DRK und MEK üben erstmals gemeinsam
Simulierte Amok-Situation: Schüsse in der Turnhalle

Foto: DRK

Bruchsal. Es war alles andere als Alltag, was die Rettungskräfte des Deutschen Roten Kreuzes am Dienstagvormittag erwartete: „Amoklage“ lautete das Stichwort, das gut zwei Dutzend Rettungsdienstmitarbeiter bis in den Nachmittag hinein in Atem hielt.

Zum Glück handelte es sich dabei nur um eine Übung. Diese fand auf dem Gelände der Bruchsaler Bereitschaftspolizei statt und war in dieser Art eine Premiere, denn es handelte sich erstmals um ein Training in Kooperation mit dem Mobilen Einsatzkommando (MEK) der Polizei Karlsruhe. Grund für diese Zusammenarbeit war, dass die Mitarbeiter des MEK zwar eine medizinische Grundausbildung besitzen, diese aber bisher im Realfall noch nicht einsetzen konnten. Also hatte es sich angeboten, sich fürs Üben der praktischen Notfallmedizin beziehungsweise der Übergabe von Verwundeten mit dem DRK zusammenzutun. „Unser Ziel ist es, dass sich alle beteiligten mit diesem Szenario auseinandersetzen und mit dem Gefühl nach Hause gehen, gut für den Ernstfall vorbereitet zu sein“, sagte ein Vertreter des MEK bei der Begrüßung der Teilnehmer.

Mitorganisiert hatten diese besondere Fortbildung die Praxisanleiter des DRK-Kreisverbandes Pforzheim-Enzkreis, der sich mit 24 Mitarbeitern und drei Einsatzfahrzeugen vor Ort befand, um die medizinische Versorgung der mutmaßlich Verletzten zu kümmern. Letztere stellte die DRK-Landesschule in Stuttgart mit rund zwei Dutzend Notfallsanitäter-Auszubildenden, die sowohl als Statisten als auch als realitätsgetreu geschminkte Mimen agierten. Unterstützt wurden die Organisatoren zudem durch mehrere Fahrzeuge der Ortsvereine Söllingen und Neulingen sowie der Stadtbereitschaft Karlsruhe.

Kurz vor 10 Uhr fielen die ersten Schüsse im Bereich der Turnhalle. Menschen rannten panisch schreiend übers Gelände; Polizisten, mit Sturmhauben vermummt, kamen ihnen entgegen, fragten nach Verletzungen und wiesen ihnen den Weg in einen abgesicherten Bereich. Dann stürmte das MEK in die Gefahrenzone der Turnhalle. Über die Leitstelle wurde schließlich der Rettungsdienst alarmiert. Nur wenige Minuten herrschte Stille im Einsatzbereich – dann kamen die ersten Polizisten mit Verwundeten nach draußen. Alles ging ganz schnell: Einige wenige Stichworte zum Grad der Verletzung wurden gegeben, dann eilten die MEK-Mitarbeiter zurück zur Turnhalle. Der Rettungsdienst wurde regelrecht mit Verwundeten überrollt. Doch dank schneller Absprachen kam in die Chaosphase rasch Struktur hinein. Es galt Aufgaben zu verteilen, Patienten zu registrieren und zu kategorisieren, Schusswunden, Verbrennungen, Amputationen und Knochenbrüche zu versorgen, und letztendlich den Transport ins Krankenhaus vorzubereiten. Nach einer guten halben Stunde war das erste Szenario fürs Rote Kreuz vorbei, und nach einer Mittagspause stand erneut eine ähnliche Übung auf dem Programm.
DRK und MEK gingen anschließend nicht einfach auseinander – es gab noch ausreichend Zeit zum Erfahrungs- und Gedankenaustausch für die Teilnehmer. Die Führungskräfte wollen sich zudem noch einmal zusammensetzen, um Bilanz zu ziehen und Möglichkeiten zur Optimierung der Zusammenarbeit durchzusprechen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung. Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Autor:

Heike Schwitalla aus Germersheim

Heike Schwitalla auf Facebook

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

88 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Bruchsal und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ