Das geht uns alle an

Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Ausgehen & Genießen
Foto: Schurr

Polizeimusikkorps Karlsruhe spielt wieder
Für die Gute Sache in Elchesheim-Illingen

Region. Am Sonntag, 14. Juli 2024, findet um 11.30 Uhr in der Festhalle Elchesheim ein besonderes Benefizkonzert statt. Der Musikverein Elchesheim-Illingen, vor genau zehn Jahren aus den beiden Musikvereinen Elchesheim und Illingen im Rahmen einer Fusion entstanden, lädt zu diesem musikalischen Highlight ein. Unter der Leitung von Dirigent Mario Ströhm wird das Polizeiorchester über gut zwei Stunden ein vielfältiges musikalisches Programm unter dem Motto "Die Mischung macht´s" präsentieren....

Lokales
Engagierte Gruppe: Die Mitglieder des Präventionstheaters Schifferstadt freuten sich über die Einladung nach Mainz. | Foto: MdL RLP Kristina Schäfer

Bestätigung im Ehrenamt
Präventionstheater Schifferstadt für Landespräventionspreis nominiert

Im März vergangenen Jahres feierte das Präventionstheater Schifferstadt seine Premiere im Pfarrzentrum St. Jakobus. Der überragende Zuspruch sollte kein Einzelfall bleiben. Bis heute sind die Laienschauspieler im Kreis und darüber hinaus unterwegs. Jetzt waren sie sogar in Mainz zu Gast - jedoch ohne Mikrofon und Requisite. Die Sicherheitsberater für Senioren (SfS) in Schifferstadt waren Initiatoren des Präventionstheaters. Einem Aufruf zum Mitmachen gegen Ende des Jahres 2022 folgten einige...

Lokales
Ehrenamt Symbolbild | Foto: CrazyCloud/stock.adobe.com

Lunited berät künftig Ehrenamtler und Vereine und bringt sie zusammen

Ludwigshafen. Lunited ist ein neues Projekt von BASF, dem Sozialunternehmen Haus des Stiftens und der Stadt. Es wird sich um Vereine und Zivilgesellschaft kümmern. Denn Ehrenamt und Gemeinsinn sind die Stützen der Gesellschaft.  Eine ganze Maßnahmenliste wird künftig umgesetzt. Notwendige Hilfen ließen sich aus einer Befragung zu den Bedarfen von Engagierten ableiten. Neu ist etwa ein Newsletter, der regelmäßig auf Mittel und Möglichkeiten der Förderung hinweist. Denn aus den Ergebnissen der...

Lokales
Das Logo der Engagierten Stadt an der Stadtteilwerkstatt des ASZ | Foto: Stadt Kaiserslautern

Initiative „Engagierte Stadt Kaiserslautern“ ist nun sichtbar

Kaiserslautern. Eine Jury aus Programmträgern und den Sprecherinnen und Sprechern der „Engagierten Städte“ begrüßte die Initiative „Engagierte Stadt Kaiserslautern“ als neues Mitglied im Programm „Engagierte Stadt“. Als erstes sichtbares Zeichen haben die Projektpartner des Arbeits- und sozialpädagogischen Zentrums (ASZ) und der Ehrenamtskoordination der Stadt Kaiserslautern gemeinsamem mit freiwilligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Stadtteilbüros Innenstadt-West das Logo der...

Lokales
Die Firmlinge zu Gast als Helfer bei der Tafel Wörth | Foto: Werner Krauß /Tafel

Firmlinge der Pfarrei „Heilige Vierzehn Nothelfer“ helfen mit bei der Tafel Wörth

Wörth / Südpfalz. Die Pfarrei „Heilige Vierzehn Nothelfer“ umfasst vier kirchliche Gemeinden mit insgesamt zehn Ortschaften in den Verbandsgemeinden Kandel und Bergzabern sowie in der Stadt Wörth. Seit den Pfingstferien engagierten sich 22 Firmlinge dieser katholischen Pfarrei im Rahmen ihrer Firmvorbereitung als Helfer bei der Tafel Wörth. An den Ausgabetagen, mittwochs und donnerstags, standen die jungen Freiwilligen tatkräftig zur Seite. „Mit großer Motivation und Elan unterstützten die...

Lokales
Foto: MGH

Zeitspenderdankfest
Danke für eure Zeit!

Anfang der Woche fand das diesjährige Dankesfest im Mehrgenerationenhauses statt. Insgesamt engagieren sich hier mehr als 70 Menschen als Lernpaten oder "Zeitspender", die in dem Haus in der Mahlastraße 35 Kurse anbieten - vom Kochkurs bis zur Smartphone-Sprechstunde. 👩‍🍳🧑‍🏫 Auf dem Foto sind alle zu sehen, die sich schon acht Jahre oder länger für das MGH engagieren. Wir sagen DANKE für diesen herausragenden Einsatz für die Gemeinschaft 🔝👏 nur dank euch kann das MGH derzeit 32 Kurse pro Woche...

Lokales
Das OGV-Team kümmert sich um die Grünanlage vor dem Elmsteiner Rathaus.   | Foto: red

Elmsteiner Obst-und Gartenverein kümmert sich um Grünanlagen

Elmstein. Der Obst- und Gartenbauverein (OGV) Elmstein übernimmt jedes Jahr die Betreuung und Pflege der Grünanlagen sowie die Kosten des Wechselflors und die Beetabdeckung im Herbst wie Winter. Auch in diesem Jahr hat der Verein die Grünanlage sowie die Pflanzbeete vor dem Elmsteiner Rathaus überarbeitet und gepflegt. Der im Frühjahr gepflanzte Blumenschmuck wurde gerodet und neue Sommerpflanzen wurden angelegt. Nun können Bürger:innen wieder in der farbenfrohen Anlage verweilen und das...

Lokales
Bürgermeister Christian Burkhart (5.v.l.) und Landrat Dietmar Seefeldt (4.v.l.) mit den Geehrten | Foto: KV SÜW

Landkreis ehrt engagierte Feuerwehrleute
Ehrenamt im Fokus

Annweiler. Sie sind immer zur Stelle, wenn man sie braucht, helfen in Notfällen und sind immer wieder besonders gefordert: die Angehörigen des Brand- und Katastrophenschutzes der Südlichen Weinstraße. Viele von ihnen sind seit Jahrzehnten ehrenamtlich aktiv. Wer in Rheinland-Pfalz seit mindestens 35 Jahren einer Feuerwehr angehört, wird vom jeweiligen Landkreis geehrt – so geschehen zuletzt am 14. Juni im Bürgerhaus Maikammer. Landrat Dietmar Seefeldt betonte in seiner Ansprache den hohen...

Lokales
Perfektes Wetter und gute Stimmung beim traditionellen Dixieland Frühschoppen des KKJ Siegelbach an der Grillhütte | Foto: KKJ Siegelbach
5 Bilder

Grillhütte Siegelbach
KKJ Unplugged im Park und Dixieland Frühschoppen

Kaiserslautern-Siegelbach. Der „Verein zur Förderung der Kerwe, Kultur und Jugend in Siegelbach“ (KKJ) steht in den Startlöchern: Bereits einen Monat nach dem Feiermausfest das Vereinsrings Siegelbach stehen nun die nächsten Veranstaltungen vor der Tür. Der KKJ lädt für Samstag, 13. Juli, und Sonntag, 14. Juli, an die Grillhütte ein.„KKJ Unplugged im Park“Am Samstag, 13. Juli, ab 18 Uhr, findet wieder „KKJ Unplugged im Park“ statt. Gute Musik, schöne Atmosphäre und viele Leckereien – was will...

Lokales
Sophie Götz  | Foto: Zonta
2 Bilder

Sophie Götz erhält Preis von Zonta Club Neustadt

Neustadt. Es war eine runde Sache, das Wine After Work Event des Zonta-Club Neustadt am 27. Juni: Bestes Sommerwetter, eine tolle Atmosphäre im Garten des Weingut Ohler, gut gelaunte Gäste und ein bestens eingespieltes Team vom Zonta-Club. Der Abend war auch dieses Mal erfolgreich, und erbrachte eine Spende von 1.000 Euro für die Kinderferienbetreuung für sozial schwache Kinder und Jugendliche. Ein besonderes Highlight: Zum ersten Mal in der Geschichte des Zonta-Clubs verlieh der Club einen...

Lokales
Foto: Diakonisches Werk Karlsruhe

Ehrenamtliche unterstützen
Mit den Kliniklotsen schwere Zeiten meistern

Das Diakonische Werk Karlsruhe hat 2024 ein neues Angebot ins Leben gerufen: Die Kliniklotsen. Worum es dabei geht? Ehrenamtliche bieten praktische Hilfe und Unterstützung für Menschen jeden Alters nach einem stationären Aufenthalt in Kliniken, Rehabilitationseinrichtungen oder Kurzzeitpflege. Seit dem Start haben bereits zahlreiche Menschen von der wertvollen Unterstützung der Kliniklotsen profitiert. In der Zeit der engen Zusammenarbeit mit den Sozialdiensten der Karlsruher Kliniken ist...

Lokales
HAM RADIO: Europas größte Amateurfunkmesse | Foto: DARC e.V.
3 Bilder

HAM RADIO 2024
Europas größtes Amateurfunktreffen in Friedrichshafen

Eines der jährlichen Highlights für Funkamateure und Technikbegeisterte ist der Besuch der sogenannten HAM RADIO Messe in Friedrichshafen am Bodensee. Vom 28. bis 30. Juni ging es in den Messehallen rund um die faszinierende Welt des Amateurfunks und der Technik mit spannenden Vorträgen, Workshops und Live-Vorführungen. Ein Treffen mit Gleichgesinnten aus aller Welt. Besonders interessant in diesem Jahr war die Ankündigung, dass ein weiterer geostationärer Amateurfunksatellit in Planung ist. Im...

Lokales
Brückenpreis 2024: Auszeichnung der Ministerpräsidentin fürs Ehrenamt / Symbolbild | Foto: CrazyCloud/stock.adobe.com

Brückenpreis 2024: Auszeichnung der Ministerpräsidentin fürs Ehrenamt

Rheinland-Pfalz. „Bürgerschaftliches Engagement ist der Kitt unserer Gesellschaft. Engagement leben, Brücken bauen, Integration stärken. Dafür steht der Brückenpreis. Diese Auszeichnung liegt mir besonders am Herzen. Sie stellt die Menschen in den Vordergrund, die mit ihrem Engagement Brücken bauen und zum Zusammenhalt in unserer Gesellschaft beitragen. Das ist in diesen Zeiten notwendiger denn je“, so Ministerpräsidentin Malu Dreyer zur Ausschreibung des Brückenpreises, der in diesem Jahr zum...

Lokales
Foto: Nummer gegen Kummer

Neue ehrenamtliche Berater*innen gesucht
Die "Nummer gegen Kummer", das Kinder-und Jugendtelefon in Neustadt-Bad Dürkheim braucht Verstärkung

Sorgen in der Schule, Streit mit Freunden, Angst und Einsamkeit, Fragen zur Sexualität, Trennung der Eltern…, beim Kinder- und Jugendtelefon, der „Nummer gegen Kummer“, stehen intensiv geschulte ehrenamtliche Beraterinnen und Berater bereit, hören zu und helfen den Anrufenden dabei, eigene Lösungsmöglichkeiten für ihre Probleme zu finden. Wenn Sie sich ein Engagement in unserem Beratungsteam vorstellen können, dann informieren wir Sie gerne über die Inhalte und Rahmenbedingungen der Ausbildung...

Lokales
Foto: Sven O. Schiebel

Landtagsabgeordneter Ansgar Mayr (CDU)
67. Schülerwettbewerb des Landtags: Ansgar Mayr MdL lädt zum Mitmachen ein

Ab sofort können sich Schülerinnen und Schüler für den 67. Schülerwettbewerb des Landtags anmelden. Der Landtagsabgeordnete Ansgar Mayr (CDU) aus dem Wahlkreis Bretten lädt alle Schülerinnen und Schüler zwischen 13 und 25 Jahren dazu ein, beim Schülerwettbewerb des Landtags von Baden-Württemberg mitzumachen. In Diskussionen bestehen, kritisch Stellung zu politischen Themen beziehen, argumentieren und gegenargumentieren – all dies macht die Teilnahme am Schülerwettbewerb des Landtags aus. Die...

Lokales
Der Kinderschutzbund Neustadt-Bad Dürkheim sucht dringen ehrenamtlich tägige Berater für sein Kinder- und Jugendtelefon.  | Foto: Pacher Markus

Ehrenamtliche Berater/innen gesucht
Nummer gegen Kummer

Neustadt. Das Kinder- und Jugendtelefon Neustadt-Bad Dürkheim des Kinderschutzbundes Neustadt-Bad Dürkheim, die „Nummer gegen Kummer“, braucht Verstärkung und bietet eine neue Ausbildung zur ehrenamtlichen Beraterin bzw. zum ehrenamtlichen Berater an. Sorgen in der Schule, Streit mit Freunden, Angst und Einsamkeit, Fragen zur Sexualität, Trennung der Eltern - beim Kinder- und Jugendtelefon, der „Nummer gegen Kummer“, stehen intensiv geschulte ehrenamtliche Beraterinnen und Berater bereit, hören...

Lokales
Foto: Claudia Albrecht

Förderverein Freunde der Tafel Neustadt/Haßloch: Initiative für bessere Zusammenarbeit

Neustadt. Auf der Mitgliederversammlung des Förderverein Freunde der Tafel Neustadt/Haßloch e.V. hat der Vorstand eine Idee vorgetragen, als Initiative für eine flächendeckendere Kommunikation und Zusammenarbeit der Hilfsorganisationen Tafel Neustadt /Haßloch e.V., Fördervereine Freunde der Tafel Neustadt/Haßloch e.V., Lichtblick, Wir gegen Altersarmut e.V., des Sozialamts und sozialen Pflegediensten. Die Idee ist ein Zusammentreffen der Organisationen für einen Austausch über die derzeitige...

Lokales
Einige Ferienangebote im Kreis Germersheim haben noch Plätze frei - auch für die Sommerferien 2024 | Foto: svetlanaab/stock.adobe.com

Last Minute: Noch freie Plätze bei Ferien- und Freizeitangeboten im Kreis Germersheim

Landkreis Germersheim. „Wer jetzt noch auf der Suche nach einem Ferien- oder Freizeitangebot in den Sommerferien ist, könnte auf der Homepage des Landkreises Germersheim fündig werden“, so der Erste Kreisbeigeordnete und Jugenddezernent Christoph Buttweiler. Obwohl die Ferienbetreuungsangebote für Grundschulkinder in der Regel häufig sehr frühzeitig ausgeschrieben und gebucht werden, gibt es bei einigen Anbietern noch freie Kapazitäten. Auch für Jugendliche finden sich im Online-Ferienkalender...

Ausgehen & Genießen
Eine tolle Aktion: Zum Dorfjubiläum haben viele Bürgerinnen und Bürger alte Stühle bemalt, die auf die 1.250-Jahrfeier aufmerksam machen. | Foto: Pacher Markus
7 Bilder

1.250 Jahre Lachen-Speyerdorf
Bunte Stühle zum Jubiläum

Lachen-Speyerdorf. Vom 5. bis 7. Juli wird in Lachen-Speyerdorf kräftig gefeiert. Für das große Jubiläumswochenende haben die Vereine und zahlreiche ehrenamtliche Helferinnen und Helfer ein buntes Programm auf die Beine gestellt, das für jeden, ob groß oder klein, etwas zu bieten hat.   Freitag, 5. JuliKids-Nachmittag: Feuerwehr, Polizei, DRK, Landesforsten Wild- und Wald-Schule, Bubble Soccer, Bailoo Crown 18 Uhr, vor der Bühne: Flashmob KC Rot-Weiss Ab 20 Uhr: Partymacher DJ Thomas...

Lokales
Sika-Johanniter-Aktionstag | Foto: Sika/Andreas Henn
4 Bilder

Johanniter-Ehrenamt: Sika-Mitarbeitende unterstützen beim Freiwilligentag

Mannheim. Das Ehrenamt ist einer der wichtigsten Tragpfeiler des Bevölkerungsschutzes in Deutschland, damit Verletzte und Betroffene in Ausnahmesituationen versorgt werden können. Davon konnten sich rund 40 Mitarbeitende des Bauchemiekonzerns Sika vom Standort Mannheim am 21. Juni, selbst ein Bild machen. Beim ersten Freiwilligentag packten sie bei den Mannheimer Johannitern einen Tag lang kräftig an, damit Zelte, Feldbetten und Einsatzfahrzeuge jederzeit für den Katastrophenfall einsatzbereit...

Lokales
Foto: Symbolbild Dennis112, Pixabay.com

Jahresstatistik der Feuerwehren
Mehr Brandeinsätze und mehr technische Hilfeleistungen

Region. Immer mehr Menschen engagieren sich in Baden-Württemberg ehrenamtlich bei der Feuerwehr – darunter auch immer mehr Jugendliche. Diesen erfreulichen Trend zeigt die Feuerwehrstatistik 2023. „Die Statistik belegt, dass bei den Gemeindefeuerwehren im Land eine hervorragende Nachwuchsarbeit geleistet wird", freut sich Innenminister Thomas Strobl: "Im Vergleich zum Vorjahr ist die Zahl der Angehörigen der Jugendfeuerwehren um circa neun Prozent gestiegen. Erfreulich ist dabei auch, dass der...

Sport
Die Medaillengewinnerinnen und -gewinner mit Philipp Kettenbach | Foto: Brigitte Melder
36 Bilder

BriMel unterwegs
Sonniges Kreisjugendsportfest im Waldstadion

Limburgerhof. Die Kreisverwaltung des Rhein-Pfalz-Kreises führte am 18. Juni mit den Schulen und Sportvereinen sowie dem Sportkreis ein Leichtathletik-Jugendsportfest durch und so füllte sich das Waldstadion am frühen Morgen nach und nach nicht nur mit jungen Sportlern und Sportlerinnen sondern auch mit ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern. Durch die Umleitung war es kein Leichtes zum Waldstadion vorzudringen. Um 7.50 Uhr war Kampfrichterbesprechung und Kampfrichterobmann Hans Koob prüfte die...

Lokales

DKMS-Registrierungsaktion am HBG Bruchsal
Auf der Suche nach dem genetischen Zwilling

Bruchsal (Mia Emmerich). „Mund auf, Stäbchen rein, Spender sein: Es kann so einfach sein, und doch ist es so unfassbar wichtig.“ Ungefähr so lauteten die Anfangsworte unseres Schulleiters Manuel Sexauer bei der Registrierungsaktion der DKMS Anfang Juni 2024 am Heisenberg-Gymnasium Bruchsal. Es handelt sich hierbei um eine von der SMV organisierte Aktion in Zusammenarbeit mit der DKMS. Diese lädt unter dem Motto „Dein Typ ist gefragt“ Schulen ein, eine solche Registrierungsaktion bei sich...

Lokales
Foto: red
2 Bilder

Neue Holzbank in Elmstein aufgestellt

Elmstein. Am Montag 10. Juni, wurde eine neue gespendete Bank in Elmstein aufgestellt. Der Pfälzerwald Verein Elmstein bedankt sich beim Spender und demnächst werden noch zwei weitere Bänke ausgetauscht. Aufgestellt und ersetzt werden die Bänke auf den Historische Wanderwege von 1890 gelbe Zahlen. Die zwei Bänke werden aus den Einnahmen aus dem Kaffee und Kuchenverkauf (40 Jahre Kuckucksbähnle) bezahlt sowie die teilweise Erneuerung der Wanderschilder in Elmstein. Dieses Jahr werden die zuletzt...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ