Arbeitsagentur

Beiträge zum Thema Arbeitsagentur

Wirtschaft & Handel

Arbeitslosigkeit sinkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Mannheim

Mannheim. Die Arbeitslosigkeit ist im Bezirk der Agentur für Arbeit Mannheim im September 2025 leicht gesunken. 14.492 Menschen waren arbeitslos gemeldet, 221 Personen weniger (-2 Prozent) als im August, aber 632 Personen beziehungsweise 5 Prozent mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote betrug 7,9 Prozent und lag mit 0,1 Prozentpunkten unter dem Vormonatsniveau. Vor einem Jahr lag sie bei 7,6 Prozent. Im Rechtskreis SGB III (Agentur für Arbeit) lag die Arbeitslosigkeit bei 4682 Personen...

Ratgeber

Vorträge zur beruflichen Neuorientierung der Agenturen für Arbeit

Mannheim. Der Arbeitsmarkt wird stetig dynamischer, die Anforderungen an Beschäftigte verändern sich durch Digitalisierung und Transformation. Wer mit der rasanten Entwicklung Schritt halten möchte, muss sich daher mit bewegen. „Einen Schritt weiter“ geht es mit den Workshop-Wochen des Teams der Berufsberatung im Erwerbsleben der Agenturen für Arbeit in der Metropolregion Rhein-Neckar (MRN). Vom 22. September bis 9. Oktober 2025 behandeln zehn digitale Vorträge, die jeweils 90 Minuten dauern,...

Ratgeber

Online-Seminar der Arbeitsagentur: Social Media - Erfolgreich bewerben

Kaiserslautern. Am Mittwoch, 14. Mai 2025, bietet die Agentur für Arbeit Kaiserslautern-Pirmasens die Online-Veranstaltung „Social Media - Erfolgreich bewerben im digitalen Zeitalter“ an. Diese beginnt um 9 Uhr und dauert rund zwei Stunden. Die Digitalisierung hat die Arbeitswelt längst erfasst und sie macht auch nicht vor der Jobsuche halt. Digital verschickte  Bewerbungen sind zum Standard geworden und auch der weitere Bewerbungsprozess hat sich verändert. Im Vortrag wird erläutert wie...

Wirtschaft & Handel

Arbeitsamt wird bestreikt

Mannheim. Wegen eines Streikaufrufes zur Einkommensrunde 2025 Bund und Kommunen wird es am Donnerstag, 13. Februar, in der Agentur für Arbeit in Mannheim voraussichtlich zu Einschränkungen im Dienstbetrieb kommen, teilt die Mannheimer Arbeitsagentur mit. Kunden ohne Termin müssen mit einem eingeschränkten Dienstleistungsangebot rechnen, während terminierte Kundentermine durchgeführt werden, wenn sie nicht vorher abgesagt werden. Eine Arbeitsuchend- und Arbeitslosmeldung ist jedoch online über...

Lokales

Jahresanfang bringt mehr Arbeitslose: Landau mit Anstieg um 4,2 Prozent

Landau. Zu Beginn des neuen Jahres ist die Arbeitslosigkeit in der Stadt Landau erneut gestiegen – unter anderem aufgrund von Kündigungsterminen zum Jahresende von 2024 und den winterlichen Temperaturen. Im Bezirk der Agentur für Arbeit Landau, der neben der Stadt Landau auch Neustadt sowie die Landkreise Bad Dürkheim, Germersheim und Südliche Weinstraße umfasst, waren im Januar insgesamt 14.108 Menschen arbeitslos gemeldet. Das entspricht einem Anstieg um 802 Personen gegenüber Dezember. Die...

Wirtschaft & Handel
Foto: Agentur für Arbeit Karlsruhe-Rastatt
2 Bilder

Blick auf den regionalen Arbeitsmarkt
Kaum spürbare Herbstbelebung

Region. Im Bereich der Agentur für Arbeit Karlsruhe-Rastatt blieb die erwartete Herbstbelebung weitgehend aus. Die Zahl der Arbeitslosen sinkt zwar leicht, jedoch nicht im gewohnten Ausmaß der vergangenen Jahre. Die Arbeitslosenquote verharrt bei 4,4 Prozent. „Dass die Arbeitslosenzahlen sinken, ist zunächst ein positives Zeichen. Jedoch belasten die anhaltenden konjunkturellen Einflüsse die Erholung des Arbeitsmarktes und führen nur zu einer verhaltenen Herbstbelebung“, erklärt Oliver Freier,...

Wirtschaft & Handel

Arbeitslosenquote steigt auf 4,5 Prozent
Mehr Arbeitslose in den Sommerferien, verhaltene Konjunktur

Region. Die Zahl der Arbeitslosen im Bezirk der Agentur für Arbeit Karlsruhe-Rastatt ist im Ferienmonat August saisonbedingt angestiegen. Der in den Sommermonaten übliche Trend erreicht durch den späten Ferienbeginn in Baden-Württemberg regelmäßig im August seinen Höhepunkt und wird in diesem Jahr noch verstärkt durch die schwierige konjunkturelle Lage. Aktuell liegt die Arbeitslosenquote im Bezirk Karlsruhe-Rastatt bei 4,5 Prozent. "Schwache konjunkturelle Entwicklung" „Die schwache...

Lokales

Arbeitsamt und Jobcenter geschlossen: Über Service-Center Hotline erreichbar

Südliche Weinstraße. Die Agentur für Arbeit Landau mit ihren Geschäftsstellen in Bad Dürkheim, Germersheim, Kandel und Neustadt ist am Mittwoch, 3. Juli, wegen einer internen Veranstaltung geschlossen. Das gleiche gilt für das Jobcenter Landau – Südliche Weinstraße mit Dienststellen in Landau und Bad Bergzabern. Bereits vereinbarte Beratungstermine finden statt. Telefonisch ist die Agentur für Arbeit Landau über die Service-Center unter der gebührenfreien Hotline: 0800 4 5555 00 von 8 bis 18...

Lokales

„Job | Familie | Karriere“-Vortrag: Vorstellungsgespräch – Erfolgreich überzeugen

Ludwigshafen. Wer sich bewerben möchte, steht vor zwei großen Herausforderungen: Nur wer seine Ängste überwindet, kann sich im Bewerbungsgespräch gut präsentieren und dieses mit Bravour meistern. „Job | Familie | Karriere“, die digitale Informationsreihe für gleiche Chancen im Beruf der Agenturen für Arbeit in der Metropolregion Rhein-Neckar (MRN), widmet sich am Dienstag, 14. Mai, um 9 Uhr, dem Thema: „Vorstellungsgespräch – Erfolgreich überzeugen“. In dem zweistündigen Vortrag erfahren die...

Lokales

Woche der Ausbildung: Besuche bei BASF, Stadt, Bewerbungsfotos, Elternabende

Ludwigshafen. Runter von der Schulbank, rein in die Berufswelt! Doch welcher Beruf ist der richtige? Sich zu entscheiden, ist keine leichte Aufgabe. Orientierung bietet das vielfältige Programm der Berufsberatung der Arbeitsagentur zur Woche der Ausbildung von Donnerstag bis Montag, 11. bis 15. März. Die Woche startet mit einem „Mach-dich-fit-Tag“, bei dem sich alles rund um das Thema Bewerbung dreht. Jugendliche können am Montag, 11. März, von 10 bis 12 Uhr und 13 bis 16 Uhr im...

Lokales

Bewerbungsstrategien – am Puls der Zeit
Digitaler Vortrag in Landau

Landau. Eine erfolgreiche Bewerbung erfordert eine individuell auf die persönliche Situation zugeschnittene Strategie und gute Vorbereitung. Erster digitaler Vortrag über Bewerbungsstrategien„Job | Familie | Karriere“, die digitale Informationsreihe für gleiche Chancen im Beruf der Agenturen für Arbeit in der Metropolregion Rhein-Neckar (MRN), widmet sich am Dienstag, 20. Februar, um 9 Uhr, dem Thema: „Bewerbungsstrategien – am Puls der Zeit“. In dem zweistündigen digitalen Vortrag erfahren die...

Lokales

IG BAU Süd-West-Pfalz
Steigende Löhne bei Dachdeckerbetrieben in Landau

Landau. Auf dem Dach klettern die Löhne nach oben: Dachdecker in Landau bekommen mehr Geld. Der Stundenlohn für Gesellen steigt ab Oktober auf 21,12 Euro. Das teilt die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) mit. „Damit hat ein Dachdecker am Monatsende rund 105 Euro mehr im Portemonnaie, wenn er Vollzeit arbeitet“, sagt Marina Rimkus. Die Bezirksvorsitzende der IG BAU Süd-West-Pfalz ruft die Beschäftigten jetzt dazu auf, ihren nächsten Lohnzettel zu prüfen. Insgesamt gibt es in...

Lokales

Der Arbeitsmarkt im September
Verhalten, aber stabil

Pirmasens. Im September ist die Zahl der arbeitslosen Menschen in der Westpfalz zurückgegangen, nachdem sie in den Sommermonaten Juli und August angestiegen war. Der Rückgang von August auf September fiel dabei in diesem Jahr geringer aus als üblich. Trotz der weniger neu gemeldeten Arbeitsstellen bieten sich mit dem gesamten Arbeitsstellenangebot auch im letzten Quartal des Jahres gute Perspektiven für Menschen auf Arbeitsuche. Die Agentur für Arbeit Kaiserslautern-Pirmasens und die Jobcenter...

Wirtschaft & Handel
Daniel Lips, Arbeitsminister Alexander Schweitzer, Heidrun Schulz (Regionaldirektion der Pfälzer Arbeitsagenturen), Ralf Köhler (IG Metall), Jürgen Vogel (IHK), Thorsten Requardt (Handwerkskammer der Pfalz), Patrick Steidl (Centermanagement der Rheingalerie)  | Foto: Julia Glöckner
3 Bilder

Qualifizierung für den digitalen Arbeitsmarkt
Ludwigshafen wird zum Pilotprojekt für ersten Pop-Up-Store in der Pfalz

Ludwigshafen. Der Einsatz von Robotern, Computern, Künstlicher Intelligenz sorgt für große Umwälzungen auf dem Arbeitsmarkt. Arbeitnehmer brauchen neue Kompetenzen, um auf den Märkten bestehen zu können. Der neue Pop-Up-Store in der Rheingalerie berät Beschäftigten zu den Themen digitale Weiterbildung oder Neuqualifizierung. Vor Ort gibt es auch Beratungen für Arbeitslose, um ihnen mit Aus- und Fortbildungen schnell wieder zurück in den Arbeitsmarkt zu helfen.  Die Megatrends Digitalisierung,...

Wirtschaft & Handel

Arbeitsagentur Ludwigshafen
Chance Frauenpower

Ludwigshafen. Informieren, austauschen und vernetzen – das ist auf dem Infotag „Chance Frauenpower“ am Mittwoch, 27. September, von 9 bis 13 Uhr im Pfalzbau Ludwigshafen möglich. Das vielfältige Angebot widmet sich den Schwerpunkten Frauen im Handwerk, (Teil-)Qualifikation sowie Digitalisierung und deckt das ganze Spektrum an Themen rund um den beruflichen (Wieder-)Einstieg ab. Antworten auf viele Fragen erhalten die Besucherinnen an den zahlreichen Informationsständen im Foyer, die aufzeigen,...

Wirtschaft & Handel

Arbeitsmarkt
Zahlreiche Betriebe in der Region bieten noch Lehrstellen an

Speyer. Im Bezirk der Agentur für Arbeit Speyer kam es im Juli erneut zu einem leichten Anstieg der Arbeitslosigkeit. Mit 2.765 Personen waren 17 mehr arbeitslos gemeldet als im Vormonat, allerdings 27 weniger als im Vorjahr. Die Arbeitslosenquote liegt weiterhin bei 4,8 Prozent. Insgesamt haben sich 610 Personen arbeitslos gemeldet, eine Person weniger als im Vormonat. Zeitgleich konnten 589 Frauen und Männer ihre Arbeitslosigkeit beenden, 86 mehr als im Juni. „Ein Anstieg war im Juli zu...

Lokales

Rund ums Handwerk: Telefonsprechstunde der Arbeitsagentur

Donnersbergkreis. Die Agentur für Arbeit Kaiserslautern-Pirmasens bietet an jedem zweiten Dienstag im Monat Telefonsprechstunden für Beschäftigte rund um Karriereplanung und Weiterbildung an. Weiter geht es am Dienstag, 11. Juli. Dann dreht sich alles rund ums Handwerk. Unter dem Motto „Meine berufliche Zukunft im Handwerk!“ stehen Beraterinnen und Berater von 17 bis 19 Uhr unter der Telefonnummer: 0631 3641 130 für Fragen zur Verfügung. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Antworten gibt es...

Lokales

Richtig bewerben
Schnell Interesse wecken und in Erinnerung bleiben

Ludwigshafen. Bei der Suche nach einem neuen Job ist die richtige Strategie unerlässlich für den Erfolg. Sowohl Bewerbung als auch Vorstellung müssen schnell Interesse wecken. Wie das gelingt, zeigt „Job, Familie, Karriere“, die digitale Informationsreihe für gleiche Chancen im Beruf der Agenturen für Arbeit in der Metropolregion Rhein-Neckar (MRN), am Dienstag, 4. Juli, ab 9 Uhr im Vortrag „Elevator Pitch – Ihre erfolgreiche Kurzpräsentation“. Die erfahrene Trainerin Ingrid Rupp erklärt in dem...

Wirtschaft & Handel

10 digitale Veranstaltungen vom 19. bis 23. Juni
Vielfältiges Themenspektrum zur beruflichen Neuorientierung

Kreis Germersheim. Der Arbeitsmarkt unterliegt einem fortlaufenden Wandel. Beschäftigte müssen sich immer wieder und immer schneller auf Veränderungen einlassen. Das neue Verständnis von Arbeit schafft neue Herausforderungen, aber auch neue Chancen. Wer am Ball bleiben möchte, sollte sich rechtzeitig damit auseinandersetzen. In der Aktionswoche der Chancengleichheit vom 19. bis 23. Juni behandeln zehn digitale Vorträge verschiedene Themen rund um das Arbeitsleben – von lebenslangem Lernen über...

Lokales

Wiedereinstieg in den Job: Orientierung, Ansprechpartner, Fortbildung

Ludwigshafen. Arbeit, Beruf und Familie unter einen Hut zu bringen, ist oft nicht leicht. Die digitale Informationsreihe für gleiche Chancen im Beruf der Agenturen für Arbeit in der Metropolregion Rhein-Neckar (MRN), widmet sich am Dienstag, 16. Mai, von 9 bis 11 Uhr, dem Thema „Wiedereinstieg – Wichtige Schritte auf Ihrem Weg“. Wer Fragen zum Prozess des beruflichen Wiedereinstiegs, zur persönlichen Orientierung, zu Informationsquellen oder Möglichkeiten der beruflichen Weiterbildung hat sowie...

Lokales

Fernstudium: Online-Infoveranstaltung zum flexiblen Studienmodell

Ludwigshafen. Egal ob neben dem Beruf, direkt nach dem Abitur oder parallel zur Kindererziehung – ein Fernstudium passt zu jeder Lebenssituation. Dank des Blended-Learning-Konzepts der Fernuniversität Hagen kann man studieren, wann und wo man möchte. Das Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Ludwigshafen veranstaltet am Donnerstag, 11. Mai, eine digitale Informationsveranstaltung mit der Fernuniversität Hagen. Ab 16 Uhr informieren Studienberater in einem Online-Vortrag über...

Lokales

Richtig bewerben: Seminar über erfolgreiche Bewerbungsstrategien

Ludwigshafen. Eine erfolgreiche Bewerbung erfordert eine individuell auf die persönliche Situation zugeschnittene Strategie und gute Vorbereitung. „Job - Familie - Karriere“, die digitale Informationsreihe für gleiche Chancen im Beruf der Agenturen für Arbeit in der Metropolregion Rhein-Neckar (MRN), widmet sich am Dienstag, 18. April, von 9 bis 11.30 Uhr, dem Thema „Bewerbungsstrategien – Am Puls der Zeit“. Die Teilnehmenden erfahren in dem digitalen Vortrag, wie man alternative...

Lokales

Existenzgründer-Seminar: Tipps für das erfolgreiche Start-up

Ludwigshafen. Es gibt viele unterschiedliche Gründe, warum jemand in die Selbstständigkeit gehen möchte: der Wunsch nach beruflicher Unabhängigkeit und Selbstbestimmung, eine gute Geschäftsidee, eine Alternative zum Job oder der Weg aus der Arbeitslosigkeit hinaus. In jedem Fall sollte die Existenzgründung gut vorbereitet werden. „Job – Familie – Karriere“, die digitale Informationsreihe für gleiche Chancen im Beruf der Agenturen für Arbeit in der Metropolregion Rhein-Neckar (MRN), widmet sich...

Wirtschaft & Handel

Der Arbeitsmarkt im Dezember: Leichte Zunahme der Arbeitslosigkeit

Arbeitsmarkt. Im Dezember haben die Arbeitsagenturen im Land nur eine leichte Zunahme der Arbeitslosigkeit registriert. Danach waren im vergangenen Monat in Rheinland-Pfalz 102.452 Menschen arbeitslos gemeldet. Das sind 140 mehr als im November und 3994 mehr als im Vorjahresmonat. Die Arbeitslosenquote lag wie im Vormonat bei 4,6 Prozent. Im Dezember des Vorjahres lag sie bei 4,4 Prozent. Damit hat Rheinland-Pfalz Ende 2022 weiterhin die drittniedrigste Arbeitslosenquote im Ländervergleich, wie...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ