Das geht uns alle an

Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Lokales

Stiftung des Landkreises verleiht Bürgerpreis 2022
Ehrenamtliches Engagement gewürdigt

Haßloch. Der Bürgerpreis 2022 ist am Sonntag, 18. Juni, bei strahlendem Sonnenschein auf dem Außengelände der Kreisverwaltung verliehen worden. Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld würdigte die Preisträger für ihr bemerkenswertes ehrenamtliches Engagement und lobte sie als Menschen, „die gemeinsame Ideen entwickeln und diese in eigener Verantwortung umsetzen und sich so zum Wohle der Allgemeinheit einsetzen“. Die Stiftung des Landkreises für Kultur, Soziales, Umwelt, Bildung, Unterricht und Erziehung...

Lokales

Ehrenamtliches Engegament
Azurit Seniorenzentrum Zehnthof übergibt Spende an DRK Eisenberg

Eisenberg. In einer herzlichen Geste der Wertschätzung und Unterstützung hat Hendrik Meinen, Hausleiter Azurit Seniorenzentrum Zehnthof, den Ortsverein des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) in Eisenberg besucht. Die Spendensumme kam aus dem Erlös des erfolgreichen Kartenverkaufs des Azurit Konzerts Consortium Felicianum und wurde vom Hausleiter auf 300 Euro aufgerundet. Bei einem der wöchentlichen Übungsabende des DRK Eisenberg überreichte der Hausleiter symbolisch einen Scheck über den...

Lokales

Mit der Gießkanne Gutes tun
Stadt Karlsruhe sucht "Gießpaten" für den Sommer

Karlsruhe. Die heiße Jahreszeit steht vor der Tür, Trockenheit und hohe Temperaturen setzen den Bäumen in der Stadt zu. Das Gartenbauamt bittet deshalb Bürger um Mithilfe bei der Bewässerung der Straßenbäume: "Schon einige Gießkannen Wasser pro Woche tragen dazu bei, dass die Bäume besser über die heiße und trockene Sommerzeit kommen." Jeder zusätzliche Tropfen Wasser hilft Das Gartenbauamt empfiehlt, die Bäume vor der eigenen Haustüre einmal pro Woche zu wässern. Jungbäume sind für 100 Liter...

Lokales

Gelebte Nachbarschaftshilfe
AbbVie renoviert Jugendfarm in Pfingsweide

Ludwigshafen. Sich für die Gemeinschaft zu engagieren, gehört zu unseren zentralen Unternehmensgrundsätzen, deshalb finden die beiden Aktionstage im Rahmen der globalen AbbVie-Aktionswoche „Week of Possibilities“ unter dem Motto #AbbVieGivesBack statt. Hier werden wieder viele tausend Mitarbeiter*innen in über 50 Ländern tatkräftig für den guten Zweck anpacken. In enger Zusammenarbeit mit der Stadt Ludwigshafen widmen sich dieses Jahr insgesamt 120 AbbVie-Mitarbeiter:innen an zwei Aktionstagen...

Lokales

Auszeichnung Fluthilfemedaille
Stadt und Landkreis Karlsruhe und das Land Baden-Württemberg ehren gemeinsam regionale Einsatzkräfte mit der rheinland-pfälzischen Fluthilfemedaille

Der Zusammenhalt im Bevölkerungsschutz wurde in Folge der Überschwemmungen in Rheinland-Pfalz im Jahr 2021 besonders deutlich. Innerhalb kürzester Zeit wurden in Baden-Württemberg zahlreiche Hilfsaktionen organisiert und Einsatzgruppen in die Gebiete entsandt. Auch aus Stadt- und Landkreis Karlsruhe waren haupt- und ehrenamtliche Einsatzkräfte zur Hilfe vor Ort – aus den Feuerwehren, dem Technischen Hilfswerk, dem Deutschen Roten Kreuz, dem Arbeiter-Samariter-Bund, der Bergwacht und der...

Lokales

bei Sonnenschein am Schießstand
Die KaGe04 beim diesjährigen Schützenfest Durlach

Auch in diesem Sommer veranstaltete die Schützengesellschaft Durlach wieder ihr beliebtes Schützenfest und auch die KaGe04 Durlach nahm wieder teil. Ganze sechs Mannschaften mit je 4 Schützen konnten gemeldet werden! Dabei waren erfahrene Schützen, komplette Neulinge und engagierte Jugend vertreten.Mit sechs Mannschaften vertreten Bevor es an den Schießstand ging, stärkten sich die Teams nochmal ordentlich und nutzten die Gelegenheit zum ein oder anderen netten Gespräch. Drinnen wurden unsere...

Lokales
5 Bilder

Generationenwechsel
Kevin Carlino neuer Obermeister bei der Innung für Feinwerktechnik Karlsruhe-Bruchsal-Mittelbaden

Mit einem Generationenwechsel hielt die Innung für Feinwerktechnik Karlsruhe-Bruchsal-Mittelbaden ihre Hauptversammlung am Freitag, 2. Juni, im Gasthaus „Zum Ritter" in Bruchsal-Büchenau ab. Bei den Neuwahlen der Vorstandschaft kandidierte Gerhard Feldmann nach 27 Jahren ehrenamtlicher Tätigkeit als Obermeister (OM) der Innung aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr für sein Amt. Zu seinem Nachfolger wurde Kevin Carlino gewählt, Gerhard Feldmann wurde zum Ehrenobermeister ernannt. Namhafte...

Lokales

33 Ehrenamtliche
Gesetzliche Betreuer in Landau/ Kreis SÜW

Landau/Kreis SÜW. Was passiert, wenn jemand alters- oder krankheitsbedingt alltägliche organisatorische Dinge nicht mehr eigenständig regeln kann? Wer trifft dann welche Entscheidungen? Die Antworten auf diese und viele weitere Fragen konnten ehrenamtliche Betreuer, Bevollmächtigte und Interessierte jetzt bei einem Grund- und Aufbaukurs der gemeinsamen Betreuungsbehörde der Stadt Landau und des Landkreises Südliche Weinstraße mit Unterstützung der örtlichen Betreuungsvereine sowie der...

Lokales

Tafel Neustadt-Haßloch sucht dringend Mitarbeiter
Ehrenamtliche Helfer gesucht

Neustadt / Haßloch. Die Tafel Neustadt-Haßloch sucht dringend Ehrenamtliche Helfer. Gesucht werden Personen, die sich engagieren möchten unter dem Motto „Lebensmittel retten - Menschen helfen“. Mehr als 80 Frauen und Männer sind bei der Tafel Neustadt-Haßloch ehrenamtlich engagiert. Unterstützt etwa 400 Familien mit 1000 Angehörigen an den Standorten Neustadt und Haßloch. Die notwendigen Lebensmittel sammeln die Mitarbeiter der Tafel bei Discountern und Bäckereien ein, sortieren sie...

Lokales

Tafel Neustadt-Haßloch sucht dringend Ehrenamtliche Helfer

Neustadt / Haßloch. Die Tafel Neustadt-Haßloch sucht dringend Ehrenamtliche Helfer. Gesucht werden Personen, die sich engagieren möchten unter dem Motto „Lebensmittel retten - Menschen helfen“. Mehr als 80 Frauen und Männer sind bei der Tafel Neustadt-Haßloch ehrenamtlich engagiert. Unterstützt etwa 400 Familien mit 1000 Angehörigen an den Standorten Neustadt und Haßloch. Die notwendigen Lebensmittel sammeln die Mitarbeiter der Tafel bei Discountern und Bäckereien ein, sortieren sie...

Lokales

Innenminister Ebling überreicht Landessportplakette an Ludwigshafener

Ludwigshafen. Im Rahmen einer Feierstunde wird Sportminister Michael Ebling die Sportplakette des Landes Rheinland-Pfalz an Winfried Ringwald aus Ludwigshafen übergeben. Ringwald war bis 2022 Vorsitzender des Ludwigshafener Rudervereins. Er wurde in den 1970er Jahren mehrfach Deutscher Meister und Deutscher Vizemeister und nahm unter anderem an den Olympischen Spielen 1972 in München und 1976 in Montreal (Kanada) teil. Das Land Rheinland-Pfalz verleiht die Sportplakette seit mehr als einem...

Lokales

Einführungskurs für rechtliche Betreuer
Kompaktkurs für neue ehrenamtliche rechtliche Betreuer

Der SKM Betreuungsverein bietet einen Einführungskurs für neue ehrenamtliche rechtliche Betreuer und Interessierte an. Wer selbst Familienangehörige hat, für die sich eine Betreuung abzeichnet oder sich als Ehrenamt für eine rechtli-che Betreuung interessiert ist angespro-chen. Die Schulung wird die Rechte und Pflichten von ehrenamtlichen rechtlichen Betreuern erläutern, die Rolle eines Be-treuers verdeutlichen und auch Grenzen der rechtlichen Betreuung aufzeigen. Der Kurs ist kostenfrei und...

Lokales
Gemeinsam mehr erreichen – Team von Zukunft Annweiler e.V., Stadt und Sparkasse beim Einsatz auf dem Vorplatz
4 Bilder

Erfolgreiche Aufwertung des Vorplatzes
Gemeinsame Pflanzaktion

Annweiler. Gemeinsam mit zahlreichen freiwilligen Helferinnen und Helfern, konnte der Vorplatz der Sparkasse aufgehübscht und nachhaltig begrünt werden. Ermöglicht werden konnte die Aktion nur durch die großartige finanzielle Unterstützung der Sparkasse Südpfalz. Vorstandsmitglied Benjamin Hirsch, sowie Regionalmarktleiter Josef Rung überzeugten sich selbst von dem nunmehr herzlich gestalteten Vorplatz und dankten für die schöne Aufwertung. Ein herzliches Dankeschön geht an Dr. Hegmann,...

Lokales

Freifunk Projekt

Freifunk ist eine Initiative, die sich für freie und offene Netzwerke einsetzt. Das Ziel von Freifunk ist es, ein dezentrales und unabhängiges WLAN-Netzwerk aufzubauen, das von den Nutzern selbst betrieben wird. Dabei wird die Idee des "Freifunks" verfolgt, bei dem Menschen ihre Internetverbindung mit anderen teilen und somit ein öffentliches WLAN-Netzwerk schaffen. Für das Vorhaben, in Annweiler mehr Freifunk aufzubauen wird der Förderverein Haus der Jugend in Annweiler von der LAG Pfälzerwald...

Lokales

Zeitenwende beim SSC Karlsruhe - Vorstandswahlen bringen zahlreiche Neuerungen

Karlsruhe. Im Rahmen der turnusgemäßen Delegiertenversammlung wählte der SSC Karlsruhe unlängst einen neuen Vorstand. Da mehrere langjährige Vorstandsmitglieder aus persönlichen Gründen nicht mehr zur Wahl standen, gab es in der Vereinsführung einige Veränderungen. Neu – weiblicher und jünger - das sind die Attribute des neuen SSC-Vorstands, der in der ersten Vorstandssitzung nach der Wahl berufen wurde und nun für zwei Jahre tätig sein wird. Der neue Vorstand wurde von den anwesenden...

Lokales
2 Bilder

Projekt "Miteinander - Füreinander"
Besuch mit Hund - alle zwei Wochen wird gekuschelt

Wörth. Im Rahmen des Projektes "Miteinander - Füreinander" bietet der Malteser Hilfsdienst im Landkreis Germersheim einen "Besuchsdienst mit Hund" an. Das Angebot ist sehr beliebt - bei Hundehaltern genauso wie bei den Senioren, die besucht werden. Wenn Nina Baxmann mit ihrer Hündin Gela alle vierzehn Tage auf Besuch kommt, wartet 76-jährige Monika meist schon erwartungsfroh am Fenster auf das Gespann. Die Rentnerin lebt in einer Anlage für betreutes Wohnen in Wörth und hat keine Kinder. Sie...

Lokales

"KSC tut gut"-Förderpreise vergeben
32.000 Euro für soziale Projekte

Karlsruhe. Gemeinsam mit neun Partnern vergibt die Initiative  "KSC tur gut" auch in diesem Jahr wieder Förderpreise. Sieben Projekte hat die Jury nun ausgewählt, die sich die Gesamtsumme von 32.000 Euro teilen. Der Förderpreis setzt sich für Einrichtungen und Organisationen in der Region ein, 2023 bereits in der dritten Auflage. Die große Auswahl von Projekten aus den Bereichen Vielfalt, Bildung und Umwelt machte es der Jury nicht leicht, sich zu entscheiden. Immerhin standen knapp 40 Projekte...

Lokales

Über 14.000 Bürger machten mit
Neuer Rekord bei den "Dreck-weg-Wochen" in Karlsruhe

Karlsruhe. Die diesjährigen "Dreck-weg-Wochen" sind die erfolgreichsten seit Beginn der Aktion, knacken sogar den bisherigen Rekord aus dem Jahr 2019: Insgesamt beteiligten sich 14.248 engagierte Personen an der 17. Auflage der Sauberkeitskampagne, die vom 21. März bis 30. April 2023 stattfand. Die breite Unterstützung aus der Bevölkerung zeigt die Wertigkeit des Themas, denn immerhin kommt bei Umfragen, "Was stört Sie in der Stadt?" das Thema "Mangelnde Sauberkeit" stets auf die vorderen...

Lokales

Kinderschutzbund Landau
Aus der Gewaltspirale aussteigen - Kinderschutzbund macht sich für Kinder stark

Landau. Jedes vierte Kind in Deutschland ist Opfer von Gewalt. Zwei von 30 Kindern erfahren sexualisierte Gewalt. Und jedes fünfte Kind ist von Kinderarmut betroffen. Gerade deswegen findet Sina Ludwig vom Kinderschutzbund Landau Kinderschutzarbeit so wichtig. von Katharina Schmitt Der Kinderschutzbund ist für alle Kinder da. Seit 1980 hilft und berät er Kinder und Familien aus Landau und dem Kreis Südliche Weinstraße. „Jedes Thema, das Familien belastet, ist ein Thema für uns“, betont Sina...

Lokales

Jubiläums-Eröffnungsfest im Freibad Hambach: 30 Jahre Badespaß

Hambach. Am Samstag, 27. Mai, wird im Hambacher Schwimmbad um 10 Uhr die Badesaison eröffnet. Das Schwimmbad wurde 1972 neu in Betrieb genommen und wird seit 1993 ehrenamtlich betrieben. Dies nimmt der Förderverein Hambacher Schwimmbad e.V. zum Anlass, um mit seinen Gästen zu feiern. Direkt ab 10 Uhr gibt es ein Torwandschießen mit FCK-Fußballprofi Aaron Basenach, der auch Mitglied des Fördervereins ist. Um 11 Uhr wird die Kolpingkapelle ein paar Lieder spielen. Nach einer kurzen Begrüßung...

Lokales

Seit vielen Jahren für Lebenshilfe im Einsatz
Bundesverdienstkreuz für Barbara Jesse

Weisenheim am Sand. Barbara Jesse aus Weisenheim am Sand ist mit dem Verdienstkreuz am Bandes des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet worden. Damit wurde ihr langjähriges, herausragendes Engagement für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung gewürdigt. Der rheinland-pfälzische Landesverband der Lebenshilfe hatte die Auszeichnung Barbara Jesses bei der Staatskanzlei angeregt. Ministerpräsidentin Malu Dreyer setzte sich für die Ehrung ein, dem folgte Bundespräsident...

Lokales
3 Bilder

Frauen Union Karlsruhe-Stadt
Rosenverteilaktion zum Muttertag mit guten Gesprächen

Mit ihrer traditionellen Rosenverteilaktion zum Muttertag  bereitete die Frauen Union Karlsruhe-Stadt wieder vielen Müttern am vergangenen Freitag auf dem Ludwigsplatz eine kleine Freude. Die CDU Frauen freuten sich, nach drei Jahren pandemiebedingter Pause, wieder mit Karlsruher Müttern persönlich ins Gespräch zu kommen und sowohl jungen als auch erfahrenen Müttern als Zeichen der Wertschätzung ein kleines Dankeschön zu überreichen.

Lokales

Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0: Projekte mit digitaler Unterstützung werden gesucht

Rheinland-Pfalz. Ministerpräsidentin Malu Dreyer lobt zum siebten Mal den Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 aus. „Mit der Auszeichnung wollen wir Organisationen und innovative Projekte sichtbar machen, die in unterschiedlichen Bereichen ehrenamtlichen Engagements digitale Akzente setzen und kreative Ansätze erproben“, so die Ministerpräsidentin. „Unsere Gesellschaft wird digitaler und die vielen ehrenamtlich Engagierten in Rheinland-Pfalz tragen mit ihren kreativen Ideen dazu bei, die Chancen der...

Lokales

Land stärkt Bürgermeisteramt
Mehr Geld und Freizeit für Ortsbürgermeister

Ludwigshafen. Innenminister Michael Ebling hat angekündigt, günstige Rahmenbedingungen für die ehrenamtliche Tätigkeit der rheinland-pfälzischen Ortsbürgermeister:innen angesichts wachsender Anforderungen zu schaffen. Die Bürgermeister:innen sollen künftig vor allem von attraktiveren Aufwandsentschädigungen und der personellen Unterstützung profitieren. „Unsere Ortsbürgermeister:innen leisten Großartiges und sind ein unverzichtbarer Bestandteil der kommunalen Selbstverwaltung. Daher ist es...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ