Digitale Vorträge
Chancengleichheit im Fokus bei der Agentur für Arbeit Landau

Digitales Arbeiten Symbolbild | Foto: wutzkoh/stock.adobe.com

• Impulse in der Mittagspause für Arbeitgeber vom 10. bis 13. Juni
• Virtuelle Woche der Chancengleichheit vom 17. bis 21. Juni

Landau. Der Arbeitsmarkt unterliegt einem fortlaufenden Wandel. Beschäftigte müssen sich immer wieder und schneller auf Veränderungen einlassen. Das neue Verständnis von Arbeit schafft sowohl neue Herausforderungen als auch neue Chancen. Ebenso stehen Arbeitgeber vor der Frage, wie sie ihr Unternehmen attraktiv für Bewerber halten und welche neuen Wege in der Personalgewinnung eingeschlagen werden können.

Die Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Landau lädt daher im Juni zu zwei digitalen Vortragswochen ein. Die „Woche der Chancengleichheit“ richtet sich an Beschäftigte, mit „Impulse in der Mittagspause“ gibt es ein neues Format für Arbeitgeber.

Impulse in der Mittagspause

Anregungen zur Fachkräftegewinnung, insbesondere unter dem Aspekt der Chancengleichheit, stehen im Fokus der neuen digitalen Informationsreihe „Impulse in der Mittagspause“. Die 30-minütigen Vorträge starten jeweils um 12.30 Uhr und werden von den Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agenturen für Arbeit in der Metropolregion Rhein-Neckar (MRN) veranstaltet. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen und in den Austausch zu kommen.

  • Montag, 10. Juni: Gendergerechtes Recruiting lohnt sich - Es kommt auf die Wortwahl an: Tipps und Tricks, wie Stellenangebote für alle interessant gestaltet werden können.
  • Dienstag, 11. Juni: Wettbewerbsvorteil Familienfreundlichkeit - Was bedeutet Familienfreundlichkeit und welche Bausteine verbergen sich dahinter?
  • Mittwoch, 12. Juni: Beschäftigtenqualifizierung als Chance - Dem Fachkräftemangel begegnen und für die Zukunft gerüstet sein: Infos zur Qualifizierung von Beschäftigten und Förderleistungen.
  • Donnerstag, 13. Juni: Keine halbe Sache - Ausbildung in Teilzeit - Aus einem größeren Bewerberpool schöpfen, nachhaltig Fachkräfte sichern, Kosten sparen und das Image als familienfreundliches Unternehmen stärken? Mit Teilzeit-Ausbildung kann das funktionieren.

Woche der Chancengleichheit

Vom 17. bis 21. Juni widmen sich die zehn Online-Vorträge der Aktionswoche, die von den Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Arbeitsagenturen in Rheinland-Pfalz und dem Saarland veranstaltet wird, verschiedenen Themen rund um Aspekte der Chancengleichheit von Frauen und Männern in der Arbeits- und Berufswelt.

Montag, 17. Juni:

  • 10 bis 12 Uhr: Elevator Pitch - Ihre Kurzpräsentation auf den Punkt gebracht
  • 18 bis 20 Uhr: Working Moms

Dienstag, 18. Juni:

  • 10 bis 12 Uhr: Digitale Frauenpower
  • 18 bis 19.30 Uhr: Stark im Spagat - Gesunder Alltag zwischen Familie & Beruf

Mittwoch, 19. Juni:

  • 9 bis 11 Uhr: Erfolgreich bewerben im digitalen Zeitalter
  • 17 bis 18.30 Uhr: Meine eigene Frau sein - Durchstarten in die Selbständigkeit

Donnerstag, 20. Juni:

  • 9 bis 11.30 Uhr: Haltung zeigen - Souverän kommunizieren und reagieren
  • 14.30 bis 15.30 Uhr: Finanzpower für Frauen - Finanziell unabhängig sein
  • 18 bis 20 Uhr: Geschickt verhandeln: Gehalt & Co.

Freitag, 21. Juni:

  • 9 bis 11 Uhr: Mental Load: Mentale Belastung - Folgen und Auswege

Die Teilnahme an den Vorträgen beider Aktionswochen ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist per Mail an Landau.BCA@arbeitsagentur.de notwendig. Die Zugangsdaten zu den virtuellen Vortragsplattformen erhalten die Teilnehmenden mit der Anmeldebestätigung. Das Programm mit zusätzlichen Infos zu den Inhalten der Vorträge gibt es im Internet: www.arbeitsagentur.de/vor-ort/landau. red

Autor:

Sabine Meyerhöffer aus Landau

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
St. Martin in der Pfalz: Auf der Genussmeile am 6. Juli 2024 bereiten 14 Gastronomiebetriebe und 13 Winzer mit ihren liebevoll zubereiteten Köstlichkeiten und Leckereien eine besondere Gaumenfreude | Foto: Laurie/stock.adobe.com
3 Bilder

St. Martin Pfalz: Genussmeile voller kulinarischer Köstlichkeiten

St. Martin Pfalz. Das idyllische Dorf St. Martin (Pfalz) an der Deutschen Weinstraße feiert dieses Jahr seinen 875. Geburtstag. Dieses Jubiläum feiern 14 St. Martiner Gastronomiebetriebe (Hotels, Restaurants, Cafés) und 13 einheimische Winzer und Weingüter mit einer Genussmeile am 6. Juli 2024 im Ort. Genussmeile in St. Martin (Pfalz): 10 Gänge Menü voller liebevoll zubereiteter KöstlichkeitenSchlendern Sie am Samstag, 6. Juli, entspannt entlang der Genussmeile und genießen Sie ein Menü in 10...

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.