Beiträge zur Rubrik Lokales

Beherbungsverbot bleibt uneinheitlich
Erweiterte Maskenpflicht und Kontaktbeschränkungen beschlossen

Berlin. In der am späten Abend stattfindenden Pressekonferenz wurden die Beschlüsse der Ministerpräsidenten und Kanzlerin bekanntgegeben. Merkel warnt: "Wir sind in einer Phase der Pandemie, die Ernst ist" und weist auf stark steigende Zahlen hin, die exponentiell steigen. Schon jetzt gelängen Nachverfolgungen von Infektionen nicht in allen Fällen, die Bundeswehr wurde um Hilfe gebeten, überlastete Gesundheitsämter zu unterstützen.  Gegen Coronavirus ankämpfen Die Kanzlerin richtet einen Apell...

Bauwerksuntersuchungen an der Hochstraße Nord
Verkehr am Unteren Rheinufer eingeschränkt

Ludwigshafen. Der Bereich Tiefbau führt am Donnerstag, 15. Oktober 2020, von 8.30 bis zirka 16 Uhr Bauwerksuntersuchungen an der Hochstraße Nord im Bereich des Nordbrückenkopfes durch. Im Unteren Rheinufer kann es dadurch zu Verkehrseinschränkungen kommen. Eine Sperrung der Straße wird nicht erfolgen. Die Stadtverwaltung bittet die Verkehrsteilnehmer*innen um eine vorsichtige Fahrweise im betroffenen Bereich und um Verständnis für die Einschränkungen. ps/bas

Coronavirus-Update
Infektionenszahlen in Ludwigshafen steigen weiter an

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Mittwoch, 14. Oktober 2020, 15 Uhr, hat das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis) vermeldet. Seit gestern (Dienstag, 13. Oktober 2020), gibt es 22 neue bestätigte Fälle einer Infektion mit dem SARS-CoV-2 Virus im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis. Alleine in Ludwigshafen sind die Zahlen um 12 neue Fälle gestiegen. Im Rhein-Pfalz-Kreis gibt es...

Wichtiger Beitrag im Kampf gegen Jugendarbeitslosigkeit
Neue Dienstvereinbarung regelt Übernahme von Auszubildenden

Ludwigshafen. Die Stadtverwaltung und der Personalrat der Stadt Ludwigshafen haben auf Initiative von Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck eine neue Dienstvereinbarung zur Übernahme von Auszubildenden, Beamtenanwärter*innen und Studierenden nach der Ausbildung auf den Weg gebracht. Sie gilt ab 1. Oktober 2020 und sichert allen Auszubildenden, die ihre Ausbildungsprüfung erfolgreich bestehen, grundsätzlich eine unbefristete Übernahme zu. Ansonsten erhalten die Auszubildenden ein Angebot für eine...

Auch Schülerverkehr betroffen
Am Freitag fahren keine Busse und Bahnen

Ludwigshafen. Die Gewerkschaft ver.di hat erneut auch die Beschäftigten der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) für Freitag, 16. Oktober 2020, zum Warnstreik aufgerufen. Am Freitag, 16. Oktober, wird von Betriebsbeginn um 3 Uhr bis zum Betriebsende in der Nacht auf Samstag, 17. Oktober, sowohl der Straßen- und Stadtbahnverkehr als auch der Busverkehr der rnv komplett stillstehen. Verwaltung und Werkstätten der rnv werden ebenfalls bestreikt. Auch die Mobilitätszentralen in Mannheim, Ludwigshafen...

Einschränkungen bei TWL und WBL
Warnstreik am 14. Oktober 2020

Ludwigshafen. Die Gewerkschaft Verdi hat für Mittwoch, 14. Oktober 2020, zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. An diesem Tag kann es deshalb zu Einschränkungen bei den Serviceleistungen der Technischen Werke Ludwigshafen, wie beispielsweise dem Telefonservice, kommen. Das Kundenzentrum bleibt an diesem Tag geöffnet.  Auch bei der Abfallentsorgung und der Straßenreinigung wird es aufgrund des angekündigten Warnstreiks am Mittwoch, 14. Oktober 2020, zu Einschränkungen kommen. Bürger*innen...

Coronavirus-Update
Sechs neue bestätigte Infektionen in Ludwigshafen

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Dienstag, 13. Oktober 2020, 15 Uhr, hat das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis) vermeldet. Seit Montag, 12. Oktober 2020, gibt es elf weitere bestätigte Fälle einer Infektion mit dem SARS-CoV-2. In Ludwigshafen gibt es sechs, im Rhein-Pfalz-Kreis drei und in Speyer sowie Frankenthal jeweils eine neue bestätigte Infektion/en. Damit sind nach Abzug der genesenen...

Warnstreik am 14. Oktober
Städtische Kitas in Ludwigshafen geschlossen

Ludwigshafen. Die Gewerkschaft Verdi hat für Mittwoch, 14. Oktober 2020, zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen, daher kommt es an diesem Tag voraussichtlich insgesamt zu Einschränkungen bei den Dienstleistungen der Stadtverwaltung. Die Kindertagesstätten der Stadt Ludwigshafen bleiben aus diesem Grund geschlossen. Eine Betreuung der Kinder ist am 14. Oktober nicht möglich. Eltern oder Erziehungsberechtigte müssen die Betreuung ihrer Kinder an diesem Tag anderweitig sicherstellen. Betroffen...

Coronavirus - Fallzahlen in der Pfalz
Die Zahlen nach dem Wochenende

Pfalz. Die Zahl der auf das Coronavirus positiv getesteten und noch in der 14-tägigen Quarantäne befindlichen Menschen in der Pfalz ist weiter gestiegen. Die Menschen halten sich bei fallenden Temperaturen mehr in geschlossenen Räumen auf, die Partyszene zeigt sich egoistisch. Während drei eher ländliche Landkreise immer noch sehr überschaubare Zahlen vorweisen, sind drei weitere stärker, aber noch moderat betroffen, während im Rhein-Pfalz-Kreis und Stadt/Landkreis Kaiserslautern die höchsten...

Coronavirus in Rheinland-Pfalz
"Wir wollen keinen zweiten Lockdown"

Rheinland-Pfalz. Die Zahlen der Corona-Neuinfektionen steigen auch in Rheinland-Pfalz stark an. In einigen Kreisen und der Landeshauptstadt wurde die kritische Zahl von 50 Infizierten auf 100.000 Einwohner in sieben Tagen überschritten. Gemäß des Corona-Warn- und Aktionsplans haben die Kommunen Taskforces eingerichtet und gezielte, für die Region spezifische Schutzmaßnahmen, vereinbart. Ministerpräsidentin Malu Dreyer, Gesundheitsstaatssekretär Alexander Wilhelm und Vertreter der Kommunalen...

Coronavirus-Update
25 Neuinfektionen in Ludwigshafen

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Montag, 12. Oktober 2020, 15 Uhr, hat das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis) vermeldet. Seit Freitag, 9. Oktober 2020, gibt es 42 neue bestätigte Fälle einer Infektion mit dem SARS-CoV-2 Virus im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis. In Ludwigshafen sind es alleine 25 neue bestätigte Infektionen. Damit sind nach Abzug der genesenen Personen...

VHS-Vortrag
Klimagerechte Stadtentwicklung

Ludwigshafen. Städte tragen mit ihren Gesamtemissionen erheblich zum Klimawandel bei und sind gleichzeitig von dessen Folgen in besonderem Maße betroffen. Was können Städte und Gemeinden für einen klimagerechten und energieeffizienten Stadtumbau tun, um diese Entwicklung aufzuhalten? Dr. Astrid Kleber hält am Freitag, 30. Oktober 2020, um 19 Uhr an der Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen einen Vortrag zum Thema klimagerechte Stadtentwicklung. Sie arbeitet am "Kompetenzzentrum für...

Ideenw3rk Ludwigshafen
Tauschtag für Pokémon-Sammelkarten

Ludwigshafen. Zu einem Tauschtag für Pokémon-Sammelkarten lädt das Ideenw3rk der Stadtbibliothek Ludwigshafen, Bismarckstraße 44-48, am Samstag, 17. Oktober 2020, ab 10 Uhr ein. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Besucher*innen müssen wegen der Regelungen zur Corona-Pandemie ihre Kontaktdaten hinterlassen und sollen eine Maske dabei haben. ps/bas

Online-Vortrag an der VHS
"Wandel’ Dich, nicht das Klima"

Ludwigshafen. Prof. Gerhard Reese hält am Donnerstag, 29. Oktober 2020, um 19.30 Uhr den Vortrag "Wandel’ Dich, nicht das Klima" in der Online-Reihe der Volkshochschulen "VHS Wissen live", an der sich auch die Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen beteiligt. Der Klimawandel gilt als eine der großen Herausforderungen, vor denen die Menschheit steht. Um den Klimawandel abzumildern und die Konsequenzen des Klimawandels abfedern zu können, bedarf es kollektiver Anstrengungen von Politik, Wirtschaft...

Foto: 1. Fußballfreunde-Club Palatia 1900 Kaiserslautern e.V.
6 Bilder

100 Jahre unser Fritz
"Ein Geburtstag von Fritz Walter ohne Fest – nicht mit uns"

von Ralf Vester Fritz Walter. Den 100. Geburtstag des größten Sohnes der Stadt nicht in einer seiner immensen Bedeutung würdigen Form zu begehen – auch wenn es mit Corona einen erbitterten Gegner gibt, der ein solches Event nahezu unmöglich macht? Für eine Gruppe leidenschaftlicher FCK-Fans und glühender Verehrer von Fritz Walter keine Option. Die ursprünglich geplante Galaveranstaltung in „seinem“ Stadion auf dem Betzenberg ist längst ein Opfer der Vorsichtsmaßnahmen im Hinblick auf die...

Caritas-Förderzentrum St. Martin erhielt 4000 Euro
Soroptimisten spenden für obdachlose Frauen

Ludwigshafen. Eines der wenigen Hilfsangebote für Frauen, das Caritas-Projekt „Resozialisierung obdachloser Frauen“, hat vom Soroptimist International Club Ludwigshafen 4000 Euro zur Unterstützung bekommen. Am Montag, 5. Oktober, übergaben Präsidentin Annette Olschinka-Rettig und Vizepräsidentin Dagmar Ritthaler den symbolischen Scheck. Einrichtungsleiterin Marija Krstanović und Constanze Still, Leiterin des Frauen-Projekts, nahmen ihn vor der Haustür vom Caritas-Förderzentrum St. Martin in...

Ministerpräsidentin Malu Dreyer appelliert
"Es sind jetzt entscheidende Tage!"

Rheinland-Pfalz. „Die Infektionszahlen steigen auch in Rheinland-Pfalz stark. Die Lage ist ernst. Ernster, als diejenigen glauben, die sich nicht an die Schutzmaßnahmen halten“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Die Gesundheitsämter führen den starken Anstieg auf große Familienfeiern zurück, wie Hochzeiten oder Partys. Im Landkreis Kaiserslautern hingegen beruht der Anstieg auf einer Nachmeldung von zahlreichen Infektionsfällen aus der US-Militärgemeinde. „Ich bin mir sicher, keiner und...

Naturführungen entlang von Gewässern
„… Wenn es Nacht wird am Rehbach …“

Ludwigshafen. „… Wenn es Nacht wird am Rehbach …“ lautet der Titel einer Naturführung, die diese geschützte Landschaft am Rande des Stadtgebietes von Ludwigshafen am Samstag, 31. Oktober 2020, 19 Uhr, vorstellt. Dabei werden auch Details zum nächtlichen Leben von Bäumen und Tieren erläutert. Auch Märchen und Geschichten aus „Nacht und Nebel“ werden im fahlen Mondlicht erzählt. Treffpunkt ist auf dem Parkplatz am Wildpark Rheingönheim, L534/Neuhöfer Straße 48. Unter dem Motto „Pegel – Pappeln –...

Reservierung per E-Mail
Hallenbad Süd bietet neue Kurse ab November an

Ludwigshafen. Mitarbeiter*innen des Hallenbads Süd in Ludwigshafen bieten ab November neue Schwimmkurse für Kinder und Aqua-Jogging-Kurse an. Die Reservierung von Kurskarten erfolgt wieder per E-Mail. Es gibt einen Schwimmkurs für Kinder im Alter von fünf und sechs Jahren (dienstags und donnerstags um 13.30 Uhr), einen für Kinder von sieben bis zwölf Jahren (dienstags und donnerstags um 14.30 Uhr) und einen Folgeschwimmkurs für Kinder dienstags um 15.30 Uhr. Des Weiteren bietet das Hallenbad...

Coronavirus
Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis: Leichter Anstieg der Fallzahlen

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Freitag, 9. Oktober 2020, 12 Uhr, hat das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis) vermeldet. Seit gestern (Donnerstag, 8. Oktober 2020), gibt es sechs neue bestätigte Fälle einer Infektion mit dem SARS-CoV-2 Virus im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis. In Ludwigshafen sind es vier neue bestätigte Infektionen, im Rhein-Pfalz-Kreis und in...

Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
Kurse und Kirchenmusik in Herz Jesu Ludwigshafen

Der in Herz Jesu für 24.10.2020 geplante Workshop „Fitness für die Stimme muss aufgrund der wieder ansteigenden Infektionszahlen leider entfallen. Als Nachholtermin ist der 6.11.2021 geplant. Gleiches gilt für das Chorprojekt „English Cathedral Sounds“ am 6.-8.11.2020 im Pfarrsaal Herz Jesu. An Stelle des Chorprojekts wird am Samstag, dem 7.11.2020 von 14-17:30 Uhr ein Online-Seminar „Singen nach Noten“ per Videokonferenz angeboten. Inhalt: Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, bereits in...

Schreibwerkstatt in der Versöhnungskirche Ludwigshafen
Spiel mit Worten

Ludwigshafen. Am Montag, 19. Oktober, startet die Schreibwerkstatt in der Versöhnungskirche in Ludwigshafen, Ludwig-Börne-Straße 2. Insgesamt sind fünf Treffen jeweils am Montag von 18 bis 19.30 Uhr geplant. Der erste Termin gilt als Möglichkeit zum Ausprobieren. Die Schreibwerkstatt richtet sich an Ungeübte, Gelegenheitsschreibende und Interessierte. Konkrete Übungen führen zu einem Spiel mit Worten und regen die Fantasie an. In geschützter Atmosphäre findet ein Austausch über das Geschriebene...

Kreatives Angebot in der Stadtbibliothek Ludwigshafen
Stickereien zaubern mit der Stickmaschine

Ludwigshafen. Stickereien zaubern mit der Stickmaschine können Teilnehmer bei einem Workshop im Ideenw3rk der Stadtbibliothek, am Mittwoch, 14. Oktober, von 17 bis 19 Uhr. Der Kurs führt in die Funktionen der Stickmaschine ein und zeigt, wie man sie für seine eigenen Projekte einsetzen kann. Nach dem erfolgreichen Absolvieren des Kurses kann die Stickmaschine des Ideenw3rks während der Öffnungszeiten selbstständig genutzt werden. Bei allen Veranstaltungen hält sich die Stadtbibliothek...

Planungsstrategie für Sanierung und Ausbau von Schulen und Kitas
Bauen für Bildung

Ludwigshafen. Um Schulen und Kitas künftig schneller und bedarfsorientierter sanieren und ausbauen zu können, wird die Stadt Ludwigshafen ihre strategische Bedarfsplanung neu aufstellen. Den Grundstein dafür hat eine aus allen betroffenen Dezernaten (Finanzen, Schulen, Jugend und Familie sowie Bauen) eingerichtete Arbeitsgruppe gelegt. Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck hatte darum gebeten, Strukturen und Hemmnisse bei der Sanierungsplanung und -umsetzung innerhalb der Stadtverwaltung kritisch...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ