Buchtipp

Beiträge zum Thema Buchtipp

Ratgeber
Lesesommer 2024: Das boys & books-Team der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe mit Prof. Dr. Ina Brendel-Kepser (r.).
 | Foto: Joel Frank/PHKA
2 Bilder

Jungen Lust aufs Lesen machen:
Jetzt die neuen Buchempfehlungen von boys & books entdecken

Die neuen Buchempfehlungen des hochschulübergreifenden Leseförderprojekts boys & books sind erschienen. Insgesamt 20 Lesetipps (nicht nur) für Jungen hat die Fachjury zusammengestellt. Berücksichtigt wurden Neuerscheinungen auf dem deutschsprachigen Kinder- und Jugendbuchmarkt von Oktober 2023 bis Februar 2024. Der Schwerpunkt liegt auf fiktionalen Erzähltexten. Die Lesefreude von Heranwachsenden ab der Grundschule wirkungsvoll und nachhaltig fördern, das ist Ziel des Projekts boys & books. Im...

Wirtschaft & Handel
Das Autoren-Trio Dr. Oliver Langewitz, Dr. Elke Schlote und Kurt Schlegel bei der Buchpräsentation. | Foto: fugefoto / IDIF23
2 Bilder

Buch über Web-Videos erschienen
"Wirkungsvolle Videos fürs Web für Dummies"

Web-Videos werden in der Online-Kommunikation immer wichtiger. Gerade auf Social Media-Plattformen wie Facebook, TikTok, Instagram, YouTube oder LinkedIn kommen Content Creators gar nicht mehr daran vorbei, ihre Inhalte in Bewegtbildform zu veröffentlichen und so ihre Follower und Kommunikations-Ziele zu erreichen. Dabei bieten Web-Videos hervorragende Möglichkeiten, eigene Ideen zu vermitteln oder die eigene Marke zu präsentieren. Wie wirkungsvolle Videos fürs Web erstellt werden können und...

Lokales
Cover TEiLe | Foto: (C) Herbert Wetterauer 2024

Buch-Neuerscheinung: TEiLe
Herbert Wetterauer - Ein Autor aus Karlsruhe

Mit TEiLe erscheint ein neuer Band mit Erzählungen des aus Karlsruhe gebürtigen und heute in Wörth am Rhein lebenden Autors Herbert Wetterauer. Es ist eine Reise in eine rätselhafte und verrückte Welt: Die Welt der anderen. Was hat es auf sich mit der geheimnisvollen Hütte unten am Fluss und ihrem Eigenleben? - Warum kann die alte Dame in der Nacht kein Auge mehr schließen? - Warum gibt es keine Sexualität ohne Gewalt? - Wie muss man sich den geselligen Umtrunk in einem Lehrerzimmer vorstellen,...

Ratgeber
Leseförderung: Anfang Oktober traf sich die Fachjury von boys & books an der PHKA zu ihrer 14. Redaktionskonferenz.  | Foto: Pädagogische Hochschule Karlsruhe
4 Bilder

Pädagogische Hochschule Karlsruhe
Leseförderung: Welche Bücher sind besonders geeignet, um Jungen Lust auf Lesen zu machen?

Rund 180 Neuerscheinungen des deutschsprachigen Büchermarkts 2023 hat die Fachjury des bundesweiten Leseförderprojekts boys & books unter die Lupe genommen und zwanzig Titel ausgewählt, die sich besonders als Lektüre für Jungen zwischen 8 und 18 eignen. Zu finden sind die Top-Titel für den Lesewinter 2023/24 seit dieser Woche auf www.boysandbooks.de. Welche Bücher sind besonders geeignet, um Jungen Lust auf Lesen zu machen? Welche sind besonders empfehlenswert? Das bundesweite Leseförderprojekt...

Lokales
Buchcover | Foto: Foto: Klaus Eppele

„Aus dem Leben gegriffen“
Das neue Buch von Klaus Eppele

Klaus Eppele geht mit offenen Augen durch die Welt und dokumentiert seine Beobachtungen gerne in Wort und Bild. In seinem neuen Buch „Aus dem Leben gegriffen“ vereint er seine schönsten Beobachtungen aus dem Alltag. Wenn man beim Einkauf den eigentlichen Einkaufsauftrag vergisst, wenn der Fernseher den Tagesablauf bestimmt, wenn man sich nicht sicher ist, ob man das Bügeleisen ausgeschaltet hat und merkt, dass viele Haushaltsgeräte so viele Funktionen besitzen, dass man sie kaum mehr bedienen...

Lokales
Jungen für Bücher begeistern: Die neuesten Buchtipps des Leseförderprojekts boys & books sind erschienen. | Foto: Lea Schmitt/Pädagogische Hochschule Karlsruhe
2 Bilder

Pädagogische Hochschule Karlsruhe
Leseförderung: Jetzt die Buchtipps von boys & books für den Lesesommer 2023 entdecken

Zweimal jährlich stellt das an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe angesiedelte bundesweite Leseförderprojekt boys & books Buchempfehlungen für Jungen (und Mädchen) ab 8 Jahren vor. Um Lust auf Lesen zu machen und in der Leseförderung Aktive zu unterstützen. Die Auswahl trifft eine Fachjury. Die neuesten 20 Top-Titel sind jetzt online. Bücher für Kinder und Jugendliche, die wenig oder schlecht lesen oder die Lust am Lesen verloren haben, sollten vor allem leicht zugänglich sein. Und auch...

Ratgeber
boysandbooks.de: Das Leseförderprojekt mit Buchtipps für Jungen zwischen 8 und 18. | Foto: unsplash.com/@anita-jankovic
3 Bilder

Lesespaß für Jungen:
Die neuen Buchtipps von boys & books sind online

Zweimal jährlich stellt das Leseförderprojekt boys & books Buchempfehlungen für Jungen ab 8 Jahren vor. Um Lust auf Lesen zu machen und alle in der Leseförderung Ak¬tiven zu unterstützen. Die neuen Top-Titel des wissenschaftlichen Projekts für den Lesesommer 2022 sind jetzt online: Graphic Novels, Anti-Helden-Geschichten, Science Fiction und viel mehr. Comics gelten seit jeher als Leserfutter und fehlen deshalb auch nicht bei den neuesten Buchempfehlungen von boys & books. Zweimal jährlich...

Lokales
Das Autoren-Duo Nadine Knobloch und Dr. Oliver Langewitz präsentieren "Karlsruhe als Filmkulisse" zusammen mit Verleger Jeff S. Klotz (links) im Café Schloss Bauschlott. | Foto: Harald Funke
6 Bilder

Willkommen in KARLIWOOD!
Buch "Karlsruhe als Filmkulisse" erscheint am 5. Dezember 2021

Auch jenseits der großen Filmmetropolen Berlin, München oder Köln werden immer wieder Filme gedreht. Doch gerade in Karlsruhe ist das Aufkommen an Filmproduktionen doch relativ hoch, was zum Einen an der Nähe zum SWR in Baden-Baden liegt, aber zum Anderen auch daran, dass Karlsruhe eine Menge spannender Filmlocations zu bieten hat und sowohl als ländliche Provinz als auch als Metropole herhalten kann, wie zahlreiche Filmbeispiele beweisen. Einen fundierten und umfassenden Überblick über sieben...

Ausgehen & Genießen
Neue Bücher 2021 – Lieblingsromane | Foto: Amy Shamblen on Unsplash

Auch 2021 wieder als Online-Angebot
Karlsruher Bücherschau

Karlsruhe. Die "Fachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen" am Regierungspräsidium Karlsruhe informiert anlässlich der Karlsruher Bücherschau mit einem begleitenden Online-Angebot über interessante Neuerscheinungen aus dem Buchjahr 2021. Mit der Filmreihe „Neue Bücher 2021“ ersetzt die Beratungseinrichtung ihre pandemiebedingt ausfallenden Fortbildungs- und Publikumsveranstaltungen im Rahmen der Bücherschau 2021, bietet Literaturinteressierten einen kleinen Ersatz für die auch dieses Jahr...

Ratgeber
Foto: Verlag

Die Welterbe-Bäderstadt birgt Orte zum Verweilen
Glücksorte in Baden-Baden

Regeion. Es ist das erste Buch, das nach der Welterbe-Auszeichnung durch die UNESCO (das "Wochenblatt" berichtete) auf dem Buchmarkt erschienen ist. „Glücksorte in Baden-Baden“: Darin präsentiert der Karlsruher Publizist und Journalist Bernhard Wagner 80 solcher Glücksorte in einer bunten Mischung, wobei sich schnell zeigt: Baden-Baden hat viele zauberhafte Stätten zu bieten. Im mediterranen Klima gedeihen eben Zypressen, Orangen- und Zitronenbäume, dazu bietet das Festspielhaus mit klassischen...

Lokales

BUCH ZUM ROTEN HAUS KARLRUHE
Ein neues Buch über das Rote Haus und Rüppurr

Am letzten Denkmaltag wurde es präsentiert, das Buch über das Rote Haus Karlsruhe, ein lebendiges Denkmal. Es enthält Facetten über die Geschichte und Gegenwart, der ehemaligen Meierei des Rüppurrer Schlosses, heute ein Therapiezentrum, Ort der Begegnung und Kultur. Das Motto des Denkmaltages, „Chance Denkmal: Erinnern. Erhalten. Neu denken“ stand Pate, Darstellungen, Berichte und Materialsammlungen zum Baudenkmal „Rotes Haus Karlsruhe“ zu erweitern. Die Publikation ist der Versuch, das Denkmal...

Ausgehen & Genießen
Aktion

wochenblatt-reporter.de verlost das ultimative Sprach-Quiz
Schlag den Duden - nicht nur für Nerds

Buchtipp/Verlosung. Nicht nur - aber ganz besonders - Sprach-Nerds dürfen sich über die neueste Veröffentlichung aus dem Hause Duden freuen. "Schlag den Duden!" heißt unser Buchtipp und das ultimative Sprach-Quiz, das Fans subtiler Feinheiten der deutschen Sprache ganz sicher jubilieren lässt. Denn die Fragen aus zwölf Themengebieten - darunter Rechtschreibung, Grammatik, Zitate, Fremdwörter oder Aussprache - sind mitunter ganz schön kniffelig und nicht unbedingt das, was sonst man in jedem...

Lokales
"Der Grenadier und der stille Tod". Historischer Kriminalroman von Petra Reategui | Foto: Emons Verlag
4 Bilder

Kriminalroman spielt auch im Waldenserort Palmbach
Der Grenadier und der stille Tod

Ein passendes Weihnachtsgeschenk gesucht? - Schenke ein Buch mit regionalem Bezug. Die Region Karlsruhe und besonders der Karlsruher Höhenstadtteil Palmbach freuen sich, dass durch einen neuen historischen Kriminalroman über das historische Karlsruhe und den Waldenserort Palmbach bundesweit gelesen werden kann. Spannung in der jungen Residenzstadt KarlsruheAm 20. August 2020 erschien der neue Kriminalroman "Der Grenadier und der stille Tod" der Schriftstellerin Petra Reategui. Das Buch ist ein...

Lokales

Fortsetzung für die Corona-Geschichte aus Speyer
"Ein ausgefuchstes Fest" arbeitet Leben mit dem Coronavirus kindgerecht auf

Speyer. Schon ganz am Anfang der Corona-Krise, als sich die Region noch im strengen Lockdown befand, hat Gianna Pazický  aus Speyer die Geschichte  "Als der Fuchs den Frühling stahl" geschrieben. Darin arbeitet sie die Pandemie, die damit verbundenen Regeln und die Bedrohung durch das Virus auf kindgerechte Art und Weise auf. Die Geschichte - mit Bildern zum Ausmalen - gibt es auf Gianna Pazickýs Internetseite als kostenlosen Download. Nun, da ein Ende der Pandemie noch nicht absehbar ist, die...

Ratgeber
Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Die Pfalz zu Fuß und mit dem Herzen erkunden
Wanderungen für die Seele

Germersheim/Region. Wanderführer und Bücher über das Wandern gibt es viele, gerade in der Pfalz, die als Paradies für Naturfreunde gilt. Da kann man sich schon fragen, ob es überhaupt noch neue Veröffentlichungen auf diesem Gebiet braucht: Ist zum Thema "Wandern in der Pfalz" nicht schon alles gesagt? Findet sich der "Rest" nicht irgendwo im Internet? Daniela Trauthwein würde die Fragen vermutlich mit Nein beantworten, denn sie hat einen Wanderführer geschrieben, der im März - pünktlich zum...

Lokales
Schweinchen Luca erklärt Corona | Foto: Rieg
3 Bilder

Die Bellheimerin Susanne Rieg hat ein Kinderbuch über Corona geschrieben
Schweinchen Luca erklärt den Jüngsten die Ausnahmesituation

Bellheim. Corona hat die Welt noch fest im Griff. Während Schulen nach und nach wieder geöffnet werden, verbringen die ganz Kleinen ihre Zeit noch zuhause, ohne Freunde, ohne Kita, ohne die so wichtigen sozialen Kontakte. Aber wie erklärt man ihnen, warum das zwar total blöd ist, aber gerade so sein muss - und warum diese Isolation für uns alle im Kampf gegen das Virus so wichtig ist? Medizinische Fakten verstehen Kinder im Kindergartenalter noch nicht, das weiß auch Susanne Rieg aus Bellheim....

Ratgeber
Buchtipp: "Die einfachsten Familiengerichte aller Zeiten" | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Ernährung in Zeiten des Coronavirus
Einfach und dennoch ausgewogen und vielfältig

Buchtipp. Was für Hobbyköche, Foodies und erfahrene Hausfrauen kein Problem ist, stellt viele Menschen in den Zeiten des sich verbreitenden Coronavirus vor eine riesige Herausforderung: Wie koche ich mit wenig Zutaten möglichst gesund und lecker? Denn sind wir mal ehrlich, zwei Wochen lang Nudeln, Tomatensauce und Dosenwürstchen, das klingt wahrlich nicht verlockend. Ein gerade im Trias-Verlag neu erschienenes Buch kann da Abhilfe schaffen. In "Die einfachsten Familiengerichte aller Zeiten"...

Ratgeber
"Blattgold, Bühnen, Blütenzauber - spannende Streifzüge durch die Kulturregion Karlsruhe"  | Foto: Silberburgverlag

"Blattgold, Bühnen, Blütenzauber - spannende Streifzüge durch die Kulturregion Karlsruhe"
Von Bühl bis Waghäusel, von Rheinzabern bis Bretten die Region erkunden

Buchtipp. Im Badischen Silberburg Verlag ist ein tolles Buch erschienen, für all jene, die die Region rund um die Fächerstadt gerne kulturell erkunden möchten. Mehr als "nur" ein Reiseführer„Blattgold, Bühnen, Blütenzauber“ ist aber auf jeden Fall mehr als „nur“ ein Reiseführer, ein Buch für Touristen und Auswärtige. Es liefert auch für Menschen, die in der Region leben, jede Menge neue Ausflugstipps – und das immer auch mit einem Blick über den Rhein hinüber, in die Pfalz. Historikerin Sibylle...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.