Übung

Beiträge zum Thema Übung

Blaulicht

Feuerwehr und THW proben am 6. Juni den Ernstfall am Speyerer Dom
Rettungsübung nach der Katastrophe von Notre Dame

Speyer. Am Donnerstag, 6. Juni, ab 20 Uhr, werden die Feuerwehr und das Technische Hilfswerk am Dom den Ernstfall proben. Dabei steht die Rettung von Personen aus dem Südwestturm im Mittelpunkt. Mit der Öffnung des Kaisersaals und der Aussichtsplattform für Besucher im Jahr 2012 wurde dazu ein Rettungskonzept erarbeitet, das seither immer wieder geübt und erprobt wird. Um sicher zu stellen, dass alle Einsatzkräfte gut auf den Notfall vorbereitet sind, gibt es regelmäßig Begehungen und Übungen...

Lokales
Während Michaela Meyer, den Evac-Chair sichert, hält Tatjana Sieghold den Blickkontakt zu Anne-Sophie Perrin. Das vermittelt der Frau auf dem Spezialstuhl ein zusätzliches Gefühl von Sicherheit. | Foto: Christmann/Lebenshilfe Südliche Weinstraße
2 Bilder

Evakuierungsstühle ermöglichen es der Lebenshilfe Südliche Weinstraße, in Notsituationen Mitarbeiter mit Einschränkungen im Bewegungsapparat binnen weniger Sekunden in Sicherheit zu bringen.
Rollstuhlfahrer schnell und sicher retten

Die Sirene heult auf. Feuer? Jetzt zählt jede Sekunde. „Ein technischer Defekt ist aufgetreten“, klingt eine gedämpfte Stimme aus den Lautsprechern. „Bitte bewahren Sie Ruhe und verlassen Sie das Gebäude.“ Und genau das geschieht. In einer Reihe stellen sich die Mitglieder der Arbeitsgruppe Keller/Bach und aus Gruppen des Berufsbildungsbereichs (BBB) in einer Reihe auf. Insgesamt rund 30 Mitarbeiter mit Behinderung steigen in weniger als einer Minute geordnet die Treppe hinunter, begleitet von...

Lokales
5 Bilder

Übung
Übung mit der Feuerwehr am 11. Mai

Heute nahmen 3 unserer Helfer an der Fortbildung „Technische Hilfeleistung“ der Feuerwehr Wettersbach auf dem Gelände der Auto Böhler GmbH Karlsruhe teil. Die Übung begann für uns um 11 Uhr. Anfangs durften wir selbst den Umgang mit dem hydraulischen Rettungssatz probieren. Danach begannen die Fallbeispiele. Als erstes ging es um die Rettung durch das Dach eines PKW. Einer unserer Helfer begab sich über die Heckklappe des PKW zum Patienten und führte erste medizinische Maßnahmen durch. Nach der...

Lokales
Polizisten stürmen das Verlagsgebäude, in dem ein Anschlag verübt wurde, so das Übungsszenario. | Foto: Roland Kohls
2 Bilder

Terrorübung mit 250 Einsatzkräften
Charlie Hebdo in Ludwigshafen

Otterstadt. Das Vorgehen von den verschiedenen Einsatzkräften von Polizei und Rettungskräften bei einem Terroranschlag auf ein Verlagsgebäude wurde bei einer Großübung auf dem Wasserplatz Reffenthal geübt. Plötzlich fallen Schüsse. Zwei Täter sind in das Verlagsgebäude des „Rheinblicks“ eingedrungen und schießen auf alles, was sich bewegt. Eben gingen die Kollegen noch ihrer Arbeit nach, alles war entspannt, ein netter Plausch hier, ein klingelndes Telefon dort. Doch als die Männer in dunkler...

Lokales

Ein Freiwilliges Soziales Jahr bei den Maltesern in Karlsruhe
Abitur in der Tasche, aber keinen genauen Plan was danach?

Karlsruhe. Letztes Jahr im Sommer. Meine Schullaufbahn neigte sich dem Ende zu und ich war mir immer noch unsicher, was ich im Anschluss von meinem Abitur machen wollte. Nach ein bisschen Recherche, einer Bewerbung und einem Vorstellungsgespräch später war ich eine Freiwillige beim Malteser Hilfsdienst e.V. in Karlsruhe. Ende August ging meine Ausbildung dann schon los. Zuerst wurde der medizinische Grundbaustein mit der Ausbildung zum Einsatzsanitäter gelegt: Zwei Wochen voller Ergründen von...

Lokales
Großübung am Yachthafen in Neuburgweier  | Foto: Stadt Rheinstetten
5 Bilder

Übung: Feuerausbruch auf Motorschiff Olga hat weitreichende Folgen
Großübung am Yachthafen in Neuburgweier

Rheinstetten. Wer das Idyll am Altrhein in Neuburgweier kennt, der weiß, wie dort üblicherweise die Wochenenden im Frühjahr ablaufen. Während die ersten Sonnenhungrigen den Biergarten im Zollhaus bevölkern, beginnen im Yachtclub Oberrhein die Bootseigner damit, ihre Yachten aus dem Winterschlaf zu holen. Ein Schwan zieht gemächlich seine Bahnen während ein Barsch sich im flachen Wasser auf die Jagd nach Beute begibt. Doch halt! Nicht so am vergangenen Samstag. Auf Einladung des Vorsitzenden des...

Blaulicht
Sturm auf das Gebäude, in dem sich die Terroristen befinden. | Foto: Roland Kohls
21 Bilder

Polizei-Großübung bei Otterstadt
Terroranschlag auf Verlag - Wenn der Einsatz lebensbedrohlich wird

Rhein-Pfalz-Kreis/Speyer/Ludwigshafen. Man stelle sich vor: Zwei Täter haben den Plan, einen Anschlag zu verursachen. Sie nehmen sich ein Verlagsgebäude in Ludwigshafens Innenstadt vor. Und nun muss die Polizei die Lage unter Kontrolle bringen. Die Polizeibeamten der Schutzpolizei sind nach wenigen Minuten vor Ort und gehen mit einer speziellen Schutzausstattung gegen die Täter vor. Unterstützt werden die Kräfte der Schutzpolizei durch das rheinland-pfälzische Spezialeinsatzkommando. Die...

Blaulicht
Foto: Feuerwehr Haßloch
3 Bilder

Mitteilung der Feuerwehr Haßloch
Sonderübung für Atemschutzgeräteträger der Haßlocher Wehr

Zu einem gut ausgebildeten Feuerwehrangehörigen gehören nicht nur eine fundierte theoretische und praktische Ausbildung sondern auch eine gute körperliche Fitness. Besonders bei Arbeiten unter schwerem Atemschutz bzw. in einem Chemikalienschutzanzug werden die Einsatzkräfte in dieser Hinsicht sehr gefordert. Mit AMERICAN FITNESS in Haßloch hat die Feuerwehr Haßloch einen starken Kooperationspartner gefunden. AF-Leiter Andreas Czok ermöglichte es bereits im zweiten Jahr, dass mehrere...

Blaulicht

Großübung im Bereich der Schnellbahntrasse
"Gaffer" unerwünscht

Bruchsal. In der Nacht von Samstag, 17., auf Sonntag, 18. November, führt die Stadt Bruchsal in Kooperation mit der Deutschen Bahn eine Großübung im Bereich der Schnellbahnstrecke Mannheim-Stuttgart durch. Ab zirka 23 Uhr werden daher die B3 bis Ubstadt-Weiher ab Ampelkreuzung B35a sowie der parallel verlaufende Wirtschaftsweg voll gesperrt sein - auch für Radfahrer. Umleitungen sind ausgeschildert. Der Güterbahnverkehr wird ebenfalls umgeleitet, der Personenverkehr auf der Schiene ist nicht...

Lokales

DRK und MEK üben erstmals gemeinsam
Simulierte Amok-Situation: Schüsse in der Turnhalle

Bruchsal. Es war alles andere als Alltag, was die Rettungskräfte des Deutschen Roten Kreuzes am Dienstagvormittag erwartete: „Amoklage“ lautete das Stichwort, das gut zwei Dutzend Rettungsdienstmitarbeiter bis in den Nachmittag hinein in Atem hielt. Zum Glück handelte es sich dabei nur um eine Übung. Diese fand auf dem Gelände der Bruchsaler Bereitschaftspolizei statt und war in dieser Art eine Premiere, denn es handelte sich erstmals um ein Training in Kooperation mit dem Mobilen...

Lokales
5 Bilder

Gemeinsame Leistungsübung in der Bergwaldsiedlung
Übung "Hochhausbrand - Menschenleben konkret in Gefahr"

Übungsalarm um 19.03 Uhr am gestrigen Montagabend für die Feuerwehr Hohenwettersbach, den Löschzug sowie diverse Sonderfahrzeuge der Berufsfeuerwehr, die komplette Sanitätsbereitschaft des DRK-Hohenwettersbach und für die Notfallhilfe des DRK Stupferich. Angenommen wurde ein Wohnungsbrand in der neunten Etage eines Hochhauses in der Bergwaldsiedlung. #Hochhausbrand #mehreres Personen vermisst #Menschenleben konkret in Gefahr, war die Textmeldung auf unseren Digitalen Meldeempfänger. Insgesamt...

Lokales

Gemeinsame Jahresabschlussübungen der Freiwilligen Feuerwehren
Hilfe, es brennt!

Das vergangene Wochenende stand bei einigen Feuerwehren der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels ganz unter dem Motto: Üben für den Ernstfall. In zwei Jahresabschlussübungen bewiesen die Einsatzkräfte der Ortswehren, dass sie nicht zuletzt auch wegen der vielen jungen Feuerwehrfrauen und -männern in ihrer Mitte eine schlagkräftige Truppe bilden. Bei der Übung am Freitagabend fand sich am Sportheim in Völkersweiler ein wahres Großaufgebot an Löschfahrzeugen ein, sogar eine Drehleiter war vor...

Lokales
4 Bilder

Grundseminar Patientengerechte Unfallrettung PKW

Am Samstag den 28. Juli 2018 trafen sich 30 Teilnehmer der Feuerwehr Bruchsal um am Grundseminar für Patentengerechte Unfallrettung PKW der Firma Weber Rescue teilzunehmen. Um 8:00 Uhr begann der theoretische Teil im Feuerwehrhaus Bruchsal. Hier wurden die theoretischen Inhalte über die Vorgehensweise und der Ablauf einer patientengerechten Unfallrettung am PKW durchgesprochen. Nach einem kurzen Frühstück ging es gegen 10.30 Uhr zur Firma Auto Böhler in Bruchsal. Diese stellte drei verunfallte...

Blaulicht
5 Bilder

Rettungsübung im Wattkopftunnel in Ettlingen
DRK Hohenwettersbach als Mime (Laiendarsteller) mit dabei

Ettlingen – Die Sicherheitskonzeption für den Betrieb des Wattkopftunnels schreibt alle vier Jahre eine Großübung vor. Deshalb übten am Samstag, 21. Juli 2018 ca. 180 Einsatzkräfte der Feuerwehren Ettlingen und Waldbronn, die Rettungsdienste und Schnelleinsatzgruppen, der Polizei und des Straßenbetriebsdienstes des Landratsamts Karlsruhe. Der Wattkopftunnel wurde in der Zeit zwischen 10:30 und 14:30 Uhr für den Verkehr gesperrt. Für die Übung war auch die Pforzheimer Straße im Bereich des...

Lokales

Jugendübung wurde zur Wasserschlacht

Begleitet von dem Aufheulen der örtlichen Sirenen ging es für über 40 Kinder und Jugendliche der Jugendfeuerwehr Ubstadt-Weiher mit Martinshorn und Blaulicht zur diesjährigen Jahreshauptübung im Bereich der Seniorenwohnanlage St. Martin in Zeutern. Angenommen wurde ein Brand im Wohnbereich des weitläufigen Anwesens. Schon beim Eintreffen der ersten „Einsatzkräfte“ drangen dichte Rauchwolken über die Straßen. Die Jungen und Mädchen im Alter zwischen 8 und 17 Jahren zeigten gekonnt ihr bisher...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ