Malsch - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

WM 2016: Nationalspielerin Sabrina Hönig im Spiel gegen die USA

 | Foto: Deutscher Quidditchbund, Nick van Klaveren
5 Bilder

In Karlsruhe messen sich 20 Quidditch-Teams aus ganz Deutschland
Deutsches Quidditch Ligafinale kommt nach Karlsruhe

Karlsruhe. Ein Hauch von Magie im Post-Südstadt-Karlsruhe (PSK): Am Wochenende, 13. und 14. Oktober,  findet dort das Deutsche Quidditch Ligafinale 2018 statt. Über zwei Tage hinweg treten 20 Teams aus ganz Deutschland gegeneinander an, Titelverteidiger sind die Rheinos aus Bonn. Torringe & Besen im Spiel Wo am Wochenende Torringe und Besen dominieren, spielt für gewöhnlich der PSK. „Als Großsportverein mit über 5.000 Mitgliedern in mehr als 20 Abteilungen sind wir natürlich daran interessiert,...

5 KM (Start 9 Uhr) oder 10 KM (Start 10 Uhr) - am 14. Oktober
Laufen in der Natur beim "PSD Bank Hardtwaldlauf"

Karlsruhe. Am 14. Oktober lädt die LSG Karlsruhe zu ihrem 33. Hardtwaldlauf. Die schnelle flache Strecke führt durch den herbstlichen Hardtwald auf Wald- und asphaltierten Wegen, wahlweise können 5 KM (Start 9 Uhr) oder 10 KM (Start 10 Uhr) gelaufen werden. Ziel ist jeweils im MTV-Stadion (Kanalweg 1), dort kann sich der Laufnachwuchs ab 11.30 Uhr bei Kinderläufen über 400 m und 800 m messen. In der Tennishalle des MTV kann man sich bis kurz vor den Starts anmelden, hier ist auch für Bewirtung...

DTM von 12. bis 14. Oktober auf dem Hockenheimring
DTM-Schlussspurt: Drei DTM-Champions an der Tabellenspitze

Motorsport. Zuviel versprochen? Erneut wirbelten zwei turbulente und spannende DTM-Läufe – diesmal in der Eifel –die Meisterschaftswertung durcheinander. Mit einer Sensationsleistung von zwei Pole-Positions und zwei Siegen an einem Rennwochenende katapultierte sich Titelverteidiger René Rast (Audi) vom siebten auf den dritten Tabellenrang. Wer also geglaubt hatte, die beiden routinierten Mercedes-Stars Gary Paffett und Paul Di Resta schaukeln den Titel jetzt gemütlich nach Hause, wurde mal...

Cyrus Tate motiviert seine Mitspieler während eines Timeouts | Foto: wow.pics.ka
5 Bilder

75:80 Heimniederlage gegen die Hamburg Towers / Bildergalerie
Holpriger Saisonauftakt der Karlsruher Lions

Basketball. Nach der Auftaktniederlage bei den Artland Dragons haben die PS Karlsruhe Lions auch das erste Heimspiel in der Barmer 2. Basketballbundesliga verloren. Am Samstag mussten sich die Karlsruher nach starkem Beginn mit 75:80 geschlagen geben. "Wir sind erst eine Woche zusammen", machte Trainer Michael Mai das Hauptproblem zum jetzigen Zeitpunkt aus. "Mit Kapitän Richie Williams und verletzungsbedingt Craig Bradshaw haben wir das Herz der Mannschaft verloren. Aber wir haben andere gute...

Projektkoordinator Fabian Herrmann vom Karlsruher Sport-Club zu den aktuellen Fragen
Nachgefragt in Sachen neues KSC-Stadion

Fußball. In Sachen neues Stadion in Karlsruhe werden in diesen Tagen vor dem Entscheid des Karlsruher Gemeinderats viele Fragen gestellt - ob von KSC -Fans oder Bürgern in der Region. Beim KSC nahm in diesen Tagen Fabian Herrmann, der Projektkoordinator Stadionneubau, über die Pressestelle des Vereins öffentlich Stellung zu den meisten anstehenden Fragen rund um den Stadionbau - ob Wirtschaftlichkeit, Fassungsvermögen oder rund um die architektonische Gestaltung des geplanten neuen...

Foto: wow.pics.ka
Aktion 8 Bilder

Karlsruher Sport-Club siegt und springt in der Tabelle nach oben / Bildergalerie / Verlosung
Der KSC ist Tabellenführer

Fußball. Der KSC ist neuer Tabellenführer der 3. Liga: Durch das 2 zu 0 über Cottbus stehen die Blau-Weißen zumindest bis Sonntag/Montag (da spielen Osnabrück und Würzburg) auf Platz 1 der Tabelle. Nicht alles glänzte beim KSC, dazu kam etwas Glück - aber dann auch der Wille zum Erfolg, der letztlich den Unterschied ausmachte. Und: Pourié und Fink sorgten für die beiden Tore, die den KSC endlich mal wieder an den "Platz an der Sonne" brachten.  Wenn der KSC aber weiter so engagiert wie über...

Start in die Play-Offs: Teams aus Baden sind gut vorbereitet
Heiße Phase im Motoball beginnt

Motoball. Am kommenden Wochenende, 22. September, werden die ersten Schritte in Richtung deutsche Motoball-Meisterschaft gemacht. Mit den Viertelfinal-Hinspielen starten die Play-Offs. Die besten Teams aus der Südliga treffen auf die besten Mannschaften des Nordens. Aber auch für die Vereine, die sich nicht für die jeweils besten Vier qualifizieren konnten, ist die Saison noch nicht zu Ende. Denn in den Platzierungsspielen kommt es auch zu spannenden Duellen der beiden Staffeln. MSC Taifun...

500 Spieler, 100 Trainer und Betreuer beim Sparkassen-Cup
Guter und fairer Handballsport

Wörth. 50 Mannschaften in 13 Gruppen mit über 500 Spieler/innen und über 100 Trainern und Betreuern bestritten über 100 Spiele beim 29. Handball-Jugendturnier, dem Sparkassen-Cup des TV Wörth. Nach 17 Stunden Spielzeit ging das größte Jugendturnier der Region am Sonntag des letzten Wochenendes um 16 Uhr zu Ende, das seit Freitag in der Bienwaldhalle, der IGS-Halle und der Sporthalle des Europa-Gymnasiums ausgetragen wurde. „Nach dem letzten Turnier, das ausnahmsweise im Januar stattfand,...

PSK Lions starten am 22. September in die neue Saison / Umbruch im Team. Karlsruher zuversichtlich: „Wichtig, dass wir schnell eine Einheit werden“

Basketball.Vergangene Woche präsentierten die PSK Lions in Bruchsal beim Businessabend im Golfclub die neue Mannschaft, gaben zudem einen Saison-Ausblick. „Wir haben die Liga gehalten, sind in die Playoffs gekommen, haben das Halbfinale erreicht – und wollen daran anknüpfen“, so die Verantwortlichen, die den Sponsoren und Unterstützern auch dankten. „Wir brauchen diese Unterstützung auch in Zukunft“, so PSK-Vorstand Hans-Joachim Kögele. Die kommende Saison steht quasi in den Startlöchern, die...

Hockenheimring ist wieder im Formel 1-Terminkalender dabei - Juli 2019
Es gibt schon Karten für die Formel 1

Motorsport. Seit Bekanntgabe vor knapp zwei Wochen, dass die Formel 1 auch 2019 mit dem "Großen Preis von Deutschland" auf dem Hockenheimring Baden-Württemberg gastieren wird (das "Wochenblatt" berichtete), laufen die Vorbereitung an der Rennstrecke bereits. Mit dem schnellen Startschuss zum Ticketvorverkauf kommen die Verantwortlichen den zahlreichen Nachfragen entgegen, die bereits bei der "Hockenheim-Ring GmbH" eingegangen sind. Terminiert ist der Grand Prix vom 26. bis 28. Juli 2019 -...

Verbindlichkeiten, Zahlungen an Kölmel, Besserungsscheine, Transfereinnahmen & Co.
KSC bezieht Stellung zur aktuellen Situation

KSC. Es rumort rund um den Karlsruher Wildpark. Der KSC hat nun auf die Gerüchte reagiert, am Montag eine gemeinsame Stellungnahme von Präsidium und Verwaltungsrat veröffentlicht. Darin wird unter anderem betont, dass der bilanzielle Verlust der Vorsaison nur 85.000 Euro – weil unter anderem Vizepräsident Günter Pilarsky mit einer Finanzspritze einsprang. Die aktuelle Saison sei ebenso gesichert. Zugleich heißt es aber auch, dass „Transfereinnahmen in Höhe von rund 2,7 Millionen Euro“ ein...

Misserfolg der Karlsruher Kicker sorgt für Kündigungen – auf der Geschäftsstelle
Personelles beim KSC

KSC. „Nach 15 Jahren mit allen sportlichen Höhen und Tiefen des Karlsruher SC verlässt Pressesprecher Jörg Bock den Verein mit sofortiger Wirkung.“ Im Internet rumorte es zwar schon länger, doch eine lapidare Pressemitteilung des Vereins sorgte vergangene Woche für Bestätigung. Allerdings stören sich viele Anhänger der Blau-Weißen an der gewählten Formulierung „verlässt“: Das impliziert, dass Bock von sich aus den KSC verlassen habe. Dem ist aber nicht so: Dem langjährigen Pressesprecher des...

Fandachverband des KSC blickt am 9.9. in die Zukunft des Vereins / Update: Aktuelle Vorgänge als Thema?
Zukunftswerkstatt der "Supporters Karlsruhe"

Karlsruhe. Klare Ansage: Dem Fandachverband des Karlsruher Sport-Clubs "liegt die Zukunft unseres Vereins selbstverständlich sehr am Herzen", betonen Martin Löffler und Marco Fuchs vom Vorstand der "Supporters Karlsruhe": "Daher haben wir bereits seit einigen Monaten an der Idee einer Zukunftswerkstatt gearbeitet - mit dem Ziel, ein Zukunftskonzept aus Sicht derjenigen zu erstellen, die den Verein in der Vergangenheit bisher getragen haben und auch in Zukunft stützen werden." Diskutiert wird...

99,51 Prozent der Spiele im Amateurfußball (1.543.733 Spiele) verlaufen störungsfrei
Rund 80.000 Spiele an einem ganz normalen Wochenende

Karlsruhe. Der Fußballwettbewerb in Deutschland läuft friedlich und störungsfrei. Zum vierten Mal haben der Deutsche Fußball-Bund (DFB) und seine Landesverbände anhand des Online-Spielberichts der Schiedsrichter ein Lagebild erhoben. In der abgelaufenen Saison 2017/2018 wurden 0,05 Prozent aller erfassten Amateurspiele aufgrund von Gewalt- oder Diskriminierungsvorfällen abgebrochen. Bei 0,31 Prozent der Spiele kam es zu einer Gewalthandlung, bei 0,21 Prozent der Spiele zu einer Diskriminierung....

Rennen auf der Galopprennbahn Iffezheim noch bis 2. September
"Sky Full of Stars" strahlt im "Stutenpreis-Rennen"

Iffezheim. Nach einem packenden Zweikampf vor 11.000 begeisterten Zuschauern hat sich die vierjährige Stute "Sky Full of Stars" gegen den englischen Gast "Star Rock" im "Stutenpreis-Rennen" durchgesetzt. Das Hauptrennen am fünften Tag der Großen Woche auf der Galopprennbahn Iffezheim war eine Gruppe II-Prüfung über 2.400m mit einem Preisgeld von 70.000 Euro, 40.000 Euro davon allein für das Siegerteam des "Gestüt Karlshof", das die Stute auch selbst gezüchtet hat. „Wir haben mit Sky Full of...

1 zu 3: Unnötige Pleite gegen den Tabellenletzten
KSC blamiert sich gegen Lotte

Satz mit "x": Das war nix! Der KSC blamiert sich mit 1 zu 3 gegen den Tabellenletzten der 3. Liga, gegen die Sportfreunde Lotte. Von der 1. Minute an: Kaum Einsatz, zu wenig Engagement, Abwehrfehler en masse, ideenlos, zu wenig Arbeit gegen den Ball, zu weit vom Gegner entfernt, zu viele Chancen (inklusive Elfmeter) vergeben: Dinge, die in dieser Menge noch nicht mal eine gute Jugendmannschaft so hinbekommt! "Das war eine Ohrfeige", so KSC-Trainer Alois Schwartz: "Die erste halbe Stunde waren...

"DFB-Mobil" tut Gutes: Besuch im Sybelcentrum Karlsruhe
Kinder in Karlsruhe sollen Freude an der Bewegung haben

Karlsruhe. Rund 120 Mal im Jahr besucht das "DFB-Mobil" Vereine und Schulen für eine Qualifizierungseinheit vor Ort. Bis zu zehn Mal kann das "DFB-Mobil" außerdem für Sondereinsätze angefordert werden. Einer davon war in diesem Jahr beim Sybelcentrum der "Heimstiftung Karlsruhe". Unter anderem soziale Organisationen wie die Einrichtung der "Heimstiftung Karlsruhe" können das DFB-Mobil für einen Sonderbesuch anfragen. Bei der Einheit steht dann nicht die Qualifizierung im Mittelpunkt, sondern...

Drittligist auf der Galopprennbahn Iffezheim / Profis zum Anfassen
Großer „KSC Kinder- und Familientag“

KSC. Nach einer kurzen Verschnaufpause wird am Mittwoch die „Große Woche“ auf der Galopprennbahn Iffezheim fortgesetzt. Der dritte von insgesamt sechs Renntagen steht ganz im Zeichen des „KSC Kinder- und Familientags“, bietet mit acht Rennen, aber auch anderen tollen Sport. Der Mittwoch ist ein „After Work“-Renntag in Zusammenarbeit mit der französischen Wettgesellschaft „PMU“. Die Platzöffnung ist um 15 Uhr, das erste Rennen wird um 16.20 Uhr gestartet.Bereits zum sechsten Mal kommt der KSC...

Rennen auf der Galopprennbahn Iffezheim noch bis 2. September
"Wai Key Star": Star zum Auftakt der Großen Woche

Iffezheim. In einem packenden Duell hat der fünfjährige Hengst "Wai Key Star" zum Auftakt der Großen Woche auf der Galopprennbahn Iffezheim das Hauptrennen gewonnen. "Wai Key Star" und der ein Jahr ältere "Va Bank", Sieger des Rennens vor zwei Jahren, jagten fast die gesamte Zielgerade Kopf an Kopf hinunter. Am Zielpfosten hatte "Wai Key Star" mit dem Franzosen Bertrand Flandrin im Sattel die Nase vorne. „Der Jockey hat schön lange mit seinem Angriff gewartet“, freute sich Trainerin Sarah...

Große Chance für den KSC - aber leider kein Tor | Foto: wow.pics.ka
8 Bilder

Artikel wurde laufend aktualisiert / Final mit Stimmen der Trainer und Spieler
KSC in Lautern beim FCK: 0 zu 0

Das Spiel läuft. Über 27.000 Besucher, gut 4.500 aus dem Badischen. Aufstellung: Siehe Foto 15. verteiltes Spiel 23. KSC Foul von Sternberg an Fink. 20 Meter Freistoß wird zur Ecke gelenkt  30. KSC Großchance, doch FCK-Abwehr klärt 35. FCK Freistoß halblinks Dick, KSC klärt 37. Schiri ermahnt KSC-Trainer 41. KSC Wanitzek links durch, Schuss aus 16 m ... rechts vorbei KSC kommt besser ins Spiel: 4 Ecken Halbzeit In der Kabine muss es beim FCK geraucht haben: FCK kommt aggressiver raus, spielt...

Immer weniger Schiedsrichter: Änderungen im Spielbetrieb
Schiedsrichtermangel: Satzung angepasst

Karlsruhe. Der Schiedsrichtermangel in den Fußballkreisen des Badischen Fußballverbandes verschärft sich. Daher hat Verbandsvorstand eine Änderung in der Spielordnung bezüglich der Ansetzung von Schiedsrichtern beschlossen. Die neue Regelung ermöglicht es dem Verbandsvorstand bei einem erheblichen Schiedsrichtermangel, z.B. in einem Fußballkreis, Ausnahmeregelungen zur Schiedsrichter-Ansetzung zu erlassen. So können bspw. teilweise nicht mehr alle Spiele der untersten Spielklassen mit neutralen...

Derbyzeit auf dem „Betze“: Karlsruher SC kommt nach Kaiserslautern
„Wollen 3 Punkte“: KSC fährt optimistisch zum FCK

KSC. „Wir wollen 3 Punkte vom Betze“: Diese Aussage von Verteidiger Daniel Gordon ist deutlich – und erfreut KSC-Fans: „Wir haben das 0 zu 6 im Pokal so schnell wie möglich analysiert und dann abgehakt. Das war kein Pokalfight von uns!“ KSC-Trainer Alois Schwartz nickt zu dieser Aussage bei der Pressekonferenz vor dem Spiel: „Wir haben den Gegner geradezu eingeladen, hatten viele Ballverluste, müssen kompakter stehen, haben zu viel Platz gelassen. Da müssen wir in Kaiserslautern einiges anders...

Der KSC bei der Heimklatsche im Pokal gegen Hannover | Foto: wow.pics.ka
5 Bilder

KSC beim FCK: Südwestderby am Samstag auf dem Betzenberg
Zurück in die Spur?

KSC. Es wird das Derby der Enttäuschten. Nach dem bitteren Pokal-Aus tritt der KSC am Samstag beim 1. FC Kaiserslautern an. Oder auch: ein 0:6 (KSC gegen Hannover) trifft auf ein 1:6 (Kaiserslautern gegen Hoffenheim). „Wir haben richtig in die Fresse bekommen“, kommentierte ein sichtlich mitgenommener Karlsruher Cheftrainer Alois Schwartz nach der Pokal-Klatsche. Wie der KSC auf dem Betzenberg zurück in die Erfolgsspur will? Kapitän David Pisot kennt das Rezept: „Wir müssen über die Zweikämpfe,...

Bundesliga geht am Wochenende wieder weiter
Jugend-Motoballer holen zweiten Platz bei der EM

Region. Die deutsche Jugendnationalmannschaft war bei der Motoball-Europameisterschaft im russischen erfolgreich am Start. In den letzten beiden Jahren fand zwar auch während der EM ein Jugendturnier statt, dieses Mal als richtige Europameisterschaft. Deutschland gewann jeweils die beiden letzten Turniere. In diesem Jahr sollte der nächste Titel her. Bei der Jugend-EM dürfen nur Spieler dabei sein, die das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet habe. Allerdings war die Aufgabe alles andere als...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ