Berufsorientierung

Beiträge zum Thema Berufsorientierung

Wirtschaft & Handel
Symbolbild Studentinnen / junge Erwachsene | Foto: XavierLorenzo/stock.adobe.com

Sprache und Computer – das passt! - Girls’ Day 2024 am Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS)

Mannheim. Für den Mädchen-Zukunftstag am Donnerstag, 25. April, im Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS) im Quadrat R5, 6-13, können sich ab sofort Schülerinnen ab der 8. Klasse anmelden. Am Donnerstag, 25. April, beteiligt sich das Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS) in Mannheim erneut am „Girls’ Day – Mädchen-Zukunftstag“, dem größten Berufsorientierungsprojekt für Schülerinnen weltweit. Das IDS stellt Schülerinnen ab der 8. Klasse das vielfältige Berufsbild von...

Ratgeber
Durch das Mentorinnen-Programm sollen Frauen mit Migrationsgeschichte besser in den Arbeitsmarkt integriert werden  | Foto: Adam Radosavljevic/Pixabay

Mentorinnen-Programm für Migrantinnen
Auch digital erfolgreich

Baden-Württemberg. Das Mentorinnen-Programm für Migrantinnen der Kontaktstellen Frau und Beruf Baden-Württemberg ist mit einer Online-Auftaktveranstaltung in seine sechste Runde gestartet. „Ziel unseres Mentorinnen-Programms ist es, Frauen mit Migrationsgeschichte besser in den Arbeitsmarkt zu integrieren und sie dabei zu unterstützen, sich in der Arbeitswelt zu orientieren“, erläuterte Wirtschafts- und Arbeitsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut am Samstag, 19. März. „Nach fünf Jahren...

Lokales
Boys'Day in der Kita | Foto: pr
2 Bilder

Girls’- und Boys’Day
Werde doch einfach, was Du willst!

Speyer. Am Donnerstag, 28. April, ist es wieder soweit: Die Stadtverwaltung Speyer und viele ortsansässige Unternehmen und Behörden laden Schülerinnen und Schüler ab der sechsten Klasse nach zweijähriger Pause wieder zum Girls’Day und Boys’Day ein. Obwohl Mädchen und junge Frauen die Schule oftmals mit guten bis sehr guten Schulabschlüssen beenden, fällt die Berufswahl sehr häufig auf Berufe oder Studienfächer, in denen Frauen bereits überrepräsentiert sind. Während sich Schülerinnen vermehrt...

Ratgeber
Agentur für Arbeit  | Foto: succo auf Pixabay

Telefonaktion der Agentur für Arbeit am 22. September
Einstieg und Rückkehr in den Beruf

Landkreis Germersheim. Viele Frauen und Männer haben Ihre Berufstätigkeit wegen Kindererziehung oder Pflege eines Familienangehörigen unterbrochen und planen den beruflichen Wiedereinstieg. Damit die Rückkehr ins Berufsleben gelingt, sind eine gute Vorbereitung und eine strategische Herangehensweise das A und O. Die Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Landau und der dazugehörigen Jobcenter, beraten rund um die Themen Wiedereinstieg, Vereinbarkeit von...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.