Coronavirus Rheinland-Pfalz

Beiträge zum Thema Coronavirus Rheinland-Pfalz

Lokales
Foto: Mongkolchon/adobe.stock.com

Coronavirus-Update
Sechs neue bestätigte Infektionen in Ludwigshafen

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Dienstag, 13. Oktober 2020, 15 Uhr, hat das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis) vermeldet. Seit Montag, 12. Oktober 2020, gibt es elf weitere bestätigte Fälle einer Infektion mit dem SARS-CoV-2. In Ludwigshafen gibt es sechs, im Rhein-Pfalz-Kreis drei und in Speyer sowie Frankenthal jeweils eine neue bestätigte Infektion/en. Damit sind nach Abzug der genesenen...

Lokales
Die Corona-Infektionen in Rheinland-Pfalz steigen weiter an.  | Foto:  Gerd Altmann/Pixabay

Coronavirus in Rheinland-Pfalz
"Wir wollen keinen zweiten Lockdown"

Rheinland-Pfalz. Die Zahlen der Corona-Neuinfektionen steigen auch in Rheinland-Pfalz stark an. In einigen Kreisen und der Landeshauptstadt wurde die kritische Zahl von 50 Infizierten auf 100.000 Einwohner in sieben Tagen überschritten. Gemäß des Corona-Warn- und Aktionsplans haben die Kommunen Taskforces eingerichtet und gezielte, für die Region spezifische Schutzmaßnahmen, vereinbart. Ministerpräsidentin Malu Dreyer, Gesundheitsstaatssekretär Alexander Wilhelm und Vertreter der Kommunalen...

Lokales
Symbolfoto | Foto: fernando zhiminaicela /Pixabay

Coronavirus-Update
25 Neuinfektionen in Ludwigshafen

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Montag, 12. Oktober 2020, 15 Uhr, hat das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis) vermeldet. Seit Freitag, 9. Oktober 2020, gibt es 42 neue bestätigte Fälle einer Infektion mit dem SARS-CoV-2 Virus im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis. In Ludwigshafen sind es alleine 25 neue bestätigte Infektionen. Damit sind nach Abzug der genesenen Personen...

Lokales
Symbolbild | Foto: Olga Lionart /Pixabay

Vorerst Erleichterung in Speyer
Nicht mehr Warnstufe gelb

Speyer.  Es gibt mittlerweile in Rheinland-Pfalz insgesamt seit Ausbruch der Pandemie 12.096 bestätigte Corona-Infektionen, 256 Todesfälle und 10.053 genesene Fälle. 1.787 Menschen im Land sind aktuell mit dem Coronavirus infiziert. In Speyer ist die Tendenz der Neu-Infektionen wieder etwas rückläufig. War man mit 20 Neuinfektionen - pro 100.000 Einwohner und sieben Tagen - vergangene Woche  kurzfristig in die Warnstufe gelb des Landes Rheinland-Pfalz aufgestiegen, befindet sich die Domstadt...

Lokales
Ministerpräsidentin Malu Dreyer | Foto: Staatskanzlei RLP

Ministerpräsidentin Malu Dreyer appelliert
"Es sind jetzt entscheidende Tage!"

Rheinland-Pfalz. „Die Infektionszahlen steigen auch in Rheinland-Pfalz stark. Die Lage ist ernst. Ernster, als diejenigen glauben, die sich nicht an die Schutzmaßnahmen halten“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Die Gesundheitsämter führen den starken Anstieg auf große Familienfeiern zurück, wie Hochzeiten oder Partys. Im Landkreis Kaiserslautern hingegen beruht der Anstieg auf einer Nachmeldung von zahlreichen Infektionsfällen aus der US-Militärgemeinde. „Ich bin mir sicher, keiner und...

Lokales
Symbolfoto | Foto: AdobeStock_318002637_creativeneko

Coronavirus
Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis: Leichter Anstieg der Fallzahlen

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Freitag, 9. Oktober 2020, 12 Uhr, hat das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis) vermeldet. Seit gestern (Donnerstag, 8. Oktober 2020), gibt es sechs neue bestätigte Fälle einer Infektion mit dem SARS-CoV-2 Virus im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis. In Ludwigshafen sind es vier neue bestätigte Infektionen, im Rhein-Pfalz-Kreis und in...

Lokales
Foto: Pixabay

Fachschule für Sozialwesen
Schülerin positiv auf Covid-19 getestet

Speyer. In der Fachschule für Sozialwesen der Diakonissen Speyer wurde gestern ein Covid-19-Fall unter der Schülerschaft bestätigt. Die betroffene Person befindet sich seit Symptombeginn in häuslicher Quarantäne. Schulleiter Matthias Kreiter sorgte gestern für das zügige Feststellen und Melden der Kontaktpersonen an das zuständige Gesundheitsamt und schickte die Schüler umgehend in die häusliche Isolation. Drei Lehrkräfte wurden noch am selben Tag getestet und kehrten nicht mehr in die Schule...

Wirtschaft & Handel
Wirtschaft arbeitet sich aus der Krise | Foto: Roland Kohls

Konjunktur-Umfrage der IHK
Langsame Erholung

Ludwigshafen/Rheinland-Pfalz. Nach der aktuellen Konjunkturumfrage der rheinland-pfälzischen Industrie- und Handelskammern (IHKs) zieht die Stimmung der Wirtschaft in Rheinland-Pfalz zum Herbst wieder spürbar an. Im Frühsommer war sie durch die Corona-Pandemie deutlich eingebrochen. Basierend auf Antworten von 1.155 Unternehmen mit rund 189.000 Beschäftigten klettert der IHK Konjunkturklimaindikator, der Lage und Erwartungen der rheinland-pfälzischen Unternehmen in einem Wert zusammenfasst, von...

Ratgeber
Verbände der Heilberufe appellieren: Corona Warn-App herunterladen und benutzen   | Foto: Roland Kohls

Verbände unterstützen Corona-Warn-App
Appell der Heilberufe

Coronavirus. Um eine Infektion mit dem Corona-Virus soweit wie möglich zu vermeiden, gilt die AHA-Regel – Abstand halten, Hygieneregeln und Alltagsmasken. Zusätzlich kann die Corona-Warn-App der Bundesregierung dazu beitragen, Infektionsketten schneller zu erkennen und zu unterbrechen. Die Verbände und Bundeskörperschaften der Ärzte, Zahnärzte und Apotheker ermutigen deshalb alle Bundesbürger mit einem kompatiblen Smartphone, diese kostenlose App zu nutzen. „Die App kann wertvolle Hinweise auf...

Ratgeber
Symbolfoto | Foto: Narcis Ciocan/Pixabay

Reisen während Corona
Beherbergungsverbot für Personen aus innerdeutschen Risikogebieten

Coronavirus. Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer begrüße es, dass sich eine große Mehrheit der Länderchefs und der Staatskanzleien mit dem Chef des Bundeskanzleramtes auf ein gemeinsames Vorgehen für Reisen innerhalb Deutschlands verständigt hat. Mit Beginn der kalten Jahreszeit hat das Infektionsgeschehen in Deutschland wieder zugenommen. Innerhalb von 24 Stunden wurden 4.000 Neuinfektionen gemeldet. Insbesondere in Metropolen und Ballungsräumen sei ein Anstieg der...

Ratgeber
Der bloße Verdacht einer Infektion mit dem Coronavirus kann dazu führen, dass eine Quarantäne nötig wird.  | Foto: Anastasia Gepp/Pixabay

Coronavirus: Rechte und Pflichten in der Quarantäne
Was ist erlaubt?

Coronavirus. Um die Verbreitung des Coronavirus einzudämmen, müssen Personen, die sich mit Sars-CoV-2 angesteckt haben, in Isolierung. Diese Zwangspause ist eine behördlich angeordnete Maßnahme. Doch auch der bloße Verdacht einer Infektion mit dem Coronavirus kann dazu führen, dass eine Quarantäne nötig wird. Die Versicherungsexperten von ARAG erklären, welche Regeln es für die sogenannte Absonderung gibt. Isolierung versus QuarantäneWährend eine Isolierung immer von der zuständigen Behörde –...

Lokales
Foto: Pixabay/Schwitalla

Oberbürgermeisterin Seiler begrüßt Pandemie-Stufenplan des Landes
Lokales Corona-Konzept in Speyer bleibt in Kraft

Speyer.  Am Montag hat das Land Rheinland-Pfalz einen präventiven Stufenplan bei steigenden Infektionszahlen veröffentlicht. Diesem liegt ein Ampelsystem zu Grunde, welches den Gebietskörperschaften je nach Höhe der Sieben-Tages-Inzidenz an Corona-Neuinfektionen unterschiedlich weiterreichende Maßnahmen empfiehlt. Die Stadt Speyer hat ihrerseits bereits am 28. August ein lokales Pandemiebekämpfungskonzept veröffentlicht, das sich ebenso auf ein Ampelsystem stützt. Künftig werden die beiden...

Lokales
Zusammenarbeit zum Wohle der Stadt: Dr. Cornelia Leszinski (Ärztliche Direktorin am Sankt Vincentius Krankenhaus), Bernhard Fischer (Verwaltungsdirektor des Sankt Vincentius Krankenhauses), Monika Kabs (Bürgermeisterin der Stadt Speyer), Dr. Manfred Schmitt (Vorsitzender von PRAVO), Dr. Harald Schwacke (Ärztlicher Direktor des Diakonissen Stiftungs-Krankenhauses), Jonas Sewing (Geschäftsführer des Diakonissen Stiftungs-Krankenhauses), Stefanie Seiler (Oberbürgermeisterin der Stadt Speyer) v.l.n.r. | Foto: Klaus Venus

Stadt, Ärzte und Krankenhäuser rufen zur Impfung auf
"Grippe - nein danke!"

Speyer. Zu Beginn der Influenzasaison 2020/2021 rufen die Stadt Speyer, das Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus, das Sankt Vincentius Krankenhaus, und das Praxisnetz Vorderpfalz (PRAVO) zur Grippeschutzimpfung auf. Mit einer gemeinsamen Kampagne – erstmalig in der Speyerer Geschichte - möchten die Partner in ihrer Stadt auf das wichtige Thema aufmerksam machen.„Insbesondere in Zeiten von Corona ist es ganz wichtig, dass nicht auch noch die saisonale Influenza in das Pandemiegeschehen eingreift“,...

Lokales
Foto: RomanovArt/AdobeStock

Coronafälle in der Region um Speyer
Positive Tests in Schulen in Dudenhofen und Speyer

Speyer/Region. Positive Corona-Fälle in Schulen vermeldet das Gesundheitsamt des  Rhein-Pfalz-Kreis in seinem Zuständigkeitsbereich am Dienstag, 29. September. Dem Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis wurden demnach mehrere positive Corona-Testergebnisse in verschiedenen Schulen  genannt. Betroffen sind folgende Schulen mit jeweils einem positiven Fall: • Johann-Joachim-Becher-Schule Speyer/BBS – hier sind bisher alle Testungen negativ. Die betroffene Klasse ist bis zum 2. Oktober 2020 in...

Ratgeber
Foto: Pixabay

#briefwechsel
Ist jetzt bald mal Schluss mit all den Einschränkungen?

Wertgeschätzte Kollegin, liebe Frau Schwitalla, ist jetzt bald mal Schluss mit all den Corona-Einschränkungen? Ich frage für einen Freund, genauer für einen Facebook-Fan. Der stellte heute morgen als Kommentar zu den aktuellen Corona-Fallzahlen im Rhein-Pfalz-Kreis die Frage, ob angesichts der dort genannten Zahlen die Corona-Vorsichtsmaßnahmen überhaupt noch gerechtfertigt seien. Schließlich habe man bei der Grippewelle 2017/18 mit 6.000 Erkrankten in Rheinland-Pfalz keine derartigen Maßnahmen...

Ratgeber
Foto: Vektor Kunst/Pixabay

Rückkehrer aus Nicht-Risikogebieten
Geänderte Situation

Rheinland-Pfalz. An den vier Corona-Teststationen des Landes Rheinland-Pfalz können sich seit dem 15. September nur noch Einreisende kostenlos testen lassen, die aus Risikogebieten zurückkehren. Für Einreisende aus Nicht-Risikogebieten besteht dort nicht mehr die Möglichkeit einer Testung. Sie können sich weiterhin bei Symptomen einer Atemwegsinfektion bei niedergelassenen Ärzten oder in den Fieberambulanzen auf das Coronavirus testen lassen. Um unnötige Wartezeiten an den vier Teststationen zu...

Lokales
Symbolfoto Coronavirus / Covid19 | Foto: Gerd Altmann / Pixabay

Coronavirus-Update
Vier neue bestätigte Fälle im Gebiet Rhein-Pfalz-Kreis

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Mittwoch, 16. September 2020, 15 Uhr, hat das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis) vermeldet. Seit gestern gibt es vier neue bestätigte Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2. Im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis sind damit Stand heute nachweislich 127 Personen mit dem Coronavirus infiziert. bas Fallzahlen vom 16. September 2020, 15 Uhr:...

Sport
Symbolfoto | Foto:  Erich Westendarp/Pixabay

11. Corona-Bekämpfungsverordnung
Was ist jetzt beim Sport erlaubt?

Coronavirus. Seit gestern, Dienstag, 15. September, ist die 11. Corona-Bekämpfungsverordnung in Rheinland-Pfalz in Kraft getreten. Ab heute werden also weitere Schutzmaßnahmen teilweise zurückgenommen. Für den Sport gibt es nun einige Erleichterungen.  Mehr Personen zugelassenBeispielsweise darf die Anzahl von 30 Personen in festen Kleingruppen in Einzelfällen dann überschritten werden, wenn die Notwendigkeit dafür besteht. Heißt, wenn ein Wettkampf nur dann ordnungsgemäß durchführbar ist,...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Geralt/Pixabay

Coronavirus-Update
26 neue Infizierte im Gebiet Rhein-Pfalz-Kreis

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Montag, 14. September 2020, 15 Uhr, hat das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis) vermeldet. Seit Freitag, 11. September,  gibt es insgesamt 26 neue bestätigte Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2, 12 in Ludwigshafen,  fünf in Frankenthal,  vier in Speyer und fünf in Rhein-Pfalz-Kreis. Im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis sind damit...

Lokales
Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer | Foto: Staatskanzlei/RLP_Pulkowski

Erleichterungen für Kultur, Kirchen, Kinos, Sport und Einzelhandel
11. Corona-Bekämpfungsverordnung ab Dienstag in Kraft

Rheinland-Pfalz. Die Landesregierung hat sich in den zurückliegenden Wochen intensiv darauf vorbereitet, wie die Corona-Maßnahmen im Herbst angepasst werden können. Maßgabe dabei war, Sicherheit zu gewährleisten und Einschränkungen, wo möglich, zurückzunehmen. Die Landesregierung hat dabei eng mit den kommunalen Spitzenverbänden zusammengearbeitet, sich intensiv mit dem Corona-Expertenteam aus Medizinern, Virologen und weiteren Wissenschaftlern beraten und zahlreiche Gespräche mit...

Lokales
Foto: Levan/stock.adobe.com

Fallzahlen Coronavirus
Nur eine Neuinfektion in Ludwigshafen

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Freitag, 11. September 2020, 12 Uhr, hat das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis) vermeldet. Erfreulicherweise gibt es seit gestern nur eine neue bestätigte Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2. Im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis sind damit Stand heute nachweislich 152  Personen mit dem Coronavirus infiziert. bas Die Fallzahlen vom...

Ratgeber
Symbolfoto | Foto: AdobeStock_318558203_Levan

Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz
Ab Dienstag neue Regeln

Hier finden sich alle Neuerungen der 11. Corona-Bekämpfungsverordnung in Rheinland-Pfalz im Überblick:11. Corona-Bekämpfungsverordnung ab Dienstag in Kraft Update 11. September, 11 Uhr:Coronavirus. In Rheinland-Pfalz haben Fastnacht und Karneval Tradition und eine große Bedeutung für viele Menschen. Daher hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer sich mit den Vertretern der Rheinischen Karnevals-Korporationen (RKK) und des Bundes Deutscher Karneval (BDK) ausgetauscht. „Fastnacht und Karneval sind...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Geralt/Pixabay

Fallzahlen Coronavirus
Neun neue Infektionen im Gebiet Rhein-Pfalz-Kreis

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Donnerstag, 10. September 2020, hat das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis) vermeldet. Seit gestern gibt es neun neue bestätigte Fälle einer Infektion mit dem SARS-CoV-2. Im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis sind damit Stand heute nachweislich 151 Personen mit dem Coronavirus infiziert. bas Fallzahlen vom 10. September 2020, 15 Uhr, im...

Ratgeber
Urlaubsreisen nach Griechenland, wie etwa nach Oia auf Santorini sind möglich - Griechenland besteht aber auf eine vorherige Online-Anmeldung! | Foto: Michelle Maria/Pixabay.com

Mehr Reisewarnungen in Europa
Wo kann man in den Urlaub?

Urlaub. Spanien ist nun wegen steigender Corona-Fallzahlen vom Robert-Koch-Institut komplett als Risikogebiet ausgewiesen und mit einer Reisewarnung des Auswärtigen Amts versehen. Doch wo kann man noch unbedenklich seinen Urlaub genießen? Natürlich lohnt sich grade auch im Herbst der Urlaub in der Pfalz. Die ARAG Experten geben einen Überblick über die neuesten Entwicklungen. Belgien Die Reisewarnung für die Provinz Antwerpen wurde erst gestern vom AA aufgehoben. Zurzeit warnt das Ministerium...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.