Beiträge zur Rubrik Lokales

44 Bilder

Einsteigen, aufsteigen und genießen
Nur wer das Abenteuer wagt, wird neue Welten entdecken

Am 1.2.2003 wurde das Ballon Team Friesenheim in`s Leben gerufen. In all den Jahren konnte das Team von Thomas Laux genug Erfahrungen sammeln um da zu stehen, wo es sich Heute befindet. Ob Passagier oder Werbefahrten, für das kompetente Team ist jede Fahrt mit dem D-OSUS, oder auch ganz kurz und liebevoll SUSI genannt, immer wieder ein Abenteuer. Unterstützt wird Thomas Laux und seine Mannschaft von dem Werbepartner Schuster & Sohn Zwei Piloten stehen "im Dienste der Luftfahrt" Thomas bestand...

Zeichen für die häusliche Pflege setzen
„Wir schmeißen nicht das Handtuch!“

Ludwigshafen. Wer Angehörige zu Hause pflegt oder selbst von Angehörigen gepflegt wird, ist am Donnerstag, 8. Oktober, dazu aufgerufen, ein weisses Handtuch aus dem Fenster zu hängen und gemeinsam mit dem Sozialverband VdK Rheinland-Pfalz ein Zeichen für die häusliche Pflege zu setzen. Die Corona-Pandemie hat deutlich gemacht, dass insbesondere der häuslichen Pflege eine Lobby fehlt. Die Probleme und Nöte von Pflegebedürftigen und ihren Angehörigen finden zu wenig öffentliche Beachtung. Das...

Die von den Wirtschaftsjunioren Mannheim-Ludwigshafen iniitierte Aufräumgruppe im Mannheimer Stadtteil Jungbusch. | Foto: Wirtschaftsjunioren Mannheim-Ludwigshafen
2 Bilder

World Cleanup Day in Mannheim
Jungunternehmer räumen im Jungbusch auf

Mannheim/Ludwigshafen. Am 19. September nahmen über 20 Personen am World Cleanup Day im Stadtteil Mannheim-Jungbusch teil. Die Reinigungsinitiative ging von den Wirtschaftsjunioren Mannheim-Ludwigshafen und CleanLup Ludwigshafen aus. Innerhalb von zwei Stunden konnten mehr als zehn große Säcke voller Müll gesammelt werden, darunter jede Menge Zigarettenkippen, Plastikflaschen und sogar ein Kinderwagen. Giuseppe Randisi und Azize Ekinci, Kreissprecher und Kreissprecherin der Wirtschaftsjunioren,...

Anmeldungen noch bis 4. Oktober möglich
Herbstschule in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Noch bis zum 4. Oktober 2020 können Eltern ihre Kinder über das Online-Portal https://herbstschule.edulu.de für die Herbstschule in Ludwigshafen anmelden. Der Link ist auch erreichbar über die Homepage der Stadt, www.ludwigshafen.de. Die Stadt Ludwigshafen bietet die kostenlose Herbstschule in den Ferienwochen vom 12. bis 16. Oktober 2020 sowie 19. bis 23. Oktober 2020 an drei Schulen an. Der Unterricht für die Klassen 5 bis 8 findet in der Anne-Frank-Realschule plus,...

#HolDieOberbürgermeisterin
Monatsgewinner September ermittelt

Ludwigshafen. Das Projekt "Respekt" ist der Monatsgewinner bei der Aktion #HolDieOberbürgermeisterin im September. Die Initiator*innen arbeiten seit Juni 2017 mit jungen Menschen im Alter von 18 bis 25 Jahren, die aus unterschiedlichen Gründen in ihrem Leben nicht weiterkommen. Das Ziel ist es, junge Menschen zu stabilisieren, sie in ihren aktuellen Problemlagen ernst zu nehmen, Perspektiven zu entwickeln und sie dazu zu befähigen die Verantwortung für ein selbstbestimmtes Leben zu übernehmen....

Ludwigshafen
Öffnungszeiten am Tag der Deutschen Einheit

Ludwigshafen. Am Samstag, 3. Oktober 2020, ist der Tag der Deutschen Einheit. Damit gelten an diesem Tag teilweise geänderte Öffnungszeiten.  Öffnungszeiten am 3. Oktober 2020Der Wildpark Rheingönheim hat von 9 bis 18 Uhr geöffnet, die Rudolf-Scharpf-Galerie von 13 bis 18 Uhr. Geschlossen sind an diesem Tag das Stadtarchiv, die Stadtbibliothek (Zentralbibliothek und Kinderbibliothek), die Musikschule, das Stadtmuseum, das Karl-Otto Braun Museum, das Ernst-Bloch-Zentrum sowie das Schillerhaus....

Ludwigshafen
Wieder Gruppenaktivitäten im Seniorentreff "Mundenheim Aktiv"

Ludwigshafen. Seit einiger Zeit ist der Seniorentreff "Mundenheim Aktiv", Wegelnburgstraße 59, wieder geöffnet. Die Cafeteria steht montags, dienstags, donnerstags und freitags von 13.30 bis 18 Uhr zur Verfügung. Wieder GruppenangeboteAb Oktober gibt es auch wieder Gruppenaktivitäten wie Boule und den Frauenstammtisch. So gibt es ab Montag, 5. Oktober 2020, wieder Nordic Walking wöchentlich montags um 10 Uhr. Boule (Pétanque) spielen können Senior*innen ebenso wieder ab Montag, 5. Oktober 2020,...

Ohne Bühnenprogramm
Ludwigshafener Winterzauber auf dem Berliner Platz

Ludwigshafen. Die LUKOM Ludwigshafener Kongress- und Marketing-Gesellschaft mbH veranstaltet vom 6. November bis 23. Dezember den Ludwigshafener Winterzauber auf dem Berliner Platz. Alle Hygiene-Richtlinien und Vorgaben der Corona-Verordnung werden von den 15 beteiligten Schaustellerfamilien, darunter eine Familie aus Ludwigshafen, eingehalten. Deutlich vergrößerter Abstand zwischen den Angeboten soll für mehr Sicherheit sorgen. Vorweihnachtliches Angebot„Nachdem ein Weihnachtsmarkt wie in den...

Kirchenmusik in Herz Jesu, Ludwigshafen
Musikalisches Abendlob

Am kommenden Samstag, dem 3.10.2020, findet um 17 Uhr in der Herz Jesu-Kirche Ludwigshafen nach langer „Corona-Pause“ wieder eine Veranstaltung im Rahmen der Reihe „Musikalisches Abendlob“ statt. Mitglieder des Ensembles Vokalissimo Ludwigshafen und der Schola Herz Jesu musizieren zu Beginn des Rosenkranzmonats Oktober eine Marienvesper mit gregorianischen Gesängen, deutschen und lateinischen Psalmen und bekannten Marienliedern. Die musikalische Leitung liegt in den Händen von Chorleiter Markus...

Foto: Ilona Schäfer
15 Bilder

Graffiti
Bahnhof treibt 's bunt

Wer auf dem Weg von oder zu den Bahnsteigen am Ludwigshafener Hauptbahnhof wird überrascht von fröhlichen Farben und Formen. Nicht mehr viel ist zu sehen von den einstmals grauen Wänden, hier explodieren förmlich Farben und Formen. Internationale Street-Art-Künstler vom Buntic-Media Kollektiv toben sich gerade hier aus, verschönern die tristen grauen Wände und zaubern uns ein Lächeln ins Gesicht. Eine tolle Idee der Stadt Ludwigshafen und der Deutschen Bahn, bitte mehr davon!

Warnstreik am 1. Oktober
Städtische Kitas in Ludwigshafen geschlossen

Ludwigshafen. Die Gewerkschaft Verdi hat für Donnerstag, 1. Oktober 2020, zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen, daher kommt es an diesem Tag voraussichtlich insgesamt zu Einschränkungen bei den Dienstleistungen der Stadtverwaltung. Kitas geschlossen Die Kindertagesstätten der Stadt Ludwigshafen bleiben aus diesem Grund geschlossen. Eine Betreuung der Kinder ist am 1. Oktober nicht möglich. Eltern oder Erziehungsberechtigte müssen die Betreuung ihrer Kinder an diesem Tag anderweitig...

Coronavirus
Bund und Länder einigen sich auf Verschärfung der Corona-Regeln

Update: Pressemitteilung des Presse- und Informationsamts der Bundesregierung Ludwigshafen. Die Bundeskanzlerin und die Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder fassen folgenden Beschluss: Bislang hat Deutschland die Corona-Krise auch dank der engen und konstruktiven Zusammenarbeit der Länder untereinander und mit dem Bund gut bewältigt. Der strategische Dreiklang aus allgemein geltenden Abstands- und Hygienemaßnahmen, einem konsequenten Test- und Nachverfolgungsregime sowie der...

Positive Corona-Tests an Schulen
Drei weitere Einrichtungen betroffen

Ludwigshafen. Dem Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis wurden mehrere positive Corona-Testergebnisse in verschiedenen Schulen im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis genannt. Betroffen mit einem positiven Fall ist die IGS Gartenstadt. Die Schüler*innen und Lehrer*innen der betreffenden Klasse wurden bereits getestet; die Testungen sind alle negativ und die betroffenen Personen sind bis zum 30. September 2020 in Quarantäne.  Ermittlungen des Gesundheitsamtes laufen noch für...

Start Anfang Oktober
Grünabfallsammlung

Ludwigshafen. Der Wirtschaftsbetrieb Ludwigshafen (WBL) startet Anfang Oktober im Ludwigshafener Stadtgebiet die Grünabfallsammlung. Die einzelnen Abholtermine sind: Friesenheim: Montag, 5. Oktober; Oppau: Dienstag, 6. Oktober; Edigheim: Mittwoch, 7. Oktober; Pfingstweide: Donnerstag, 8. Oktober; Notwende/Melm: Montag, 12. Oktober; Oggersheim: Dienstag, 13. Oktober; Ruchheim: Donnerstag, 15. Oktober; Nord/Mitte/West: Montag, 19. Oktober; Mundenheim: Dienstag, 20. Oktober; Süd: Mittwoch, 21....

Coronavirus-Update
Fallzahlen in Ludwigshafen und dem Rhein-Pfalz-Kreis steigen

Rhein-Pfalz-Kreis. Seit Freitag, 25. September 2020, gibt es 42 neue bestätigte Fälle einer Infektion mit dem SARS-CoV-2 Virus im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis. In Ludwigshafen sind es 13 neue bestätigte Infektionen, im Rhein-Pfalz-Kreis 2, in Speyer zwei und in Frankenthal fünf. bas Die Fallzahlen vom 29. September 2020 im Detail Frankenthal:  87 Fälle, davon neu: +0 Ludwigshafen: 631 Fälle, davon neu: +3 Speyer: 163 Fälle, davon neu: +0 Rhein-Pfalz-Kreis: 401...

Veranstaltungen zum Hospiztag
Berühmte Eltern trauern um ihre verstorbenen Kinder

Ludwigshafen. Zum Hospiztag 2020 lädt das Hospiz Elias Ludwigshafen am Donnerstag, 8. Oktober, um 19 Uhr Freunde und Interessierte zu „Berühmte Eltern trauern um ihre verstorbenen Kinder“ mit der Schauspielerin, Trauerbegleiterin und Kommunikationstrainerin Isabel Schupp (Icking bei München) ein. Veranstaltungsort ist die Stadtmission Ludwigshafen, Rheinallee 3. Die Veranstaltung wird gefördert durch den Förderverein Hospiz für die Stadt Ludwigshafen und den Rhein-Pfalz-Kreis e.V., der Eintritt...

Vor Ort und per WhatsApp
Bürgersprechstunden von Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck

Ludwigshafen. Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck bietet am Mittwoch, 30. September 2020, die nächsten Bürgersprechstunden an. Von 13 Uhr bis 16 Uhr findet eine Bürgersprechstunde in ihrem Büro, Jaegerstraße 1 (4. OG), statt. Bürger*innen, die ein Anliegen haben und dies direkt mit der Oberbürgermeisterin besprechen möchten, werden gebeten, sich vorab bei der Bürgerberatung anzumelden. Ansprechpartner ist Christian Sieber, Telefon 0621 504-3031, E-Mail christian.sieber@ludwigshafen.de. Die...

Greifvogel-Präsentation im Wildpark | Foto: Brigitte Melder
22 Bilder

BriMel unterwegs
Greifvogel-Präsentation im Wildpark

Ludwigshafen. Da war was los im Wildpark in Rheingönheim als Mitarbeiter vom NABU einen Teil ihrer Greifvögel am 27. September präsentierte! Vor allem Kinder fanden mit ihren Eltern den Weg in diesen wundervollen Tierpark. Und wie Kinder so sind, löcherten sie den Leiter der Haßlocher Greifvogel-Auffangstation Maik Heublein sowie Mitarbeiterin Vivien Traxel mit etlichen Fragen. Es war wundervoll, wie wissbegierig sie alles über die Greifvögel wissen wollten. Außerdem verteilte man Ausdrucke...

Polizeipräsident Thomas Ebling und Martin Baumann kennen sich schon eine lange Zeit | Foto: Kim Rileit
2 Bilder

Führungswechsel in Oggersheim
Baumann ist neuer Leiter der Polizeiwache

Ludwigshafen. „Mir macht es Spaß, Oggersheim und die Polizei nach außen hin zu vertreten und der Polizeiwache ein Gesicht zu verleihen", sagte Martin Baumann, neuer Leiter der Polizeiwache Oggersheim während seiner Antrittsrede. Er wurde am Mittwoch, 16. September, offiziell in sein Amt eingeführt. Die Funktion hatte er bereits zum 1. August übernommen. Polizeipräsident Thomas Ebling spickte die Einführung mit einigen Anekdoten aus Baumanns Laufbahn und dessen Privatleben. Die Feier fand...

Malteser bieten Ausbildung in der Sitztanz-Leitung an
Mit Vergnügen bewegen, Lebensfreude schenken

Ludwigshafen. Wer sich gerne trotz körperlicher Einschränkungen in einer geselligen Runde zu Musik bewegen möchte, ist beim Sitztanz genau richtig. Sitztanz hält Körper und Geist fit und stärkt das Selbstwertgefühl – bei Senioren, Rollstuhlfahrern, Schlaganfall-Patienten und vielen weiteren Gruppen. Seit 1991 bildet der Malteser Hilfsdienst Interessierte in der Sitztanzleitung aus. Der neue Grundkurs zum/zur Sitztanzleiter/in findet vom 15. bis 18. Oktober im Heinrich-Pesch-Haus (Frankenthaler...

Street Art-Projekt Muralu
Die „Moneybox“ von Ludwigshafen

Ludwigshafen. Mit drei namhaften griechischen Künstlern ging das Ludwigshafener Street Art-Projekt Muralu in die nächste Runde: Paris Koutsikos – auch bekannt als Parisko – und das Kollektiv Blaqk, bestehend aus den beiden Künstlern Greg Papagrigoriou und Chris Tzaferos (Simek) haben innerhalb von nur fünf Tagen die Fassade an der Rückseite der Sparkasse Vorderpfalz gestaltet. Bei der dauerhaften Wandarbeit in der Rheinuferstraße handelt es sich um das zweite „Mural“, welches im Rahmen des...

Streik bei der rnv
Am Dienstag fahren keine Busse und Bahnen

Ludwigshafen. Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten der kommunalen ÖPNV-Unternehmen bundesweit für Dienstag, 29. September 2020, zum Streik aufgerufen. Davon betroffen ist voraussichtlich auch die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv). Am Dienstag, 29. September, wird von Betriebsbeginn um 3.30 Uhr bis zum Betriebsende in der Nacht auf Mittwoch, 30. September, sowohl der Straßen- und Stadtbahnverkehr als auch der Busverkehr der rnv komplett stillstehen. Verwaltung und Werkstätten der rnv...

Veranstaltungen dezentral in den Seniorentreffs
„Internationaler Tag der älteren Menschen“

Ludwigshafen. Der Internationale Tag der älteren Menschen am 1. Oktober ist ein Aktionstag, den die UNO 1990 ins Leben gerufen hat. An diesem Tag werden zum einen auf die Belange der älteren Generation aufmerksam gemacht, zum anderen aber auch deren Verdienste für die Gesellschaft gewürdigt. Auch die Stadt Ludwigshafen organisiert am 1. Oktober traditionell einen Aktionstag. Die städtische Seniorenförderung ist dafür in Kooperation mit dem Seniorenrat der Stadt Ludwigshafen e.V. verantwortlich....

19 Bilder

Wandel der Klimapolitik gefordert
2000 Teilnehmer*innen bei Klimastreik in Mannheim

Mannheim/Ludwigshafen. Nach einer längeren Corona-bedingten Zwangspause sind die Aktivisten von Fridays for Future am Freitag, 25. September 2020, wieder auf die Straße gegangen. Wie in ganz Deutschland wurde auch in Mannheim demonstriert, Fridays for Future Mannheim und Fridays for Future Ludwigshafen hatten gemeinsam dazu aufgerufen. Ablaufänderungen wegen CoronaDie Demo startete zweigeteilt, einmal als Fahrraddemo vom Ehrenhof des Mannheimer Schlosses und einmal zu Fuß vom Hauptbahnhof...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ