Beiträge zum Thema Coronavirus

Lokales

Landeseinheitliche Regelungen gefordert
Schluss mit dem Flickenteppich

Südpfalz. In einer gemeinsamen Pressemitteilung fordern die Landräte Dr. Fritz Brechtel (GER), Dietmar Seefeldt (SÜW) und Susanne Ganster (SWP) sowie Oberbürgermeister Thomas Hirsch (LD)  landeseinheitliche Regelungen im Zuge der steigenden Infektionszahlen: „Wir fordern die Landesregierung auf, von individuellen lokalen Regelungen Abstand zu nehmen. Statt eines Flickenteppichs an Maßnahmen, die von Task Forces des Landes für jede kreisfreie Stadt und jeden Landkreis einzeln vorgegeben werden,...

Lokales

Corona im Landkreis Südliche Weinstraße und Landau
Corona-Fall in Kita Freimersheim

Coronavirus. Nach aktuellem Stand (27.Oktober, 13 Uhr) haben sich seit der letzten Meldung am gestrigen Montag , 26. Oktober, 27 weitere Fälle des Coronavirus (COVID-19) im Landkreis Südliche Weinstraße und in der Stadt Landau bestätigt. Insgesamt wurden 473 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 288 Personen sind gesundet. 6 Personen sind verstorben. Kindertagesstätte in Freimersheim betroffenBei den neuen Fällen ist...

Lokales

Corona-Fallzahlen in Stadt und Landkreis Karlsruhe
Aktuelle Zahlen

Coronavirus. Der Landkreis Karlsruhe vermeldete am Dienstag, 27. Oktober, 8 Uhr, insgesamt 977 Personen, die aktiv von einer Corona-Infektion betroffen sind. Das sind 47 mehr als gestern. Insgesamt wurden bis Dienstag, 0 Uhr, 3.484 Fälle bestätigt, darunter sind 2.394 Personen genesen und 113 Personen verstorben. In der Stadt Karlsruhe gibt es laut Angaben des Landesgesundheitsamts Baden-Württemberg (Stand 26. Oktober, 16 Uhr) 81,7 Fälle in den letzten 7 Tagen pro 100.000 Einwohnern, die Stadt...

Ratgeber

Viele Fragezeichen, aber noch mehr Potenzial
Radwelle in Deutschland

Mobilität. Das Fahrradjahr 2020 ist eine Achterbahnfahrt zwischen Lockdown, Verkaufsrekorden und Lieferengpässen. In vielen deutschen und europäischen Städten wird der Radverkehr neu entdeckt und bekommt mehr Platz. Wird es 2021 so weiter gehen? Mit dieser Frage beschäftigte sich eine Expertenrunde auf Einladung des pressedienst-fahrrads: Neben wirtschaftlichen Aspekten diskutierten sie auch, welche Bedeutung das Wahljahr 2021 für die weitere Entwicklung des Radverkehrs haben wird. „Fahrrad ist...

Lokales

Coronavirus Graben-Neudorf
Bürgermeister Christian Eheim begibt sich in Quarantäne

Graben-Neudorf. Graben-Neudorfs Bürgermeister Christian Eheim führt seine Amtsgeschäfte vorerst aus dem Homeoffice. Der Bürgermeister hat sich am Montag (26. Oktober 2020) vorsorglich in häusliche Quarantäne begeben, weil er Kontakt zu einer mit dem Coronavirus infizierten Person hatte. Dem Bürgermeister geht es gut und er zeigt keinerlei Symptome.

Lokales

Corona-Situation in MEDICLIN Bosenberg Kliniken unter Kontrolle
Vier Patienten und zwei Mitarbeiter positiv getestet

St. Wendel. In den MEDICLIN Bosenberg Kliniken wurden in den letzten 14 Tagen vier Patienten und zwei Mitarbeiter positiv auf das Coronavirus SARS-CoV-2 getestet. Die Kliniken in St. Wendel folgen der empfohlenen Teststrategie der saarländischen Landesregierung: Alle neu ankommenden Patienten werden getestet. Bis ein Ergebnis vorliegt, bleibt der Patient isoliert. Bei dieser Prozedur wurden in den letzten beiden Wochen vier Neupatienten positiv getestet. Abhängig von ihrem Gesundheitszustand...

Lokales
Stephan Müller in „action“.  Foto: Kling-Kimmle
3 Bilder

„k & k“: Drei Bildhauer und die „Geometrie der Körper“
Corona weckt Bedürfnis „Kunst zu sehen“

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens. „Geometrie der Körper – Aspekte der Bildhauerkunst“ war der Titel der Herbstausstellung von „kunst & kultur“ (k & k) in der ehemaligen Kopp’schen Schuhfabrik. Initiiert von Vorstandsmitglied Matthias Strugalla zeigten Achim Ribbeck, Martin Schöneich und Stephan Müller ihre Werke. Damit trafen „drei relevante und auch gegensätzliche Positionen zeitgenössischer Bildhauerkunst“ aufeinander. „Als ehrenamtliche Mitglieder des Kunstvereins sind wir...

Lokales

Corona-Fallzahlen im Landkreis Birkenfeld
Die aktuellen Zahlen

Coronavirus. Am heutigen Dienstag, 27. Oktober, sind im Landkreis Birkenfeld elf weitere Corona-Fälle hinzugekommen. Somit sind im Kreis aktuell 168 Personen mit dem Coronavirus infiziert . Sechs Personen kommen aus Idar-Oberstein, drei aus der Verbandsgemeinde Herrstein-Rhaunen und zwei aus der Verbandsgemeinde Birkenfeld. Die 7 Tage-Inzidenz liegt aktuell bei 138, mit US-Soldaten bei 158. In Quarantäne befinden sich zur Zeit fast 800 Einwohner des Landkreises. Im Klinikum Idar-Oberstein...

Lokales

Kolumne im Wochenblatt Pirmasens
„Ich will Spaß“ um jeden Preis?

Von Andrea Katharina Kling-Kimmle Für viele dauert die Corona-Krisenzeit bereits viel zu lange an. Abstandsregeln, Maskenpflicht und Hygienekonzept machen einfach keinen Spaß. Ein Leben ohne tolle Urlaubsreisen, Treffen mit den Freunden, kulinarische Genüsse in Szene-Lokalen sowie „Fun & Aktion“ ist fad. Das Wort „Verzicht“ existiert in ihrem Wortschatz nicht. Man will sich nicht einschränken lassen und trotzt den Schutzmaßnahmen. Solche Zeitgenossen nehmen das Virus nicht ernst, gehen von...

Lokales

Corona im Landkreis St. Wendel
Aktuelle Inzidenz und Fallzahlen

St. Wendel. Die aktuellen Fallzahlen im Landkreis St. Wendel hat das Gesundheitsamt am Montag, 26. Oktober, 16 Uhr veröffentlicht:  Heute wurden 40  neue Sars-CoV-2-Fälle bestätigt. Somit beträgt nun die 7-Tage-Inzidenz: 167,8, ab 50 gilt die Alarmstufe Rot mit entsprechen schärferen Regeln.  Aktuelle Fallzahlen für den Landkreis St. WendelDie aktuellsten Fallzahlen für den Landkreis St. Wendel [https://www.wochenblatt-reporter.de/tag/fallzahlen-landkreis-st-wendel]gibt es hier. Corona-Fälle...

Lokales

Steigende Corona-Fallzahlen
Speyer erreicht jetzt auch Alarmstufe rot

Speyer.  Am heutigen Montag hat die Stadt Speyer mit elf Neuinfektionen und einem Inzidenzwert von 59,3 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern in den vergangenen sieben Tagen die Alarmstufe Rot des Corona Warn- und Aktionsplanes des Landes Rheinland-Pfalz erreicht. Aus diesem Grund ist heute Abend der Verwaltungsstab der Stadt zusammengetreten, um das weitere Vorgehen zu besprechen. Morgen werden dann weitere Beratungen mit dem Rhein-Pfalz-Kreis, der Stadt Frankenthal, die heute ebenfalls die...

Lokales

Corona Fallzahlen Gesundheitsamt: Aktuell 196 positiv Getestete
Nur zwei positive Testergebnisse vermeldet

Kaiserslautern. Heute wurden zwei weitere positive Testergebnisse (1x Stadt und 1x Landkreis) vermeldet. Derweil konnten elf weitere Personen (6x Stadt und 5x Landkreis) aus der Quarantäne entlassen werden. Aktuell sind damit 196 Personen positiv getestet. Insgesamt wurden bislang 859 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 657 genesenen Personen sowie die bisher sechs Todesfälle (5x Stadt und 1x Landkreis) jedoch weiter...

Lokales

Rhein-Pfalz-Kreis: Neue Allgemeinverfügung
Sperrstunde sowie Beschränkungen bei Sport und Veranstaltungen

Rhein-Pfalz-Kreis. Ab morgen, 27. Oktober 2020, gelten auch im Rhein-Pfalz-Kreis erneute Einschränkungen des öffentlichen Lebens. Gemäß dem Corona Warn- und Aktionsplan des Landes Rheinland-Pfalz rechtfertigt der aktuelle 7-Tages-Indizientwert die erhöhten Schutzmaßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2. Eine mit den Städten Speyer und Frankenthal abgestimmte Allgemeinverfügung hat der Rhein-Pfalz-Kreis heute, 26. Oktober 2020, dementsprechend erlassen. Die Maßnahmen...

Lokales

Stadt erlässt Maßnahmenpaket zur Infektionsbekämpfung
Maskenpflicht in der Innenstadt und an allen Schulen

Kaiserslautern. Mit aktuell 83 Neuinfektionen pro 100.000 Menschen (Stand 26.10.) in einer Woche liegt die Stadt Kaiserslautern seit vorgestern in der sogenannten „Alarmstufe“ (mehr als 50 Neuinfektionen auf 100.000 Menschen in einer Woche) gemäß dem Corona Warn- und Aktionsplan RLP. Entsprechend wurde nun heute Morgen erstmals die aus dieser Einstufung resultierende Taskforce einberufen, bestehend aus Vertretern der Stadtverwaltung und des Gesundheitsamts. Leiter der Taskforce ist Detlef...

Blaulicht

Hochzeitsfeier aufgelöst und Gaststätte geschlossen
Corona-Kontrollen in und um Karlsruhe

Karlsruhe. Bei Corona-Kontrollen am Wochenende im Stadt- und Landkreis Karlsruhe fiel die Resonanz überwiegend positiv aus, allerdings musste auch eine Hochzeitsfeier aufgelöst und eine Gaststätte geschlossen werden. Bereits am späten Freitagabend mussten am Karlsruher Schlossvorplatz zwei jeweils etwa 25-köpfige Personengruppen angesprochen werden, die dort gemeinsam Alkohol konsumierten und Musik hörten. Die Angesprochenen reagierten auf die Aufforderung zur Einhaltung der aktuellen...

Lokales

Corona-Fallzahlen Saarpfalz-Kreis und Homburg
Sechs Neuinfektionen

Coronavirus. Das Gesundheitsamt des Saarpfalz-Kreises meldete am Montag, 26. Oktober, 16 Uhr, die aktuellen Fallzahlen für den Saarpfalz-Kreis. Seit gestern sind sechs Neuinfektionen hinzugekommen. Im Gebiet gibt es 134 aktive Fälle, die sich aktuell in häuslicher Quarantäne befinden. Damit liegt die Sieben-Tage-Inzidenz bei 76,87. Insgesamt wurden 713 Infektionen mit dem Coronavirus bestätigt, 558 Personen konnten die Quarantäne beenden und gelten als genesen.  Die Fallzahlen im...

Lokales

Corona im Landkreis Südliche Weinstraße und Landau
Aktuelle Fallzahlen

Coronavirus. Nach aktuellem Stand (26.Oktober, 15.30 Uhr) haben sich seit der letzten Meldung am Freitag, 23. Oktober, 28 weitere Fälle des Coronavirus (COVID-19) im Landkreis Südliche Weinstraße und in der Stadt Landau bestätigt. Insgesamt wurden 446 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 288 Personen sind gesundet. 6 Personen sind verstorben.  Fallzahlen für den Landkreis Südliche Weinstraße im...

Lokales
Foto: pixabay.com
5 Bilder

Fallzahlen Corona
Inzidenzwert in Ludwigshafen steigt auf 115

Update 27. Oktober 2020 Fallzahlen und Inzidenz in Ludwigshafen weiter gestiegen Rhein-Pfalz-Kreis. Die aktuellen Fallzahlen von Montag, 26. Oktober 2020, 14.05 Uhr vermelden 160 neue bestätigte Infektionen mit dem SARS-CoV-2 Virus für das Gebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis. Davon sind alleine 99 neue bestätigte Corona Infektionen in Ludwigshafen zu verzeichnen. Nach Abzug der genesenen Personen sind aktuell 675 Personen mit dem Coronavirus infiziert. Änderung: Ab heute werden die...

Lokales

Fallzahlen: 38 aktive Coronavirus Infizierte
Gefahrenstufe "Orange" im Donnersbergkreis

Donnersbergkreis. Die Gesamtzahl der nachgewiesenen SARS-CoV-2-Infektionen (Coronavirus) liegt nach heutigem Stand im Donnersbergkreis bei insgesamt 243. Davon gelten 196 Personen als genesen. Neun Menschen sind mittlerweile im Zusammenhang mit einer COVID-19-Erkrankung verstorben. Damit sind aktuell im Landkreis 38 aktive Infektionsfälle bekannt – 14 davon in der Verbandsgemeinde Eisenberg, 11 in der VG Kirchheimbolanden, 7 in der VG Winnweiler und je 3 in den Verbandsgemeinden Göllheim und...

Lokales

Corona-Fallzahlen Landkreis Südwestpfalz
Landkreis auf Alarmstufe Rot

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand (26. Oktober, 11 Uhr) haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts fünf weitere COVID-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 56,6 aktuell (Stand 26. Oktober) in der Risikostufe rot ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Stadt Pirmasens (19,9) nach wie vor in weiß und Zweibrücken (32,2) zurück in gelb. Die Infektion fand bei jeweils einer Person aus den...

Blaulicht

Corona: Kontrolle in Mannheimer Innenstadt
Gaststätte geschlossen

Mannheim. Das Polizeipräsidium Mannheim führte in Kooperation mit der Stadt Mannheim am Freitagabend zwischen 20 Uhr und 23 Uhr Gaststättenkontrollen im Jungbusch und in der Innenstadt durch. Vor dem Hintergrund stark steigender Inzidenz-Zahlen im Stadtgebiet lag das Hauptaugenmerk auf der Einhaltung der Corona-Verordnung und den damit zusammenhängenden Hygienevorschriften. Hierbei kontrollierten rund 20 Polizeibeamte, darunter auch von der Abteilung Gewerbe und Umwelt, sowie sechs...

Lokales

Landkreis und Gemeinde Kronau verschärfen Corona Maßnahmen
Sperrstunde ab sofort um 23 Uhr

Aufgrund der dynamischen Entwicklung bei den Corona-Infektionszahlen haben sowohl der Landkreis Karlsruhe als auch die Gemeinde Kronau weitere Maßnahmen ergriffen. Dies teilte der Kronauer Krisenstab unter der Leitung von Bürgermeister Frank Burkard mit. In der Allgemeinverfügung des Landkreises wird festgelegt, dass sich ab sofort generell nur noch maximal zehn Personen in einem privaten Raum versammeln dürfen. Es spielt künftig keine Rolle mehr, ob es sich dabei um Verwandte handelt oder...

Lokales

Burgspiele Altleiningen
„Benefiz – Jeder rettet einen Afrikaner“

Altleiningen. Theater zu Corona-Zeiten - da ist vieles anders: der Raum nur locker besetzt, mit viel Abstand zwischen den einzelnen Zuschauern; der obligatorische Mund-/Nasenschutz; die schon zur Gewohnheit gewordene Hand-Desinfektion beim Einlass. Aber glücklicherweise ist auch einiges wie „früher“: Wenn die Inszenierung packt, vergisst man das drumherum und lebt mit den Protagonisten auf der Bühne mit. Und genau so geht es dem Publikum bei der Premiere. „Benefiz – Jeder rettet einen...

Ausgehen & Genießen
Foto: Paul Needham
21 Bilder

Livemusik im Jazzclub Karlsruhe auch während der Pandemie
Möglich aber anders - und nur mit strengen Regeln

Karlsruhe. Der Jazzclub Karlsruhe versucht weiterhin auch während der Corona-Pandemie den Konzertbetrieb aufrecht zu erhalten. Mit einem detaillierten Hygiene-Konzept soll es - so lange als möglich-  mit Livemusik durch die schwere Zeit gehen. Zu Besucherzahl ist limitiert, Sitzplätze werden an der Abendkasse zugewiesen. Jeder Besucher muss das Corona-Kontaktformular ausfüllen - und zwar mit korrekten Daten. Maskenpflicht gilt ausnahmslos auf allen Wegen im Haus, auch am Platz ist das Tragen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ