Coronavirus Rheinland-Pfalz

Beiträge zum Thema Coronavirus Rheinland-Pfalz

Lokales
Abstand und Masken in den Pausen  | Foto: asr
3 Bilder

Abstand, Mundschutz, Hygieneregeln und Co
Den Ernst des Lebens neu gestaltet

Coronakrise. Für viele Schülerinnen und Schüler in Rheinland-Pfalz hat Mitte Mai wieder der Ernst des Lebens mitten in der Coronapandemie begonnen. Von Claudia Bardon Der Unterricht wird unter besonderen Hygiene- und Schutzmaßnahmen abgehalten, insbesondere unter Berücksichtigung des Abstandsgebotes. Die Lerngruppen sind nach Möglichkeit dabei so geteilt, dass in der Regel maximal 50 Prozent der Schülerinnen und Schüler vor Ort in den Schulen sein werden. Präsenz- und Homeschooling finden...

Lokales
Alleine an der Bank und das mit Mindestabstand zum Nachbarn  | Foto: asr

Die etwas andere Schulzeit während der Coronakrise
Gut gerüstet den Sommerferien entgegen

Coronakrise. Seit Mitte Mai konnte nun auch an der ASRplus in Winnweiler der Unterricht in seiner neuen Form starten. Die Redaktion des Wochenblatts hat bei Schulleiter Torsten Edinger nachgefragt, wie die Situation vor Ort ist. Von Claudia Bardon ???: Wie ist die aktuelle Lage an Ihrer Schule seit der stufenweisen Klasseneinführung? Torsten Edinger: „Wir haben bereits während der Osterferien einen Plan für die erste Stufe der Schulöffnung entwickelt – immer angepasst an die aktuellen...

Lokales
Foto: RomanovArt/AdobeStock

VG Bürgermeister Michael Cullmann über die aktuelle Lage
Leichter wird es nicht

Coronakrise. Wieder ist eine Woche in der Corona-Krise vergangen und mittlerweile ist es der dritte Monat in dieser Ausnahmesituation. „Man hört und liest immer wieder, dass zu wenig kontrolliert wird, dem muss ich widersprechen. Es wurden bisher durch unser Ordnungsamt und durch erhöhte Polizeipräsenz zahlreiche Kontrollen, auch an allen Wochenenden durchgeführt. Am Sonntagabend erhielt ich dann folgende Meldung des Ordnungsamtes: „In Rockenhausen und Umgebung war alles unauffällig....

Lokales
Händedesinfektion an jeder Ecke   | Foto: AW

Masken, Hygieneauflagen, Desinfektionsmittel und Herausforderungen
Hochzeitstag in Coronazeiten

Coronakrise.Seit knapp zwei Wochen haben Restaurants und Cafés wieder ihre Türen unter strengen Hygienemaßnahmen geöffnet. Jetzt konnten auch die ersten Hotels und Herbergen Gäste empfangen. Doch wie kann man sich als Gast die Situation vor Ort überhaupt vorstellen? Die Redaktion des Wochenblatts sprach mit einem Ehepaar, das vergangen Freitag ihren fünften Hochzeitstag feierte. Mitten in der Coronapandemie. Von Claudia Bardon ???: Fünfter Hochzeitstag und das in Coronazeiten. Nach welchen...

Lokales
Foto:  Tumisu/Pixabay

Festwochenende im Juni gestrichen
Arena Kibo fällt aus

Kirchheimbolanden. Das für das Wochenende von Freitag, 12. Juni, bis Sonntag, 14. Juni, vorgesehene Festwochenende, die Arena 2020 auf dem Festplatz Herrngarten, fällt aus. Unter anderem war ein Klassik Open Air mit der Neuen Philharmonie Frankfurt und ein Popkonzert um Adel Tawil geplant. Das Festwochenende wurde nun offiziell nach der aktuellen Lageeinschätzung des Landes Rheinland-Pfalz in seiner 6. Corona-Bekämpfungsverordnung vom 8. Mai und seiner fortführenden Deutung ersatzlos...

Lokales
Das neue Wappen der VG Nordpfälzer Land | Foto: ps

Verbandsbürgermeister Michael Cullmann über die derzeitige Lage im Nordpfälzer Land
Gute Aussichten oder Skepsis bei Öffnungen

Coronakrise. Selten gehen die Meinungen so auseinander wie bei den Lockerungen, die in dieser Woche in Kraft getreten sind. Die Diskussionen über „zu viel oder zu wenig Öffnung“ nehmen mittlerweile breiten Raum ein. Aber nicht nur die Ansichten, auch die Regeln lassen Fragen offen: „Es gibt den konkreten Start für die Profi-Fußballer, was aber ist mit Schulen und Kitas? Die Forderung nach Ausweitung der Tests, nicht nur für die Bundesliga, halte ich für nachvollziehbar“, fordert...

Lokales
Die Tische im Biergarten des  Restaurant Max stehen weit genug auseinander, doch die Angst vor einer Ansteckung ist groß  | Foto:  Kämmer-Mette

Eine Achterbahnfahrt - Restaurantbesitzer mit gemischten Gefühlen
Einfach ist anders

Coronakrise. Seit heute dürfen die Gastronomiebetriebe wieder ihre Türen öffnen und müssen einen strengen Hygieneplan im Innen- und Außenbereich einhalten. Etliche Liefer- und Abholservices wurden in den vergangenen Wochen ins Leben gerufen, um sich finanziell in dieser schwierigen Zeit über Wasser zu halten. Doch einfacher wird mit der Wiedereröffnung die Lage nicht, denn es machen sich Sorgen und Ängste breit. Von Claudia Bardon Die Mainzer Ministerien für Wirtschaft und Gesundheit haben...

Lokales
Foto: ps

Corona-Fallzahlen im Donnersbergkreis
Fünfter Todesfall

Donnersbergkreis. Der Donnersbergkreis verzeichnet den fünften Todesfall im Zusammenhang mit COVID-19. Nach wie vor sind insgesamt 119 bestätige SARS-CoV-2-Infektionen registriert, davon sind 104 Menschen wieder genesen (Stand 5. Mai, 9 Uhr). Alle am Coronavirus erkrankten Personen werden eng durch das Gesundheitsamt des Donnersbergkreises betreut. Zudem wurde für zahlreiche Menschen Quarantäne angeordnet beziehungsweise empfohlen. ps Die Zahlen verteilen sich wie folgt auf die einzelnen...

Lokales
Gemeinediakon Gerhard Jung   | Foto: privat

Diakon Gerhard Jung über das Gemeindeleben in Zeiten der Corona-Pandemie
Geistergottesdienste und digitale Angebote

Von Claudia Bardon/Donnersbergkreis. Verrückte und auch aufregende Wochen in der Corona-Pandemie liegen hinter uns. Neben vielen anderen Lockerungen dürfen nun auch die Kirchen wieder ihre Gottesdienste unter strengen Schutzmaßnahmen abhalten. Diakon Gerhard Jung gibt einen Einblick wie er die letzten Wochen erlebt hat und wie er die Zukunft gestalten wird. ???: Herr Jung, Sie sind den Menschen als Gemeindediakon des Protestantischen Dekanat Donnersberg bekannt, aber in den letzten Jahren hat...

Lokales
Foto: ps

Corona-Fallzahlen im Donnersbergkreis
118 Personen mit dem Coronavirus infiziert.

Donnersbergkreis. Im Donnersbergkreis sind bisher insgesamt 118 bestätigte SARS-CoV-2-Infektionen registriert. Davon gelten 95 Personen als genesen, vier Patienten werden stationär behandelt (Stand 20. April, 8.45 Uhr). Alle erkrankten Personen werden eng durch das Gesundheitsamt des Donnersbergkreises betreut. Zudem befinden sich zahlreiche Menschen in angeordneter beziehungsweise empfohlener Quarantäne. ps Nach Verbandsgemeinden verteilen sich die Fallzahlen wie folgt: VG Eisenberg30...

Lokales
Foto: RomanovArt/AdobeStock

116 Infizierte - 91 Genesene
Zwei weitere Coronavirus Infektionen im Donnersbergkreis

Donnersbergkreis. Die Zahl der bestätigten SARS-CoV-2-Infektionen im Donnersbergkreis hat sich um 2 auf insgesamt 116 erhöht, gleichzeitig wurden mit 91 auch mehr Genesene gemeldet. Stationär werden nach heutigem Stand nur noch vier Patienten behandelt. Alle erkrankten Personen werden eng durch das Gesundheitsamt des Donnersbergkreises betreut. Zudem befinden sich zahlreiche Menschen in angeordneter beziehungsweise empfohlener Quarantäne. Nach Verbandsgemeinden verteilen sich die Fallzahlen wie...

Lokales
Foto: photoguns/stock.adobe.com

Corona-Fallzahlen im Donnersbergkreis
Zahlen bleiben konstant

Donnersbergkreis. Die Zahlen im Donnersbergkreis bleiben weiterhin konstant. Nach wie vor sind insgesamt 114 bestätigte SARS-CoV-2-Infektionen und 85 Genesene registriert. Stationär werden nach heutigem Stand (27. April, 8.45 Uhr) nur noch fünf Patienten behandelt. Alle erkrankten Personen werden eng durch das Gesundheitsamt des Donnersbergkreises betreut. Zudem befinden sich zahlreiche Menschen in angeordneter beziehungsweise empfohlener Quarantäne. ps Nach Verbandsgemeinden verteilen sich die...

Lokales

Flohmarktlädchen des Tierschutzvereins des Donnersbergkreises e.V.
Das Flohmarktlädchen öffnet wieder am 7. Mai 2020

Liebe Tier- und Flohmarktfreunde, unser Flohmarktlädchen besteht seit dem 12.08.2017 und ist dem Tierheim in Kirchheimbolanden angegliedert. Es befindet sich im Stadtzentrum von Kirchheimbolanden in der Schloßstraße 22. Mit Ihrem Einkauf unterstützen Sie die Versorgung und Betreuung der im Tierheim beherbergten und bedürftigen Tiere, dessen Erlös zu 100% dieser Herzenssache zufließt. Mit Sachspenden von A - Z (außer Kleidung bitte) können Sie dazu beizutragen, dass wir unseren Kunden stets ein...

Lokales
Foto: ps

Corona-Fallzahlen im Donnersbergkreis
Zahl der Genesenen auf 78 erhöht

Donnersbergkreis. Im Donnersbergkreis sind nach heutigem Stand (24. April, 8.30 Uhr) insgesamt 114 bestätigte SARS-CoV-2-Infektionen registriert. Die Zahl der Genesenen hat sich auf 78 erhöht. Sechs Patienten werden weiterhin stationär behandelt. Alle erkrankten Personen werden eng durch das Gesundheitsamt des Donnersbergkreises betreut. Zudem befinden sich zahlreiche Menschen in angeordneter beziehungsweise empfohlener Quarantäne. Nach Verbandsgemeinden verteilen sich die Fallzahlen wie folgt:...

Lokales
Foto: Harry Strauss/Pixabay

Aktion des Demokratischen Wohnzimmers Obermoschel
Geschenke gegen Langeweile

Obermoschel. Zur Zeit sitzen viele von uns zu Hause. Egal ob Kinder, deren Kindergärten geschlossen sind. Jugendliche, die nicht zur Schule gehen können. Erwachsene, die von zu Hause oder gar nicht mehr arbeiten. Oder Rentner, die ihr zu Hause nicht mehr verlassen sollen. Viele Hilfsangebote sind entstanden und der Zusammenhalt wächst.  Auch beim Demokratischen Wohnzimmer in Obermoschel hat man sich Gedanken darüber gemacht, wie etwas zur Gemeinschaft beigetragen werden kann. Ein Teil dieser...

Lokales
Foto: ps

Corona-Fallzahlen im Donenrsbergkreis
112 bestätigte Corona-Infektionen und 67 Genesene

Donnersbergkreis. Im Donnersbergkreis wurden bisher insgesamt 112 bestätigte SARS-CoV-2-Infektionen registriert, das ist eine infizierte Person mehr als gestern (Stand 22. April, 9 Uhr). Davon sind 67 Personen wieder genesen. Fünf Patienten werden weiterhin stationär behandelt. Alle erkrankten Personen werden eng durch das Gesundheitsamt des Donnersbergkreises betreut. Zudem befinden sich zahlreiche Menschen in angeordneter beziehungsweise empfohlener Quarantäne. ps

Lokales

Coronavirus-Fallzahlen im Donnersbergkreis
62 Personen wieder genesen, insgesamt 108 Infizierte

Coronavirus. Im Donnersbergkreis wurden seit gestern keine neuen Fälle registriert, es bleibt bei den bisher insgesamt 108 bestätigten SARS-CoV-2-Infektionen. Davon sind bereits 62 Personen wieder genesen. Sechs Covid-19-Patienten werden derzeit stationär behandelt. Alle erkrankten Personen werden eng durch das Gesundheitsamt des Donnersbergkreises betreut. Zudem befinden sich zahlreiche Menschen in angeordneter beziehungsweise empfohlener Quarantäne. Nachfolgend sind die Fallzahlen in den...

Lokales
Foto: photoguns/stock.adobe.com

Coronavirus im Donnersbergkreis
Mittlerweile 71 SARS-CoV-2-Infektionen, davon 31 wieder genesen

Coronavirus. Im Donnersbergkreis wurden bisher insgesamt 71 bestätigte SARS-CoV-2-Infektionen registriert. Davon sind nach Informationen des Gesundheitsamtes  des Donnersbergkreis 31 Personen wieder genesen – das sind mehr als 40 Prozent. Eine 84-jährige Frau ist verstorben. Drei Personen werden stationär behandelt. Alle erkrankten Personen werden eng durch das Gesundheitsamt des Donnersbergkreises betreut. Zudem befinden sich zahlreiche Menschen in angeordneter beziehungsweise empfohlener...

Lokales
Foto: H_Ko/AdobeStock

Eine Person in stationärer Behandlung
Coronavirus Infektionen im Donnersbergkreis steigen weiter an

Donnersbergkreis. Im Donnersbergkreis wurden bisher insgesamt 62 bestätigte SARS-CoV-2-Infektionen (Coronavirus) registriert. Davon wird eine Person stationär behandelt, eine 84-jährige Frau ist verstorben. Acht Personen sind wieder genesen. Alle erkrankten Personen werden eng durch das Gesundheitsamt des Donnersbergkreises betreut. Zudem befinden sich im Moment 286 Menschen in angeordneter sowie weitere in empfohlener häuslicher Quarantäne. Das Gesundheitsamt weist ausdrücklich darauf hin,...

Lokales
Foto: RomanovArt/AdobeStock

+++Update+++: 286 Personen in Quarantäne - Acht Personen wieder gesund
58 Coronavirus Infizierte im Donnersbergkreis

+++Update+++ (30. März 2020) Donnersbergkreis. Im Donnersbergkreis wurden bisher insgesamt 58 bestätigte SARS-CoV-2-Infektionen registriert. Davon werden zwei Patienten stationär behandelt, eine 84-jährige Frau ist verstorben. Acht Personen sind wieder genesen. Alle erkrankten Personen werden eng durch das Gesundheitsamt des Donnersbergkreises betreut. Zudem befinden sich im Moment 286 Menschen in angeordneter sowie weitere in empfohlener häuslicher Quarantäne. Stand 29. März 2020 Im...

Lokales
Foto: RomanovArt/AdobeStock

53 bestätigte Fälle - 289 in Quarantäne
Erster Coronavirus Todesfall im Donnersbergkreis

Donnersbergkreis. Im Donnersbergkreis ist der erste Mensch an den Folgen einer COVID-19-Erkrankung (Coronavirus) verstorben. Die 84-jährige Frau war seit Tagen in kritischem Zustand und wurde intensivmedizinisch behandelt. Landrat Rainer Guth zeigte sich tief betroffen: "Wir denken jetzt vor allem an die Angehörigen der Verstorbenen, denen unser tief empfundenes Mitgefühl gilt." Gerade ältere Menschen und solche mit Vorerkrankungen seien besonders gefährdet, so der Landrat. Sie gelte es zu...

Lokales
Foto: RomanovArt/AdobeStock

+++Update+++203 Menschen in Quarantäne - 52 Coronavirus Infektionen
Zwei Personen im Donnersbergkreis in stationäre Behandlung

+++Update+++(27. März 2020) Donnersbergkreis. Im Donnersbergkreis gibt es aktuell 52 bestätigte SARS-CoV-2-Infektionen (Coronavirus). Zwei Personen werden stationär behandelt. Eine der beiden kann bald entlassen werden, der Zustand der zweiten Person ist nach wie vor kritisch. Alle erkrankten Personen werden eng durch das Gesundheitsamt des Donnersbergkreises betreut. Zudem befinden sich im Moment 203 Menschen in angeordneter sowie weitere in empfohlener häuslicher Quarantäne. Das...

Lokales
Foto: Pixabay

Die Kreisverwaltung Donnersbergkreis informiert
Unterstützungsangebote im Kreis auf einen Blick

Donnersbergkreis. Die Kreisverwaltung und die fünf Verbandsgemeinden im Donnersbergkreis - mit freundlicher Unterstützung durch das Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie Rheinland-Pfalz - möchten die Mitbürgerinnen und Mitbürger unterstützen, die von den Corona-bedingten Kontaktbeschränkungen besonders hart getroffen sind. Die angeordneten Maßnahmen treffen vor allem alte, kranke und alleinstehende Menschen sowie Personen die zur Risikogruppe gehören und möglichst zu Hause...

Lokales
Foto: RomanovArt/AdobeStock

Coronavirus: Zahl der Infizierten im Donnersbergkreis steigt auf 47 - 196 in Quarantäne
84-jährige Person in kritischem Zustand

Donnersbergkreis. Im Donnersbergkreis gibt es nach aktuellem Stand (25. März 2020) 47 bestätigte SARS-CoV-2-Infektionen (Coronavirus). Eine 84-jährige Person mit Vorerkrankungen wird stationär behandelt, ihr Zustand ist kritisch. Alle erkrankten Personen werden eng durch das Gesundheitsamt des Donnersbergkreises betreut. Zudem befinden sich im Moment 196 Menschen in angeordneter sowie weitere in empfohlener häuslicher Quarantäne. Die Lage ist auch im Donnersbergkreis weiterhin sehr ernst....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.