Corona: Fallzahlen Landkreis Südwestpfalz
Aktuelle Fallzahlen

Symbolfoto | Foto: h ko/stock.adobe.com
Interaktive Karte: Corona-Inzidenzen in der Region

Corona. Nach aktuellem Stand (10. November, 11 Uhr) haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts acht weitere COVID-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 111,8 aktuell (Stand 10. November) in der Risikostufe rot ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Städte Pirmasens (57,2) und Zweibrücken (52,6) in der Risikostufe rot.

Jeweils eine Infizierte aus den Verbandsgemeinden Rodalben und Pirmasens-Land war als Kontaktperson ersten Grades bereits in häuslicher Quarantäne. Zwei Personen in der Verbandsgemeinde Dahn wurden positiv getestet, nachdem sie Besuch aus dem Bereich eines anderen Gesundheitsamtes hatten. Für die weiteren Fälle waren zum Zeitpunkt der Meldung die Infektionsquellen noch nicht ermittelt.

Die Terminhotline war in der abgelaufenen Woche auch am Wochenende erreichbar und wurde von 181 Personen wegen eines Tests angefragt. In der Vorwoche waren es noch 153 Anrufe. Die Anzahl der vergebenen Termine ist im gleichen Zeitraum mit 193 gegenüber 228 in der Vorwoche leicht rückläufig. Nachdem am Vortag zu 413 Kontaktpersonen I Kontakt durch das Gesundheitsamtes zu halten war, mussten heute 442 Kontaktpersonen I in Quarantäne angerufen werden.

Aktuell sind 160 Fälle aktiv, 28 weniger als am Vortag. Von den betroffenen Personen leben in Pirmasens 30 (-10), Zweibrücken 23 (-3) sowie in den Verbandsgemeinden Dahner Felsenland 25, Hauenstein 10 (-5), Pirmasens-Land 14 (-2), Rodalben 9, Thaleischweiler-Wallhalben 14 (-1), Waldfischbach-Burgalben 10 (-4) und Zweibrücken-Land 25 (-3).

Insgesamt wurden bis heute 710 Personen im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südwestpfalz positiv auf den Erreger Sars-CoV-2 getestet. Bislang sind im Bereich des Gesundheitsamtes vier Personen mit Corona-Infektion verstorben.
Die 710 bestätigten Fälle verteilen sich auf Pirmasens (130/1 neu), Zweibrücken (156), die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland (102/2), Verbandsgemeinde Hauenstein (61), die Verbandsgemeinde Pirmasens-Land (48/1), die Verbandsgemeinde Rodalben (28/1), die Verbandsgemeinde Thaleischweiler-Wallhalben (71/2), Verbandsgemeinde Waldfischbach-Burgalben (44) und die Verbandsgemeinde Zweibrücken-Land (69/1). Ein Fall außerhalb des Zuständigkeitsbereiches wird in der kumulierten Fallzahl mitgeführt. Die ermittelbaren Kontaktpersonen werden über die Infektion informiert.

Das Gesundheitsamt Südwestpfalz informiert:

Das Gesundheitsamt der Kreisverwaltung Südwestpfalz empfiehlt Personen mit Symptomen, sich umgehend telefonisch bei ihrem Hausarzt, bei der Hotline 06331 809 750 (Montag bis Freitag, 9 bis 15 Uhr, sowie Samstag und Sonntag, 10 bis 14 Uhr) oder der landesweiten 0800 99 00 400 melden. Reiserückkehrer aus einem Risikogebiet sind verpflichtet, sich beim Gesundheitsamt zu melden und grundsätzlich zwei Wochen in Quarantäne zu gehen.

Tests und Infekt-Sprechstunden für Patienten mit starken Symptomen finden in der IAP statt. Die Termine werden von der Hotline vergeben und finden dort mittwochs zwischen 14 und 16 Uhr sowie montags, dienstags und donnerstags und freitags zwischen 16 und 18 Uhr statt. Im CTZ werden Patienten mit leichten Symptomen getestet, die ihren Termin ebenfalls über die Hotline erhalten haben, sowie Reiserückkehrer. Geöffnet ist es montags, dienstags, mittwochs und freitags von 18 bis 20 Uhr sowie donnerstags von 17 bis 19 Uhr. Der Eingang des CTZ ist in der Messe Pirmasens bei den unteren Parkplätzen, gegenüber dem Neufferpark, erreichbar.

Auf der Homepage des Landkreises www.lkswp.de/corona-info sind aktuelle Informationen, wie auch die Hotline 06331 809 700 (Montag bis Freitag, 9 bis 15 Uhr) bei weiteren Fragen zum Thema Coronavirus, zu finden. Die Hotline des Landes Rheinland-Pfalz ist weiterhin wie gewohnt erreichbar.

Autor:

Tim Altschuck aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

21 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ