Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Landeskriminalamt gibt Tipps, wie man Blüten erkennt
Falschgeld in der Vorweihnachtszeit

Region. Manchmal trügt der Schein: Gerade jetzt in der Vorweihnachtszeit fällt es Betrügern leicht, Falschgeld in Umlauf zu bringen. Bei den oft langen Schlangen an den Kassen und dem hektischen Betrieb in den Läden, fehlt oft die Zeit, alle Geldscheine genauer zu prüfen, warnt das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz. So schafft es die eine oder andere Blüte in den Zahlungsverkehr und eventuell auch ins eigene Portemonnaie. Weniger Falschgeld Aktuellen Erkenntnissen der Polizei zu Folge sind die...

Nicht alles, was gefällt, ist erlaubt
Weihnachts-Deko im Auto

Weihnachten. Ein leuchtender Weihnachtsbaum auf dem Armaturenbrett, blinkende Lichterketten an der Windschutzscheibe – manche Autofahrer stimmen sich mit bunter Weihnachts-Deko aufs Fest ein. Allerdings: Nicht alles, was gefällt, ist auch erlaubt; daran erinnern die Sachverständigen von Dekra.  Ob Nikolaus, Lichterkette oder Weihnachtsstern – alle Gimmicks, die im oder am Auto blinken oder leuchten, zählen (laut Paragraf 49a der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung) zu den unzulässigen...

Gruppe Wörth trifft sich
Frauenselbsthilfe nach Krebs

Wörth. Das nächste Treffen der Frauenselbsthilfe nach Krebs Wörth ist am Mittwoch, 11. Dezember, von 15 bis 18 Uhr im  Gemeindezentrum St. Theodard, Mozartstr. 19,76744 Wörth. Im Fokus steht das gemütliche Zusammensein. Es wird gesungen und es werden Geschichten vorgetragen. Es gibt ein kulinarisches Buffet. Wer teilnehmen will, kann sich bei Ulrike Daum, Telefon  07275 2686, anmelden. Einzelgespräche und Hilfe sind auch außerhalb der Gruppentreffen jederzeit möglich. ps...

Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz warnt vor angeblicher Post-SMS
Betrug mit Phishing-SMS

Region. Zur Weihnachtszeit werden viele Geschenke online bestellt oder per Post verschickt. Das machen sich auch Betrügerinnen und Betrüger zu Nutze. Bei der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz hat sich ein Verbraucher gemeldet, der über einen Phishing-Versuch per SMS berichtete. Mit einer SMS wurde der Verbraucher darüber informiert, dass sein Paket mit zu wenig Porto verschickt wurde. Unter Angabe einer Sendungsnummer wurde ihm mitgeteilt, dass das Paket weitergesendet werde, sobald das Porto...

Jetzt schon bewerben für 2020
Freiwilliges soziales Jahr (FSJ)

Freiwilliges soziales Jahr (FSJ) Das FSJ bietet Jugendlichen und jungen Erwachsenen bis zum Alter von 27 Jahren die Möglichkeit, bei voller sozialer Absicherung und Vergütung, sich bürgerschaftlich zu engagieren. Wer ein FSJ absolvieren möchte, muss die Schulpflicht erfüllt haben und in der Regel zwölf Monate seiner Zeit zur Verfügung stellen. Macht mit …  wenn die Schule abgeschlossen ist  um Wartezeiten auf einen Studien- oder Ausbildungsplatz sinnvoll zu nutzen  als Berufspraktikum im...

Stadtbildpflege Kaiserslautern weist auf die Räum- und Streupflicht hin
Winter hat Einzug gehalten

Kaiserslautern. Der Winter hat Einzug gehalten und damit stellt sich wieder die Frage, wer für die Räum- und Streupflicht im Stadtgebiet zuständig ist. Diese ist, so die Stadtbildpflege Kaiserslautern, in der Straßenreinigungssatzung der Stadt Kaiserslautern geregelt. Danach obliegt die Räum- und Streupflicht generell dem Grundstückseigentümer. Ausgenommen sind Anlieger von Straßen, die in der Straßenreinigungssatzung explizit für den Winterdienst genannt sind. Hier übernimmt die...

Vortrag
Geschichte schreiben: Das Kernforschungszentrum Karlsruhe Von der Atomeuphorie über die Nuklearkontroverse bis zur Energiewende

Donnerstag, 23. Januar 2020, 18:00-21:00 NTI-Hörsaal, Geb. 30.10, Engesserstraße 5, KIT Campus Süd Für die Geschichte der Atomenergie in der Bundesrepublik ist das Kernforschungszentrum Karlsruhe von zentraler Bedeutung. Nach der Abschaltung der Forschungsreaktoren erfolgte die Transformation in eine interdisziplinäre Forschungseinrichtung für Natur-, Technik- und Umweltwissenschaften der Helmholtz-Gemeinschaft. Heute ist das Gelände als Campus Nord Teil des KIT. Die Geschichte des...

Sportbund Pfalz-Bildungsangebot 2020 online verfügbar
Sportliche Aus- und Fortbildungen

Pfalz. Seit Mittwoch, 4. Dezember, steht das komplette Bildungsangebot 2020 des Sportbundes Pfalz online unter www.sportbund-pfalz.de zur Verfügung. Über 200 Aus- und Fortbildungen im Bereich der Sportpraxis und im Vereinsmanagement bietet der pfälzische Dachverband an. Rund 100 Seminare sind es allein im sportpraktischen Bereich. Im Bereich Vereinsmanagement gibt es ebenfalls über 100 Fortbildungsmöglichkeiten, für die man sich ab jetzt anmelden kann. Jedes Jahr besuchen bis zu 5000 Teilnehmer...

Noch keine Auskünfte möglich
Geplante Grundrente

Rentenversicherung. Die von der Großen Koalition kürzlich beschlossene Grundrente stößt auf starken Widerhall bei den Menschen in Rheinland-Pfalz. Ab 2021 sollen Geringverdiener, die 35 Jahre lang rentenversichert waren, von der neuen Leistung profitieren. Viele Anfragen zur Grundrente verzeichnet seit Tagen die Rentenversicherung in Rheinland-Pfalz - sowohl an den Servicetelefonen als auch in den Beratungsstellen in Speyer, Mainz, Trier, Koblenz und Kaiserslautern ist das Interesse groß. Weil...

Tipps der Polizei
Alkohol in der Weihnachtszeit - Wintercheck Auto

Ludwigshafen. Adventszeit ist für viele auch immer Weihnachtsmarktzeit. Die funkelnden Stände laden zum Verweilen ein und überall duftet es nach gebrannten Mandeln und leckerer Bratwurst. In der winterlichen Kälte lockt den ein oder anderen dann sicher auch ein Gläschen wärmender Glühwein. Doch das kann ganz schön gefährlich werden. Im Dezember 2018 war im Bereich des Polizeipräsidiums Rheinpfalz Alkoholkonsum in 45 Fällen die Unfallursache. Die Wirkung von Glühwein wird häufig unterschätzt....

 foto: EPPELE
Aktion

Abendstimmungen mit zauberhafter Klaviermusik zum Download / Verlosung
Neuheit: Fotokalender mit Klaviermusik

Kalender. Einen Wandkalender mit dem man Musik hören kann? Den gibt es jetzt! Die Karlsruher Ulrich Schwaderer und Klaus Eppele haben den Kalender „Klaviermusik für die Seele“ herausgebracht. Klare Ansage dabei: Der Kalender aus dem „Calvendo-Verlag“ vereint Fotografien romantischer Abendstimmungen mit eigens für diesen Kalender komponierter Klaviermusik. Fotograf Eppele hat hierzu in Myanmar, Vietnam, Jordanien, La Palma und Karlsruhe Sonnenuntergänge fotografiert und der Musiker Schwaderer...

Polizei gibt Empfehlungen für Schutz beim Onlinekauf - Vorsicht vor Fake-Shops
Sicher online einkaufen – auch in der Weihnachtszeit

Internet. Viele Bürgerinnen und Bürger kaufen ihre Weihnachtsgeschenke im Internet. Für Kriminelle ist das Online-Shopping ein lukratives Geschäft, teilt die Polizeilichen Kriminalprävention der Länder und des Bundes mit. Mittels gefälschter Verkaufsplattformen (Fake-Shops) betrügen sie Online-Käufer um Waren und Geld. Laut bundesweiter Polizeilicher Kriminalstatistik wurden 2018 allein 154.773 Fälle von Betrug mittels Internet festgestellt. Davon entfallen 35,3 Prozent auf den Warenbetrug, bei...

Hinter den Kulissen des Weltklimagipfels
Vortrag

Bad Bergzabern. Ende 2015 hat sich die Weltgemeinschaft geeinigt, die Erderwärmung auf deutlich unter 2 Grad zu begrenzen. Es klafft jedoch eine Lücke zwischen den Klimazielen der einzelnen Länder und den tatsächlich notwendigen Maßnahmen. Das bedeutet: selbst wenn die Vertragsländer alle geplanten Klimaschutzmaßnahmen umsetzen, würde dies nicht ausreichen, um den Temperaturanstieg auf zwei – und schon gar nicht auf 1,5 Grad – zu begrenzen. Wie geht es nun weiter? Welche Ziele werden mit der...

Polizei gibt Tipps zum Schutz vor Taschendieben
Weihnachtsmarktbesucher aufgepasst

Region. In der Vorweihnachtszeit gehört es einfach dazu: Der Bummel auf dem Weihnachtsmarkt. Häufig ist es voll, es herrscht Gedränge. Dieses ist auch bei Taschendieben beliebt, um in der Menge unbemerkt zuzuschlagen, teilt die Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes mit. Laut Polizeilicher Kriminalstatistik wurden im Jahr 2018 in Deutschland insgesamt 104.196 Taschendiebstähle angezeigt, 2017 waren es 127.376 Fälle. Trotz des Rückgangs machten die Diebe noch 34,2 Millionen...

Kostenfreie Kreativ-Samstage in der Stadtbibliothek
Basteln, Häkeln und Handlettering rund um den Advent

Mannheim. An den Adventssamstagen bietet die Zentralbibliothek der Stadtbibliothek Mannheim im Stadthaus N 1 die Möglichkeit, kreativ zu werden. Weihnachtsanhänger mit Handlettering können Interessierte am Samstag, 7. Dezember, von 11 Uhr bis 15 Uhr gestalten. Am 14. Dezember werden zwischen 11 Uhr und 15 Uhr weihnachtliche Motive gehäkelt. Zauberhafte Sterne aus alten Noten können Besucherinnen und Besucher am Samstag, 21. Dezember, von 11 Uhr bis 13 Uhr basteln. Alle Kreativangebote sind...

Kosmetikseminar für Krebspatientinnen in der Fürst-Stirum-Klinik
Viel mehr als nur Schminke

Bruchsal. Die Diagnose Krebs, die jährlich rund 230.000 Frauen in Deutschland erhalten, bedeutet nicht nur den Kampf mit dem Überleben, sondern auch einen täglichen Kampf mit dem Spiegelbild. Denn die Krebstherapie mit Chemo- oder Strahlenbehandlung führt zu drastischen Veränderungen des Aussehens. Durch Haarausfall, Verlust von Wimpern und Augenbrauen oder Hautirritationen verlieren viele Frauen ihr Selbstbewusstsein und fühlen sich zusätzlich von der Krankheit gezeichnet. In den kostenfreien...

Vortragsreihe an der RKH Fürst-Stirum-Klinik Bruchsal
Geschichte und Entwicklung der modernen Chirurgie

Bruchsal. Zum Abschluss der laufenden Vortragsreihe „Moderne Chirurgie“ der beiden chirurgischen Kliniken an der RKH Fürst-Stirum-Klinik Bruchsal referiert am Dienstag, 10. Dezember, Prof. Dr. Sven Richter, Ärztlicher Direktor der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie zur Geschichte und Entwicklung der modernen Chirurgie. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Vortrag findet um 19 Uhr im Kasino der RKH Fürst-Stirum-Klinik Bruchsal statt. Nur wer sich bewusst macht, welche...

Tipps des Polizeipräsidiums Rheinpfalz
Für ein gewaltfreies Miteinander zur Weihnachtszeit

POL-PPRP. Am Weihnachtsmarktstand neben Ihnen pöbelt eine Gruppe Jugendlicher einen älteren Mann an und drohen ihm mit Gewalt. Was tun Sie? Diese Frage ist mit Sicherheit nicht ganz einfach zu beantworten. Viele würden vermutlich ohne in der konkreten Situation zu sein sagen, dass sie dazwischen gehen und sich schützend vor den wehrlosen Mann stellen. Dieses Verhalten wäre von dem Gedanken getragen, direkt helfen zu wollen. Bei gründlicher Betrachtung kommen dann aber Zweifel. Kann ich das...

Kreis Germersheim
Abfallkalender für das Jahr 2020 werden verteilt

Kreis Germersheim. Mitte Dezember, in der 50. Kalenderwoche, werden die Abfallkalender für das Jahr 2020 im Landkreis Germersheim an die Haushalte verteilt. Der gedruckte Müllkalender enthält alle Leerungstermine für Abfallgefäße bis 240l Volumen. Zudem informiert der Kalender über die Termine und Standorte der mobilen Problemmüllsammlung und die Öffnungszeiten der drei Wertstoffhöfe sowie der stationären Problemmüllsammelstelle im Landkreis. Auch die Telefonnummern und E-Mail-Adressen der...

Neue Ausgabe von „Frankenthal einst und jetzt“ erschienen
Stadtgeschichte festgehalten

Frankenthal. Ab sofort ist „Frankenthal einst und jetzt“ für das Jahr 2019 erhältlich. Die von der Stadt Frankenthal in Zusammenarbeit mit dem Frankenthaler Altertumsverein herausgegebene Zeitschrift enthält Beiträge zur vergangenen und gegenwärtigen Stadtgeschichte. Seit mehr als 60 Jahren trägt sie einen großen und unschätzbaren Fundus an stadtgeschichtlichem und heimatkundlichem Wissen zusammen, das ansonsten verloren gegangen wäre. In der neuesten Ausgabe setzen neun Autorinnen und Autoren...

Die Volkshochschule Frankenthal informiert
Angebote im Dezember

Frankenthal. Die Volkshochschule Frankenthal informiert auch in dieser Woche wieder über ihr Programm: Elbmetropole Dresden - mit „Madama Butterfly“ in der Semperoper Vom 1. bis 3. Mai 2020 bietet die VHS eine Busreise nach Dresden an. Die Reisenden erleben die wunderschöne Elbmetropole in Kombination mit dem musikalischen Highlight, einem Besuch der Oper „Madama Butterfly“ von Giacomo Puccini. Auf dem Programm stehen außerdem eine Stadtführung, eine Schifffahrt auf der Elbe und fakultativ der...

Angebot des Seniorenbüros Speyer
Beratung für Smartphone und Tablet

Speyer. Ehrenamtliche Digitalbotschafter bieten eine Beratung für die alltagstaugliche Nutzung von Smartphones und Tablets an. Anzutreffen sind die Berater in den Räumen der Landesbibliothek Speyer, Otto-Mayer-Straße 9. Der nächste Termin ist am Donnerstag, 5. Dezember, von 15 bis 16.30 Uhr. Ab Januar 2020 wird die Beratung an jedem ersten Donnerstag im Monat angeboten.Nur im Februar 2020 findet der Termin ausnahmsweise am dritten Donnerstag des Monats statt, am 20. Februar 2020. Interessierte...

Tipps der Verbraucherzentrale
Gutes Kinderspielzeug

Kinderspielzeug. Nicht alle Spielzeuge, die man in Deutschland kaufen kann, sind sicher und schadstoffarm. Unabhängige Tester wie Stiftung Warentest und Öko-Test stellen leider immer wieder Mängel an einigen Produkten fest. Gutes Spielzeug ist so stabil und langlebig, dass ein Kind lange Freude daran hat und auch noch jüngere Geschwister oder andere Kinder damit spielen können. Spielzeuge, die Kindern Raum zum Entdecken und Selbermachen lassen, begeistern weit länger als solche, die sie nur zu...

Zuerst wie Plätzchen ausstechen und langsam komplett trocknen lassen, ... | Foto: BAS
2 Bilder

Anhänger mit Fake-Porzellan gestalten
Weihnachtsdeko selbst gemacht

Von Charlotte Basaric-Steinhübl DIY. Wer Lust hat, schöne Weihnachtsanhänger mit wenig Aufwand selbst zu gestalten, der sollte es mit Fake Porzellan versuchen. Der Teig besteht aus Speisestärke (1/2 Tasse), Natron (1 Tasse) und Wasser (3/4 Tasse). Diese drei Zutaten werden in einem Topf unter ständigem Rühren erhitzt, bis die Konsistenz der von Kartoffelbrei ähnelt (circa fünf Minuten). Dann kann man den Topf vom Herd nehmen und den Teig abkühlen lassen. Dazu sollte man ihn abdecken, damit die...

Beiträge zu Ratgeber aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ