Jahreshauptübung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Jockgrim

- Feuerwehrübung
- Foto: VG Jockgrim/gratis
- hochgeladen von Heike Schwitalla
Neupotz. Am vergangenen Freitag fand auf dem Jägerhof Neupotz die Jahreshauptübung der vier Ortsfeuerwehren der Verbandsgemeinde Jockgrim statt. Übungsszenario war ein Brand in zwei Hallen, bei dem sechs Personen in Gefahr gerieten. Rettungen aus dem Obergeschoss, von einem Dach und aus verrauchten Gebäuden standen im Mittelpunkt. Neben Menschenrettung und Brandbekämpfung lag der Fokus auf der Löschwasserversorgung: Da es auf dem Jägerhof weder Brunnen noch Löschteich gibt, wurden zwei Schlauchleitungen über 500 Meter Länge verlegt. Ergänzend hätte im Ernstfall ein TLF 4000 eingesetzt werden können.
Die Atemschutzträger suchten nach Vermissten, das DRK Neupotz übernahm die Erstversorgung. In einer Nachbesprechung wurden positive Abläufe und Verbesserungsmöglichkeiten diskutiert.
Im Kultur- und Freizeithaus zogen Wehrleiter Alexander Scharf, Hans-Georg Balthasar und Bürgermeister Karl Dieter Wünstel Bilanz: 188 Einsatzkräfte leisten in der VG Feuerwehrdienst, davon 21 Frauen. Im vergangenen Jahr wurden 144 Einsätze mit 3.002 Stunden bewältigt, dazu kamen rund 270 Übungen mit 4.643 Ausbildungsstunden – insgesamt 7.645 Stunden freiwilliges Engagement.
Bürgermeister Wünstel verpflichtete zwei neue Feuerwehrmänner: Valentin Reiß (FFW Jockgrim) und Joshua Michel (FFW Rheinzabern). Zudem wurden Pascal Raphael Werling als Wehrführer der FFW Hatzenbühl und Bernd Herman als Stellvertreter ernannt und vereidigt.


Autor:Heike Schwitalla aus Germersheim |
|
Heike Schwitalla auf Facebook |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.