Beiträge zur Rubrik Lokales

Stadthaus Nord
Umzüge von Schuldnerberatung, KBV und Integrationsabteilung

Ludwigshafen. Aufgrund der energetischen Sanierung des Stadthauses Nord stehen wieder Umzüge von Mitarbeiter*innen an. Die Schuldnerberatung wird am Mittwoch, 4. November 2020, innerhalb des Stadthauses Nord umziehen und ist an diesem Tag telefonisch und per E-Mail nur eingeschränkt erreichbar. Am Donnerstag, 5. November 2020, werden die Integrationsabteilung und der Kommunale Betreuungsverein (KBV) ebenfalls umziehen, die Mitarbeiter*innen sind an diesem Tag ebenfalls nur eingeschränkt...

Sperrung
Straßenbauarbeiten in der Michelsgasse

Ludwigshafen. Die Michelsgasse in Ludwigshafen wird von Montag, 2. November 2020, bis Freitag, 4. Dezember 2020, zwischen Pfarrer-Krebs-Straße und der Zedtwitzstraße auf einer Länge von 450 Metern erneuert. Die Arbeiten umfassen den Straßenunter- und oberbau, die Straßenentwässerung sowie die Gehwege. Zur Durchführung der Arbeiten ist es notwendig, die Michelsgasse für den Verkehr zu sperren. Der Bereich Tiefbau bittet für die durch die Maßnahmen verursachten Beeinträchtigungen um Verständnis....

Ludwigshafen-Friesenheim
Verlegung von Ersatzhaltestellen der Linie 10

Ludwigshafen. Am Montag, 2. November 2020, beginnt bei der Baumaßnahme für die Linie 10 in Ludwigshafen-Friesenheim eine neue Bauphase. Dies hat Auswirkungen auf die Ersatzbuslinie 10. Sie wird bis voraussichtlich März 2021 zwischen den Haltestellen Sternstraße und Friesenheim Mitte über Friesen-, Hagelloch- und Herrenwaldstraße umgeleitet. Die Ersatzhaltestelle Kreuzstraße wird aus diesem Grund etwa 50 Meter auf Höhe Friesenpark vorverlegt. Die Haltestelle Hagellochstraße wird in die...

Malu Dreyer zum Corona-Beschluss
"Gemeinsam sind wir stärker als das Virus"

Rheinland-Pfalz. „Unser Land befindet sich in einer sehr ernsten Situation. Wir müssen alles dafür tun, die Corona-Pandemie unter Kontrolle zu halten. Bund und Länder handeln gemeinsam und sie handeln entschlossen“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer am Donnerstag, 29. Oktober, im Deutschen Bundestag zum gestrigen Beschluss der Ministerpräsidentenkonferenz. Es sei nicht die Zeit für Alleingänge, sondern wichtig sei das deutliche Signal an die Bevölkerung, dass Bund und Länder Deutschland...

Wieder Streik bei der rnv
Straßen-, Stadtbahn- und Busverkehr stehen still

Ludwigshafen. Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) für Freitag, 30. Oktober 2020, erneut zum Streik aufgerufen. Am Freitag, 30. Oktober, wird von Betriebsbeginn um 3 Uhr bis zum Betriebsende in der Nacht auf Samstag, 31. Oktober, sowohl der Straßen- und Stadtbahnverkehr als auch der Busverkehr der rnv komplett stillstehen. Auch die Mobilitätszentralen in Mannheim, Ludwigshafen und Heidelberg bleiben streikbedingt am Freitag geschlossen. Die rnv...

Kommentar
Gegeneinander statt miteinander

Kommentar von Charlotte Basaric-Steinhübl Ludwigshafen. Seit Monaten gibt es kaum ein anderes Gesprächsthema, sei es in der Öffentlichkeit, im privaten Rahmen oder den sozialen Netzwerken: Welche Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie sind sinnvoll und welche verursachen vielleicht mehr Schaden, als sie Nutzen bringen? Die Debatten werden oft emotional geführt - verständlich, stehen teilweise existenzielle Ängste dahinter: Haben die einen Sorge um die eigene Gesundheit oder die der...

Bundesweit massive weitere Einschränkungen ab 2. November
Maskenpflicht und Sperrstunde

Von Kim Rileit / Charlotte Basaric-Steinhübl Ludwigshafen. Aufgrund der weiter stark steigenden Infektionszahlen in Ludwigshafen und den angrenzenden Regionen um Mannheim, Frankenthal dem Rhein-Pfalz-Kreis, gilt für Ludwigshafen seit Freitag, 23. Oktober, eine Allgemeinverfügung, die weitere Einschränkungen des öffentlichen Lebens beinhaltet. Die Maßnahmen würden in der Summe gut umgesetzt, doch Kontrollen seien weiterhin verstärkt nötig, sagte Martin Graf, Leiter des Bereichs öffentliche...

Neue Corona-Regeln auch in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg
Lockdown im November

Update 17.45 Uhr: Am Mittwoch hat sich Bundeskanzlerin Angela Merkel in einer Telefonkonferenz mit den Ministerpräsidenten der Länder über die aktuelle Lage in der Corona-Pandemie ausgetauscht. Da die Gesundheitsämter bei der Nachverfolgung der Infektionsketten an ihre Grenzen kommen und immer mehr Menschen auf Intensivstationen behandelt werden müssen, haben sich Bund und Länder auf einen Lockdown geeinigt. "Die Lage ist ernst. Wir müssen handeln, und zwar jetzt!", betonte Angela Merkel. Sie...

Fallzahlen Coronavirus
45 neue Infektionen in Ludwigshafen

Rhein-Pfalz-Kreis. Die aktuellen Fallzahlen von Mittwoch, 28. Oktober 2020, vermelden 77 neue bestätigte Infektionen mit dem SARS-CoV-2 Virus für das Gebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis. Davon sind alleine 45 neue bestätigte Corona Infektionen in Ludwigshafen zu verzeichnen, 17 weitere im Rhein-Pfalz-Kreis. Nach Abzug der genesenen Personen sind aktuell 737 Personen mit dem Coronavirus infiziert. bas Zahlen von Mittwoch, 28. Oktober 2020 Frankenthal: 158 Fälle, davon neu: +7;...

Corona-Pandemie
Sporteln in der Familie findet 2021 nicht statt

Ludwigshafen. Die dreitägige Veranstaltung Sporteln in der Familie wird 2021 nicht stattfinden. „Sporteln in der Familie ist eine Erfolgsgeschichte. Jedes Jahr machen so viele begeisterte Kinder gemeinsam mit ihren Eltern oder Großeltern mit. Daher bedaure ich sehr, dass wir die beliebte Reihe im kommenden Jahr nicht anbieten können“, sagt Oberbürgermeisterin und Sportdezernentin Jutta Steinruck. Die Sicherheit und Gesundheit der Besucher*innen gingen jedoch vor. Im Hinblick auf die anhaltende...

Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis
Fallzahlen und Inzidenz in Ludwigshafen weiter gestiegen

Rhein-Pfalz-Kreis. Die aktuellen Fallzahlen von Dienstag, 27. Oktober 2020, vermelden 92 neue bestätigte Infektionen mit dem SARS-CoV-2 Virus für das Gebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis. Davon sind alleine 52 neue bestätigte Corona Infektionen in Ludwigshafen zu verzeichnen. Nach Abzug der genesenen Personen sind aktuell 664 Personen mit dem Coronavirus infiziert. bas Zahlen von Dienstag, 27. Oktober 2020 Frankenthal 151 Fälle, davon neu: +4; Todesfälle 2; Genesen: 94; aktuell...

Rhein-Pfalz-Kreis: Neue Allgemeinverfügung
Sperrstunde sowie Beschränkungen bei Sport und Veranstaltungen

Rhein-Pfalz-Kreis. Ab morgen, 27. Oktober 2020, gelten auch im Rhein-Pfalz-Kreis erneute Einschränkungen des öffentlichen Lebens. Gemäß dem Corona Warn- und Aktionsplan des Landes Rheinland-Pfalz rechtfertigt der aktuelle 7-Tages-Indizientwert die erhöhten Schutzmaßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2. Eine mit den Städten Speyer und Frankenthal abgestimmte Allgemeinverfügung hat der Rhein-Pfalz-Kreis heute, 26. Oktober 2020, dementsprechend erlassen. Die Maßnahmen...

Foto: pixabay.com
5 Bilder

Fallzahlen Corona
Inzidenzwert in Ludwigshafen steigt auf 115

Update 27. Oktober 2020 Fallzahlen und Inzidenz in Ludwigshafen weiter gestiegen Rhein-Pfalz-Kreis. Die aktuellen Fallzahlen von Montag, 26. Oktober 2020, 14.05 Uhr vermelden 160 neue bestätigte Infektionen mit dem SARS-CoV-2 Virus für das Gebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis. Davon sind alleine 99 neue bestätigte Corona Infektionen in Ludwigshafen zu verzeichnen. Nach Abzug der genesenen Personen sind aktuell 675 Personen mit dem Coronavirus infiziert. Änderung: Ab heute werden die...

Anerkennung für Wirken im Dienste der Gemeinschaft
Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz verliehen

Ludwigshafen. Am 14. Oktober überreichte Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck im Namen der Ministerpräsidentin dem Ludwigshafener Dr. Ing. Helmut Warth die Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz. Die Ehrennadel ist Ausdruck großer Wertschätzung und Anerkennung für sein langjähriges Wirken im Dienste der Gemeinschaft. Vorgeschlagen wurde Dr. Helmut Warth vom rheinland-pfälzischen Landesverband des Vereins Deutscher Ingenieure (VDI), für den er sich als Leiter der Bezirksgruppe Frankenthal/ Worms...

Fallzahlen Corona
Weiterer Anstieg im Rhein-Pfalz-Kreis und in Ludwigshafen

Update von Montag, 26. Oktober 2020 Inzidenzwert in Ludwigshafen steigt auf 115 Rhein-Pfalz-Kreis. Die aktuellen Fallzahlen des Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis von Freitag, 23. Oktober 2020, 14 Uhr vermelden 53 neue bestätigte Infektionen mit dem SARS-CoV-2 Virus. Davon sind 22 neue bestätigte Infektionen in Ludwigshafen und 18 im Rhein-Pfalz-Kreis zu verzeichnen. Damit sind nach Abzug der genesenen Personen aktuell 505 Personen mit dem Coronavirus infiziert. bas Zahlen von Freitag, 23....

Fallzahlen Ludwigshafen
Besuchsstopp im St. Marien- und St. Annastiftskrankenhaus

Ludwigshafen. Wegen der zunehmenden Zahl der Infektionen hat die Geschäftsführung entschieden, ab Samstag, 24. Oktober 2020, wieder einen Besuchsstopp analog zu März einzuführen, so wie in den anderen Ludwigshafener Kliniken. Die bestehenden Ausnahmeregeln bleiben bestehen. Berechtigte Ausnahmefälle gelten für Eltern von bei uns betreuten Kindern und für Angehörige schwerstkranker Patienten und zur Sterbebegleitung. Ebenso dürfen Väter bei der Geburt anwesend sein und noch eingeschränkt zu...

Das Klinikum Ludwigshafen verhängt Besucher-Stopp | Foto: Foto: Christian Buck
4 Bilder

Coronavirus Ludwigshafen
Klinikum LU verhängt Besucher-Stopp

Ludwigshafen. Angesichts der deutlich gestiegenen Infektionszahlen werden reguläre Krankenbesuche im Klinikum wie bereits in der ersten Phase der Pandemie bis auf weiteres untersagt. Auch wird darauf hingewiesen, dass das Begleiten von Angehörigen zu Untersuchungen aktuell nicht möglich ist. Ausnahmen gelten nur nach vorheriger Absprache mit der behandelnden Station und nur für ausgewählte Personengruppen. Hierzu zählen Angehörige, die sich von einem Sterbenden verabschieden möchten, eine...

Hohe Corona Infektionszahlen in Ludwigshafen
Allgemeinverfügung: Maskenpflicht im Innenstadtbereich und Sperrstunde ab 23. Oktober gültig

Ludwigshafen. Anlässlich steigender Infektionszahlen in Ludwigshafen hat die Stadtverwaltung am heutigen Donnerstag, 22. Oktober 2020, eine Allgemeinverfügung erlassen, die unter anderem Einschränkungen des öffentlichen Lebens, verschärfte Kontaktbeschränkungen, eine Maskenpflicht im Innenstadtbereich und Sperrstunden beinhaltet. Sie gilt ab Freitag, 23. Oktober 2020, 0 Uhr. Auf die Inhalte der Allgemeinverfügung, die zunächst bis 22. November 2020 gültig ist, hatten sich bei Gesprächen der...

Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis
42 neue bestätigte Corona-Infektionen

Rhein-Pfalz-Kreis. Die aktuellen Fallzahlen des Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis von Donnerstag, 22. Oktober 2020, 15 Uhr vermelden 42 neue bestätigte Infektionen mit dem SARS-CoV-2 Virus. Damit sind nach Abzug der genesenen Personen aktuell 452 Personen mit dem Coronavirus infiziert. bas  Zahlen von Donnerstag, 22. Oktober 2020, 15 UhrFrankenthal: 130 Fälle, davon neu: +7; Todesfälle 2, Genesen: 87; aktuell infiziert: 41 Gemeldete letzte 7 Tage pro 100.000 Einwohner: 45 Ludwigshafen: 865...

Corona Rheinland-Pfalz: Steigende Fallzahlen
Begrenzung von privaten Feiern

Rheinland-Pfalz. Ministerpräsidentin Malu Dreyer informierte heute, 22. Oktober, gemeinsam mit Vertretern der kommunalen Spitzenverbänden über die neusten Entwicklungen der Corona-Lage in Rheinland-Pfalz. Ab Montag, 26. Oktober, dürfen private Feiern in angemieteten oder zur Verfügung gestellten Räumlichkeiten oder Flächen mit maximal 25 Personen stattfinden. Bisher war dies noch mit bis zu 75 Personen unter Einhaltung der Schutzmaßnahmen möglich. Die Regelung gilt unabhängig vom Warn- und...

Workshop im Ideenw3rk
Lizenz zum 3D-Drucken

Ludwigshafen. Interessiertekönnen am Donnerstag, 29. Oktober 2020, von 18 bis 20 Uhr im Ideenw3rk der Stadtbibliothek, Bismarckstraße 44-48, die Lizenz zum 3D-Drucken erwerben. Der Workshop führt in die verwendeten Druckmaterialien und den Umgang mit dem Drucker ein. Dazu gehört die Suche nach der richtigen Vorlage im Internet  genauso wie das Einlegen des Rohmaterials in den Drucker und die Bedienung während des Druckvorgangs. Ziel ist die Erlangung eines Zertifikats für die Nutzung des...

Corona-Alarm im Landkreis Germersheim
Was bedeuten die Corona-Warnstufen gelb, orange und rot?

Corona. Ob im Landkreis Germersheim, in der Stadt Speyer oder in vielen anderen Regionen der Bundesrepublik Deutschland - die Corona-Zahlen und 7-Tage- Inzidenzen steigen drastisch an. Strengere Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie werden ergriffen, so herrscht beispielsweise in Baden-Württemberg mittlerweile auch im Schulunterricht und auf dicht bevölkerten Straßen oder Plätzen Maskenpflicht. In Rheinland-Pfalz treten die Warnstufen gelb bis rot in Kraft, wenn in einem Kreis oder in einer...

Fallzahlen Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis
42 neue Corona-Infektionen in Ludwigshafen

Rhein-Pfalz-Kreis. Die aktuellen Fallzahlen des Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis von Mittwoch, 21. Oktober 2020, 15 Uhr vermelden 62 neue bestätigte Infektionen mit dem SARS-CoV-2 Virus, alleine 42 davon in Ludwigshafen. Damit sind nach Abzug der genesenen Personen aktuell 418 Personen mit dem Coronavirus infiziert. bas Zahlen von Mittwoch, 21. Oktober 2020, 15 UhrFrankenthal: 123 Fälle, davon neu: +5; Todesfälle 2, Genesen: 85; aktuell infiziert: 36 Gemeldete letzte 7 Tage pro 100.000...

Hohe Corona-Inzidenzzahl in Ludwigshafen
Neue Allgemeinverfügung mit erweiterter Maskenpflicht

Ludwigshafen/Coronavirus. Aufgrund der weiter steigenden Infektionszahlen wird die Stadt Ludwigshafen eine neue Allgemeinverfügung erlassen, die vier Wochen gelten soll. In der Allgemeinverfügung sind Maßnahmen wie die Ausweitung der Maskenpflicht, weitere Kontaktreduzierungen, Veranstaltungen mit weniger Teilnehmern sowie Sperrstunden und Alkoholverbote enthalten. Bei stark sinkenden Zahlen könne sie früher außer Kraft gesetzt werden oder man könne Maßnahmen wieder reduzieren. Die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ