Malsch - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Wiebke Frede im Einsatz beim Finale im Sport-Lines Pokal der Frauen 2018  | Foto: bfv
2 Bilder

#nichtohnemeinemädels vom bfv: Schulung in Karlsruhe / Nachgefragt
„Als Schiedsrichterin kannst du nur gewinnen“

Karlsruhe. #nichtohnemeinemädels gilt auch für Schiedsrichterinnen. Beim ersten Schiedsrichter-Lehrgang nur für Mädchen und Frauen vom 12.-14. Oktober 2018 in der Sportschule Schöneck profitieren die Teilnehmerinnen von einer intensiven Ausbildung und dem Austausch mit erfahrenen Kolleginnen. Jetzt anmelden! Anders als bei vielen dezentralen Lehrgängen verbringen die Teilnehmerinnen drei Tage in der Sportschule und übernachten dort. Mit dabei sind bereits aktive Schiedsrichterinnen, dich sich...

Auftakt am Freitagabend
Fußball-Landesliga Mittelbaden startet in die neue Saison 2018/19

Fußball. Mit 16 Teams startet die Landesliga Mittelbaden am Freitag, 17. August, in die neue Spielzeit 2018/19, darunter die Aufsteiger aus den Kreisligen ATSV Mutschelbach II, VfB Bretten, SV Huchenfeld und TSV Grunbach sowie die Absteiger aus der Verbandsliga ASV Durlach und FC Espanol Karlsruhe. Das Eröffnungsspiel bestreiten am Freitagabend um 19 Uhr der FV Fortuna Kirchfeld, letzte Saison Tabellenachter, gegen den SC Wettersbach.  Die Gastgeber haben eine klare Zielsetzung, wie Teammanager...

„Walk Of Fame“: 148 Namen über zwei Jahrhundertwenden hinweg
"Großer Preis von Baden" in Iffezheim

Pferdesport. Der "Große Preis von Baden" ist seit den ersten drei Renntagen im September 1858 auf der Galopprennbahn Baden-Baden Iffezheim das Herzstück einer jeden Saison. Vor 160 Jahren siegte die dreijährige Stute La Maladetta aus Frankreich – ihr Name bildet den Anfang des „Walk Of Fame“, der vom Geläuf zurück in den Absattelring vor dem Waage-Gebäude führt. Alle Sieger sind aufgelistet: 148 Namen über zwei Jahrhundertwenden und drei Kriege hinweg. Ein weiterer wird am Sonntag, 2. September...

PAMINA Supercup 2018 am Start: Haguenau vor Eggenstein
Ein Hauch von Europapokal in Eggenstein

Eggenstein. Erstmals in Turnierform ausgetragen, trafen auf dem Vereinsgelände des FC Alemannia Eggenstein am Samstag die Pokalsieger der Fußballkreise Karlsruhe, Baden-Baden und Südpfalz sowie die Sieger der Regionen Wissembourg und Haguenau sportlich aufeinander. Am Ende stand die Mannschaft des FR Haguenau 2 als Sieger des PAMINA Supercups 2018 fest. Bei Temperaturen um die 35 Grad hatten Turnierteilnehmer und Organisatoren ein herausforderndes Programm vor sich. Bei der feierlichen...

Foto: Hockenheimring GmbH
4 Bilder

NitrOlympX von Freitag bis Sonntag, 17. bis 19. August, auf dem Hockenheimring
Vier FIA Drag-Racing-Klassen am Start in Hockenheim

Hockenheim. Am dritten Augustwochenende ist die Rico-Anthes-Quartermile auf dem Hockenheimring wieder fest in der Hand der Drag Racer. Beschleunigungsprofis aus ganz Europa gehen in vier FIA-Autoklassen und seit diesem Jahr in fünf FIM/E-Bikeklassen an den Start. Ziel der Piloten ist es, die offizielle FIA- beziehungsweise FIM-Drag-Racing-Europameisterschaft zu gewinnen. Dabei sind die NitrOlympX ein großer Schritt auf dem Weg dorthin. Neben den Profi-Klassen gehen auch noch etliche...

PSK Lions in Karlsruhe basteln weiter an der Zukunft / Transfercoup
Kader nimmt Formen an

Basketball. Die Kaderzusammenstellung bei den PSK Lions macht Fortschritte. Für die im September beginnende Saison in der 2. Basketball Bundesliga ProA kann das Löwenrudel mit dem Engagement von Craig Bradshaw und Cyrus Tate planen. Damit bleiben nach Orlando Parker, Maurice Pluskota und Roland Nyama zwei weitere Spieler aus dem Erfolgsteam der abgelaufenen Spielzeit am Oberrhein. Danijel Ljubic, der sportliche Leiter bei den Lions, kann sich zudem über einen echten Coup freuen: „Wir erwarten...

„KSC Businessabend“ bei langjährigem KSC-Partner in Karlsruhe
„Freuen uns auf die neue Spielzeit"

KSC. Einstimmen auf die neue Saison war vergangene Woche beim traditionellen „KSC Businessabend“ angesagt. Partner, Freunde, Förderer, Spieler, Mitarbeiter und Sponsoren der Blau-Weißen trafen sich bei KSC-Partner „S&G“ in Karlsruhe, einem "jahrelangen und zuverlässigen Partner“, so KSC-Präsident Ingo Wellenreuther in der von Stadionsprecher Martin Wacker moderierten Talkrunde. Gegründet wurde „S&G“ 1898, als Ernst Schoemperlen in Karlsruhe die „Automobil-Centrale“ ins Leben rief – so dürfte...

10. „BWG Flutlicht-Cup “ zugunsten der Stiftung „Hänsel+Gretel“
Kicken für den guten Zweck in Karlsruhe

Fußball. Die „BWG Systemhaus Gruppe“ spielt ihr traditionelles Benefiz-Fußballturnier zugunsten der Stiftung „Hänsel+Gretel“ im zehnten Jubiläumsjahr wieder als „Flutlicht-Cup“ aus. Genau zur richtigen Zeit wird am 19. Juli auf der Sportschule Schöneck mit einer Rekordbeteiligung von 16 Mannschaften für den guten Zweck Fußball gespielt. Die Unternehmen kommen alle aus der Region und zeigen neben ihrem sportlichen Können auch ihr soziales Engagement für die Region. Wie schon in den vergangenen...

Foto: Knopf
2 Bilder

Neuzugang Roßbach geht keinem Zweikampf aus dem Weg
Der Karlsruher mit dem Helm

KSC. Zu den Neuverpflichtungen im Defensivbereich des KSC zählt Damian Roßbach. Der 25-Jährige wechselt vom SV Sandhausen in den Wildpark und unterschrieb einen Zweijahresvertrag bis 2020.Ein wichtiger Punkt für den gebürtigen Hessen in die Fächerstadt zu wechseln, war die gemeinsame Zeit mit Coach Alois Schwartz in Sandhausen. „Das hat definitiv eine große Rolle gespielt. Ich habe mit ihm als Trainer sehr gute Erfahrungen gemacht“, betont der Spieler, der künftig die Nummer sechs beim KSC...

Auf neuer Strecke durch Karlsruhe / Badische Orte auf den Kilometerschildern
Mehr Läufer beim 36. "Fiducia & GAD Baden-Marathon"

Karlsruhe. Wenn am 23. September 2018 zum 36. Mal der Startschuss für den "Fiducia & GAD Baden-Marathon" fällt, hat sich die Rückkehr ans Carl-Kaufmann-Stadion gelohnt: Gegenüber 2017 werden voraussichtlich rund 30 % mehr Teilnehmer auf der Strecke unterwegs sein. Mit Sicherheit trägt dazu auch der neue Streckenverlauf bei: Auf dem geänderten Laufkurs passieren erstmals alle Läufer – vor allem auch der zahlenmäßig am stärksten besetzte Halbmarathon – das Karlsruher Schloss. Die "Fiducia & GAD...

NitrOlympX vom 17. bis 19. August auf dem Hockenheimring
Drei Tage Highspeed, Action und Power

Hockenheimringt. Vom 17. bis 19. August 2018 trifft sich die europäische Beschleunigungselite zur 33. NitrOlympX auf dem Hockenheimring. Der „Ring“ wird dabei zur Geraden und verwandelt sich in einen Runway für den schnellsten Motorsport der Welt: Drag Racing. In vier Autoklassen und fünf Motorradklassen kämpfen die schnellsten Piloten Europas um die wichtigen Punkte für die FIA und FIM Drag Racing Europameisterschaft. Daneben gehen noch zahlreiche höchst ambitionierte Sportsmanklassen an den...

Rheinstetten Triathlon am 15. Juli
Sportliche Höchstleistung

Triathlon. Wie in den vergangenen Jahren blieben den Sportlern nur wenige Minuten Zeit, sich einen der begehrten Startplätze für den Rheinstetten Triathlon zu ergattern. Mit der 13. Auflage werden am Sonntag, 15. Juli, über 250 Einzelstarter und 50 Staffelmannschaften am westlichen Seeufer des Epplesees an den Start gehen. Pünktlich um 10 Uhr wird Rheinstettens Stadtoberhaupt Sebastian Schrempp den Startschuss geben. 400 Meter Schwimmen, 17 Kilometer Radfahren und fünf Kilometer Laufen stehen...

Zertifizierung: Nachwuchsleistungszentrum in Karlsruhe weiterhin mit drei Sternen
Ausgezeichnete Nachwuchsförderung beim KSC

KSC. Das Nachwuchsleistungszentrum des KSC ist von Deutschen Fußball-Bund (DFB) und der Deutschen Fußball Liga (DFL) erneut mit der Höchstzahl von drei Sternen zertifiziert worden. Damit hat die Talentschmiede im Wildpark bei seiner insgesamt vierten Zertifizierung in Folge die maximal mögliche Auszeichnungsstufe erreicht. „Die Nachwuchsarbeit hier im Wildpark ist ein absoluter Markenkern unserer Arbeit. Unser aller Dank gilt Edmund Becker, dem Leiter unseres Nachwuchsleistungszentrums, und Dr....

Am Sonntag, 8. Juli, wird im Wildparkstadion gefeiert / Mannschaftspräsentation
KSC-Familientag deutlich früher als gewohnt

KSC. Ungewöhnlich früh, nämlich bereits drei Wochen vor dem ersten Saisonspiel feiert der KSC am Sonntag, 8. Juli, seinen Familientag. Zwischen 10 und 17 Uhr ist auf dem Wildpark-Gelände jede Menge los, Höhepunkt für alle KSC-Fans bildet auch in diesem Jahr wieder die Präsentation der Profimannschaft im Stadion direkt vor der Haupttribüne im Wildpark. Diese startet um 13 Uhr. Im Anschluss folgt ab 14 Uhr die große Autogrammstunde auf der Wallkrone. Es ist erst einmal die letzte Chance, einen...

Deutlicher Mitgliederzuwachs in nordbadischen Vereinen
Kinder treiben wieder mehr Sport

Karlsruhe. Einen deutlichen Zuwachs hat der "Badische Sportbund Nord" in seiner aktuellen Mitgliederstatistik von 2018 zu vermelden. Die Zahl der Vereinsmitgliedschaften stieg um 6.042. Der Dachverband des Organisierten Sports kann damit zum vierten Mal ein Folge ein Plus verzeichnen. Aktuell sind damit 774.281 Vereinssportler in 2.447 nordbadischen Vereinen organisiert. Der deutlichste Zuwachs liegt wie seit vielen Jahren bei den Älteren und zwar in allen Altersgruppen von 46 bis über 90...

Spieltermine für den "bfv-Pokal" 2018/19

Karlsruhe. Vergangene Woche erfolgte in der Sportschule Schöneck in Durlach die Auslosung des Pokals für die kommende Spielzeit. Die teilnehmenden Mannschaften aus dem Gebiet des bfv kommen aus der Region Odenwald (30 Mannschaften), der Region Rhein-Neckar (39 Mannschaften) und der Region Mittelbaden (42 Mannschaften). Die beiden ersten Runden werden dabei regional ausgespielt, erst die dritte Runde wird über das gesamte Verbandsgebiet am 4./5. August gespielt. In der ersten Runde in...

Finale im Badischen Fußballpokal mit 3:0 gewonnen
Frauen des Karlsruher SC werden Pokalsieger 2017/18

Karlsruhe. Mit 3:0 besiegten die Frauen des Karlsruher SC den TSV Amicitia Viernheim im Endspiel um den Pokal der Frauen 3:0. Vor 250 Zuschauern auf der Anlage des FV Grünwinkel fand die Neuauflage des Finals von 2016 statt. Die Gewinnerinnen heißen erneut Karlsruher SC und wieder war der Sieg verdient. Laura Bertsch sorgte in der 32. Minute für die 1:0 Führung per Strafstoß. Nach dem Seitenwechsel erhöhte Melissa Zweigner auf 2: 0 (56. Minute), Fabien Eichler sorgte in der 81. Minute für den...

Auf zum 15-Stunden-Schwimmen am 16. Juni im Fächerbad
Bahnen ziehen in Karlsruhe für die gute Sache

Schwimmen. Am Samstag, 16. Juni, brauchen die Unterstützer von „SchwimmFix“ die Hilfe der großen und nicht ganz so großen Karlsruher: Beim 15-Stunden-Schwimmen im Fächerbad zugunsten der Initiative sollen die Teilnehmer viele Bahnen ziehen, um eine möglichst hohe Spendensumme zu erzielen. „Mit ’SchwimmFix’ lernen erfolgreich mehr Kinder schwimmen! Denn wir müssen die Anzahl der Nichtschwimmer reduzieren“, macht Sport- und Schulbürgermeister Martin Lenz klar. Die Initiative bemüht sich um ein...

Angreifer kommt aus Großaspach / Kennt die Liga gut
Sané als Neuzugang beim Karlsruher Sport-Club

Karlsruhe. Angreifer Saliou Sané wechselt in den Wildpark. Sané wechselt von der SG Sonnenhof Großaspach zum KSC, wo er einen bis zum 30.06.2020 datierten Vertrag unterzeichnete. „Saliou kennt die 3. Liga gut und weiß, worauf es hier ankommt“, erklärte KSC-Sportdirektor Oliver Kreuzer. „Er hat in der Vergangenheit seine Torgefährlichkeit unter Beweis gestellt und wird sicher dazu beitragen, dass der Konkurrenzkampf bei uns um die Plätze im Sturm forciert wird.“ In der vergangenen Spielzeit...

Das Team sorgte für einen deutlichen Erfolg im letzten Spiel | Foto: Knopf
6 Bilder

Finaler Sieg der Rüppurrer / Künftig Teil der SG Rüppurr
DJK Grün-Weiß ist in Karlsruhe Geschichte

Karlsruhe. Über 90 Jahre existierte die DJK Grün-Weiß Rüppurr. Am vergangenen Samstag war Schluss. Die erste Herrenmannschaft der Grün-Weißen spielte ihr letztes Match in der Kreisstaffel C und gewann gegen den ATSV Mutschelbach III deutlich mit 6:1. Künftig wird sich die "Deutsche Jugendkraft" der SG Rüppurr anschließen, der bereits die anderen Traditionsteams des Ortsteils, die FG und die Alemannia, angehören (das "Wochenblatt" berichtete). Auch der gesamte finale Saisonverlauf der DJK war...

In knapp 100 Tagen wird der Ausrichter bekanntgegeben / Slogan „United by football“
Deutsches Team engagiert sich auch für die Euro 2024

Region. Die Deutsche Fußball-Nationalmannschaft steht geschlossen hinter der deutschen Bewerbung für die Europameisterschaft 2024. Im wahrsten Sinne des Wortes sichtbar wurde dies beim offiziellen Fototermin im WM-Trainingslager in Eppan. Nach dem offiziellen Mannschaftsbild versammelte sich der 23 Spieler umfassende Kader für die anstehende Weltmeisterschaft 2018 in Russland hinter einer Bande mit dem Slogan „United by football.“ „Neben dem Bau des neuen DFB und seiner Akademie in Frankfurt...

Rennen, Besucher & Umsätze auf der Galopprennbahn: "Wir haben überall zugelegt!"
Positive Bilanz des Frühjahrsmeetings in Iffezheim

Iffezheim. Der Start ins 160. Jahr der Galopprennbahn Baden-Baden Iffezheim ist gelungen. „Das Wetter hat gestimmt, die Zahlen auch, wir haben überall zugelegt und das im Vorfeld von einigen gescholtene Geläuf wurde durchgehend bis zum letzten Rennen gelobt", so die Geschäftsführerin des Rennveranstalters "Baden Racing", Jutta Hofmeister. Mehr als 40.000 Besucher wurden an den vier Renntagen gezählt, der Wettumsatz lag bei 2,13 Millionen Euro (59.171 Euro im Durchschnitt pro Rennen), der Anteil...

Packt zu! | Foto: Timothee Kammies, Instagram: @_tvisuals_
3 Bilder

38:31-Auswärtssieg der "KIT SC Engineers" bei den "Biberach Beavers"
Karlsruher Footballer bleiben weiter ungeschlagen Tabellenführer

Karlsruhe. Die "Engineers" beenden eine perfekte Hinrunde: Die "KIT SC Engineers" bleiben weiter auf der Erfolgsspur, sicherten sich im sechsten Saisonspiel den 6. Sieg! Bei den "Biberach Beavers" gab es einen knappen aber verdienten 38:31-Auswärtssieg. Die "Engineers" stehen damit weiter auf dem ersten Platz der Regionalliga Baden-Württemberg. In Biberach erwartete das Team die bisher schwerste Aufgabe in dieser Saison. Am Ende der ersten Angriffsserie bediente Quarterback Jonas Lohmann Wide...

Auch abseits der Rennbahn tut sich hier einiges
Bunte Geschichten von der Rennbahn in Iffezheim

Iffezheim. Das hat es in der nun 160-jährigen Geschichte der Galopprennbahn Baden-Baden Iffezheim auch noch nicht gegeben: Eine Namenstaufe für ein Pferd mitten auf dem Rennplatz! Mit einem Gläschen Wasser taufte die Bürgermeisterin von Sasbachwalden, Sonja Schuchter, eine zweijährige Fuchsstute auf den Namen der Schwarzwälder Feriengemeinde. Auf die Idee ist der in Iffezheim tätige Trainer Gerald Geisler gekommen. Der gebürtige Wiener hat Gefallen an dem Namen gefunden, zumal er ihn an das...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ