Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Vortrag im Katholischen Pfarrzentrum Forst
Entschleunigung tut Not – Rituale in der Familie

Forst. Das Bildungswerk der Seelsorgeeinheit Forst/Ubstadt-Weiher veranstaltet am Donnerstag, 5. Dezember, 19.30 Uhr, im Katholischen Pfarrzentrum in Forst einen Vortrag zum Thema „Entschleunigung tut Not – Rituale in der Familie“. Referentin ist Hiltrud Franken-Horstmann, Diplom-Pädagogin und Leiterin der Ehe-, Familien und Lebensberatung Bruchsal. Die sich rasant verändernde Welt folgt dem Primat der Optimierung: Immer schneller, besser, mehr. Das gilt für Beruf und Freizeit für die...

Verteilung ab Anfang Dezember im Landkreis SÜW
Gelbe Wertstoffsäcke

SÜW. Anfang Dezember (ab der 49. Kalenderwoche) werden die gelben Wertstoffsäcke (je zwei Rollen mit 13 Säcken) durch die Firma SÜD-MÜLL GmbH & Co. KG an alle Haushalte im Landkreis Südliche Weinstraße verteilt. Diejenigen Haushalte, die bis spätestens 10. Januar 2020 keine gelben Wertstoffsäcke erhalten haben, können sich direkt mit der Firma SÜD-MÜLL, Niederlassung Landau, unter der kostenlosen Festnetznummer 0800-770 1001 in Verbindung setzen. Der Landkreis Südliche Weinstraße hat...

Tipps der Feuerwehr zum achtsamen Umgang mit Kerzen
Adventskranz nicht unbeaufsichtigt lassen

SÜW. Gemütliche Abende mit Plätzchen und Kerzenschein: Die Weihnachtszeit ist für viele Menschen eine Zeit der Besinnlichkeit. Damit diese nicht durch Brände überschattet wird, weist Kreisfeuerwehrinspekteur Jens Thiele auf Tipps des Deutschen Feuerwehrverbands hin, die zu einem sorgsamen Umgang mit Kerzen mahnen. „Zum Jahresende fallen stets zahlreiche Feuerwehreinsätze an, die im unbeaufsichtigten Adventskranz oder Weihnachtsbaum ihren Ursprung haben. Unachtsamkeit ist Brandursache Nummer...

Computerclub Bruchsal zu Gast in Wiesental
Tipps und Tricks für "Word"

Waghäusel. Der Computerclub Bruchsal bringt am Donnerstag, 12. Dezember, Tipps und Tricks für Microsoft Word. Tipps, mit denen Computer-User viel Zeit sparen und bessere Ergebnisse erzielen. Die vielen Möglichkeiten, die Word heute zu bieten hat, sind auf den ersten Blick meistens nicht immer zu erkennen. Viele Menschen nutzen nur einen winzigen Bruchteil der Funktionen aus dem riesigen Potenzial der Textverarbeitung aus.Dabei sind viele Funktionen, die Word zu bieten hat, für Nutzer...

Verbraucherzentrale informiert in Vorträgen
GAG stellt Kabelanschlüsse um - Neuvertrag nur für Telefon und Internet notwendig

Ludwigshafen. Im ersten Halbjahr 2020 wechselt die Immobiliengesellschaft GAG in Ludwigshafen den Anbieter für die Kabelanschlüsse zur Fernsehversorgung in ihren Wohnungen von Vodafone zur Telekom. Betroffen sind auch Mieter, die ihren Telefon- und Internetanschluss bei Vodafone gebucht haben.„Am Tag der Umstellung fällt für Mieterinnen und Mieter ein paar Stunden lang die Fernsehversorgung aus“, so Michael Gundall, Fachberater Digitales bei der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. „Nach der...

Käse verzaubert uns jeden Tag
Viele Neue Sorten gibt es zur Winter-Zeit

Lust auf was Neues ? Lust auf guten Käse ? Die Winter-Zeit hat viele Facetten rund um den Käse. Ob mit Trüffel oder Maronen oder mit Rosenblüten.....erleben sie die Vielfalt der neuen Sorten. Comte Extra dieser phantastische ,französiche Bergkäse wird nur kurze Zeit ,mit 30 Monaten angeboten. Sein Geschmack ist unvergleichlich und sollten Sie auf jeden Fall mal probieren. Ein Besuch der Käse Theke lohnt sich also immer. Meine Käse Liebe begann, mit meinem  neuen Arbeitsplatz und so ist das bis...

Zwei Rollen pro Haushalt im Kreis Germersheim
Gelbe Säcke werden verteilt

Kreis Germersheim. Ab Mitte November bis voraussichtlich Mitte Dezember findet im Landkreis Germersheim wieder die Verteilung der gelben Wertstoffsäcke an die Haushalte statt. Die Firma Remondis, die mit der Abholung der Gelben Säcke beauftragt ist, wird an jeden Haushalt zwei Rollen mit je 13 Säcken verteilen. Bei einem größeren Bedarf können gelbe Säcke auch bei den Verbandsgemeinde- bzw. Stadtverwaltungen sowie bei der Kreisverwaltung in Germersheim persönlich abgeholt werden. Die gelben...

Gesprächskreis
Die „Freitagsrunde“ - Einfach mal abschalten!

Die „Freitagsrunde“ - Einfach mal abschalten! Herzliche Einladung zur „Freitagsrunde“, dem Gesprächskreis für Angehörige, die Menschen mit demenziellen Veränderungen betreuen und versorgen. Die „Freitagsrunde“ ist ein offener Gesprächskreis, der am Freitag, 6. Dezember 2019 von 14.30 bis 16.00 Uhr in der Sozialstation Rülzheim-Bellheim-Jockgrim e.V., Kuhardter Straße 37 stattfindet. Angesprochen und eingeladen sind betroffene Familienmitglieder, aber auch Nachbarn oder Freunde, die Interesse...

Besuchsdienst
Krankenpflegevereine bekommen ein „neues Gesicht“.

Lydia Herberger startet mit dem Besuchsdienst „Hallo, wie geht´s?“ und besucht die Mitglieder der Krankenpflegevereine zu Hause. „Hallo, wie geht´s?“, so heißt der neue Besuchsdienst, den die katholischen und protestantischen Krankenpflegevereine der Pfarreien: Pfarrei Hl. St. Theodard, Rülzheim, Prot. Kirchengemeinde Rülzheim, Pfarrei Hl. Hildegard von Bingen, Bellheim, Prot. Pfarramt Bellheim-Knittelsheim, Pfarrei Mariä Heimsuchung, Rheinzabern, in enger Zusammenarbeit mit der Sozialstation...

Neues Angebot in der Kita „Haus Kunterbunt“
Elterncafé mit Gästen

Haßloch. in der kommunalen Kindertagesstätte „Haus Kunterbunt“ startet am 28. November das „Elterncafé mit Gästen“. Erster Gast wird Diplompädagogin Julia Fey von der Erziehungsberatungsstelle (Haus der Diakonie Bad Dürkheim) sein. Unter dem Titel „Stur ohne Ende – was tun, wenn Kinder trotzen?“ wird darauf eingegangen, warum Kleinkinder trotzen und welchen Sinn und Zweck der Trotz hat. Julia Fey wird den Ablauf eines „typischen“ Trotzanfalls skizzieren sowie Tipps und Anregungen zum richtigen...

Infoabend am Pfalz-Kolleg Speyer
Chance zweiter Bildungsweg

Speyer. Am Dienstag, 3. Dezember, von 18 bis 20 Uhr, findet im Staatlichen Pfalz-Kolleg und -Abendgymnasium Speyer, Butenschönstraße 2, ein Infoabend statt. An diesem Abend erhalten Interessierte Informationen über die Bildungsangebote für Erwachsene des Staatlichen Pfalz-Kollegs und -Abendgymnasium Speyer, die sowohl am Tag als auch am Abend stattfinden. Schulleitung und Kollegium beraten an diesem Abend individuell und auf die jeweilige persönliche und berufliche Situation zugeschnitten. Die...

Motorsägenlehrgang für Brennholzaufbereiter
Naturfreunde Bruchsal

Bruchsal. Für Brennholzaufbereiter bieten die Naturfreunde Bruchsal im kommenden Herbst und Winter wieder Motorsägenlehrgänge nach der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) Information 214-059 Modul A an. Der theoretische Teil findet freitags von 17 bis 22 Uhr in Bruchsal statt, der praktischen Teil dann samstags von 8 bis 16 Uhr auf einer Übungsfläche in der Nähe von Bruchsal. Der nächste Termin ist am Freitag, 6. und Samstag, 7. Dezember. Bei den Lehrgängen werden Kenntnisse im...

Warn-App KATWARN testet wieder
Landesweiter Probealarm

Landau. Die Kreisverwaltung Südliche Weinstraße und die Stadt Landau kündigen den nächsten Probealarm des elektronischen Warn- und Informationssystems KATWARN an für Montag, 2. Dezember, 11 Uhr. Die KATWARN-Nutzer im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau werden am 2. Dezember den Hinweis „KATWARN Probealarm - gültig ab sofort!“ erhalten. Dreimal jährlich erfolgt ein Probealarm mit dem Katastrophenwarnsystem KATWARN: am ersten Montag im April um 11 Uhr durch die Landkreise und...

Weihnachtsbäume aus den Wäldern der Pfalz
Forstämter informieren

Weihnachten. Bei vielen Forstämtern kann man wieder echte „Pälzer Chrischdsbääm“ bekommen. Oftmals mit buntem Rahmenprogramm und Lagerfeuer ein Erlebnis für die ganze Familie. Wer möchte, kann seinen Baum an manchen Verkaufsstellen auch selbst absägen und sich anschließend bei einem heißen Getränk und einer gegrillten Wildbratwurst stärken. Immer mehr Forstämter haben FSC-zertifizierte Bäume im Angebot. Los geht’s am 28. November in Eußerthal (ADAC-Parkplatz), Forstamt Haardt, mit dem...

Straßenbauarbeiten in Speyer
Kreuzung Remlingstraße / Windthorststraße gesperrt

Speyer. Aufgrund von Straßenbauarbeiten zur Anbindung des neuen Wohngebietes wird die Kreuzung Remlingstraße / Windthorststraße ab Montag, 25. November, bis voraussichtlich Montag, 2. Dezember, für den kompletten Verkehr gesperrt. Die Remlingstraße und die Windthorststraße werden jeweils als Sackgassen ausgewiesen. Eine Busumleitung durch die Straße Im Vogelgesang wird eingerichtet. Für Rückfragen steht die Straßenverkehrsbehörde unter: 14-2739, 14-2682 oder 14-2492 zur Verfügung. ps

Infoabend am 12. Dezember
Wirtschaftsgymnasium Germersheim informiert über Schule

Germersheim. Das Wirtschaftsgymnasium Germersheim informiert am Donnerstag, 12. Dezember, ab 17.30 Uhr im Raum 109 über den bewährten Bildungsgang am Wirtschaftsgynmasium. In drei Jahren können die Schüler ein vollwertiges Abitur erreichen. Der bereits achte Abiturjahrgang ist mittlerweile erfolgreich verabschiedet und vieleSchüler haben eine interessante Ausbildungsstelle gefunden, machen ein BA-Studium, ihren Bachelor oder studieren an der Hochschule oder Universität.

Vortrag im DRK Centrum Landstuhl
Betreuungsrecht

Landstuhl. Für Menschen, die aufgrund von Krankheit oder Behinderung ihre Angelegenheiten nicht selbst regeln können, kann das Betreuungsgericht einen rechtlichen Betreuer bestellen. Viele der Betroffenen sind ältere Menschen. Der Betreuer unterstützt den Betreuten, indem er dessen Angelegenheiten in einem gerichtlich festgelegten Aufgabenkreis erledigt. Am 16. Dezember, ab 14 Uhr, gibt es im DRK Centrum Landstuhl für alle Interessierten und bereits aktiven ehrenamtlichen Betreuer einen Vortrag...

ENTFÄLLT: Colloquium Fundamentale
Energiespeicher im geologischen Untergrund - Prämissen und Perspektiven

Aus Krankheitsgründen muss diese Veranstaltung leider entfallen. Wir bitten um Verständnis! Donnerstag, 05. Dezember 2019, 18:00-19:30 NTI-Hörsaal, Geb. 30.10, Engesserstraße 5, KIT Campus Süd Die Nutzung des geologischen Untergrundes, z.B. als Raum für fossile Energieträger, bildet auch derzeit noch das Rückgrat der bisherigen globalen Energieversorgung. Allerdings kann sich dieser Zustand aufgrund der mit dem Pariser Klimaabkommen beschlossenen globalen Transformation der...

RKH Fürst-Stirum-Klinik Bruchsal
Informationsabend für werdende Eltern

Bruchsal. Am Dienstag, 3. Dezember, findet im Kasino der RKH Fürst-Stirum-Klinik Bruchsal der nächste Informationsabend für werdende Eltern statt. Beginn der Veranstaltung ist um 18.30 Uhr. Die Teilnehmer treffen sich um 18.15 Uhr an der Information im Eingangsbereich der Klinik. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Das Team des Ärztlichen Direktors Prof. Dr. Jürgen Wacker, Hebammen, Pflegekräfte und Ärzte, sprechen über die Geburtshilfe am Bruchsaler Krankenhaus. Außerdem besteht die...

Die Volkshochschule Frankenthal informiert
Heute: Angebote im Dezember

Comics und Mangas zeichnenKinder ab 9 Jahren und Erwachsene lernen bei Christian Schura die Grundlagen des Comic- und Manga-Zeichnens. Mit Bleistift, Tusche und Pinsel entstehen Helden, Bösewichte, Feen und Zauberer im Seminar am Samstag, 7. Dezember, 9.30 bis 16 Uhr. Ganztagskurs: Access 2016 Aufbau CrashkursAm Dienstag, 10. Dezember, 9 bis 16 Uhr, bietet Ines Pfeifer einen Aufbaukurs zum Programm Microsoft Access 2016 an. Themen sind spezielle Abfragetypen, die Erstellung von Beziehungen mit...

Workshop der Kontaktstelle Frau und Beruf in Östringen
Stress lass nach. Was hält uns gesund?

Östringen. Die Kontaktstelle Frau und Beruf Karlsruhe-Mittlerer Oberrhein bietet am Montag, 9. Dezember, 15 bis 19 Uhr, in Zusammenarbeit mit dem Büro für Integration einen Workshop für Frauen aus dem Landkreis Karlsruhe zum Umgang mit Stress an. Die Veranstaltung mit der Dipl.-Psychologin Sabine Schäfer, Beraterin und Dozentin, findet in der Gustav-Wolf-Kunstgalerie in Östringen statt. Jeder Mensch braucht eine gewisse Dosis Stress um sich wohlzufühlen, ansonsten werden Potenziale nicht...

"So schlagen Sie dem Burnout ein Schnippchen" - Veranstaltung am 29.11.
Wege aus der Burnout-Falle in Karlsruhe

Karlsruhe. Bei der Veranstaltungsreihe "Blick Kontakt" am 29. November, 17 Uhr bis 18.30 Uhr, wird nach Wegen aus der Burnout-Falle gesucht, so der Hinweis der Gleichstellungsbeauftragten im Landratsamt Karlsruhe, Astrid Stolz. Jeder kennt den Begriff des "Burnout" - aber was verbirgt sich wirklich dahinter? Kann man dem Burnout "ein Schnippchen" schlagen - und wenn ja, wie? In einem interaktiven Vortrag werden die Teilnehmerinnen über das Krankheitsbild und seine Ursachen informiert, in einem...

Mercedessterne und Radnarbenabdeckungen abmontiert
Jugendlicher Unfug?

Ludwigshafen. Bei einer Kontrolle gestern Abend, 19. November, um 21 Uhr im Ernst-Reuter-Park, fanden Beamte der Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 bei zwei Jungs mehrere Mercedes-Sterne und Radnarbenabdeckungen auf. Die beiden 15-Jährigen räumten auf Vorhalt sofort ein, dass sie am Abend mit einem Schraubenzieher an mehreren Autos in der Schlesier Straße die Fahrzeugteile abmontiert hatten. Nach bisherigen Erkenntnissen hatten die beiden Tatverdächtigen an 16 Autos die Embleme und Abdeckungen...

Beiträge zu Ratgeber aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ