Artenschutz

Beiträge zum Thema Artenschutz

Ratgeber
Ganz klein ist der Eingang für die Bienen - sie wissen ganz genau wo sie hin müssen   | Foto: Gisela Böhmer

Nützliche Tipps für Zuhause
Rettet die (Wild)bienen!

Artenschutz. Die Honig-Biene wie auch die Wildbiene sind wichtiger Insekten in unserem Ökosystem. Gerade in der Stadt ist es wichtig, diesen Tieren auch einen Raum zu geben, in dem sie sich entfalten können. Ob Berufsimker oder Hobby-Imker, diese Menschen kümmern sich um die Tiere, doch jeder Bürger kann seinen Beitrag hierzu leisten! „Wer Zuhause auf dem Balkon oder im Garten bienenfreundliche Pflanzen wählt, der gibt den Bienen die Möglichkeit, sich zu ernähren und gleichzeitig den Pflanzen...

Ratgeber
Der Wettbewerb „Blühende Verkehrsinseln“ zeichnet Kommunen aus, die straßenbegleitende Flächen insektenfreundlich gestalten   | Foto: Anne Marie van Dam/Pixabay

Zehn Gewinner-Kommunen in Baden-Württemberg
Goldene Wildbiene

Baden-Württemberg. Aus unscheinbaren Flächen am Straßenrand werden mit der richtigen Pflege attraktive Blütenparadiese für Insekten. Für ihren herausragenden Einsatz für die Artenvielfalt wurden zehn Kommunen in ganz Baden-Württemberg mit der „Goldenen Wildbiene“ des Wettbewerbs „Blühende Verkehrsinseln“ ausgezeichnet. „Wer heute auf den Straßen im Land fährt, der sieht, dass mit Blühstreifen immer mehr für den Insektenschutz getan wird“, sagte Verkehrsminister Winfried Hermann MdL. „Auch dank...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.