Einweihung für den Sommer 2021 geplant
Neues Hospiz nimmt Formen an

Bei einem internen Rundgang wurde das neue Hospiz, dessen Rohbau fertig ist, in Augenschein genommen.  Foto: Diakoniezentrum
  • Bei einem internen Rundgang wurde das neue Hospiz, dessen Rohbau fertig ist, in Augenschein genommen. Foto: Diakoniezentrum
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Pirmasens. Der Rohbau des neuen Hospiz des DiakonieZentrums steht und die Fenster sind eingebaut. Außenanstrich und Dacharbeiten werden in Kürze beendet und auf der Außenanlage laufen die vorbereitenden Arbeiten für die Bepflanzung im Frühjahr. Coronabedingt musste allerdings das Richtfest ausfallen. Dies bedauerten die Verantwortlichen des DiakonieZentrums sehr. Dennoch war es dem Vorstand, Carsten Steuer, Pfarrer Norbert Becker i. R. und Hospizleiterin Simone Jennewein sowie der Architektin, Prof. Kerstin Molter aus Kaiserslautern, ein großes Anliegen, über den aktuellen Baustand und die weiteren Bauschritte die Öffentlichkeit zu informieren. „Der Neubau zeigt, dass es auch in diesen herausfordernden Zeiten weiter geht“ war die positive Botschaft von Norbert Becker. Beigeordneter Denis Clauer zeigte sich erfreut über die Erweiterung des Hospiz, denn die Plätze seien dringend notwendig für die ganze Region.
Für Sommer 2021 ist die Inbetriebnahme des neuen Hospiz Haus Magdalena mit zwölf statt bisher sechs Einzelzimmern geplant. Derzeit sind im Gebäude die Trockenbau- und Installationsarbeiten voll in Gange. Parallel dazu laufen die vorbereitenden Arbeiten für die Bepflanzung der Außenanlage im Frühjahr. „Schließlich sollen die zukünftigen Hospizgäste und ihre Angehörigen im Sommer die Sonne und einen Blick ins Grüne genießen können – auf ihrer eigenen Terrasse, die zu jedem der zwölf, nach Südwesten ausgerichtete Einzelzimmer gehört,“ so Architektin Kerstin Molter.
Wie der Vorstand des DiakonieZentrums darlegte sei das Neubau-Projekt ohne die zahlreichen Spender und Unterstützer nicht möglich gewesen. Man hatte anfangs auf eine Summe von 900.000 Euro – das ist ein Drittel der zum Projektstart in 2017 geplanten Baukosten von 2,9 Millionen Euro - gehofft. Nun ist eine Million zusammengekommen, die aus Spenden sowie Fördermitteln der Deutschen Fernsehlotterie und der Landeskirche besteht. ak/ps

Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige

Business + Innovation Center: Gute Gründungsideen werden belohnt

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger  Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Businessplan-Booster: Heiße Phase des 1,2,3 GO®-Wettbewerbs angelaufen

bic. „Es war heute wirklich informativ und echt hilfreich“ – so lautete das Fazit vieler Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die am Dienstag, 24. Juni 2025, den Businessplan-Booster im Business- und Innovation Center in Kaiserslautern (bic) zur Optimierung ihrer Geschäftsidee nutzten. Beim Businessplan Booster treffen 1,2,3 GO®-Teams auf ehrenamtliche Coaches, die den Teilnehmenden wichtige und nützliche Tipps bei der Erstellung ihres Businessplans an die Hand geben. Elf Teams aus Rheinland-Pfalz...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ