Grünstadt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Aufruf an alle Händler und Gastronomen von Grünstadt
Wirtschaftsförderung der Stadt Grünstadt bringt Händler, Gastronomen und Kunden zusammen

Auf Grund der Corona-Pandemie werden wir alle, insbesondere aber die Gastronomie und Einzelhändler durch die Schließung ihrer Läden, vor große Herausforderungen gestellt. Wir alle wissen nicht, wie lange die Situation anhält, was uns „danach“ erwartet. Die Wirtschaftsförderung möchte nicht nur mit Informationen behilflich sein, sondern auch die örtlichen Betriebe unterstützen. Weiterhin möchten wir unseren Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit bieten, trotz den bestehenden...

Coronavirus-Hilfspakete für Selbstständige, Gewerbetreibende und Unternehmen

Die Wirtschaftsförderung unterstützt Selbstständige, Gewerbetreibende und Unternehmer indem Sie über die wichtigsten Hilfsmaßnahmen der Bundes- und Landesregierung informiert Viele Selbständige, Gewerbetreibende und Unternehmen haben in der jetzigen Situation große Sorgen um ihre wirtschaftliche Zukunft. „Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um den kleinen Händler oder um das große Unternehmen handelt“, so Karin Beck von der Wirtschaftsförderung. „Gerade in der schwierigen Zeit möchten wir...

Der Landkreis Bad Dürkheim hat sich entschlossen, zunächst die Elternbeiträge (Krippen- und Hortbeiträge) für den Monat April 2020 in Höhe von rund 90.000 Euro zu übernehmen. | Foto: Pixabay

Landkreis Bad Dürkheim übernimmt Kita-Beiträge für April 2020
Entlastung für Hort- und Krippenkinder

Landkreis Bad Dürkheim. Aufgrund der aktuellen Corona-Krise entfallen in den Kindertagesstätten im Landkreis Bad Dürkheim alle regulären Betreuungsangebote bis einschließlich 17.04.2020. Daher sind viele Kinder zu Hause und können aktuell nicht regulär in den Kindertageseinrichtungen des Landkreises Bad Dürkheim betreut werden. Zudem geraten viele Eltern angesichts der aktuellen Ausnahmesituation in finanzielle Schwierigkeiten. „In dieser schwierigen Situation für die betroffenen Familien,...

Symbolfoto | Foto: Pixabay

Coronavirus: Covid-19 positive Bewohnerin in Grünstadt verstorben
Todesfall im Azurit Seniorenzentrum

Grünstadt. Eine der bisher vier Personen die auf der Demenzstation im Azurit-Seniorenzentrum Grünstadt mit dem Coronavirus infiziert und erkrankt sind, ist gestern verstorben. Das Gesundheitsamt hat bereits seit dem Bekanntwerden des ersten Falles festgelegt, dass das Personal bereichsbezogen eingesetzt wird und im gesamten Haus nur mit Mund -Nase -Schutz und Handschuhen sowie Schutzkitteln arbeiten darf. Die Bewohner müssen in ihren Zimmern bleiben und werden über Essentabletts versorgt. Ein...

Wir machen mit! Als sichtbares Zeichen wurden beim STADTRADELN 2019 an den Ortseingängen bunte Räder platziert.   | Foto: Franz Walter Mappes

STADTRADELN 2020 im Kreis Bad Dürkheim: Anmeldungen ab sofort möglich
Gelegenheit zur „Vorbereitung“ auf Aktionszeitraum 19. August bis 8. September 2020

Bad Dürkheim. Trotz der Corona-Krise bereiten die Kommunen im Landkreis in Zusammenarbeit mit der Energieagentur Rheinland-Pfalz die Aktion STADTRADELN vor. Zwischen dem 19. August und dem 8. September 2020 steht die Fahrradmobilität wieder im Mittelpunkt im ganzen Kreis, und alle Menschen sind aufgerufen, möglichst oft das Auto stehenzulassen und Rad zu fahren. „Wir hoffen natürlich, dass sich bis nach den Sommerferien die Krisensituation längst wieder gelegt hat und jeder gesund mitradeln...

Das Bild zeigt von links: die Vertreterin des Hospizes, Beate Däuwel, die Vertreterin des Katholischen Frauenbundes Grünstadt, Gudrun Fischer, und die Damen des Clubs, Magda Walther, Ursula Jäger, Gertraut Dietrich und Elisabeth Rudolf, bei der Übergabe.  | Foto: Privat

Grünstadter Seniorenkegler haben ein großes Herz
"Bande ist Trumph" spendet wieder für Kinderhospiz Sterntaler

Grünstadt. Aus dem Erlös seines Standes 2019, der inzwischen bereits zum 26. Mal am Grünstadter Weihnachtsmarkt teilnahm, hat der Kegelclub „Bande ist Trumph“ auch dieses Mal wieder für das Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen 500 Euro gespendet. Dabei stammen 180 Euro aus dem Verkauf der Artikel auf dem Weihnachtsbasar des Katholischen Frauenbundes Grünstadt. Aus gegebenem Anlass konnte kein neues Foto gemacht werden. Allerdings hat sich an der Beteiligung nichts geändert, sodass das...

In Zeiten von Corona
Wochenmarkt in Grünstadt auch am kommenden Wochenende

Grünstadt. Das Land Rheinland-Pfalz hat mit seiner 3. Corona-Bekämpfungsverordnung vom 23.03.2020 erklärt, dass im Rahmen der Maßnahmen zur Bekämpfung des Virus Wochenmärkte, deren Warenangebot den zulässigen Einzelhandelsbetrieben entspricht, weiterhin veranstaltet werden können. Insoweit werden wir auch in den nächsten Wochen den Wochenmarkt samstags auf dem Car-rières-sur-Seine-Platz in der Zeit von 7 bis 13 Uhr durchführen. Die Besucher werden gebeten die Hygienevorschriften einzuhalten und...

Grünstadt in Zeiten von Corona
Elternbeiträge und Essensgeld in Grundschulen und Kindertagesstätten

Viele Eltern wollen derzeit wissen, ob und in welcher Höhe die Beiträge für Ihre Kinder in den Schulen und Kindertagesstätten zu zahlen sind. Hintergrund ist die flächendeckende Schließung dieser Einrichtungen aufgrund des Coronavirus (Covid-19). Die Stadt Grünstadt hat sich vorbehaltlich der Zustimmung durch den Stadtrat, dazu entschlossen, die nächste Fälligkeit dieser Beiträge am 15. April 2020 auszusetzen. Unsere Stadtkasse wird diese Beiträge nicht abbuchen und Eltern, die die Beiträge...

Das Wochenblatt wird in der Coronakrise später verteilt | Foto: meineresterampe from Pixabay

In eigener Sache
Printausgaben werden später verteilt

Liebe Leserinnen und Leser, der Kampf gegen das Coronavirus stürzt uns alle in eine historische Krise. Das betrifft auch unseren Verlag. Trotzdem möchten wir Sie gerade jetzt nicht alleine lassen und weiterhin informieren. Deshalb sind wir gezwungen, verschiedene Lokalausgaben zusammenzulegen und die Erscheinung in Richtung Wochenende zu verschieben. Das gilt nicht nur für die Wochenblätter, Stadtanzeiger und Trifelskurier, sondern auch für die Fieguth-Amtsblätter. Wichtig ist nun, dass die...

Corona: Helferzentrale in Grünstadt
Unterstützung für hilfsbedürftige Personen in Grünstadt, Asselheim, Sausenheim und in der Ortsgemeinde Neuleiningen

Die protestantische Kirchengemeinde Grünstadt und Sausenheim/Neuleiningen, die katholische Kirchengemeinde Grünstadt, die Stadtmission Grünstadt, die Nachbarschaftshilfe Sausenheim, die freiwillige Feuerwehr Neuleiningen und die Stadtverwaltung Grünstadt organisieren eine Unterstützung für hilfsbedürftige Menschen in Grünstadt, seinen Ortsteilen und in der Ortsgemeinde Neuleiningen. Dazu soll in Grünstadt eine Helferzentrale eingerichtet werden. Rabea Meidt, Inhaberin des Meidt-Bads in...

Symbolbild | Foto: Gerd Altmann auf Pixabay

Erklärungen zur Verordnung zum Schutz vor der Verbreitung des Coronavirus
Liste mit häufig gestellten Fragen im Landkreis Bad Dürkheim

Landkreis Bad Dürkheim. Nach der „Dritten Corona-Bekämpfungsverordnung“ (3. CoBeLVO) des Landes Rheinland-Pfalz vom 23. März 2020, der sich an den Beschluss der Leitlinien der Bundeskanzlerin und der Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder vom 22. März 2020 anlehnt, gehen in den Kommunalverwaltungen zahlreiche Anfragen über Mail und Telefon ein. Auf der Homepage der Kreisverwaltung Bad Dürkheim www.kreis-bad-duerkheim.de ist nun eine Liste mit häufig gestellten Fragen hinterlegt....

Symbolbild | Foto: Pixabay

Landkreis Bad Dürkheim: Infos zu Rechtsverordnung, Schließungen, Coronavirus
Rufnummern für häufige Fragen

Bad Dürkheim. Die Kreisverwaltung Bad Dürkheim gibt unter mehreren Rufnummern zu aktuell wichtigen Themen Auskunft. Dazu zählen Antworten auf Fragen wie „Kann ich mein Geschäft öffnen?“ oder „Darf ich noch rausgehen?“ genauso wie Fragen allgemein zum Coronavirus. Unter folgenden Nummern gibt es Auskunft: Fragen rund um die erlassene Rechtsverordnung, also Öffnung von Geschäften, Infos zur Einschränkung von Kontakten usw.: Montag bis Freitag von 8 bis 16 Uhr unter 06322/961-0;...

Ein Hoch über dem Baltikum führt trockene Polarluft nach Mitteleuropa. | Foto: Pixabay

Wetterlage macht es möglich
Luft so sauber wie lange nicht

Glasklare Luft und gute Fernsicht - derzeit ist die Luftverschmutzung gering. Der Hauptgrund hierfür ist die Wetterlage und nicht etwa die Folge der Corona-Krise. Luftreinheit und Ausbreitung des Virus könnten aber zusammenhängen. Feinstaub- und Schwefeldioxidbelastung niedrigBeim Blick aus dem Fenster lässt sich die klare, ungetrübte Luft unschwer erkennen. „Fast im ganzen Land liegt die Fernsicht derzeit bei 50 Kilometer und mehr. Sowohl die Feinstaubkonzentration als auch die von...

Wo kann ich mich hinwenden, wenn ich Hilfe beim Einkaufen brauche. | Foto: Pixabay/RitaE

Landkreis Bad Dürkheim: Kreisweiter Überblick zu Hilfsangeboten
Gemeindeschwester plus hat Kontaktadressen zusammengestellt

Landkreis Bad Dürkheim. Wo entstehen welche Nachbarschaftshilfen, wo kann ich mich hinwenden, wenn ich Hilfe beim Einkaufen brauche oder selbst meine Unterstützung anbieten möchte? Die erste Gemeindeschwester plus im Landkreis, Vera Götz, hat aufgrund der aktuellen Lage in Bezug auf die Ausbreitung des Coronavirus einen kreisweiten Überblick erstellt, wo sich überall im Landkreis Nachbarschaftshilfen bilden. Dieser ist unter www.kreis-bad-duerkheim.de abrufbar und wird regelmäßig aktualisiert....

Symbolfoto | Foto: Pixabay

Corona-Testcenter in Grünstadt startet am Dienstag
Weitere Ärztinnen und Ärzte gesucht

Grünstadt. Im Norden des Landkreises wird ein weiteres Testcenter eröffnet, um Abstriche zum Nachweis des Coronavirus durchzuführen. Dieses befindet sich an der Verbandsgemeindeverwaltung Leiningerland in Grünstadt. Start ist am Dienstag, 24. März, 16 Uhr. Das Testcenter ist ein Drive-In, zur Verfügung steht die Fahrzeughalle der VG-Verwaltung. Testungen werden von Montag bis Freitag von 16 bis 20 Uhr vorgenommen. Einfahrt ist von der Maybachstraße kommend. „Wir hätten gerne schon früher...

Foto: photoguns/stock.adobe.com

Aktueller Stand: Verbreitung Coronavirus im Landkreis Bad Dürkheim
133 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts

Landkreis Bad Dürkheim/Neustadt. Nach aktuellem Stand (23. März 2020, 15 Uhr) gibt es momentan im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Bad Dürkheim 133 Personen, die positiv auf das Coronavirus getestet wurden; 99 im Landkreis Bad Dürkheim und 34 in der Stadt Neustadt. Alle Personen und deren engen Kontaktpersonen stehen unter häuslicher Quarantäne nach § 30 Infektionsschutzgesetz. Alle ermittelbaren Kontaktpersonen werden über die Infektion informiert. Hinweis: Aufgrund der aktuellen...

Kimchi ist gut für die Darmgesundheit und stärkt das Immunsystem.
10 Bilder

Vitamine bewahren und haltbar machen durch Fermentation
Kimchi für die Gesundheit

Fermentieren. Als koreanisches Sauerkraut könnte man Kimchi bezeichnen. Es ist das Nationalgericht der Koreaner. Kimchi ist gut für die Darmgesundheit und stärkt das Immunsystem. Das fermentierte Gemüse ist gesund, lecker und vor allem lange Zeit haltbar. Als Hauptgemüse wird Chinakohl und Rettich verwendet. Die richtige Menge an Salz ist wichtig, damit sich keine Hefen vermehren und eine Fehlgärung ausgeschlossen werden kann. Das Salz entzieht dem Gemüse die Flüssigkeit, wodurch die...

Symbolfoto | Foto: Pixabay

Bitte melden, wer pflegerische, sanitäts- oder rettungsdienstliche Qualifikation hat
DRK und Kreis Bad Dürkheim: Aufruf an Bürgerinnen und Bürger

Bad Dürkheim. Der DRK (Deutsches Rotes Kreuz) Kreisverband Bad Dürkheim e.V. übernimmt im Kreisgebiet zahlreiche Aufgaben des Bevölkerungsschutzes und der Wohlfahrtspflege. Dazu gehören unter anderem der Katastrophenschutz sowie die Betreuung und Versorgung älterer Menschen. Die aktuelle Lage rund um die Ausbreitung des Corona-Virus sorgt nun für weitere Aufgaben, die das DRK derzeit an die Grenzen des Machbaren führen. „Wir sind daher auf Ihre Unterstützung angewiesen. Wir bitten Sie: Helfen...

Bülent Ceylan als Anneliese. | Foto: D4Mance

Coronavirus
Bülent Ceylan meldet sich mit klaren Worten

Coronavirus. Es ist zum Haare raufen. Viele Menschen wollen es einfach nicht verstehen, bleiben nicht zu Hause, treffen sich weiterhin in Gruppen und befeuern so die Ansteckungskurve, die derzeit eigentlich abgeflacht werden soll. Eine komplette Ausgangssperre wäre der nächste Schritt. Bülent Ceylan findet hierfür in seiner unverwechselbaren Art klare Worte, gerade auch an seine Mannheimer Mitbürger:   

Foto: photoguns/stock.adobe.com

Coronavirius: Spaziergänge auch weiterhin möglich
Kreisverwaltung Bad Dürkheim korrigiert Meldung

Bad Dürkheim. Die Kreisverwaltung Bad Dürkheim korrigierte soeben ihre letzte  Meldung: Die Menschen dürfen weiter für dringende Angelegenheiten das Haus oder die Wohnung verlassen und beispielsweise zur Arbeit, zur Ärztin oder dem Arzt bzw. zum Einkaufen gehen. Auch Spaziergänge, Joggen und Gassigehen sind weiter erlaubt – allerdings nur alleine oder mit den Personen, die im eigenen Haushalt leben.

Foto: photoguns/stock.adobe.com

Update 19:45 Uhr: "Allgemeinverfügung über eine eingeschränkte Ausgangssperre als weitere kontaktreduzierende Maßnahme aufgrund des Aufkommens von SARS-CoV-2 -Infektionen in Rheinland-Pfalz“
Kreisverwaltung Bad Dürkheim informiert

Bad Dürkheim. Das neuartige Coronavirus SARS-CoV-2 verbreitet sich im nahen Hochrisikogebiet Grand Est (Frankreich) mit weiteren Infektionen bis hin zu Todesfällen. „Es muss alles dafür getan werden, eine weitere Ausbreitung zu verhindern“, so Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld. Deshalb sind erhöhte Schutzmaßnahmen zur Verhinderung der Verbreitung erforderlich. Gerade der Landkreis Bad Dürkheim ist Anziehungspunkt für Tagestourismus aus der weiteren Region. „Um diesen zu unterbinden und so...

Weiter Einschränkungen für die Menschen im Landkreis Bad Dürkheim!
AKTUELL!!! Allgemeinverfügung der Kreisverwaltung Bad Dürkheim über eine eingeschränkte Ausgangssperre vom 20.03.2020

Die Kreisverwaltung Bad Dürkheim hat eine weitere Allgemeinverfügung über eine eingeschränkte Ausgangssperre erlassen. Nähere Infos auf der Homepage der Kreisverwaltung Bad Dürkheim oder der Homepage der Stadtverwaltung Grünstadt oder kopieren Sie den nachfolgenden Link in Ihren Browser:...

Bleibt zuhause und schützt damit alle anderen.  | Foto: adragan/stock.adobe.com
Aktion 3 Bilder

Ausbreitung des Coronavirus gemeinsam verlangsamen
Bei mir ist es schön, deshalb bleib' ich daheim!

Coronavirus. Die aktuelle Lage in Deutschland und damit auch in unserem Verlagsgebiet, der Pfalz und Nordbaden, ist in Bezug auf das Coronavirus ernst - und auch ernst zu nehmen. Das hat unsere Bundes- und Landesregierung in den vergangenen Tagen immer wieder deutlich gemacht. Der Appell an alle heißt: Bleibt daheim, wenn es irgendwie möglich ist. Schützt Euch und andere. Helft Eurer Familie, Euren Großeltern, Euren Nachbarn, Freunden, Verwandten und allen anderen auch auf diese Art und Weise....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.