Das geht uns alle an

Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Lokales
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 / Symbolbild | Foto: CrazyCloud/stock.adobe.com

Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0: Ehrenamtliche Projekte mit digitalen Ansätzen gesucht

Rheinland-Pfalz. Bereits zum achten Mal schreibt Ministerpräsidentin Malu Dreyer den Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 aus: „Mit der Auszeichnung wollen wir Organisationen und innovative Projekte sichtbar machen, die in unterschiedlichen Bereichen ehrenamtlichen Engagements digitale Akzente setzen und kreative Ansätze erproben“, so die Ministerpräsidentin. „Unsere Gesellschaft wird digitaler und die vielen ehrenamtlich Engagierten in Rheinland-Pfalz tragen mit ihren kreativen Ideen dazu bei, die...

Lokales
Ehrenamt Symbolbild | Foto: CrazyCloud/stock.adobe.com

Fortbildung für Ehrenamtler in Flüchtlings- und Integrationsarbeit

Ludwigshafen. Das Heinrich Pesch Haus und die Initiative „Lu can help“ möchten ehrenamtlich Engagierte in der Flüchtlingsarbeit durch eine Fortbildungsreihe unterstützen und vernetzen. Der letzte Termin vor der Sommerpause findet am Montag, 1. Juli, von 18 bis 20 Uhr, im Heinrich Pesch Haus statt. Referentin Chris Ludwig, Trainerin interkultureller Dialog, vermittelt den Ehrenamtlichen praxisorientiert Anforderungen, Wissenswertes und Formales im Ehrenamt. Ein wichtiger Teil der...

Lokales
Jörg Trippe macht nicht nur als Initiator der Comedy Night, sondern auch als Clown Jöörg eine gute Figur. | Foto: Foto Fabry
5 Bilder

Lions Comedy Night 2024
Deutschlands erfolgreichste Lions Veranstaltung

Das Konzerthaus tobte, lachte und tanzte. Zum 10. Mal brach am Samstag, 8. Juni, die Comedy Night Karlsruhe ihren eigenen Rekord. Mit einem diesjährigen Reinerlös von 125.200 € konnte das Gesamtergebnis nunmehr auf über 1,24 Millionen Euro angehoben werden. Über 130 Sponsoren und private Spender haben zu diesem guten Ergebnis beigetragen. Die Comedy Night Karlsruhe ist nicht nur Baden-Württembergs erfolgreichste Kultur-Benefizveranstaltung. Der deutsche Lions Governorratsvorsitzende Dr. Michael...

Lokales
Fest der Gemeinschaft in Altdorf am 16. Juni 2024 | Foto: Ann-Sophie Fey
2 Bilder

Herzlich Willkommen
Fest der Gemeinschaft in Altdorf am 16. Juni 2024

Am 16. Juni 2024 lädt der Verein Altdorf Heimatliebe e.V. zum Fest der Gemeinschaft ein. Rund um die Gäuhalle in Altdorf dreht sich an diesem Tag alles um das Miteinander und die Vielfalt der Vereine, Interessengruppen der Gemeinde Altdorf sowie die Kirchengemeinde. Um 12:30 werden unser Landrat Dietmar Seefeldt, Verbandsbürgermeister Daniel Salm und Ortsbürgermeister Helmut Litty das Fest mit Grußworten eröffnen. Vielfalt entdecken, Kontakte knüpfen, Ehrenamt wertschätzen: Im Fokus des Festes...

Lokales
ein tolles Dankeschön  der Bevölkerung - Helferessen in der Festhalle Wörth | Foto: Wesper/gratis
2 Bilder

Ein Ortsvorsteher berichtet: Katastrophe konnte in Wörth verhindert werden - dank vieler Helfer*innen

Wörth. Das Hochwasser der vergangenen Tage und Woche war für viele Menschen im Kreis Germersheim ein extremes Erlebnis. Das nimmt auch Politiker und Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens nicht aus. Helmut Wesper, der Ortsvorsteher vor Wörth, hat daher seinen ganz eigenen "Erfahrungsbericht" rund um die Hochwassertage in Wörth, in denen es darum ging, den Altort Wörth vor einer kompletten Evakuierung und Überflutung zu schützen, verfasst. Helferfest für Einsatzkräfte nach Hochwasserbannung  -...

Lokales
Foto: DRK-HOH
4 Bilder

Hier ist es endlich!
Das nagelneue Einsatzgruppenfahrzeug der DRK-Bereitschaft Hohenwettersbach!

Die Freude beim DRK-Ortsverein Hohenwettersbach und der Bereitschaft ist groß! Herzlich Willkommen „Rotkreuz Karlsruhe 54/41“ hier bei uns in Hohenwettersbach. Nachdem das Neufahrzeug als Transporter beim Autohaus Brenk GmbH Ende 2023 erworben wurde, erfolgte zunächst bei AFM-Bruns im Emsland der Ausbau zum Personentransporter. Bei der Firma MfB-Schuhmann in Kraichtal-Menzingen wurde das Fahrzeug nach den Vorgaben des DRK-Landesverbandes Baden-Württemberg foliert und zum BOS-Einsatzfahrzeug...

Lokales
Foto: Lebenshilfe Neustadt
2 Bilder

Einladung zum AfterWork-Friday
Ob im Blaumann oder im Anzug

Lachen-Speyerdorf. Das Jubiläumsjahr „60 Jahre Lebenshilfe Neustadt“ bietet eine besondere Gelegenheit, um offene Angebote für die Region zu schaffen. Anstatt einer großen Feier lädt die Lebenshilfe Neustadt Freunde und Interessierte zu einer neuen Event-Reihe ein: „Im Adamsweg ins Wochenende“. In einer Zeit, in der die Tage hektisch und die Abende kurz sind, bietet die Lebenshilfe Neustadt die perfekte Gelegenheit, um abzuschalten, neue Leute kennenzulernen und den Feierabend zu genießen. „Im...

Lokales

Der Kinderschutzbund Kreisverband Germersheim e.V.
Es gibt noch freie Plätze - wir freuen uns auf Sie

Wir suchen für unsere Grundschulen im Landkreis Germersheim weitere ehrenamtliche Lernpaten*innen. Als Lernpate*in betreuen Sie ein Grundschulkind für 1-2 Std. pro Woche während der Schulzeit. Sie stehen im engen Austausch mit den Lehrkräften, fördern das Kind dem Bedarf entsprechend und schenken ihm menschliche Zuwendung. Hierfür müssen Sie auch kein Superheld sein – Sie werden von uns durch eine umfassende Schulung (30 Std.) vorbereitet. Zudem finden regelmäßige Coachingtreffen statt. Sie...

Lokales
Der Endspurt läuft: Vereinsrings-Vorsitzender und Ortsvorsteher Gerd Hach verkleidet die Außenwand des Spülbereichs mit Dielenbrettern | Foto: Tim Altschuck
8 Bilder

Baufortschritt an der Siegelbacher Grillhütte
Spülbereich fast fertig

Kaiserslautern-Siegelbach. Mitten im idyllischen Park mit den drei großen Ententeichen liegt die Siegelbacher Grillhütte. Über Sommer ist sie ein großer Anziehungspunkt, denn hier finden nicht nur viele Feste der örtlichen Vereine statt. Auch für private Feiern kann man sie mieten. In Eigenleistung gebaut und stetig erweitertDie Grillhütte wurde vor über 40 Jahren vom Vereinsring Siegelbach erbaut und stetig von seinen Mitgliedern erweitert. Zuerst wurde der Küchenanbau errichtet, dann noch...

Lokales


 | Foto: Foto von Gabrielle Henderson auf Unsplash

SKFM Germersheim sucht Sie
Ehrenamtliche gesetzliche Betreuer*innen werden gebraucht

Betreuung heißt, Lebenserfahrung für andere einzusetzen. Wir suchen konkret für drei Betreute jeweils einen neuen ehrenamtlichen Betreuer*in. Zwei davon leben im Median-Therapiezentrum in Germersheim, der andere Betreute im Altenzentrum St. Elisabeth in Germersheim. Für die Menschen müssen unterschiedliche Anträge gestellt werden, auch Begleitungen zu Ärzten kann notwendig sein. Alle freuen sich über persönliche Besuche. Sie kommen nicht aus dem Landkreis Germersheim und haben von daher keine...

Lokales
 Sajna Bordne (links) und Petra Kirchknopf (rechts) leisten als ehrenamtliche Pflanzenpatinnen einen Beitrag zur Ortsverschönerung   | Foto: Hannelore Schäfer

Wie zwei Pflanzenpatinnen das Ortsbild von Edingen-Neckarhausen verschönern

Edingen-Neckarhausen.Blumenkübel und Pflanzbeete bereichern das Ortsbild mit farbenfrohen und nachhaltigen Akzenten. Doch mit deren Pflege hapert es an manchen Stellen sichtlich, umso mehr freut sich die Gemeinde über ehrenamtliche Pflanzenpaten. Zu den Neuzugängen unter den Ehrenamtlichen zählen Petra Kirchknopf und Sajna Bordne. Ihr Pflanzkübel in der Rathausstraße ist zu einem echten Hingucker geworden. Am floralen Einsatz der Pflanzenpatinnen erfreuen sich auch Nachbarn und Passanten. „Ich...

Lokales
Ehrenamt Symbolbild | Foto: vegefox.com/stock.adobe.com

Chancen und Grenzen im Ehrenamt: Fortbildungsreihe für Engagierte

Ludwigshafen. Das Heinrich Pesch Haus und die Initiative „Lu can help“ möchten ehrenamtlich Engagierte in der Flüchtlingsarbeit durch eine Fortbildungsreihe unterstützen und vernetzen. Der nächste Termin findet am Montag, 10. Juni, von 18 bis 20 Uhr, im Heinrich Pesch Haus, Frankenthaler Straße 229, in Ludwigshafen statt. Referentin Chris Ludwig, Trainerin interkultureller Dialog, vermittelt den Ehrenamtlichen praxisorientiert Anforderungen, Wissenswertes und Formales im Ehrenamt. Ein wichtiger...

Sport
Foto: BSB Nord | Tim Geißler
Video

Schulen in Bewegung bringen
"BSB.Plattform 2024 Ganztag in Bewegung" gibt Impulse

Der Badische Sportbund Nord (BSB) hat erfolgreich die BSB.Plattform 2024 unter dem Motto “Ganztag in Bewegung – Gemeinsam. Stark. Vernetzt.” durchgeführt. Die Veranstaltung im Fideljo – Zentrum für Kultur und Begegnung der Johannes-Diakonie Mosbach brachte Vertreterinnen und Vertreter aus den Bereichen Sport, Politik und Bildung zusammen, um über den Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung zu diskutieren und zu informieren. Die BSB.Plattform 2024 bot eine einzigartige Gelegenheit, die...

Lokales
Elf Hochbeete versorgen die Kandeler Bürger*innen mit Kräutern, Früchten und Gemüse | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Essbare grüne Stadt Kandel: An elf Hochbeeten ist ernten und naschen unbedingt erlaubt

Kandel. Klimaschutz mitten in der Stadt, optische Bereicherung des Stadtbildes, Obst, Gemüse und Kräuter für alle Bürger*innen: Seit dem Start mit drei Hochbeeten im Mai 2022 hat sich das Projekt „Essbare grüne Stadt Kandel“ rasant entwickelt. Inzwischen gibt es in Kandel elf Hochbeete, die von ehrenamtlichen Pflanzpaten gepflegt werden. Diese Freiwilligen sind für das Bepflanzen und die Pflege der Beete verantwortlich. Der Bauhof Kandel unterstützt das Projekt maßgeblich durch den Bau, die...

Lokales
Der stellvertretende BKI Michael Bumb, der langjährige BKI Dirk Hargesheimer und der neue BKI Stefan Krauch (von links nach rechts) bei den Feierlichkeiten im Alten Kaufhaus | Foto: Stadt Landau
4 Bilder

Stefan Krauch hauptamtlicher Feuerwehrchef
Stadt Landau verabschiedet Dirk Hargesheimer

Landau. Seit 44 Jahren ist Dirk Hargesheimer ehrenamtlich für die Freiwillige Feuerwehr Landau im Einsatz, 20 Jahre davon als von den Mitgliedern der Feuerwehr gewählter Brand- und Katastrophenschutzinspekteur. Nun wurde er aus dieser Funktion verabschiedet und Stefan Krauch übernimmt als neuer, hauptamtlicher Brand- und Katastrophenschutzinspekteur. Einsätze führen und BK-Schutz optimierenDirk Hargesheimer hat in seiner Zeit bei der Freiwilligen Feuerwehr Landau viel erlebt: In seiner Funktion...

Lokales
Foto: eigene Darstellung vom Kreisjugendring nach Plakat (© Markus C. Hurek)

Die Würde des Menschen ist unantastbar
Musik-Ensemble OPUS 45

Am 9. Juni 2024, um 15:00 Uhr, wird der Pfarrsaal Stephanssaal in der Standhaussstraße 4, 76133 Karlsruhe, zum Schauplatz einer besonderen Veranstaltung: "Die Würde des Menschen ist unantastbar – Eine mahnende Liebeserklärung an das deutsche Grundgesetz". In einer Kooperation zwischen dem Kreisjugendring e.V. Landkreis Karlsruhe und dem Katholischen Jugendhaus Karlsruhe, der Seelsorgeeinheit Allerheiligen, dem BDKJ und dem Landratsamt Karlsruhe, wird ein einzigartiges Konzept präsentiert, das...

Ratgeber
Roland Berg berät ehrenamtlich in Sachen Rente | Foto: Berg/gratis

Ehrenamt im Landkreis Germersheim: Roland Berg berät in Sachen Rente

Kandel / Kreis Germersheim. Die Deutsche Rentenversicherung hat das Ziel, den Lebensstandard im Alter zu sichern und bietet verschiedene Leistungen wie Altersrenten, Erwerbsminderungsrenten, Witwen- und Waisenrenten sowie Rehabilitationsmaßnahmen. Die Höhe der Rente hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Anzahl der Beitragsjahre, das durchschnittliche Einkommen und die Rentenart. Aber das deutsche Rentensystem ist nicht immer ganz einfach zu durchschauen. Und da nicht jeder gleich...

Blaulicht
Foto: (C) DRK Bereitschaft Durlach
4 Bilder

Blutspende
Sommer, Sonne, Freizeitplanung: Blutspenden nicht vergessen!

Sommerliches Wetter und Feiertage locken mit vielen Freizeitmöglichkeiten. Die DRK Bereitschaft Durlach und der DRK Blutspendedienst Baden-Württemberg/Hessen gGmbH erinnern daran, die Blutspende nicht zu vergessen. Die ersten Sommertage locken in diesen Wochen viele Spender*innen weg von der Spenderliege. Leere Liegen bei der Blutspende können zu einem Problem werden: Unfälle und Krankheiten machen vor gutem Wetter keinen Halt. Das DRK bittet zur Blutspende. Worauf warten? Jetzt liegend Leben...

Lokales
Jennifer Speiger und Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer - die Stadt will das Ehrenamt noch mehr in den Fokus rücken  | Foto: Pressestelle FT

Ehrenamtsbeauftragte Jennifer Speiger
Ehrenamt hat hohen Stellenwert in der Stadt

Ehrenamt. Seit Anfang Februar ist Jennifer Speiger als Ehrenamtskoordinatorin bei der Stadt Frankenthal. Ihre Aufgabe ist es, das Ehrenamt mit ehrenamtlich Aktiven zu verbinden. Doch welche Bereiche liegen ihr besonders am Herzen? Was macht sie genau? Das Wochenblatt Frankenthal sprach mit Jennifer Speiger über ihre Stelle. „Unsere Stadtgesellschaft lebt von den vielen Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren. Das Ehrenamt leistet einen unverzichtbaren Beitrag zum Gemeinwohl und für ein gutes...

Lokales
Ehrenamt Symbolbild | Foto: CrazyCloud/stock.adobe.com

Ehrenpreis für besonderes bürgerschaftliches Engagement: jetzt Vorschläge machen

Germersheim. Der Verein "Gemeinsam für Germersheim" setzt sich einmal mehr für herausragendes Engagement in Germersheim und Sondernheim ein, indem er den jährlichen Ehrenpreis "Gemeinsam für Germersheim" auslobt. Dieser Preis, mit einer Dotierung von 1000 Euro und der symbolträchtigen Skulptur "Lebenslinien" des renommierten Künstlers Karl-Heinz Deutsch, honoriert besondere Leistungen im Ehrenamt. Der Preis genießt regional hohe Anerkennung und wird auch dieses Jahr im Oktober verliehen. Die...

Wirtschaft & Handel
An den kommenden drei Freitagen wird auf dem Dorfplatz in Diedesfeld ein regionaler Marktstandbetreiber aus der Südpfalz frisches Obst und Gemüse anbieten. Die Initiatoren hoffen, dieses Versorgungsmöglichkeit langfristig zu etablieren.  | Foto: Markus Mainka/stock.adobe.com

Diedesfelder Marktstand - Start am 3. Mai

Diedesfeld. Da es in Diedesfeld keine direkten Einkaufsmöglichkeiten mehr gibt, haben sich Sabine Baßler und Christina Valnion vom CDU Ortsverband Diedesfeld auf die Suche nach Lösungsmöglichkeiten gemacht, wie die Nahversorgung zeitnah verbessert werden kann. Nach vielen Versuchen und Telefonaten ist es der „Diedesfelder Marktstand-Initiative zur Nahversorgung“ gelungen, einen Marktstandbetreiber aus der Südpfalz zu motivieren, in Diedesfeld Gemüse, Obst und Eier anzubieten. Dieser wird ab...

Lokales
Foto: Martin Fellhauer
2 Bilder

DRK Östringen sagt DANKE
Blutspenderehrung 2024

Der DRK Ortsverein Östringen e.V. lud vor kurzem zur Blutspenderehrung im eigenen Vereinsheim ein. Bürgermeister Felix Geider und Vereinsvorstand Christian Orlik begrüßten die zu ehrenden Personen und bedankten sich für das großartige ehrenamtliche Engagement im Rahmen der geleisteten Blutspenden. Der Blutspendendienst Baden-Württemberg wurde am 26.01.1956 gegründet. Er ist nach der Fusion in 2001 mit dem Blutspendendienst Hessen und ein Jahr später mit Sachsen zum größten Blutspendendienst...

Lokales
Alle hatten viel Spaß bei der Hagenbach Ballolympiade | Foto: Eva-Maria David

Ehrenamtliches Engagement: Erste Ballolympiade in Hagenbach

Hagenbach. In Hagenbach fand unlängst die erste Ballolympiade statt, und es soll nicht die letzte gewesen sein, erzählt Eva-Maria David, Jugendleiterin der Handballabteilung des TV Hagenbach. Sie hatte die Idee, gemeinsam mit dem Seniorenheim und den Kindern aus der Ballschule der Handballabteilung des TV Hagenbach eine solche „Ballolympiade“ zu starten. Fünf verschiedene Disziplinen warteten auf die Teilnehmer: Dartspiel, Slalom-Parcour im Rollstuhl, Wasserlauf mit dem Rollator, Kegeln und...

Lokales
Das Rathaus der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels | Foto: vgv

Verbandsgemeinde würdigt besonderes Engagement
Aufruf zum Ehrenamtspreis

Annweiler. Im Sommer 2021 beschloss der Verbandsgemeinderat, künftig jährlich bis zu drei Personen oder Gruppen für ihr hervorragendes ehrenamtliches Engagement für die Verbandsgemeinde durch die Verleihung eines Ehrenamtspreises in Form einer Urkunde und einer Ehrennadel gebührend zu danken. Deshalb ist die Bevölkerung auch dieses Jahr wieder zu Vorschlägen für den Ehrenamtspreis für besonders engagierte Bürger sowie Vertreter von Vereinen und Institutionen aus der Verbandsgemeinde und darüber...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ