Brimel unterwegs

Beiträge zum Thema Brimel unterwegs

Lokales
Künstler Klaus Kern mit seinem 3D-Kunstwerk | Foto: Brigitte Melder
7 Bilder

BriMel unterwegs
Ausstellung "Dimensionen" für sehende und nicht sehende Menschen

Ludwigshafen. Die Kunstszene in Ludwigshafen ist um einen Bereich reicher geworden und so traf ich mich mit Klaus Kern am 18. August vor dem Café Rich (Bismarckstraße 77), wo Kern zur Zeit Poserbilder ausstellt, um näheres darüber zu erfahren. Aus dem Atelier „Kunst, Ideen, Design, Dimensionen“ mit Monika Duschek stammt die Ausstellungsidee für die erste reale Ausstellung zum Anfassen für "Sehende und Nichtsehende". Die erste Skulptur „Zwei Köpfe mit einem Schmetterling“ wurde in der...

Ausgehen & Genießen
Es kann los gehen. Die Band Waldrauschen komplett! | Foto: Brigitte Melder
16 Bilder

BriMel unterwegs
Waldrauschen mitten im Blumenmeer

Ludwigshafen. Am 15. August stand die Band „Waldrauschen“ mit dem Untertitel „The noise oft he hackgARTen“ bereits um 14.00 Uhr bei brütender Hitze auf der überdachten Bühne im Hackgarten. Aber ohne Einlasskontrolle kommst hier nicht rein. Das Hygienekonzept bestand aus Anmeldung bzw. Kontakterfassung via Luca App oder Formular am Einlass und Einhaltung der Abstandsregel bei der Veranstaltung im Freien. Der Eintritt war frei. So nach und nach füllte sich das idyllische Gärtchen. Die Tomaten...

Lokales
Daniel Walther, Ramone Eichert und Bianca Staßen sind die Organisatoren | Foto: Brigitte Melder
17 Bilder

BriMel unterwegs
Flutkatastrophe öffnet Herzen ganz weit

Otterstadt. Am 18. Juli wurde ich von Bianca Staßen (Erste Beigeordnete des Rhein-Pfalz-Kreises in den Bereichen Jugend und Soziales) kontaktiert, um über die kolossale Hilfsbereitschaft in ihrem Ort zu berichten. Und das kam so: Initiatorin der Hilfsbereitschaftswelle ist Ramona Eichert aus Waldsee, die über die Plattform Facebook einen Aufruf zum Spenden gemacht hatte. Ihr Mann Daniel Walther sei als Feuerwehrmann mit der Feuerwehr Offstein im stark vom Hochwasser in Mitleidenschaft gezogenen...

Lokales
So hoch steht bereits das Altrheinwasser | Foto: Brigitte Melder
14 Bilder

BriMel unterwegs
Hochwasser gucken - Wie ist die Lage bei uns?

Waldsee. Viel heute im Radio gehört über den Hochwasserpegel und die Katastrophen in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz mit mehreren Toten und Vermissten durch die andauernden starken Niederschläge. Wie hoch steht das Wasser wohl bei uns am Altrhein? Auf dem Weg zur Altrheinklause sah man schon die ganzen Parkplätze voll mit Wohnwägen, die wahrscheinlich noch rechtzeitig an Land geholt wurden bevor der große Regen einsetzte. Für die kleinen fest gebauten Hütten sieht es allerdings schlecht...

Lokales
Auf dem Foto (li nach re): Christine Wanzek-Heringer, Physiotherapeutin Katharina Kremmer, , Patient Benno Scharfenberger, Dr. Wilhelma Metzler. Pferdeführerin Jutta Engel steht hinter dem Pferd namens Dr. Motte | Foto: Brigitte Melder
2 Bilder

BriMel unterwegs
Die besten Therapeuten sind die Pferde

Ludwigshafen. Am 13. Juli besuchte ich den ältesten Reiterhof für therapeutisches Reiten in Deutschland, den Reiterhof Kinderhilfe e. V., eine Einrichtung, über die ich bis dahin nichts gehört hatte und die mich interessierte. In einem langen Gespräch mit Frau Dr. Wilhelma Metzler (1. Vorsitzende) und Betriebsleiterin Christine Wanzek-Heringer erfuhr ich so einiges. Im Jahre 2019 hatte der Reiterhof Kinderhilfe e.V. sein 50-jähriges Bestehen. Der Verein zählt heute ca. 300 aktive und nochmals...

Lokales
Künstlerin bei der Arbeit | Foto: Brigitte Melder
9 Bilder

BriMel unterwegs
MURALU – Wandgemälde von Natalia Rak im Endspurt

Ludwigshafen. Am 7. Juli wollte ich mir gerne die neu gestaltete Hauswand in der Gartenstadt anschauen. Ich sprach über das Projekt mit Andreas Heinrich vom Kreativbüro Quaer und freier Mitarbeiter für das Wilhelm-Hack-Museum und im Einsatz für MURALU-Projekte. Die Malerei an der großen Hauswand in der Hochfeldstraße 137 ist eines von vier Projekten und dieses aktuelle, fast fertige „Mischtechnik-Gemälde“ wird aktuell von der Künstlerin Natalia Rak aus Polen gesprayt, gemalt und mit dem...

Lokales
Powerpaar Uebel | Foto: Familie Uebel

BriMel trifft
Ein starkes Team – Powerpaar Uebel

Ludwigshafen. Am 7. Juli kontaktierte ich das Ehepaar Dr. Peter Uebel und Eva-Maria Uebel für ein lockeres Gespräch. Mir fielen immer wieder beide positiv auf mit ihrer ungeheuren Energie und ihrem Tatendrang. ??? Ich wollte Sie schon immer mal zum Thema Street Doc befragen und nun ist sogar noch Ihre Frau als Verstärkung bei den Impfaktionen an Ihrer Seite. Ist das nicht toll so Seite an Seite für eine gute Sache zu arbeiten? Dr. Uebel: Das stimmt. Normalerweise sind meine Frau und ich im...

Lokales
Eine Stadt, mach was draus - "Nukleus" | Foto: Brigitte Melder
6 Bilder

BriMel unterwegs
City Upgrade LU – die Stadt aufwerten

Ludwigshafen. Am 7. Juni folgte ich der Einladung zur virtuellen Ausstellung vor dem Nukleus-Raum („Kern“) in der Bismarckstraße 75 und somit auch auf den „Spuren“ des Ludwigshafener Philosophen Ernst Bloch. Kurz nach 12.00 Uhr warteten schon zwei kulturbegeisterte Damen vor dem Schaufenster auf das, was noch kommen sollte. Die Schwestern Barbara Dörrenbecher und Monika Roth hatten diese Ankündigung in der Tageszeitung „DIE RHEINPFALZ“ gelesen und nahmen auf den bereitgestellten Stühlen Platz....

Sport
Mit Ulla Walther-Thiedig immer gut beraten

BriMel unterwegs
Bewegungstage "Mach das Deutsche Sportabzeichen"

Ludwigshafen. Es läuft langsam alles an, so auch im sportlichen Bereich. Unter der Leitung von Ulla Walther-Thiedig kann man wie jedes Jahr sein Sportabzeichen ablegen. Das Ludwigshafener Sportabzeichenteam spornt die Menschen an mit "Mach das Deutsche Sportabzeichen". Sie können entweder trainieren oder direkt die Prüfungen ablegen. Auch wer sich nur informieren möchte, findet an diesem Tag den richtigen Ansprechpartner. Informationen unter ww.ludwigshafener-sportverband.de Eingeladen wird zu...

Lokales
Pflegekräfte im Klinikum Ludwigshafen | Foto: Ben Pakalski
2 Bilder

BriMel zuhause
Interview mit Pflegedirektorin Alexandra von Rex vom KliLu

Ludwigshafen. Nach über einem Jahr kontaktierte ich am 12. Mai die Pflegedirektorin Alexandra von Rex im Klinikum, Ludwigshafen. Das letzte Mal war es April 2020 als ich ihr mehrere Masken von unseren fleißigen Schneiderlein für das Pflegepersonal brachte. Mittlerweile dürfen ja nur noch ffp2-Masken getragen werden. ??? Frau von Rex, wie ist es Ihnen in der Zwischenzeit ergangen? Sind Sie selbst von Corona verschont geblieben oder hatten sie es bereits? Von Rex: Vielen Dank, dass Sie sich nach...

Lokales
Dirk Pfister mit einem Teil des aufgesammelten Mülls u.a. Zigarettenkippen | Foto: Brigitte Melder
18 Bilder

BriMel unterwegs
Eigentlich wollte er mir nur (s)eine Schildkröte zeigen

Altrip. ……….. und dann bekam ich am 27. April eine zweistündige Führung durch die Natur am Altrhein. Dieses Mal nicht in perfektem James-Bond-Outfit, was ihm sehr gut steht, kam mir im Survival-Outfit der 52-jährige Dirk Pfister in grünen Tarnfarben entgegen. Er wollte mir eigentlich nur die von ihm gesichteten Gelb- und Rotwangenschildkröten am Altrhein zeigen und dann bekam ich unverhofft eine ganze zweistündige persönliche Führung durch die Natur. Insgesamt waren dies rund 4,4 km durch fast...

Lokales
Herr Dr. Patzelt beim Abstrich nehmen | Foto: Andrea Weber
3 Bilder

BriMel unterwegs
So muss das sein! – Covid19-Schnelltest

Limburgerhof. Am 23. April hatten sich nach vorheriger Anmeldung etliche Testwillige im Kultursaal zum momentan umfunktionierten Schnell-Test-Zentrum eingefunden. Folgendes geschieht bei der Anmeldung, wo alles genauestens überprüft werden muss, denn die richtige Schreibweise des Vor- und Familiennamens sowie das Geburtsdatum sind wichtig für das Zertifikat. Hier wird auch der QR-Code ausgedruckt und das Schriftstück mit fortlaufender Nummer versehen. Die zu testende Person geht nun mit...

Lokales
Österlich geschmückter Torfstecherbrunnen in Maudach | Foto: Brigitte Melder
6 Bilder

BriMel unterwegs
Wunderschön geschmückter Osterbrunnen in Maudach

Ludwigshafen. Am 1. April erhielt ich vom  Förderverein Maudacher Jubiläen e. V. die Info, dass es da etwas ganz Besonderes im Ludwigshafener Stadtteil Maudach zu sehen gäbe, nämlich einen wunderschön geschmückten Osterbrunnen. Die Kunststoffeier wurden bereits im letzten Jahr von dutzenden kleinen Kinderhänden bemalt, mussten wegen des kurzfristigen Lockdowns jedoch eingelagert werden, da alle Festivitäten abgesagt wurden, berichtete Manuela Engel-Krieg. Auch der kleine Einweihungsumtrunk fiel...

Ratgeber
Eva-Maria Uebel in ihrem Büro | Foto: Brigitte Melder

BriMel trifft
Eva-Maria Uebel im Einsatz für das Frauenhaus

Ludwigshafen. Am 13. März traf ich mich mit der 1. Vorsitzenden des Frauenhauses Ludwigshafen, Frau Eva-Maria Uebel, um mehr über diese besondere Einrichtung zu erfahren. Gerade in den letzten Monaten in Zeiten von Corona, wo Homeoffice und Kinderbetreuung in den eigenen vier Wänden stattfanden, stieg und steigt die Gewalt in der Familie drastisch an. ??? Ich denke mal, dass die Mehrheit an Gewalttaten von Männern begangen wird. Umgekehrt wohl eher selten, oder? Uebel: Dass die Gewalt in den...

Lokales
Peter Brock in seinem Friseursalon "Blue Hair" in Oggersheim | Foto: Brigitte Melder
6 Bilder

BriMel trifft
Friseurmeister Peter Brock in den Startlöchern

Ludwigshafen. Am 25. Februar traf ich mich mit Peter Brock in seinem Friseursalon „Blue Hair“ im Ludwigshafener Stadtteil Oggersheim-Melm. Das hier ist seine dritte „Station“ nach Hemshof in 1997 und am Berliner Platz. Am 1. März dürfen wieder die Friseure ihre Salons öffnen und vorher muss natürlich alles tippi-toppi sein. Aber er nahm sich für dieses Interview ein paar Minuten Zeit. ??? Hallo Peter, na, wie geht es Dir in Vorfreude auf den bevorstehenden Ansturm auf Dein Friseurgeschäft?...

Lokales
Gruppenbild mit Hunden (links Müllers, rechts Weißler/Gleßner) | Foto: Brigitte Melder
18 Bilder

BriMel unterwegs
Vierbeiner und Zweibeiner fühlen sich pudelwohl

Ludwigshafen. Was es nicht alles für kuriose Feiertage gibt?! Da musste ich das erste Mal lesen, dass es am 20. Februar einen weltweiten „Liebe-Dein-Haustier-Tag“ gibt. Das ist der Valentinstag für Fellnasen und allerlei andere Haustiere. Wer sein Haustier liebt, sollte an diesem Tag besonders viel Zeit mit ihm verbringen. Nun kam mir zu Ohren, dass sich zwischen Begüten- und Großpartweiher ein paar Freunde mit ihren kleinen Vierbeinern auf dem beliebten Areal aufhielten. Hier treffen sich...

Lokales
Eine umgekippte und entleerte Mülltonne! Daumen nach unten | Foto: Brigitte Melder
10 Bilder

BriMel unterwegs
Vandalen mal wieder im Schutz der Dunkelheit unterwegs

Neuhofen. Am 21. Februar erhielt ich einen Hilferuf vom Pächter „Kiosk an der Schlicht“, Simon Steck, der zufällig am Morgen an seinen Kiosk nach dem Rechten schauen wollte. Und was er sah, gefiel ihm gar nicht. Im wundervollen glasklaren Badeweiher Schlicht befanden sich in Ufernähe diverse Mülltonnen im Wasser, die in der Nacht zuvor von anscheinend gelangweilten Vandalen hineinbefördert wurden. Auch die angrenzende Wiese war komplett verschmutzt. Ein desaströser Zustand offenbarte sich ihm,...

Sport
Tanzen ohne Tanzpartner momentan - Weile geht online | Foto: Brigitte Melder
2 Bilder

BriMel trifft
Tanzlehrerin mit Nachwuchssorgen

Ludwigshafen. Am 2. Februar 2021 traf ich mich mit der 33-jährigen Eva Weile zu einem Gespräch. Sie ist selbständige Tanzlehrerin und momentan wie viele andere zum Stillstehen gezwungen, also nichts mit Tanzbein schwingen in Live-Kursen. Sie gibt jetzt in der Coronazeit kostenlose Tanzkurse für Kinder und kostenlose Zumba-Fitness-Stunden für Erwachsene online über die Online-Plattform „Zoom“. Ihr Anliegen ist es, einen Ausgleich zum Homeschooling und Homeoffice mit Bewegung zu schaffen. Die...

Ratgeber
Nicht Zeit gebunden - die Ausstellung unter freiem Himmel | Foto: Brigitte Melder
25 Bilder

BriMel unterwegs
Open-Air-Ausstellung „Fake News – Eine Gefahr für die Demokratie"

Ludwigshafen. Seit dem 28. November bis zum 09.01.21 kann auf dem Vorplatz des Kulturzentrums dasHaus unter freiem Himmel die kostenlose Ausstellung „Fake News – Eine Gefahr für die Demokratie“ besichtigt werden (ist als Wanderausstellung konzipiert). Am 1. Dezember nach dem ersten winterlichen Schnee schaute auch ich mir diese Ausstellung an. Wie oft im viralen Leben ist man doch schon auf irgendeine Fakemeldung hereingefallen! Diese Ausstellung macht deutlich, auf was man achten und nicht...

Lokales
Orangefarbene Weihnachtskugel am Christbaum Rathauscenter | Foto: Brigitte Melder
34 Bilder

BriMel unterwegs
LU in Orange - Zonta-Aktion gegen Gewalt an Frauen

Ludwigshafen. Am 25. November machte ich mich auf den Weg nach Ludwigshafen, das an diesem Abend besonders strahlte, nicht nur wegen des TWL-Lichterzaubers, sondern auch wegen der orange beleuchteten Gebäude in der Stadt. Ein schöner Abendspaziergang entlang der Ludwigstraße über die Rheingalerie bis zum Rathauscenter und zurück durch die Bismarckstraße. Mehrere Gebäude und Unternehmen beteiligen sich an der Aktion „Orange the World“, eine Initiative, die auf die Gewalt gegen Frauen aufmerksam...

Lokales
Toller Raum, tolle Ausstellung und ebensolche Künstlerinnen | Foto: Brigitte Melder
26 Bilder

BriMel unterwegs
Galeristin aus Leidenschaft präsentiert Tandem-Künstlerinnen

Altrip: Nachdem ich die Vernissage der Ausstellung „Farbton & Tonfarbe“ am 31. Oktober verpasst hatte, besuchte ich sie am 1. November. Die Galeristin Susanne Wolf-Kaschubowski, die ihre gemütlichen Räumlichkeiten in der „Galerie im Hof“ wie schon oft Künstlern zur Verfügung stellte, war anwesend sowie die Schifferstadter Künstlerin Maria Stahl-Kolb. Die mit Malerei und Collagen ebenfalls ausstellende Künstlerin Ingrid Hess aus Ludwigshafen war an diesem Nachmittag nicht vor Ort anzutreffen....

Lokales
Ein toller Anblick! Müllboxen mal anders! | Foto: Brigitte Melder
8 Bilder

BriMel unterwegs
Ausstellung - Bunte Müllboxen im tristen Herbst

Ludwigshafen-Ruchheim. Der 86-jährige Ruchheimer Adolf Diller hat sich als Künstler etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Nachdem er dieses Jahr Corona bedingt auf keiner Ausstellung seine Gemälde präsentieren konnte, machte er fix seine eigene. Ja, dieses Jahr sind Ideen gefragt! Er war bis jetzt jedes Jahr im Gemeindehaus gewesen, in dem Ausstellungen von der Arbeiterwohlfahrt organisiert wurden. Ich besuchte ihn und seine ganz besondere Ausstellung am 20. Oktober, zwei Tage nach seiner...

Ausgehen & Genießen
Das Konzert in einer wundervollen LUcation | Foto: Brigitte Melder
39 Bilder

BriMel unterwegs
Wundervolles Konzert der Tacheles Klezmer-Band

Ludwigshafen. Nach einer schriftlichen Anmeldung betrat ich am 17. Oktober für die 16.00-Uhr-Vorstellung das wundervolle Hallenbad Nord mit seiner einzigartigen Akustik und Optik. Wer seine Daten noch nicht hinterlassen hatte, musste dies am Eingang nachholen inklusive Desinfektionsmittelschub und Betreten mit einem Mund-Nasen-Schutz. Vorbildlich wurde die Sitzaufteilung gelöst, nämlich nur um den Wasserbeckenbereich und auf der Empore, so dass es keinerlei Gedränge gab. Bereits im Vorfeld war...

Lokales
Cover | Foto: EnPaLi
2 Bilder

BriMel unterwegs
Wohnzimmerkonzert aus der Kultur-Kapelle

Limburgerhof. Dieses Jahr haben es besonders die Künstler sehr schwer über die Runden zu kommen, denn ohne Auftritte kein Geld. Und so lässt sich der ein oder andere kreative Kopf etwas Besonderes einfallen. So begab es sich, dass die Ehrenamtlichen der Kulturkapelle Limburgerhof Taten walten ließen und am 24. Mai ein „Wohnzimmerkonzert aus der Kultur-Kapelle“ mit namhaften Künstlern auf die Beine stellten. Die Musik, die durch den Lockdown nicht mehr live in der Kultur-Kapelle zu erleben war,...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.