Beiträge zum Thema Coronavirus

Lokales

Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis
222 Neuinfektionen mit dem Coronavirus

Fallzahlen im Bereich des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis Ludwigshafen. Die Fallzahlen an gemeldeten Coronainfektionen steigen in ganz Deutschland weiter an. Im Bereich des Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis sind am Montag, 16. November 2020, 222 neue bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet worden. Nach Abzug der genesenen Personen sind aktuell 2203 Personen nachweislich mit dem Coronavirus infiziert. (Quelle: www.msagd.rlp.de; Stand 16. November 2020, 14.10 Uhr) Das...

Lokales
Hofft in 2021 wieder mit weihnachtlicher Atmosphäre, Verkaufsständen, Verpflegung und Musik zurück zu sein: das Knöringer Adventsfest. | Foto: DKSB
4 Bilder

"Knöringen hilft"-Spendensammelaktion statt Veranstaltung
Absage von Knöringer Adventsfest wegen Corona

Knöringen. 2019 hat das Knöringer Adventsfest die Umsatzmarke von 4.000Euro geknackt. 20.000 Euro wurden seit Anbeginn der  Veranstaltung für die Gemeinde und für Kinder aus der Region erzielt. In 2020 muss das Fest coronabedingt ausfallen. Unter dem Motto „Knöringen hilft“ ruft die Ortsgemeinde aber zu Online-Spenden für den Kinderschutzbund auf. Alljährlich tummeln sich am ersten Freitag im Dezember ab 17:00 Uhr rund 400 Gäste und 40 ehrenamtliche Helfer der Ortsgemeinde Knöringen bei...

Lokales

Corona im Landkreis Alzey-Worms
Aktuelle Fallzahlen im Landkreis

Corona. Im Landkreis Alzey-Worms und in der Stadt Worms hat sich die Zahl der mit dem Corona-Virus infizierten Personen seit der letzten Meldung am Freitag, 13. November um 86 Fälle auf 1.690 erhöht. Davon sind 611 akute Fälle einer Corona-Infektion bestätigt. 1.071 Personen sind wieder genesen. 606 aus dem Landkreis und 465 aus der Stadt Worms. 15 Personen aus dem Landkreis und sieben Personen aus der Stadt Worms befinden sich in Krankenhäusern. Insgesamt sind aus Worms bisher acht Menschen...

Lokales

Coronavirus im Landkreis Bad Dürkheim
Fallzahlen in der Region

Corona. Seit Ausbruch des Coronavirus sind nach aktuellem Stand (16. November, 14 Uhr) im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Bad Dürkheim 1.323 Personen positiv auf das Coronavirus getestet worden; 973 im Landkreis Bad Dürkheim und 350 in der Stadt Neustadt. Seit der letzten Meldung am Freitag, 13. November, sind 60 Neuinfektionen im Landkreis hinzugekommen. In Neustadt sind 14 Neuinfektionen hinzugekommen. Im Landkreis sind momentan 190 aktive Infektionen mit dem Coronavirus bekannt....

Lokales

Corona: Fallzahlen im Landkreis St. Wendel
Drei neue Corona-Fälle

St. Wendel. Die aktuellen Corona-Fallzahlen im Landkreis St. Wendel hat das Gesundheitsamt am Montag, 16. November, 16.30 Uhr, veröffentlicht. Heute wurden 3 neue Sars-CoV-2-Fälle bestätigt. Aktuell gibt es im Landkreis St. Wendel 152 aktiv an Corona-Infizierte. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt 109,19. Der Landkreis befindet sich nach wie vor über der Grenze von 50 gemeldeten Neuinfektionen in sieben Tagen pro 100.000 Einwohnern für Alarmstufe rot. Corona-Fälle im Landkreis St. Wendel nach...

Lokales

Corona: Fallzahlen im Donnersbergkreis
Neun Neuinfektionen im Landkreis

Donnersbergkreis. Die Gesamtzahl der bisher seit Beginn des Ausbruchgeschehens registrierten SARS-CoV-2-Infektionen im Donnersbergkreis hat sich seit gestern auf 508 erhöht. Dies entspricht einer Zunahme von neun neuen Indexfällen. 371 Personen gelten als genesen, vier Patienten werden stationär behandelt, ihr Zustand ist zurzeit stabil. Zehn Menschen sind mittlerweile im Zusammenhang mit einer COVID-19-Erkrankung verstorben. Auf Basis dieser Zahlen sind im Landkreis Stand heute (16. November,...

Ratgeber

Unterstützung für pflegende Angehörige
Körperliche und psychische Überlastung

Pflege. 57 Prozent der pflegenden Angehörigen fühlen sich durch die Corona-Pandemie noch stärker belastet. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Universität Bremen für die DAK Gesundheit. Angesichts der noch mindestens bis Ende des Monats geltenden Einschränkungen durch die zweite Infektionswelle steigt bei pflegenden Angehörigen nicht nur die Angst vor einer Infektion. Durch die erneute Ausnahmesituation entfallen wichtige Unterstützungen wie zum Beispiel ambulante Pflegedienste oder die...

Lokales

Corona: Fallzahlen im Saarpfalz-Kreis und Homburg
16 Neuinfektionen

Coronavirus. Das Gesundheitsamt des Saarpfalz-Kreises meldete am Montag, 16. November, 15.30 Uhr, die aktuellen Fallzahlen für den Saarpfalz-Kreis. Es sind 16 Neuinfektionen hinzugekommen. Im Gebiet gibt es 183 aktive Fälle, die sich aktuell in häuslicher Quarantäne befinden. Damit liegt die Sieben-Tage-Inzidenz bei 122,01. Insgesamt wurden 1261 Infektionen mit dem Coronavirus bestätigt, 1055 Personen konnten die Quarantäne beenden und gelten als genesen. Die aktuellen Fallzahlen gibt es immer...

Lokales

Corona: Fallzahlen im Landkreis Kusel
18 Neuinfektionen im Landkreis

Coronavirus Landkreis Kusel.  Mit 18 Neuinfektionen steigt die Anzahl der bestätigten Corona-Fälle im Landkreis Kusel auf 649. Es wurden 12 neue Fälle in der Verbandsgemeinde Oberes Glantal, 2 in der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan und 4 in der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein gemeldet. Als Genesen gelten 241 Personen: 96 in der Verbandsgemeinde Oberes Glantal, 98  in der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan und 47 in der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein. Der heutige Inzidenzwert im...

Lokales

Corona in Heidelberg und Rhein-Neckar-Kreis
Fallzahlen und Inzidenz

Coronavirus. Wie das Landratsamt des Rhein-Neckar-Kreises am Montag, 16. November, vermeldet, erhöhen sich die aktuellen Fallzahlen für den Landkreis und die Stadt Heidelberg weiter. Insgesamt wurden 6.214 Infektionen mit dem Coronavirus bestätigt, was einem Zuwachs von 127 neuen Fällen zum Vortag entspricht. Wie das Landratsamt mitteilt, sind darunter auch Fälle, die sich zum Zeitpunkt des Befundes in Heidelberg oder im Rhein-Neckar-Kreis aufgehalten haben und durch das Gesundheitsamt...

Lokales

Corona Südliche Weinstraße und Landau
Fallzahlen und Inzidenzwert

Coronavirus. Nach aktuellem Stand (16. November, 15 Uhr) haben sich seit der letzten Meldung am Freitag, 13. November, sind 40 weitere Fälle des Coronavirus (Covid-19) im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Somit sind zurzeit 372 akute Fälle im Landkreis gemeldet. Insgesamt wurden 978 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 599 Personen sind gesundet. Sieben Personen sind verstorben.  In der...

Lokales
Vermutlich in der Nacht zum  Freitag, 13. November 2020, wurde die Fassade des Wahlkreisbüros "ansprechBar" der Bundestagsabgeordneten Isabel Mackensen und des Landtagsabgeordneten Christoph Spies in Bad Dürkheim von Unbekannten mit einer kritischen Botschaft zu Corona beklebt. | Foto: Wahlkreisbüro Mackensen/Spies
3 Bilder

Kritische Botschaften zu Corona an Wahlkreisbüro in Bad Dürkheim geklebt
"Emotionen kochen hoch"

Bad Dürkheim. Vermutlich in der Nacht zum  Freitag, 13. November 2020, wurde die Fassade des Wahlkreisbüros "ansprechBar" der Bundestagsabgeordneten Isabel Mackensen und des Landtagsabgeordneten Christoph Spies in Bad Dürkheim von Unbekannten mit einer kritischen Botschaft zu Corona beklebt. Die angebrachten Schreiben werfen der Bundesregierung vor, mit der Novellierung des Infektionsschutzgesetzes die Grundrechte der Bevölkerung rechtswidrig einzuschränken. Ein Vorwurf, der sich seit Wochen...

Lokales

Coronavirus im Landkreis Karlsruhe
Aktuelle Fallzahlen

Coronavirus. Der Landkreis Karlsruhe vermeldete am Montag, 16. November, 7 Uhr, 2.191 Personen, die aktiv von einer Corona-Infektion betroffen sind. Insgesamt wurden bis Montag, 0 Uhr, 6.668 Fälle bestätigt, darunter gelten 4.332 Personen als genesen,  145 Personen sind in Verbindung mit dem Coronavirus verstorben. In der Stadt Karlsruhe gibt es laut Angaben des Landesgesundheitsamts Baden-Württemberg (Stand 15. November, 16 Uhr) 103,8 ,Fälle in den letzten sieben Tagen pro 100.000 Einwohnern,...

Lokales

Corona: Fallzahlen Landkreis Südwestpfalz
Die aktuellen Fallzahlen

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand (16. November, 11.30 Uhr) haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts sechs weitere COVID-19-Fälle bestätigt. In vier der heutigen sechs Fälle waren die positiv getesteten Personen als Kontaktperson ersten Grades (KP I) in häuslicher Quarantäne. Je zwei davon in Pirmasens und der Verbandsgemeinde Pirmasens-Land. Die Infektionsquelle blieb hingegen bei je einer Person aus Pirmasens und der Verbandsgemeinde Thaleischweiler-Wallhalben...

Lokales

Stadtratssitzung in Pirmasens
Sitzung heute in der Festhalle Pirmasens

Pirmasens. Am heutigen Montag, 16. November, 14 Uhr, findet in der Festhalle Pirmasens, Volksgartenstraße, eine öffentliche Sitzung des Stadtrates statt. Im Anschluss findet eine nichtöffentliche Stadtratssitzung statt. Tagesordnung: Öffentlicher Teil 1. Information über den Schulentwicklungsplan 2. Schuhstadt Pirmasens - Sachstandsbericht 3. Fortschreibung des Konzeptes zur Ermittlung der Bedarfe für Unterkunft 4. Straßenausbauprogramme wiederkehrende Beiträge für Verkehrsanlagen 2021-2025 5....

Lokales

Trauermarsch in Speyer
Schausteller weisen auf prekäre Situation hin

Speyer. Der Speyerer Schaustellerverband plant für Montag, 23. November,  einen "Trauermarsch". Es wäre der Tag, an dem eigentlich der Weihnachtsmarkt offiziell eröffnen würde. Doch der fällt wegen Corona aus. "Wir möchten erneut auf unsere prekäre Situation aufmerksam machen", heißt es in einer Pressemitteilung der Speyerer Schausteller. Man habe die Schausteller quasi mit einem Berufsverbot belegt; die Folge sei eine katastrophale wirtschaftliche Situation der betroffenen Betriebe. Der...

Ausgehen & Genießen

DAS SANDKORN hält Theaterpremiere in der Hinterhand
Wir halten durch!

So schöne Pläne hatte man geschmiedet für das Jahresende im Theater DAS SANDKORN – etwa die neue Lese-Reihe „Leselust compact“ im November. Und natürlich die Premiere des musikalisch-satirischen Abends „Don’t worry, be happy“ am 3. Dezember. Doch leider haben die steigenden Corona-Zahlen dem kleinen Privattheater abermals einen Strich durch die Rechnung gemacht, und nun scheint bis zum Jahresende wieder alles offen – jedenfalls alles bis auf die Theaterhaustüren. Denn die bleiben nun erst...

Lokales

Würden Sie sich gegen Corona impfen lassen?
Nahezu Gleichgewicht zwischen Impfgegnern und Impfbefürwortern

Region. In einer Online-Umfrage wollten wir wissen: Würden Sie sich gegen Corona impfen lassen?Es nahmen 498 Leser an der Aktion teil. „Nein, ich habe Angst, weil der Impfstoff noch zu wenig erprobt ist. Ich warte lieber erstmal ab“, sagten 31,12 Prozent der Umfrageteilnehmer. (155 Stimmen). „Ja, aber ich finde es gut, dass ältere Menschen und Risikogruppen zuerst geimpft werden“, sagten 27,51 Prozent (137 Stimmen). „Ja, auf jeden Fall - und so schnell als möglich. Ich vertraue der Medizin“,...

Lokales

Corona und Schule
Mehrheit für schärfere Maßnahmen

Ludwigshafen. Heute, 16. November 2020, treffen sich Bund und Länder mit Kanzlerin Merkel zum Corona-Gipfel, um mögliche weitere Beschränkungen zu diskutieren. Falls sich die Ministerpräsidenten mit der Bundesregierung darauf verständigen, könnten zeitnah und bundesweit neue Regeln in Kraft treten. Wie vorab durchgesickert ist, soll es vor allem um weitere Kontaktbeschränkungen im privaten Bereich, aber auch um mögliche neue Regeln für Schulen und Kitas gehen. Während seit Anfang November...

Lokales

Corona: Fallzahlen im Landkreis Birkenfeld
47 Coronafälle am Wochenende

Corona. Die Kreisverwaltung Birkenfeld veröffentlichte am Morgen des 16. Novembers die aktuellen Fallzahlen vom Wochenende für den Landkreis Birkenfeld (Stand 15. November, 19 Uhr). Am Wochenende kamen 47 Corona-Neuinfektionen hinzu (20 am Samstag, 27 am Sonntag). 11 davon ereigneten sich in Altenheimen: Im Seniorenheim „Haus Schönewald“ bestätigte sich bei 6 weiteren Bewohnern und in der Seniorenpension Grimm in Tiefenstein bei 4 der Corona-Verdacht. Im AWO-Seniorenzentrum in Idar hat sich...

Lokales

Wolffstift Kirchheimbolanden
Mehrere Coronafälle in Seniorenzentrum

Kirchheimbolanden. Im Seniorenzentrum Wolffstift in Kirchheimbolanden sind 23 Bewohner sowie fünf Mitarbeitende mit dem Coronavirus infiziert. Alle Bewohner sind getestet, die Ergebnisse liegen vor. Eine Bewohnerin wurde am Sonntag wegen einer Verschlechterung ihres Allgemeinzustands vorsorglich in ein Krankenhaus eingeliefert, alle übrigen Betroffenen haben derzeit keine oder leichte Krankheitssymptome. Das Gesundheitsamt des Donnersbergkreises verfügte bereits am Samstag ein Besuchsverbot für...

Blaulicht

Kundgebung in Landau
Trotz Verbot versammeln sich rund 300 Personen

Landau. Trotz Verbotsverfügung durch die Versammlungsbehörde und richterlicher Bestätigung durch das Verwaltungsgericht Neustadt für die heute angekündigte Kundgebung im Stadtgebiet Landau trafen sich ab 18 Uhr rund 300 Personen vor dem Hauptfriedhof in der Zweibrücker Straße, um gegen die Corona-Maßnahmen zu protestieren. Nur einige wenige trugen dabei einen Mund-Nasen-Schutz oder hielten den Mindestabstand ein. Mit Lautsprecherdurchsagen wurde die Personengruppe wiederholt auf das bestehende...

Lokales

Aktion der KSC-Fans für die Aktion "Fußball macht satt"
Karlsruhe zeigt sich solidarisch

Karlsruhe. „Der Ball rollt, doch das System bleibt krank“: Dieses Banner hängt seit Beginn der Pandemie während der Spiele vor unserer leeren Kurve. Statt sich um eine wirkliche Reform des kranken Systems Profifußball und damit für mehr Nachhaltigkeit im Fußballgeschäft zu bemühen, "legt die DFL ihren Fokus darauf, die Geldmaschinerie am Laufen zu halten", heißt es auf "Ultra 1894": "Für uns jedoch ist eine Rückkehr zum Tagesgeschäft unter diesen Bedingungen nicht vorstellbar. Es ist nicht...

Lokales

Corona Fallzahlen Gesundheitsamt: Aktuell 750 positiv Getestete
50 positive Testergebnisse in Stadt und Kreis

Kaiserslautern. Heute wurden 50 weitere positive Testergebnisse (22x Stadt und 28x Landkreis) vermeldet. Derweil konnten keine weiteren Personen aus der Quarantäne entlassen werden. Aktuell sind damit 750 Personen positiv getestet. Insgesamt wurden bislang 1.954 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 1.193 genesenen Personen sowie die mittlerweile elf Todesfälle (7x Stadt und 4x Landkreis) jedoch weiter in der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ