personen aus der Stadt Worms befinden sich in Krankenhäusern. Insgesamt sind aus Worms bisher acht Menschen und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ