Buchtipp

Beiträge zum Thema Buchtipp

Community

Herbert Wetterauer: Neues Buch
"Tyrannis"

Mit "Tyrannis" erscheint der dritte Teil der Reihe "Die Herde - Smilodon - Tyrannis", der die Geschichte einer Gruppe von modernen Cro-Magnon- Menschen erzählt, die in der Steinzeit um ihr Überleben kämpfen. Der aus Karlsruhe gebürtige und heute in Wörth am Rhein lebende Autor schildert in "Tyrannis" das Eindringen finsterer Mächte in das Leben einer geordneten Gemeinschaft und den verzweifelten Versuch, der Gewaltherrschaft ein Ende zu bereiten. "Tyrannis" ist eine eigenständige Erzählung, die...

Ratgeber

Das Reich der sieben Höfe: Wie spicy ist die ACOTAR-Reihe wirklich?

Das Reich der sieben Höfe von Sarah J. Maas, bekannt unter dem Namen ACOTAR, ist eine der beliebtesten Romantasy-Buchreihen überhaupt. Doch wie spicy sind diese Bücher wirklich? In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf den Spice-Grad der Reihe, verraten, welche Bände besonders explizit sind und ordnen sie auf unserer Spice-Skala ein. Perfekt für alle, die Romantasy mit einem Extra an Spannung suchen. Worum geht es in "Das Reich der sieben Höfe"?Hinter dem Namen verbirgt sich eine...

Ausgehen & Genießen
Wir liefern den Lesestoff für den Urlaub - 5 Klassiker der Literaturgeschichte, die man unbedingt gelesen haben sollte | Foto: Heike Schwitalla - erstellt mit KI
4 Bilder

Literaturklassiker, die nach Sonne duften – 5 Bücher für den perfekten Lesesommer

Urlaubslektüre. Sommer bedeutet Ferien und Urlaub: raus aus dem Alltag, rein in die Sonne. Ob am Strand, auf dem Balkon oder unter Bäumen im Park – das Leben wird leichter, der Kopf freier. Was jetzt noch fehlt? Ein gutes Buch, das Herz und Gedanken mitnimmt. Nicht zu schwer, nicht zu banal – sondern genau richtig: mit Tiefe, Witz und Weite. Diese fünf literarischen Klassiker sind mehr als Schullektüre: Sie erzählen von Aufbruch, Fernweh, Freiheit und dem, was uns bewegt – und sie sind perfekt...

Community

Handsignierte Exemplare
Autorin aus der Nachbarschaft weiter in den Top75

Um den Ruf ihres Vaters und Millionen Kundengelder zu retten, muss sie das Vertrauen in sich finden – und in die Liebe. Ein emotionaler Roman über das Finden der eigenen Stärke, über Familie, Freundschaft und zweite Chancen. Geschrieben hat ihn Lea Nicolas, Autorin aus Birkenheide. „Die Hauptfigur Annabell macht einiges durch“, verrät sie. „Denn den Roman zu schreiben, hat mir durch eine schwere Zeit geholfen, und viele starke Gefühle sind hineingeflossen. Doch Annabell kämpft und steht wieder...

Ausgehen & Genießen

Historisches im Wörther Lesekreis "Buch tut gut"

Wörth am Rhein. Der Lesekreis im Teilprojekt „Buch tut gut“ der Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei“ trifft sich am Donnerstag, 26. Juni, um 18 Uhr in der Stadtbücherei Wörth. Auch neue Bücherfreunde, die bisher nicht teilgenommen haben, sind herzlich willkommen.  Für die nächste Runde wurde der 2012 erschienene (historische) Roman „Der Trafikant“ des österreichischen Autors Robert Seethaler (geb. 1966) ausgesucht. In dieser Geschichte, die 2018 auch verfilmt wurde, steht der 17-jährige Franz...

Ratgeber

Buchtipps für den Liegestuhl – Unsere Empfehlungen für entspannte Lesemomente

[b]Sommerzeit ist Lesezeit! /b]Ob gemütlich im eigenen Garten, auf dem Balkon, entspannt am Seeufer oder auf der Terrasse im Urlaub – der Liegestuhl wird zum besten Freund aller Bücherfreundinnen und -freunde. Damit Sie die perfekte Lektüre für sonnige Stunden finden, hat unsere Redaktion eine bunte Auswahl an Neuerscheinungen aus verschiedenen Genres zusammengestellt: von spannenden Krimis über herzerwärmende Romane bis hin zu fantastischen Abenteuern. Egal ob Sie in ferne Welten eintauchen...

Lokales
Buchcover (Ausschnitt) | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

„Die Südpfalz“ von Rainer Baumgärtner: Buch voller Geschichte(n) und Liebeserklärung

Südpfalz. Rainer Baumgärtners Buch "Die Südpfalz: Sympathisch – Humorvoll – Sehenswert" ist eine Liebeserklärung an die südliche Pfalz, in der er seine tiefe Verbundenheit zur Region zum Ausdruck bringt. Der in Hagenbach geborene und in Kuhardt lebende Autor ist tief in seiner pfälzischen Heimat verwurzelt. Er präsentiert in diesem Werk eine einzigartige Mischung aus historischen Fakten, humorvollen Anekdoten und beeindruckenden Bildern. Das Buch ist Liebeserklärung, Lexikon und Reiseführer...

Ratgeber
Optische Hingucker und Lieblinge im Buchregal - wunderschöne Farbschnitte | Foto: Laura Braunbach
2 Bilder

Lesen verbindet: Redaktion fiebert diesen Neuerscheinungen 2025 entgegen

Lesen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Redaktion, im Alter von Anfang 20 bis Anfang 60, teilen eine gemeinsame Leidenschaft: das Lesen. Sie tauschen sich begeistert über Geschichten, Autoren und Genres aus und fiebern den mit Spannung erwarteten Neuerscheinungen 2025 ihrer Lieblingsautorinnen und -autoren entgegen. Ob mitreißende Krimis, blutige Thriller, fantastische Welten oder packende historische Romane – die Vorlieben könnten kaum vielfältiger sein, doch alle eint die Freude...

Lokales
"Gut ufghowe" von Hermann J. Settelmeyer | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

"Gut ufghowe": Neues Buch von Hermann Settelmeyer feiert die Liebe zur Pfälzer Heimat

Lingenfeld. Hermann Josef Settelmeyer aus Lingenfeld ist nicht nur ein preisgekrönter Mundartautor. Settelmeyer ist eine Institution, wenn es um Pfälzer Mundart geht. Seine humorvollen Gedichte und Geschichten zeichnen sich durch liebevolle Komik und detailverliebte Beobachtungen des pfälzischen Lebens aus.  Sein neues Buch "Gut ufghowe"  ist - wie man es von Settelmeyer gewohnt ist - nicht nur eine Hommage, sondern vielmehr eine Liebeserklärung an seine Heimat, die Pfalz. "Trotz des leider...

Ratgeber
Lesefreude wirkungsvoll fördern: Das ist Ziel des hochschulübergreifenden Projekts boys & books.
 | Foto: Joel Frank/PHKA
2 Bilder

Leseförderung
Jetzt die neuen Buchempfehlungen von boys & books für den Lesewinter 2024/25 entdecken

Die neuen Buchempfehlungen des hochschulübergreifenden Leseförderprojekts boys & books sind online. Insgesamt 20 Top-Titel (nicht nur) für Jungen hat die Fachjury zusammengestellt. Berücksichtigt wurden Neuerscheinungen auf dem deutschsprachigen Kinder- und Jugendbuchmarkt von März bis September 2024. Aktuelle Buchempfehlungen für Kinder und Jugendliche, Vermittlungskonzepte sowie Einblicke in Forschungsgrundlagen und aktuelle Trends der Leseförderung – all das bietet das hochschulübergreifende...

Lokales

Herbert Wetterauer
"Die Schwarte": Erzählungen und ein Sermon

Der Dorschberg, ein Stadtteil der Nachbarstadt Wörth am Rhein, ist auch Wohnsitz des aus Karlsruhe gebürtigen Autors von "Die Schwarte". - "Vom Dorschberg herunter kommt der dunkle Prophet". Welche Botschaften hat er? Da ist das Herz aus Gold und da sind die bösen Bilder. Da sind die Engel und die Stimmen aus dem Radio. - Neunundzwanzig kurze Geschichten, mal heiter, mal düster, und ein Sermon, der aus noch kürzeren Texten besteht. Als E-Book, Taschenbuch und Hardcover bei Amazon.

Lokales
Dr. Oliver Langewitz präsentiert auf der Frankfurter Buchmesse die Publikation "Wirkungsvolle Videos fürs Web für Dummies". | Foto: FugeFoto
2 Bilder

Buchpräsentation
Dr. Oliver Langewitz zu Gast auf der Frankfurter Buchmesse

Das Buch “Wirkungsvolle Videos fürs Web für Dummies” von Dr. Oliver Langewitz, Dr. Elke Schlote und Kurt Schlegel wird auf der diesjährigen Frankfurter Buchmesse präsentiert. Hierbei gibt Autor Dr. Oliver Langewitz am Sonntag, 20. Oktober 2024, um 11 Uhr am Stand des Wiley Verlags (Halle 4.0/C 18) Einblicke in das Werk. Neben einem allgemeinen Überblick spricht er insbesondere über die Do´s und Don´t der Web-Video-Produktion und Distribution, die unbedingt zu beachten sind. "Einfach mal...

Lokales

Die Pfalz unter der Erde - geschichtsträchtige Stollen, Hohlräume und Hallen

Pfalz. Der Boden unter unseren Füßen ist so geschichtsträchtig wie die Welt über der Erde. Seit drei Jahrtausenden graben, meißeln und schürfen die Menschen in Deutschland Stollen, Hohlräume und Hallen in den Fels. Viele solche Anlagen profaner und sakraler Natur schildert der Mutterstadter Autor Ulrich Magin in dem reich bebilderten Buch „Unter der Erde – Unterirdische Anlagen in Deutschland von der Steinzeit bis heute“, das im Hamburger Nikol-Verlag erschienen ist. Darin werden auch viele...

Lokales

Am Pfälzer Himmel ist was los: Neues Mundart-Buch über Sternzeichen

Neustadt. „Am Himmel ist was los!“ beobachtet der aus Ludwigshafen stammende Journalist Ulrich Magin. Seine Erkenntnisse darüber sind jüngst im Agiro-Verlag als Buch erschienen, humorvoll illustriert von dem bekannten Neustadter Cartoonisten Steffen Boiselle. Eifrig drehen sich die Tierkreiszeichen um den Himmelspol und sagen Charakter und Schicksal der Erdenmenschen voraus. Für P(f)älzer und Zugezogene, die unter den Zeichen Geesbogg (Widder), Rindviech (Stier), Zwilling, Krebbs, Leeb (Löwe),...

Ratgeber

Buchtipp: "Verschollen in Panama" - neue Recherchen zum Tod von Lisanne Froon und Kris Kremers

Buchtipp. Zwei junge Frauen Anfang 20 verschwinden 2014 während einer Wanderung spurlos im Dschungel von Panama, erst Monate später findet man einige wenige Knochenfragmente, die nach aufwändigen forensischen Tests den beiden Studentinnen zugeordnet werden können. Der mysteriöse Tod von Lisanne Froon (22) und Kris Kremers (21) im Nebelwald von Boquete ist wohl einer im Internet meist beachteten „True Crime“-Fälle und Cold Cases unseres Jahrhunderts. Was geschah wirklich am "El Pianista Trail"?...

Ratgeber

Rezension
Alla hopp, ä Hochzich is alleweil a mol gfeehrlich

Paula Stern und Bernd Keeser in ihrem neunten, sehr persönlichen Fall. Kriminalhauptkommissar Bernd Keeser und »seine höchstpersönliche« Staatsanwältin Marianne Renner haben es endlich getan: Sie haben geheiratet! Nach dem Ja-Wort soll in einem Restaurant in der Südpfalz fröhlich gefeiert werden. Alle Gäste sind da – nur die Braut fehlt. Gut, dass Keesers Kollegin Paula Stern auch vor Ort ist. Eine fieberhafte Suche beginnt, denn während die Torte langsam zerläuft, wird dem Bräutigam klar: Das...

Ratgeber

Rezension
Manchmal nimmt das große Glück einen Umweg

Ein zehn Jahre alter Heiratspakt, ein Supermodel und ein Fotograf – und die letzte Chance für die Liebe  Macht es am Ende doch noch Klick? Emerson und Theo waren als Teenager unzertrennlich. Aber gerade als sie sich endlich ihre Gefühle füreinander gestanden hatten, zieht Emerson überstürzt nach L.A. und bricht den Kontakt ab. Zehn Jahre später ist sie ein gefragtes Model und Theo arbeitet als Modefotograf – trotzdem trennen sie Welten. Eine Erinnerung auf dem Handy erinnert die beiden an den...

Lokales

Stadtbibliothek Germersheim für Kinder: Jetzt wieder zum Vorlese- und Lesesommer anmelden

Germersheim. Der VORLESE-SOMMER Rheinland-Pfalz findet vom 1. Juli bis 1. September 2024 statt - unter anderem auch in der Stadtbibliothek Germersheim, Jakobstraße 12. Dabei steht der erste Schritt zum Lesen im Vordergrund: Das Vorlesen. Die Veranstaltung richtet sich vornehmlich an Kita-Kinder. In der Stadtbibliothek können für den Nachwuchs Bilderbücher und Vorlesebücher ausgeliehen werden. Kinder können sich die Bücher vorlesen lassen und anschließend wird der Titel des Buches und der Namen...

Ratgeber

Rezension
Veränderungen sind schwer, manchmal aber für den Neuanfang nötig

Wo wilde Beeren wachsen und das Rauschen der Wellen Geschichten erzählt, liegt die Bucht unserer Träume – Willkommen in Wildberry Bay! Ausgerechnet an ihrem Hochzeitstag überrascht Florentine Schiller ihren Verlobten Jay inflagranti mit seinem Trauzeugen. Erschüttert flieht sie mit Jays Bruder Raven nach Wildberry Bay, um sich von dem Schock zu erholen. Hier haben sie und die beiden Brüder schon als Kinder gemeinsam ihre Ferien verbracht, bis zu einem schicksalshaften Tag, der ihre Familien...

Lokales

Boudiccas Fluch
Neue Veröffentlichung einer Jungautorin

Boudiccas Fluch wurde von der Speyererin Lynn Krieger am 10. Oktober 2023 vom Verrai-Verlag veröffentlicht.  Die bereits 30-Jährige Autorin hat dafür zwei Jahre recherchiert und neben ihrem Beruf in der Pathologie an ihrem ersten Roman gearbeitet.  Leon geht ein Jahr nach England und lässt seine Cousine Verena in Deutschland zurück. Briefe gehen hin und her. Plötzlich verschwindet Leon und Verena muss allein mit dem Terror in ihrer Familie und in der Schule fertig werden. Nach ihrer schweren...

Ratgeber
Lesesommer 2024: Das boys & books-Team der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe mit Prof. Dr. Ina Brendel-Kepser (r.).
 | Foto: Joel Frank/PHKA
2 Bilder

Jungen Lust aufs Lesen machen:
Jetzt die neuen Buchempfehlungen von boys & books entdecken

Die neuen Buchempfehlungen des hochschulübergreifenden Leseförderprojekts boys & books sind erschienen. Insgesamt 20 Lesetipps (nicht nur) für Jungen hat die Fachjury zusammengestellt. Berücksichtigt wurden Neuerscheinungen auf dem deutschsprachigen Kinder- und Jugendbuchmarkt von Oktober 2023 bis Februar 2024. Der Schwerpunkt liegt auf fiktionalen Erzähltexten. Die Lesefreude von Heranwachsenden ab der Grundschule wirkungsvoll und nachhaltig fördern, das ist Ziel des Projekts boys & books. Im...

Wirtschaft & Handel
Das Autoren-Trio Dr. Oliver Langewitz, Dr. Elke Schlote und Kurt Schlegel bei der Buchpräsentation. | Foto: fugefoto / IDIF23
2 Bilder

Buch über Web-Videos erschienen
"Wirkungsvolle Videos fürs Web für Dummies"

Web-Videos werden in der Online-Kommunikation immer wichtiger. Gerade auf Social Media-Plattformen wie Facebook, TikTok, Instagram, YouTube oder LinkedIn kommen Content Creators gar nicht mehr daran vorbei, ihre Inhalte in Bewegtbildform zu veröffentlichen und so ihre Follower und Kommunikations-Ziele zu erreichen. Dabei bieten Web-Videos hervorragende Möglichkeiten, eigene Ideen zu vermitteln oder die eigene Marke zu präsentieren. Wie wirkungsvolle Videos fürs Web erstellt werden können und...

Ausgehen & Genießen

Neues Buch zur Stadtgeschichte
Von St. Maria Magdalena zur Erkenbert-Ruine

Frankenthal. Für Touristen ist sie ein „Must have seen“ und für Einheimische ein liebgewordener Veranstaltungsort: Die sogenannte Erkenbert-Ruine mitten im Herzen Frankenthals ist längst zu einer Art geheimen „Wahrzeichen“ der Stadt geworden. Das neu erschienene Buch „Von St. Maria Magdalena zur Erkenbert-Ruine“ zeichnet den Weg des Baudenkmals von der Stiftskirche zur heutigen Ruine. Der reich bebilderte Band enthält Details zur Baugeschichte, architektonischen Gestaltung und einstigen Nutzung...

Ausgehen & Genießen
Krimiautor Uwe Ittensohn | Foto: PicturePeople/gratis
2 Bilder

Premierenlesung in Speyer
Pfalz, Pfälzer Wein, Mord und Totschlag

Speyer. Ein Winzer wird übel zugerichtet unter seinem Traubenvollernter gefunden. Zunächst geht die Polizei von einem Unfall aus. Doch nur eine Woche später wird im selben kleinen Weinort an der Weinstraße ein Polizist auf der Landstraße kurz vor dem Ortsschild überfahren. Ein Zufall? Kriminalhauptkommissar Achill von der Kripo Ludwigshafen übernimmt die Ermittlungen. Die ganze Geschichte, in die auch wieder "Privatschnüffler" André Sartorius und seine Mitbewohnerin Irina involviert sind,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ