Landkreis Karlsruhe

Beiträge zum Thema Landkreis Karlsruhe

Lokales
Foto:  Tumisu/Pixabay

Coronavirus in Stadt und Landkreis Karlsruhe
Aktuelle Fallzahlen

Coronavirus. Der Landkreis Karlsruhe vermeldete am Mittwoch, 28. Oktober, 8 Uhr, insgesamt 1062 Personen, die aktiv von einer Corona-Infektion betroffen sind. Das sind 85 mehr als gestern. Insgesamt wurden bis Mittwoch, 0 Uhr, 3.618 Fälle bestätigt, darunter sind 2.441 Personen genesen und 115 Personen verstorben. In der Stadt Karlsruhe gibt es laut Angaben des Landesgesundheitsamts Baden-Württemberg (Stand 27. Oktober, 16 Uhr) 87,5 Fälle in den letzten 7 Tagen pro 100.000 Einwohnern, die Stadt...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Geralt/Pixabay

Corona-Fallzahlen in Stadt und Landkreis Karlsruhe
Aktuelle Zahlen

Coronavirus. Der Landkreis Karlsruhe vermeldete am Dienstag, 27. Oktober, 8 Uhr, insgesamt 977 Personen, die aktiv von einer Corona-Infektion betroffen sind. Das sind 47 mehr als gestern. Insgesamt wurden bis Dienstag, 0 Uhr, 3.484 Fälle bestätigt, darunter sind 2.394 Personen genesen und 113 Personen verstorben. In der Stadt Karlsruhe gibt es laut Angaben des Landesgesundheitsamts Baden-Württemberg (Stand 26. Oktober, 16 Uhr) 81,7 Fälle in den letzten 7 Tagen pro 100.000 Einwohnern, die Stadt...

Lokales
Die aktuellen Corona Fallzahlen  | Foto: Pixabay

Corona Karlsruhe: Fallzahlen in Stadt und Landkreis
Fast 200 Neuinfektionen

Coronavirus. Der Landkreis Karlsruhe vermeldete am Montag, 26. Oktober, 7 Uhr, insgesamt 930 Personen, die aktiv von einer Corona-Infektion betroffen sind. Das sind 190 mehr als am Freitag. Insgesamt wurden bis Montag, 0 Uhr, 3.389 Fälle bestätigt, darunter sind 2.349 Personen genesen und 110 Personen verstorben. In der Stadt Karlsruhe gibt es laut Angaben des Landesgesundheitsamts Baden-Württemberg (Stand 25. Oktober, 16 Uhr) 78,6 Fälle in den letzten 7 Tagen pro 100.000 Einwohnern, die Stadt...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Geralt/Pixabay

Corona im Landkreis und der Stadt Karlsruhe
Fallzahlen und Alarmstufe Rot

Coronavirus. Der Landkreis Karlsruhe vermeldete am Freitag, 23. Oktober, 8 Uhr, insgesamt 740 Personen, die aktiv von einer Corona-Infektion betroffen sind 87 mehr als am Donnerstag. Insgesamt wurden bis Donnerstag, 0 Uhr, 3.103 Fälle bestätigt, darunter sind 2.253 Personen genesen und 110 Personen verstorben. In der Stadt Karlsruhe gibt es laut Angaben des Landesgesundheitsamts Baden-Württemberg (Stand 20. Oktober, 16 Uhr) 47,1 Fälle in den letzten 7 Tagen pro 100.000 Einwohnern, die Stadt...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Geralt/Pixabay

Corona Fallzahlen im Landkreis Karlsruhe
Starker Anstieg der aktiven Fälle

Aktuelle Zahlen: Fallzahlen und Alarmstufe Rot Coronavirus. Die Stadt und der Landkreis Karlsruhe meldeten am Donnerstag, 22. Oktober, 9 Uhr, insgesamt 653 aktive Fälle einer Corona-Infektion. Das sind 160 mehr als am Vortag. Insgesamt wurden bis Mittwoch, 0 Uhr, 2987 Fälle bestätigt, darunter sind 2224 Personen genesen und 110 Personen verstorben. In der Stadt Karlsruhe gibt es laut Angaben des Landesgesundheitsamts Baden-Württemberg (Stand 20. Oktober, 16 Uhr) 38,1 Fälle in den letzten 7...

Lokales
Die Fallzahlen steigen - Coronavirus im Landkreis Karlsruhe und Bruchsal / Symbolfoto | Foto: Pixabay

Corona im Landkreis Karlsruhe und Bruchsal
Fallzahlen und Inzidenzwert

Coronavirus. Die Stadt und der Landkreis Karlsruhe meldeten am Mittwoch, 21. Oktober, 7 Uhr, insgesamt 493 aktive Fälle einer Corona-Infektion. Das sind 33 mehr als am Vortag. Insgesamt wurden bis Mittwoch, 0 Uhr, 2806 Fälle bestätigt, darunter sind 2203 Personen genesen und 110 Personen verstorben. In der Stadt Karlsruhe gibt es laut Angaben des Landesgesundheitsamts Baden-Württemberg (Stand 20. Oktober, 16 Uhr) 21,8 Fälle in den letzten 7 Tagen pro 100.000 Einwohnern. Im gesamten Landkreis...

Lokales
Die neuen Vorstehenden: Christine Heneka, Sascha Oehme, Lars Hannemann, Jens Dänner. Es fehlt Martin Letzel. | Foto: Die PARTEI
3 Bilder

Nominierungen für Landtagswahl
Tag des Jubels bei Die PARTEI im Landkreis Karlsruhe

Am vergangenen Sonntag, dem 18.10.2020 haben wir (unsere MitgliedX) einen wahrhaften Abstimmungsmarathon durchgestanden. Auf dem Weg in den LandtagIn den inspirierenden Räumen der „Alten Hackerei“ in Karlsruhe wurden die Kandidierenden für die Wahlkreise 30 (Bretten) und 31 (Ettlingen) in den Nominierungsveranstaltungen mit überwältigender Einstimmigkeit erkoren. Für den Wahlkreis Bretten wird Sascha Oehme mit seinem Sidekick Lars Hannemann (Ersatzkandidat) das Stimmvieh mit den glorreichen...

Lokales
Foto: Creativeneko/stock.adobe.com

Coronavirus im Landkreis Karlsruhe
Inzidenzwert leicht gesunken

Die Fallzahlen für den Landkreis Karlsruhe (Stand 21. Oktober) Fallzahlen und Inzidenzwert Coronavirus. Die Stadt und der Landkreis Karlsruhe meldeten am Dienstag, 20. Oktober, 7 Uhr, insgesamt 460 aktive Fälle einer Corona-Infektion. Insgesamt wurden bis Dienstag, 0 Uhr, 2768 Fälle bestätigt, darunter sind 2200 Personen genesen und 108 Personen verstorben. In der Stadt Karlsruhe gibt es laut Angaben des Landesgesundheitsamts Baden-Württemberg (Stand 19. Oktober, 16 Uhr) 27,2 Fälle in den...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Geralt/Pixabay

Coronavirus-Fallzahlen Stadt und Landkreis Karlsruhe
Inzidenzwert steigt an

Die aktuellen Coronavirus Fallzahlen im Landkreis Karlsruhe (Stand: 20. Oktober) Inzidenzwert leicht gesunken Coronavirus. Die Stadt und der Landkreis Karlsruhe meldeten am Montag, 19. Oktober, 7 Uhr, insgesamt 480 aktive Fälle einer Corona-Infektion. Insgesamt wurden bis heute 2752 Fälle bestätigt, darunter sind 2164 Personen genesen und 108 Personen verstorben. In der Stadt Karlsruhe gibt es laut Angaben des Landesgesundheitsamts Baden-Württemberg (Stand 18. Oktober, 16 Uhr) 28,2 Fälle in den...

Ratgeber
5 Bilder

Saubere Luft dank fablab
Waldhausschule erhält CO2 Ampeln

Mit Spannung erwarteten Schüler, Lehrer und Schulleitung der Waldhausschule Malsch ihre besonderen Gäste am Freitag, dem 25. September: Nils Roßmann und Philip Caroli von fablab Karlsruhe. Beide Maker haben in den letzten Wochen zusammen mit fablab Bruchsal Prototypen sogenannter CO2 Ampeln entwickelt. Diese sollen  Schulen helfen, regelmäßig zu lüften um erhöhten CO2 Gehalt und somit  erhöhte Virenlast zu vermeiden. Die Waldhausschule sollte als "Prototyp-Partnerschule" die erste Ampel...

Lokales

Abgabetermin am 10. Oktober
Korksammelwettbewerb für Kinder- und Jugendgruppen im Landkreis Karlsruhe

Vor den Sommerferien wurde der 25. Korksammelwettbewerb für Kinder- und Jugendgruppen im Landkreis Karlsruhe ausgerufen. Noch bis zum 10. Oktober können die Kinder- und Jugendgruppen Flaschenkorken sammeln. Für alle teilnehmenden Gruppen gibt es eine kleine Belohnung für die Gruppenkasse, abhängig von der gesammelten Korkmenge. Einen zusätzlichen Preis gibt es für die Gruppe mit der höchsten Sammelmenge im Landkreis. Mitmachen lohnt sich aber auf jeden Fall, denn der Wettbewerb erfüllt auch...

Lokales

Niedrige Wasserstände im Landkreis Karlsruhe
Appell zum Verzicht auf Wasserentnahme aus Fließgewässern und Seen

Wegen der hohen Temperaturen im Sommer und dem Ausbleiben von ergiebigen Niederschlägen sinken auch im Landkreis Karlsruhe die Wasserstände in Bächen, Flüssen und Seen. An Alb, Pfinz, Kraichbach und Saalbach liegen alle Fließgewässer-Pegel um den langjährig niedrigsten Wasserstand. Unter den geringen Wassermengen und den hohen Wassertemperaturen leiden die Lebewesen in den Gewässern, insbesondere Fische und Kleintiere, für die eine ausreichende Wassermenge lebensnotwendig ist. Auch wenn es...

Lokales
Symbolfoto | Foto:  Gerd Altmann/Pixabay

Coronavirus im Landkreis Karlsruhe und Bruchsal
Knapp 200 aktive Infektionen

Update vom Freitag, 4. September, 10.40 UhrKarlsruhe/Bruchsal/Region. Am Freitag, 4. September, wurden um 10 Uhr die neuen Coronavirus-Fallzahlen für die Regionen um Karlsruhe und Bruchsal  veröffentlicht. Es sind aktuell 1.910 Fälle im Stadt- und Landkreis Karlsruhe und Bruchsal bestätigt. Die Region musste 97 Todesfälle verzeichnen. 1.623 Personen sind bereits wieder genesen, während momentan 190 noch infiziert sind. Eine grafische Übersicht der aktuellen Fallzahlen gibt es auf der Website...

Wirtschaft & Handel
FDP-Landtagskandidat Timo Imhof (l.) und FDP-Bundestagsabgeordneter Christian Jung (r.) besuchten das TherMarium in Bad Schönborn und informierten sich bei Bürgermeister Klaus Detlev Huge, Geschäftsführer Markus Hoppe und Mitarbeitern über die Situation des Wellness- und Gesundheitsparks. | Foto: Sebastian Weber

FDP-Politiker Imhof und Jung in Bad Schönborn
Finanzielle Diskriminierung von Heilbädern durch Land Baden-Württemberg

Bad Schönborn. FDP-Landtagskandidat Timo Imhof (Wahlkreis Bruchsal) und FDP-Bundestagsabgeordneter Christian Jung (Karlsruhe-Land) besuchten auf Einladung von Bürgermeister Klaus Detlev Huge den Wellness- und Gesundheitspark TherMarium Bad Schönborn. Im Gespräch mit Geschäftsführer Markus Hoppe und Mitarbeitern des seit 1972 bestehenden Unternehmens in kommunaler Trägerschaft ging es um die finanziellen Herausforderungen durch die Corona-Pandemie. Denn das Land Baden-Württemberg gleicht bei den...

Wirtschaft & Handel
Lebensmittelkontrolleur bei der Wareneingangskontrolle in einem Zerlegebetrieb. | Foto: LK Karlsruhe

Jahresbericht zu Schlachttier- und Fleischuntersuchungen 2019 liegt vor
Regionale Schlachtungen weiter rückläufig

Region. Das amtliche Fleischuntersuchungspersonal, bestehend aus sieben amtlichen Tierärzten sowie drei amtlichen Fachassistenten, hat im vergangenen Jahr Schlachttier- und Fleischuntersuchungen in den 19 gewerblichen Schlachtbetrieben im Landkreis Karlsruhe durchgeführt. Anzahl der Untersuchungen etwa auf Vorjahresniveau Insgesamt waren es 16.113 Untersuchungen, aufgeteilt auf 2.525 Rinder, 13.092 Schweine, 465 Schafe (einschließlich Lämmer und 31 Ziegen). Zieht man das Jahr 2018 mit 17.511...

Lokales

Landkreis Karlsruhe fördert Fahrdienst für schwerbehinderte Menschen
Blinde zählen seit August zum Kreis der Berechtigten

Um schwerbehinderten Menschen die Teilnahme am allgemeinen gesellschaftlichen Leben zu erleichtern, fördert der Landkreis Karlsruhe seit Jahren einen Fahrdienst. Berechtigt waren bisher schwerbehinderte Menschen im Landkreis Karlsruhe ab dem 16. Lebensjahr, die einen Schwerbehindertenausweis mit dem Merkzeichen "aG" (= außergewöhnliche Gehbehinderung) besitzen. Seit August sind auch blinde Menschen, die einen Schwerbehindertenausweis mit dem Merkzeichen "BI" besitzen, teilnahmeberechtigt. Der...

Lokales

Landrat vom Projekt Bürgerhaus Löwen in Rheinsheim beeindruckt - Reger Austausch beim Gemeindebesuch in Philippsburg
Corona-Pandemie, Verkehr und Bevölkerungssituation

Landrat Dr. Christoph Schnaudigel besucht regelmäßig zwei bis drei Gemeinden im Jahr, um sich mit den vor Ort politisch Verantwortlichen über aktuelle Kreis- und Gemeindethemen auszutauschen. Sein jüngster Gemeindebesuch führte ihn am Dienstag, 28. Juli, nach Philippsburg. Bürgermeister Stefan Martus lud den Gast zu Beginn zum Bürgerhaus Löwen nach Rheinsheim ein. „Für den Stadtteil Rheinsheim ist das genossenschaftlich organisierte Bürgerhaus ein Identifikationsobjekt in der Ortsmitte“,...

Lokales

Fast 1,5 Millionen Kilometer erradelt
STADTRADELN 2020 hat im Landkreis Karlsruhe alle Erwartungen übertroffen

Auch wenn die Veranstalter angesichts des Fahrradbooms während der Coronazeit mit einer guten Beteiligung gerechnet hatten - die tatsächlichen Ergebnisse nach der diesjährigen dreiwöchigen STADTRADELN-Aktion haben im Landkreis Karlsruhe alle Erwartungen übertroffen. Knapp 6.000 angemeldete Personen in 460 Teams erradelten zwischen dem 28. Juni und 18. Juli exakt 1.491.364 km. Das ist nicht nur mehr als doppelt so viel Wegstrecke wie im Vorjahr; auch die Zahl der teilnehmenden Radler und der...

Lokales

Angebotsbroschüre veröffentlicht
Prävention und Intervention bei Internet- und PC-Spielabhängigkeit

Laut der Suchtbeauftragten des Landkreises Karlsruhe Melanie Anthoni tragen unterschiedliche Aspekte zum gesunden Umgang mit Medien und damit zur Prävention von exzessivem oder gar süchtigem Verhalten bei. Das beginnt bei der eigenen Achtsamkeit um zeitlich und inhaltlich kontrolliert mit Medien umzugehen und geht über die Erziehung bzw. dem vorgelebten Medienverhalten der Eltern bis zum Wissen um alternative Beschäftigungsmöglichkeiten. Auch die Fähigkeit, Konflikte und Krisen zu bewältigen,...

Wirtschaft & Handel
Christian Höglmeier, technischer Prokurist und Mitglied der AVG-Geschäftsleitung, und Dr. Christoph Schnaudigel, Landrat des Landkreises Karlsruhe (sitzend von links) bei der Vertragsunterzeichnung mit
Dr. Alexander Pischon, Vorsitzender der AVG-Geschäftsführung, und Ascan Egerer, technischer Geschäftsführer der AVG (hinten stehend von links)
 | Foto: AVG

Vertrag zwischen Landkreis und AVG
88 neue barrierefreie Haltestellen

Landkreis Karlsruhe. Im Verlauf der kommenden Jahre wird der barrierefreie Ausbau von Stadtbahnhaltepunkten im Landkreis Karlsruhe weiter intensiv vorangetrieben werden. Dies bekräftigten der Landkreis Karlsruhe und die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) jetzt mit der Unterzeichnung einer entsprechenden Vereinbarung, teilen die beiden Vertragspartner mit. Die Vereinbarung über die Planung, den Bau und die Finanzierung des barrierefreien Umbaus zahlreicher Haltepunkte enthält klare Ziele. So...

Lokales
Gemeinsame Sitzung der Karlsruhe Freie Wähler | FÜR Karlsruhe Fraktion (FW|FÜR) und der Freien Wähler Kreistagsfraktion. | Foto: Gizem Özcay

Karlsruher Landratsamt
Landratsamt als Solitär an bisherigen Standort gefordert

Karlsruhe (FW|FÜR / Freie Wähler, LK Karlsruhe) - Ettlinger Oberbürgermeister Arnold und der weitere Fraktionsvorstand der Freien Wähler im Landkreis tagten zum Neubau des Landratsamtes mit der FW|FÜR-Fraktion des Karlsruher Gemeinderates. In einem ersten konstruktiven Treffen zwischen der zweitgrößten Kreistagsfraktion der Freien Wähler und der Karlsruher FW|FÜR-Gemeinderatsfraktion stand der Neubau des Landratsamtes am Ettlinger Tor auf der Tagesordnung. Deutlich wurde in dem Treffen, dass...

Lokales

Auszeichnung 'Projekt Nachhaltigkeit 2020'
Klimapartnerschaft zwischen dem Landkreis Karlsruhe und der Stadt Brusque

Um herausragendes und wirksames Engagement für eine Nachhaltige Entwicklung zu unterstützen, verleihen die Regionalen Netzstellen Nachhaltigkeitsstrategien (RENN) in Kooperation mit dem Rat für Nachhaltige Entwicklung die Auszeichnung „Projekt Nachhaltigkeit“. Einer der Preisträger im Jahr 2020 ist der Landkreis Karlsruhe mit seiner internationalen Klimapartnerschaft mit der brasilianischen Stadt Brusque. Partnerschaftliche Beziehungen pflegen der Landkreis Karlsruhe und die Stadt Brusque seit...

Lokales

Landkreisverwaltung legt fortgeschriebenen Personal- und Organisationsbericht vor
Betriebliches Mobilitätskonzept wird erweitert

Um sich auf die Entwicklungen und Anforderungen der Arbeitswelt einzustellen stellt die Kreisverwaltung Überlegungen an, wie sich das Landratsamt Karlsruhe als Behörde und Arbeitgeber zukunftssicher aufstellt. Mit der vierten Fortschreibung des Personal- und Organisationsberichts legte die Verwaltung dem Verwaltungsausschuss des Kreistags in seiner jüngsten Sitzung vom 02. Juli aktuelle Daten, Kennzahlen und Statistiken vor und zeigte Zielsetzungen des Personal- und Organisationsmanagements...

Lokales

Stadt und Landkreis Karlsruhe vereinbaren interkommunale Zusammenarbeit zum Breitbandausbau im Gewerbegebiet Rheinhafen
Netzstabilität des Landkreis-Backbones erhöht sich

Stadt und Landkreis Karlsruhe gehen zur Verbesserung der Breitbandinternetversorgung gemeinsame Wege: Um das städtische „Gewerbegebiet Rheinhafen“ mit schnellem Internet zu versorgen, wird die bestehende Infrastruktur im Landkreis Karlsruhe genutzt, in dem das Gewerbegebiet an das landkreisweite Backbone angeschlossen wird. Die Stadt Karlsruhe tritt dafür der interkommunalen Zusammenarbeit zwischen den Städten und Gemeinden im Landkreis Karlsruhe zum Breitbandausbau bei. Nachdem die zuständigen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.