Weiterer Regensburger im Blickfeld
KSC-Kaderplanung lange nicht abgeschlossen

Dieser Artikel gibt nicht die Meinung der Wochenblatt-Redaktion wieder, sondern wurde von einem Leserreporter eingestellt und könnte spekulativ sein. - Die Wochenblatt-Redaktion

Am Rande der Trainingseinheit am frühen Montagnachmittag ließ Cheftrainer und Mitglied der nach der Entlassung von Oliver Kreuzer eingesetzten Taskforce auf unser Nachfragen durchblicken, was sich der KSC noch für die aktuelle Sommer-Transferphase vorstellt.

Zwingend benötigen würde man demnach noch einen Innenverteidiger, einen Stürmer sowie einen Linksverteidiger für den Fall, dass man nicht noch mit Brosinski verlängere. Desweiteren würde man sich bei dem wahrscheinlicher werdenden Abgang Tim Breithaupts nach Augsburg noch nach einem geeigneten Erstaz im defensiven Mittelfeld umschauen. Hier fielen bereits die Namen Jean Mbom von Werder Bremen II sowie Aljac Casar vom Halleschen FC.

Nach Informationen unserer Redaktion hat man in Karlsruhe neuerdings offenbar Interesse an Mittelstürmer Kaan Caliskaner, dessen Vertrag bei Absteiger Jahn Regensburg ausläuft und er in Folge ablösefrei zu haben wäre. Auch mit Angreifer Prince Owusu vom Jahn habe sich der KSC dem Vernehmen nach bereits beschäftigt.

Der 23-jährige Caliskaner brachte es in der abgelaufenen Saison auf 29 Ligaeinsätze sowie 6 Tore. Beim KSC würde er in einen Konkurrenzkampf mit Schleusener, Zivzivadze, Rapp, Batmaz sowie Youngster Marino einsteigen.

Autor:

Oliver Baum aus Mannheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & Handel
Durchblickpreis: Die SÜWE, Herausgeberin der Wochenblätter in Pfalz und Nordbaden, gewinnt den Journalistenpreis "Durchblick" 2021 des Bundesverbands Deutscher Anzeigenblätter (BVDA) in der Kategorie "Innovation - beste Idee des Jahres" mit dem Thema "Digital PR 4.0 - neue Reichweiten für PR-Texte | Foto: Jens Vollmer
Video

Durchblick-Preis: Innovative Werbemöglichkeit gewinnt Journalistenpreis „Durchblick“ des BVDA als „Innovation des Jahres“

BVDA Durchblickpreis. Die SÜWE, Herausgeberin der Wochenblätter, Stadtanzeiger und des Trifelskuriers in der Pfalz und Nordbaden, gewinnt 2021 gleich zwei Journalistenpreise des Bundesverbandes Deutscher Anzeigenblätter (BVDA). Gerade der erste Platz in der Kategorie Innovation beinhaltet große Mehrwerte für Anzeigenkunden im Digitalsektor. Berlin. Gleich in vier von fünf Kategorien landeten die Bewerbungen der SÜWE Vertriebs- und Dienstleistungsgesellschaft mbH & Co. KG nach einer Vorauswahl...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Zeitung...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.