„Park Song“ macht einen Ausflug nach „Fronkreich“
„Wenn es Nacht wird in Paris“

Feiern ihr Debut bei „Park Song“: „The Watching mit: (von links) Maurice Bassler, Joshua Zellhofer, Nicholas Adkins und Daniel Deschtschenja.  Foto: ps
  • Feiern ihr Debut bei „Park Song“: „The Watching mit: (von links) Maurice Bassler, Joshua Zellhofer, Nicholas Adkins und Daniel Deschtschenja. Foto: ps
  • hochgeladen von Andrea Kling

Pirmasens. Die erste „Park Song“-Veranstaltung 2020 blickt über die Grenze nach „Fronkreich“. Am 30. Januar darf sich das Publikum in Kuchems Brauhaus auf Klassiker wie „La Mer“, „Champs Elysées“ oder eine Nacht in Paris freuen. Beginn ist um 19.30 Uhr.
Doch „Park Song“ hat an diesem Abend noch mehr zu bieten. So feiern die beiden Bands „Lucky Random“ und „The Watching“ ihr Debut bei der Niederstrom-Session. „Lucky Random“ aus Zweibrücken wurde zwar erst 2018 von Tanja Werner (Gesang) und Hardy Herz (Gesang, Gitarre) gegründet, kann aber schon auf etliche erfolgreiche Engagements nicht nur in der Region, sondern auch im benachbarten Frankreich und Luxemburg zurückblicken.
Die Formation legt großen Wert auf ein unterhaltsames Programm und spielt deswegen ausschließlich Klassiker aus den Bereichen, Rock, Pop und Country, aber auch deutsche Titel. Beispiele hierfür sind „Simply the best“ (Tina Turner), „It’s my life“ (Bon Jovi) oder „Westerland“ (Die Ärzte) und „Willenlos“ (Marius Müller-Westernhagen).
Gegründet im Mai 2012 komponiert „The Watching“ eigene Songs, deren Einflüsse spürbar aus der Alternative-Rock-Szene kommen. Neben diesen Kompositionen hat die fünfköpfige Band großen Spaß dabei, die besten Lieder ihrer Idole im eigenen Stil nachzuspielen. Die Formation bestand ursprünglich aus Nicholas Adkins (Gesang), Daniel Deschtschenja (Bass), Maurice Bassler (Gitarre) und Joshua Zellhofer (Schlagzeug). Anfang dieses Jahres hat sich die Band durch die Sängerin Daniela Eger, die auch bei der Pirmasenser Formation „The Crazy Heart Connection“ an vorderster Front steht, verstärkt und dadurch ihr musikalisches Spektrum deutlich erweitert. „The Watching“ hat bereits mit „Open Eyes“ eine EP und „The Way Of Success“ einen Longplayer veröffentlicht. Außerdem kam 2016 ein Featuring mit der Gewinnerin des Deutschen Rock- Pop Preises Hanna Böshar heraus, das von mehreren Radiosendern als Newcomer Song des Monats ausgezeichnet wurde: „The Watching & Hanna Böshar – Still“.
Zum ersten Mal wird bei „Park Song“ in französischer Sprache gesungen, wie Organisator Klaus Reiter verrät. Geradezu prädestiniert dazu ist Ulrike Knerr, die in perfektem Französisch etliche Klassiker wie etwa „Champs Elysées“ (Joe Dassin), „Paris s’eveille“ (Jaques Dutronc) oder „La Mer“ (Charles Trenet) präsentieren wird. In deutscher Sprache wird Reiter „Wenn es Nacht wird in Paris“(Mireille Mathieu) oder „Boulevard St. Martin“ (Hannes Wader) beisteuern. Damit das Ganze stilecht klingt, werden beide durch den Akkordeonisten Manfred Kleiner verstärkt. Die drei Musiker kennen sich bestens aus gemeinsamen Zeiten bei der Chanson-Rock-Band „Agathon Sax“.
Weitere Infos im Netz: www.parksong.de. Der nächste „Park Song“ findet am 27. Februar statt. ak/ps

Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Gartenbau Pirmasens - Mit seiner Erfahrung und seinen umfangreichen Dienstleistungen ist das Team von Mustafa Kaplan Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es darum geht, Ihren Garten nach Ihren ganz individuellen Wünschen zu gestalten | Foto: Kaplan Gartenbau
3 Bilder

Gartenbau Pirmasens: Kaplan Gartenbau - Ihr Partner für Garten- und Landschaftsgestaltung

Gartenbau Pirmasens. Der Gartenbau ist ein wichtiger Bestandteil der regionalen Kultur und Lebensqualität. Ob in der Innenstadt oder in den Ortsbezirken, die Gestaltung und Pflege von Gärten und Außenanlagen spielt eine entscheidende Rolle für das Wohlbefinden der Bewohner. Sie suchen einen Gartenbauer in Ihrer Nähe?Mit seiner Erfahrung und seinen umfangreichen Dienstleistungen ist das Team von Mustafa Kaplan Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es darum geht, Ihren Garten nach Ihren ganz...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Steinreinigung Pirmasens - Das Team von Kaplan Gartenbau sorgt dafür, dass Ihre Außenanlagen wieder in neuem Glanz erstrahlen | Foto: Kaplan Gartenbau
3 Bilder

Steinreinigung Pirmasens: Für saubere und gepflegte Terrassen und Außenanlagen

Steinreinigung Pirmasens. Terrassen und Steinflächen können durch verschiedene Umwelteinflüsse im Laufe der Jahre stark verschmutzen. Um die Schönheit und Langlebigkeit Ihrer Außenflächen zu gewährleisten, ist es deshalb wichtig, diese regelmäßig zu pflegen und von Verschmutzungen zu befreien. Das Team von Kaplan Gartenbau ist kompetenter Ansprechpartner, wenn es um Terrassen- und Steinreinigung geht. Warum ist die Reinigung wichtig?Schmutz, Moos, Algen und Flechten setzen sich auf den...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens: Hierfür ist das Team von Kaplan Gartenbau in Pirmasens kompetenter Ansprechpartner | Foto: Kaplan Gartenbau
2 Bilder

Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens: Professionelle Lösungen für Ihr Haus

Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens. Die Dachreinigung ist ein wichtiger Aspekt der Instandhaltung von Immobilien, der oft vernachlässigt wird. Ein sauberes Dach trägt nicht nur zur Ästhetik Ihres Hauses bei, sondern schützt auch vor langfristigen Schäden, die durch Schmutz, Moos, Algen und andere Ablagerungen verursacht werden können. In Sachen Dachreinigung ist das Team von Kaplan Gartenbau in Pirmasens kompetenter Ansprechpartner und bietet professionelle Lösungen für Ihr Haus.  Warum...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ