Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Neu an der VHS Lingenfeld
Gekonnt überzeugen und wirkungsvoll präsentieren

Sprachliche Gewandtheit und sicheres Auftreten gehören zu den Schlüsselqualifikationen im beruflichen Alltag. Bei zahlreichen Anlässen ist professionelles Auftreten Voraussetzung, um Menschen für sich bzw. für eine Idee zu gewinnen. Im Seminar erhalten die Teilnehmer die wichtigsten Grundlagen und Techniken für die persönliche Vorbereitung zum Reden und Präsentieren. Im Rahmen von praktischen Übungen wird erlernt, wie eine Rede oder eine Präsentation durchgeführt und die Zuhörer durch bildhafte...

Information rund um den plötzlichen Herztod
Stille Gefahr

Speyer. „Plötzlicher Herztod - Wie kann man sich davor schützen? so lautet das Thema eines Infoabends im Rahmen der Herzwochen der Deutschen Herzstiftung. Er findet statt am Dienstag 26.November, ab 17.30 Uhr in der Aula des Sankt Vincentius Krankenhauses in Speyer.  Zur Sprache kommen sollen im Rahmen des Vortrags: das Brugada-Syndrom und andere Ursachenfür akute Herzrhythmusstörungen, der implantierbare Defibrillator (ICD) und das Thema "Gute Lebensqualität trotz Herzinsuffizienz". Der...

Kostenloser Aktionstag für Familien in den Reiss-Engelhorn-Museen
Zeitreise in die Erdgeschichte

Mannheim. Die Reiss-Engelhorn-Museen und der Geopark Odenwald-Bergstraße laden am Samstag, 23. November, zu einem Aktionstag ins Museum Weltkulturen D 5 ein. Zwischen 14 und 18 Uhr drehen sie die Uhren um viele Millionen Jahre zurück. Auf Kinder und Erwachsene warten zahlreiche spannende Aktionen. Einen Nachmittag lang steht die Vergangenheit der Metropolregion Rhein-Neckar im Mittelpunkt. Spannende Kurzvorträge entführen zu Vulkanen, Sauriern, Meeren, Wüsten und Gebirgen. Bei Mitmach-Aktionen...

Kreisvolkshochschule Germersheim
Von der Alphabetisierung zum Schulabschluss

Kreis Germersheim. Die Kreisvolkshochschule Germersheim bietet einen kostenfreien „Brückenkurs“, ein Zusatzangebot im Rahmen des Vorbereitungskurses zum nachträglichen Erwerb der Berufsreife an. Der Kurs beginnt am Freitag, 22. November, von 14 bis 16.15 Uhr und findet in Germersheim, Ritter-von-Schmauß-Str./Ecke Paradeplatz (Seiteneingang der Berufsbildenden Schule), EG, Saal 1.01, statt. Dieser Kurs richtet sich an interessierte Personen, die bereits am Vorbereitungslehrgang teilnehmen oder...

Gedanken zum November

Der November ist meist ein grauer, nasskalter Monat. Bei vielen Menschen legt sich das sichtbare, saisonale Sterben in der Natur, auf''s Gemüt. Sie werden dadurch nachdenklich, denken intensiver als sonst über liebe Verstorbene nach, und manchmal auch über sich selbst. Der stärkste Verlust eines Menschen ist wohl das dahinscheiden eines geliebten Angehörigen. Der Tod eines geliebten Menschen ist eines der größten, seelischen Leiden, die ein Mensch auszuhalten hat. Kein Mensch wird von dieser...

Auf dem Hauptfriedhof in Frankenthal
Umbau des Gießkannunterstandes

Frankenthal. Der Gießkannenunterstand auf dem Hauptfriedhof in der Nähe des Parkplatzes wird umgebaut. Deshalb ist es erforderlich, dass alle hier angeschlossenen privaten Gießkannen entfernt werden. Die Besitzer der Kannen werden gebeten, diese bis einschließlich Freitag, 13. Dezember, mit nach Hause zu nehmen. Nicht entfernte Gießkannen werden nach Ablauf dieses Datums durch den Eigen- und Wirtschaftsbetrieb entsorgt. ps

Die Kreisverwaltung Germersheim informiert
Tipps für die Biotonne im Winter

Kreis Germersheim. Wenn die Temperaturen in den Minusbereich absinken, kann der Bioabfall an den Tonnenwänden festfrieren, sodass diese möglicherweise nur unvollständig geleert werden. Der Grund hierfür liegt im hohen Wassergehalt von Küchenabfällen wie beispielsweise gekochten Gemüseresten oder dem Inhalt von Kaffee- und Teefiltern. Je kälter es wird, desto sorgfältiger sollte deshalb der Bioabfall in Zeitungspapier verpackt werden, da das Papier die Feuchtigkeit bindet und somit dem...

Kranarbeiten in Speyer
Friedrich-Hölderlin-Weg gesperrt

Speyer. Wegen Kranarbeiten muss der Friedrich-Hölderlin-Weg auf Höhe der Hausnummer 12 am Freitag, 22. November, von 12.30 bis voraussichtlich 14.30 Uhr für den Durchgangsverkehr gesperrt werden. Für Rückfragen steht die Straßenverkehrsbehörde unter: 14-2739, 14-2682 oder 14-2492 zur Verfügung. ps

Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis informiert
Verlegung Sperrmüllabfuhr

Rhein-Pfalz-Kreis. Der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft des Rhein-Pfalz-Kreises weist darauf hin, dass sich die bereits terminierte Abfuhr von Sperrmüll aus organisatorischen Gründen von Freitag, 22. November 2019, um einen Tag auf Samstag, 23. November 2019, verschiebt. Dies betrifft die Gemeinden Bobenheim-Roxheim, Beindersheim, Groß- und Kleinniedesheim, Lambsheim, Heuchelheim und Heßheim. Die Kreisverwaltung bittet die Bürgerinnen und Bürger der jeweiligen Gemeinden um Verständnis. ps

Heute: Kochen, Backen und zwei Webinare

Veganes Weihnachtsmenü mit neuen Rezepten Im Kurs am Dienstag, 3. Dezember, 17.30 bis 21.45 Uhr zeigt Alexandra Adam, wie aus regionalen und saisonalen Biolebensmitteln ein schmackhaftes Weihnachts-4-Gängemenü zusammengestellt wird. Beginnend mit einem geheimnisvollen Hors d'oeuvre, einer harmonischen Suppe als Vorspeise, Haselnussspätzle mit Pilzpfanne und Sojageschnetzeltem als festlicher Hauptgang, bildet der Abschluss ein himmlisch-süßes-Dessert. „Nimm’s nicht persönlich“ Im Vortrag am...

Stalking in Rheinland-Pfalz gesunken
Jeder achte Bürger ist von Stalking betroffen

Stalking. Studien besagen, dass statistisch gesehen, jeder achte Bürger in Deutschland einmal in seinem Leben von Stalking betroffen ist. In Rheinland-Pfalz registrierte die Polizei 2014 insgesamt 873 Stalking-Fälle. Bis 2016 ist die Zahl der Fälle ein wenig zurückgegangen, danach jedoch wieder leicht angestiegen. Trotz dieses Anstiegs liegt die Fallzahl 2018 rund zehn Prozent unter dem Durchschnittswert der Jahre 2014-2017. Die Dunkelziffer ist jedoch weitaus höher einzuschätzen. Zumeist sind...

Sprechtraining in Wörth
Rhetorik – Sicher und vorbereitet sprechen

Wörth. In diesem Einsteigerkurs, unter der Leitung von Yvonne Myszkowski, werden neben Körpersprache, Sprechtraining, Mimik und Gestik auch der Aufbau einer guten Rede sowie Präsentationshilfen und -tricks vorgestellt und eingeübt. Der Schwerpunkt des Kurses liegt in der Praxis. Strukturierter und sicherer sprechen, vortragen und präsentieren. Dieser Basiskurs vermittelt, wie man selbstsicher auftritt und fundierte Präsentationen abhält. Der Kurs findet statt am Samstag, 23. November, von 9 bis...

Rheinland Pfalz gehört zu den Bundesländern, in denen Kraftstoffe vergleichsweise günstig sind. | Foto: pixabay
2 Bilder

ADAC gibt neuen Bundesländervergleich heraus
In der Pfalz tankt man vergleichsweise günstig

Pfalz. Autofahrer in Mecklenburg-Vorpommern sparen beim Tanken laut aktuellem Bundesländervergleich am meisten. Ein Liter Super E10 kostet hier durchschnittlich nur 1,379 Euro. In Sachsen-Anhalt, dem teuersten Bundesland, muss man im Mittel 5,6 Cent mehr bezahlen (1,435 Euro). Das gleiche Bild zeigt sich bei Diesel: Ein Liter kostet in Mecklenburg-Vorpommern derzeit durchschnittlich 1,245 Euro und damit 4,9 Cent weniger als in Sachsen-Anhalt, das mit 1,294 Euro auch hier Schlusslicht ist....

Vortrag am Donnerstag, 21. November in Forst
Chancen einer modernen Narkose

Forst. Das Bildungswerk der Seelsorgeeinheit Forst/Ubstadt-Weiher veranstaltet am Donnerstag, 21. November, 20 Uhr, im katholischen Pfarrzentrum in Forst (Egerstraße 6, einen Vortrag zum Thema „Chancen einer modernen Narkose“. Referent ist Professor Christoph Konrad, der in Forst wohnt und Chefarzt der Klinik für Anästhesie, Rettungsmedizin und Schmerztherapie am Kantonsspital in Luzern ist. Beim Thema Narkose gibt es viele Unklarheiten und Unsicherheiten. Dabei ist eine Narkose so sicher wie...

Fragen werden beantwortet
Einwohnerversammlung in Erlenbach

Erlenbach. Am Donnerstag, 21. November, um 19 Uhr, ist die Einwohnerversammlung im Bürgerhaus Erlenbach.  In der Einwohnerversammlung können Fragen zu allen kommunalpolitischen Themen der Ortsgemeinde Erlenbach sowie auch der Verbandsgemeinde Kandel gestellt werden. Bürgermeister Volker Poß wird an diesem Abend ebenfalls anwesend sein. Ortsbürgermeister Maik Wünstel lädt die gesamte Bevölkerung zum Besuch der Versammlung recht herzlich ein.

Weiterführende Schulen in Frankenthal stellen sich vor
Wie geht es nach der Grundschule weiter?

Frankenthal. „In welche Schule schicke ich mein Kind?“ – Diese Frage können sich Eltern mit ihren Kindern im November beantworten. Die weiterführenden Frankenthaler Schulen informieren an Freitagen und Samstagen über ihre Angebote und öffnen ihre Pforten. Teilweise wird um Anmeldung gebeten. Im Februar 2020 sind die Anmeldetermine an den jeweiligen Schulen, so dass bis dahin eine Entscheidung getroffen sein sollte. Die Veranstaltungen richten sich an die Schüler der vierten Klassen und ihre...

Rattenbekämpfung im Stadtgebiet Frankenthal
Stadt bittet Bürger um Unterstützung

Frankenthal. Die klimatischen Veränderungen, vermehrte unsachgemäße Entsorgung von Lebensmittelresten, sowie rechtliche Neuerungen bei der Schädlingsbekämpfung haben sich offensichtlich begünstigend auf die Rattenpopulation ausgewirkt. Die bei der Stadtverwaltung eingehenden Meldungen über Rattenbefall haben stark zugenommen. Dabei werden Ratten nicht nur an den bekannten Brennpunkten wie Kanalsammelpunkten, Regenrückhaltebecken und Grünanlagen gesichtet, sondern überall dort, wo sie günstige...

Energiestammtisch in Rülzheim
Jahresrückblick und Ausklang

Rülzheim. Der Verein „Initiative Südpfalz-Energie“ (ISE) lädt zu seinem letzten Energie-Stammtisch im Jahr 2019 am Donnerstag, 21. November, 18.30 Uhr, in das griechische Restaurant „Athen“ im Bahnhof, Bahnhofstraße 6, Rülzheim, ein. „2019 war ein Jahr voller Aktivitäten, bei denen wir viele interessierte Bürger in unserer Region für den Klimaschutz und die Energiewende gewinnen konnten. In einem Jahresrückblick wollen wir unsere Aktivitäten Revue passieren und anschließen gebührend ausklingen...

Schneekettentag beim ADAC in Bruchsal
Das sicherste Hilfsmittel bei Eis und Schnee

Bruchsal. Damit Autofahrer sicher durch den Winter kommen, empfiehlt der ADACNordbaden bei Fahrten ins Gebirge das Mitführen von Schneeketten. Am Mittwoch, 27. November, findet in der ADAC Geschäftsstelle Bruchsal, Am Alten Güterbahnhof 9, von 10 bis 16 Uhr ein „Schneeketteninformationstag“ statt. Ein Experte eines Schneekettenherstellers informiert und berät kostenlos über dasfür Autofahrer nach wie vor „sicherste Hilfsmittel bei Eis und Schnee“. Überdies helfen die Touristik-Experten des ADAC...

Ein Seminar für Freiberufler sowie Einzelunternehmer mit einem Umsatz bis zu 600.000 Euro oder einem Gewinn bis zu 60.000 Euro/Jahr.
Einnahmen-Überschuss-Rechnung nach § 4 III EStG – Gewinnermittlung

Sie lernen in diesem Tageskurs, wie sich die Einnahmen-Überschuss-Rechnung auf dem amtlichen Vordruck zusammensetzt. Wichtige steuerliche Themen wie Abschreibung, absetzbare und nicht absetzbare Geschäftsausgaben, KFZ, häusliches Arbeitszimmer, Reisekosten, Umsatzsteuer u. a. werden ausführlich und praxisgerecht dargestellt. Berücksichtigt wird das aktuelle Steuerrecht aus dem Jahr 2019. Ein Lehrbuch ist nicht erforderlich. Leitung: Renate Kropfitsch Ort: Lingenfeld, Rathaus der Ortsgemeinde,...

Klimawandel sorgt auch in der Westpfalz für längere Vegetationszeiten
Winter werden immer kürzer

Kaiserslautern. Wenn im Herbst die Blätter fallen und die Laubbäume kahl werden ist jedem klar: die Vegetationszeit neigt sich dem Ende, der Winter steht vor der Tür. Etwas genauer beschreibt die „Phänologie“ die periodisch wiederkehrenden Phasen der Natur. Bestimmte Pflanzen dienen dabei beispielhaft als Zeiger für den Beginn der vier Jahreszeiten. Charakteristische Vegetationsstadien wie beispielsweise Blattentfaltung, Blühbeginn und Blattverfärbung stehen in enger Beziehung zur Witterung und...

Wohlfühlgewicht erreichen
Schlank denken - leichter leben

Dauerhaft schlank sein ist eine Frage des Denkens: So lange „Abnehmen“ in erster Linie mit Verzicht und Entbehrung verbunden wird, brechen wir unser Vorhaben vorzeitig ab. Wir sind unmotiviert und der „Jojo-Effekt“ lässt grüßen! Der Vortrag von Ernährungsberaterin Nicole Mitschelen vermittelt erfolgreiche Selbstcoaching-Methoden und praktische Übungen, die  helfen, Ihr Wohlfühlgewicht zu erreichen und zu halten. Ort: Lingenfeld, Rathaus der Ortsgemeinde, Hauptstr. 58 Termin: Mittwoch, 27....

Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung
AWO-Sprechstunde

Lambrecht. Am Donnerstag, 28. November, von 15 bis 17 Uhr findet im AWO-Seniorenhaus „Lambrechter Tal“ (Klostergartenstraße 1) eine Sprechstunde zu „Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und rechtliche Betreuung“ in Zusammenarbeit mit dem AWO Betreuungsverein Hassloch statt. Die Sprechstunde ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. cd/ps

Betriebsversammlung am 27. November
Stadtwerke Germersheim geschlossen

Germersheim. Der Betrieb der Stadtwerke Germersheim und der Stadtwerke Germersheim-Abwasserbeseitigung in der Gaswerkstraße, die Kläranlage und die Hafenmeisterei in der Wörthstraße sowie das Kundencenter in der Bismarckstraße 12 sind anlässlich einer Betriebsversammlung am Mittwoch, 27. November, ab 13.30 Uhr, geschlossen. In dringenden Fällen ist der Bereitschaftsdienst unter: 01801 794794 rund um die Uhr zu erreichen. ps

Beiträge zu Ratgeber aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ