Boosterimpfung

Beiträge zum Thema Boosterimpfung

Lokales
Symbolfoto Impfung gegen das Coronavirus | Foto: DoroT Schenk/Pixabay

Kommunale Impfstelle in Speyer
Zweiter Booster für Menschen über 60

Speyer. Die kommunale Impfstelle im ehemaligen Stiftungskrankenhaus ist seit Beginn des Monats donnerstags und freitags von 11 bis 18 Uhr und samstags von 9 bis 16 Uhr geöffnet. Personen über 60 Jahren können dort ab sofort auch unkompliziert ihre zweite Booster-Impfung (Viertimpfung) erhalten. Die letzte Impfung sollte dafür schon mindestens drei Monate zurückliegen. Impflinge können unter https://impfen.rlp.de einen Termin buchen oder alternativ zu den Öffnungszeiten der Impfstelle ohne...

Lokales
Der Landesimpfbus kommt morgen, 2. Februar nach Diedesfeld.  Foto: ps

Impfen ohne Termin am 2. Februar in Diedesfeld
Der Landesimpfbus kommt

Diedesfeld. Erst-, Zweit-, oder Boosterimpfung – Neustadt an der Weinstraße bietet weiterhin unkomplizierte Impfangebote ohne Termin. Am Mittwoch, 2. Februar, macht der Landesimpfbus Halt im Ortsteil Diedesfeld. Geimpft werden die Vakzine von Johnson & Johnson, BioNTech und Moderna. Der Impfbus wird am 2. Februar von 9 bis 17 Uhr vor der Festhalle Diedesfeld (Weinstraße 548, 67434 Neustadt an der Weinstraße) stehen. Um den Impfwilligen einen trockenen und warmen Wartebereich bieten zu können,...

Lokales
Symbolfoto | Foto: TheDigitalArtist/Pixabay

Dienstags bis samstags
Freies Impfen in der Speyerer Stadthalle

Speyer. Wie die Stadtverwaltung informiert, wird das freie Impfen in der von Stadt und DRK Speyer betriebenen kommunalen Impfstelle in der Stadthalle vorerst auch unter der Woche angeboten wird. Das zunächst für den Zeitraum 25. bis 29. Januar angekündigte offene Impfangebot wird demnach weitergeführt, so dass Impfwillige dienstags bis samstags jeweils zwischen 9 und 16 Uhr ohne vorherige Terminvereinbarung vorbeikommen und sich impfen lassen können. Impfwillige, die zu einem späteren Zeitpunkt...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Cole May/Pixabay

Kommunale Impfstelle in Speyer
Freies Impfen in der Stadthalle

Speyer. Die Stadtverwaltung Speyer informiert, dass es in der von Stadt und DRK Speyer betriebenen kommunalen Impfstelle in der Stadthalle in der kommenden Woche von Dienstag, 25. Januar, bis Samstag, 29. Januar, ein offenes Impfangebot geben wird. Impfwillige können an diesen Tagen jeweils zwischen 9 und 16 Uhr ohne vorherige Terminvereinbarung vorbeikommen und sich impfen lassen. Mitzubringen ist lediglich der Personalausweis und, wenn vorhanden, der Impfpass. Es sind Erst-, Zweit- und...

Lokales
Das Landesimpfzentrum Ludwigshafen am Rhein ist startklar. | Foto: Basaric-Steinhübl

Ludwigshafen
Wieder Impftermine ohne vorherige Anmeldung möglich

Ludwigshafen. Ab sofort sind im Ludwigshafener Impfzentrum in der Walzmühle auch wieder Impfungen – Erst-, Zweit- und Auffrischungsimpfungen – ohne vorherige Anmeldung möglich. Während den Betriebszeiten des Landesimpfzentrums, also zwischen 9.30 und 17 Uhr, ist es möglich, dort ohne Termin vorbeizukommen und nach einer Impfmöglichkeit zu fragen. Falls entsprechende Kapazitäten hierfür verfügbar sind, kann zeitnah die Verabreichung eines mRNA-Vakzins erfolgen. Die Anzahl der kurzfristig...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Spencer Davis/Pixabay

Impfaktion für Bürger aus dem Rhein-Pfalz-Kreis
"Weekend-Booster" in Otterstadt

Otterstadt. Die Ortsgemeinde Otterstadt, die Verbandsgemeinde Rheinauen, der Rhein-Pfalz-Kreis und der DRK Kreisverband Rhein-Pfalz freuen sich, neben dem Besuch des Impfbusses am Samstag, 18. Dezember, im Remigiushaus Otterstadt, auch am Freitag, 17. Dezember, von 17 bis 21 Uhr und am Sonntag, 19. Dezember, von 13.30 bis 20 Uhr, ein ergänzendes „Booster-Angebot“ unterbreiten zu können. Wie schon am Wochenende zuvor, können rund 300 zusätzliche Booster-Impfdosen pro Tag verabreicht werden, das...

Ratgeber
Das Expertenteam der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hat am Telefon die Fragen von Wochenblatt-Lesern zur Booster-Impfung beantwortet | Foto: Cole May /Pixabay

Telefonaktion zur Booster-Impfung
Aller guten Dinge sind drei

Ratgeber. Bei der Telefonaktion mit Experten der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) liefen die Telefone heiß. Viele Wochenblatt-Leser wandten sich mit ihren Fragen zur Booster-Impfung an das Expertenteam. Hier eine Zusammenfassung der Leserfragen und der Antworten der BZgA: ???: Schützt die Impfung auch gegen die neue Omikron-Variante des Coronavirus? BZgA: Die in Deutschland zugelassenen Impfstoffe gegen Covid-19 schützen nach derzeitigen Erkenntnissen sehr gut vor einem...

Ratgeber
Alle Fragen zu Corona-Impfung Nummer drei kann man bei einer Telefonaktion am Montag, 29. November, den Experten der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung stellen | Foto: LMZ

Telefonaktion zur dritten Corona-Impfung
Für alle Fragen rund ums Boostern

Speyer. Viele Menschen sind inzwischen gegen Covid-19 geimpft. Doch der Impfschutz lässt bei manchen Menschen bereits nach. Deshalb empfiehlt die Ständige Impfkommission (STIKO) für alle Personen über 18 Jahre eine Auffrischungsimpfung, die so genannte Booster-Impfung. Diese zusätzliche Impfung ermöglicht es, den Impfschutz gegen Covid-19 zu stärken. Bei einer Telefonaktion  mit Experten der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung kann man jetzt alle Fragen zum Booster stellen, zum...

Lokales
Noch bis 30. September ist das Impfzentrum Speyer geöffnet. Entgegen früheren Meldungen werden bis zum Schluss Erstimpfungen durchgeführt. | Foto: Cornelia Bauer

Endspurt im Impfzentrum Speyer
Auch Erst- und Auffrischungsimpfungen möglich

Speyer. Ab sofort können Personen, die älter als 80 Jahre sind oder solche, die in Alten- und Pflegeeinrichtungen sowie Einrichtungen der Eingliederungshilfe tätig sind und deren (Zweit-)Impfung schon mindestens sechs Monate zurückliegt, ihre Auffrischungsimpfung im Impfzentrum Speyer erhalten. Diese Möglichkeit besteht noch bis zur Schließung der Landesimpfzentren am 30. September und während des offenen Impfangebots immer von Montag bis Freitag von 9 bis 17 Uhr. Anders als zunächst...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.