Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Kochkurs der Volkshochschule Speyer
Pfälzer Kraut und Rüben

Speyer. Die Volkshochschule Speyer bietet am Dienstag, 19. November, ab 18 Uhr, den Kochkurs „Pfälzer Kraut und Rüben“ an. Passend zur Herbst- und Winterzeit werden in diesem Kochkurs kreative Rezepte mit Kraut, Kohl, Rüben und Knollen gekocht. ps Weitere Informationen: Anmeldung und nähere Informationen unter: www.vhs-speyer.de oder bei der Volkshochschule, Bahnhofstraße 54, Speyer, Telefon: 06232 141360.

3 Bilder

LandFrauen Haßloch
Adventsbasteln - Geschenkanhänger aus Korken

Am Samstag, 23.11. ab 14.00 Uhr gestalten wir Schneemänner aus Kuschelsocken sowie Geschenk- bzw. Baumanhänger aus Wein- und/oder Sektkoren im großen Raum des alten Feuerwehrgerätehaus, Schillerstraße 13a. Der Nachmittag eignet sich auch für Kinder ab etwa 8 Jahren (in Begleitung eines Erwachsenen). Die Teilnahme ist für Mitglieder kostenfrei, für erwachsene Gäste fällt ein TN-Beitrag von 5 Euro an. Materialumlagen werden je nach Verbrauch direkt vor Ort abgerechnet. Infos und Anmeldung bis...

Rhetoriktraining in Waldsee
Sicher im Wort – wirkungsvoll im Auftritt

Waldsee. Vorträge halten, Strategien erläutern oder spontan zu bestimmten Themen Stellung nehmen: Für viele Menschen stellt diese Art der persönlichen Darstellung im öffentlichen Raum eine große Herausforderung dar. Um diese Hemmschwelle zu überwinden, gilt es, ihre innere Einstellung zu Rede und Vortrag positiv zu gestalten sowie eine systematische und zielgerichtete Planung zu entwerfen. In einem Intensivtraining der Volkshochschule des Rhein-Pfalz-Kreises erweitern und vertiefen...

Abfallwirtschaft Mannheim verteilt Abfallkalender für 2020
Neue Abfuhrtermine

Mannheim. In den kommenden Wochen verteilen die Mitarbeiter der Abfallwirtschaft Mannheim den Abfallkalender für 2020. Bis zum 24. Dezember hat jeder Haushalt den Kalender in seinem Briefkasten. Er ist ab Januar 2020 gültig. Den Abfallkalender gibt es auch online unter www.abfallwirtschaft-mannheim.de. Dort sind die Abfuhrtermine eingetragen und jeder kann seinen persönlichen Kalender im PDF-Format ausdrucken oder herunterladen. Wer bis zum Jahresende keinen Abfallkalender erhalten hat, kann...

Informationsveranstaltung Trennung und Scheidung
Trennung und Scheidung – Was tun?

Trennung und Scheidung – Was tun? Kostenfreie Informationsveranstaltung für Betroffene Trennung und Scheidung ist eine der Lebenssituationen, die Menschen in ihren Grundfesten erschüttert: Verlassenheitsängste, Zukunftsängste, Existenzängste sind dabei nicht selten. Wie kann es weitergehen? Was kommt auf mich/uns zu? Wie verkraften es die Kinder? Informationen zu pädagogischen, psychologischen und rechtlichen Aspekten von Trennung und Scheidung vermitteln Frau Hiltrud Franken-Horstmann,...

Abiturtraining Mathematik in Schifferstadt
Vorbereitung auf die Prüfung

Schifferstadt. Der Kurs „Abiturtraining Mathematik: Vorbereitung auf die schriftliche Prüfung (Leistungskurs mit WTR)“ der Volkshochschule des Rhein-Pfalz-Kreises richtet sich an Schüler allgemeinbildender Gymnasien, die ihre Chancen auf ein gutes Mathematikabitur verbessern wollen. Er soll, kurz vor der Abiturprüfung, entstandene Lücken schließen und bestehendes Wissen festigen. Durch die ausführliche Bearbeitung früherer Abitur- und prüfungsähnlicher Aufgaben wird eine zusätzliche Sicherheit...

Fachtag der Tageselternvereine Bruchsal und Ettlingen
Alle erreichen – niemanden zurücklassen

Bruchsal/Karlsruhe. Der Tageselternverein (TEV) Bruchsal und der TEV Ettlingen sind Projektpartner des Landratsamtes beim bundesweiten Programm „Kita-Einstieg: Brücken bauen in frühe Bildung“.Erstmalig veranstalten die beiden TEV und das Landratsamt einen Fachtag für Tageseltern und Erzieher sowie weitere Fachkräfte für den gesamten Landkreis. Unter dem Titel „Alle erreichen – niemanden zurücklassen: Chancengerechte Zusammenarbeit mit Familien“ werden am Freitag, 15. November, im Landratsamt in...

Speyerer Gesundheitsgespräch am 13. November
Tabuthema Hämorrhoiden

Speyer. Am Mittwoch, 13. November, 19.30 Uhr, hält Privat-Dozent Dr. Dirk Jentschura, Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie am Diakonissenkrankenhaus Mannheim, im Mutterhaus der Diakonissen Speyer (Fliedner-Saal, Hilgardstraße 26, 67346 Speyer) einen Vortrag zum Thema „Hämorrhoiden – ein Tabuthema, das viele betrifft“. In seinem Vortrag stellt er Ursachen und Therapiemöglichkeiten vor. Der erfahrene Chirurg gibt auch Tipps dazu, wie man Hämorrhoiden vorbeugen und was man als...

Satsang
Zusammensein in Wahrheit

Das Wort Satsang kommt aus dem Sanskrit und bedeutet soviel wie "Zusammensein in Wahrheit". Es ist nicht diese Idee von deine Wahrheit und meine Wahrheit, sondern die Wahrheit, die allem zu Grunde liegt. Wie die Wellen, die ohne das Meer nicht existieren könnten. Egal, wie hoch sie sich auftürmen, so ist es doch in der Tiefe vollkommen still. Genau so wie in Ihnen. Wie in allem. Das wieder zu entdecken, birgt absoluten Frieden in sich. Denn der Frieden des Seins ist in jedem bereits vorhanden....

Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler hat ein offenes Ohr für Bürger
Vierte Sprechstunde mit der Oberbürgermeisterin

Speyer. Zur vierten Bürgersprechstunde in diesem Jahr lädt Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler für Montag, 18. November, ein. Von 13.30 bis 17 Uhr findet die Sprechstunde im Sitzungssaal S2 des Historischen Rathauses, Maximilianstraße 12, statt. Interessierte Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, sich per E- Mail bei Jennifer Braun, Persönliche Referentin, unter der E-Mail-Adresse: jennifer.braun@stadt-speyer.de bis spätestens Freitag, 15. November, anzumelden. Derzeit sind noch sechs Termine...

Der Computerclub Bruchsal kommt nach Wiesental
Alles über Windows 10

Waghäusel. Der Computerclub Bruchsal bietet am Donnerstag, 14. November,  Informationen für Anfänger und Fortgeschrittene, zu Desktop-Einstellungen am PC an. Dabei werden folgende Themen behandelt: Windows 10 einrichten, Startmenü ändern, Kacheln ändern in Größe, Position, Gruppen oder löschen, die Taskleiste anpassen,  das Design verändern;. Zusätzlich gibt es noch Tipps und Tricks zur Bedienung von Windows. Veranstaltungsort: Nebenzimmer Gasthaus "Zum Schwanen" in Wiesental, Beginn 19 Uhr

Im wilden Wasser: Schluchting auf der Murg | Foto: TMBW / Gregor Lengler
3 Bilder

Outdoor-Trends verändern den Tourismus im Ländle
"Mikroabenteuer" - auch quasi vor der Haustüre in Karlsruhe

Region. Aktivitäten in der Natur gehören schon lange zu den wichtigsten Reisemotiven in Baden-Württemberg. Welche Outdoor-Trends aktuell den Naturtourismus verändern und wie sich Urlaubsanbieter darauf einstellen können, darüber informierten sich Reisefachleute unlängst bei der Kooperationsbörse der "Tourismus Marketing Baden-Württemberg" (TMBW). Möglichkeiten für naturnahe Entdeckungen „Wer unberührte Landschaften und wilde Natur erkunden möchte, braucht dafür nicht weit zu fliegen", so...

Volkshochschule Frankenthal informiert
Ein Online-Vortrag, Musik, Datenbanken und mehr

Smart democracy: „Die gespaltene Republik?“In diesem Webinar am Donnerstag, 21. November, 19 Uhr wird es um grundlegende Fragen gehen: Wie steht es aktuell um den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft? Welche sozialen und kulturellen Hintergründe gibt es für den Erfolg von Rechtspopulisten? Wie sind die Ergebnisse der Wahlen im Wahljahr 2019 in diesem Zusammenhang zu bewerten? Wie können wir als Gesellschaft – aber auch als Einzelpersonen – zu mehr Zusammenhalt beitragen? Zu diesem kostenlosen...

Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz
Energieberatung der Verbraucherzentrale gibt es auch online und telefonisch

Speyer. Welche Fördermittel gibt es für Energiesparmaßnahmen? Was sollte ich bei der geplanten Dachsanierung beachten? Ist es sinnvoller, die Dachschrägen zu dämmen oder den Speicherboden? Was ist ein hydraulischer Abgleich der Heizungsanlage und lohnt sich das? Rechnet sich eine Solaranlage? Diese und viele weitere Fragen stellen Ratsuchende tagtäglich an die Energieberater der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz (VZ-RLP). Hauptsächlich Besitzer selbst genutzter Eigenheime finden den Weg in...

Tag der Offenen Türen am Goethe Gymnasium Germersheim
Einblicke und Informationen

Germersheim. Das Goethe-Gymnasium Germersheim (GGG) lädt alle Grundschüler der vierten Klassen mit ihren Eltern herzlich für Samstag, 23. November, 10 bis 13 Uhr, dazu ein, die Profile und Schwerpunkte des Gymnasiums kennenzulernen und sich ein Bild von der fachlichen und pädagogischen Arbeit vor Ort zu machen. Das GGG steckt zwar noch mitten in einer Generalsanierung, doch kann in vielen Bereichen bereits mit neuer Ausstattung zukunftsorientiert gearbeitet werden. Der „Tag der Offenen Türen“...

IG BAU informiert über aktuelle Öffnungszeiten
Hilfe für Bauarbeiter und Reinigungskräfte

Frankenthal. Offenes Ohr für die Belange von Bauarbeitern & Co.: Wer in Frankenthal auf dem Bau, in der Gebäudereinigung oder in der Forst- und Landwirtschaft arbeitet, kann sich bei Problemen im Job an die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt wenden. Bei der IG BAU Rheinhessen-Vorderpfalz bekommen Beschäftigte außerdem Infos zum Arbeits- und Gesundheitsschutz, zur beruflichen Fortbildung, ebenso wie Service-Tipps vom Urlaub bis zur Versicherung. Das Ludwigshafener Büro der Gewerkschaft ist...

Seminar am 16. November im Dynamikum
Wenn das Herz plötzlich nicht mehr schlägt

Pirmasens. Jedes Jahr sterben in Deutschland 60.000 Menschen – überwiegend im mittleren und höheren Alter – am plötzlichen Herztod. Zumeist sind die Ursache dafür bedrohliche Herzrhythmusstörungen, das sogenannte Kammerflimmern, oder bereits vorliegende Herzerkrankungen. Vor diesem Hintergrund findet am 16. November, 10 bis 12 Uhr, im Dynamikum das praxisnahe Herzseminar „Erkennung, Behandlung und Vermeidung der Ursachen des plötzlichen Herztodes“ statt . Federführend für die Veranstaltung im...

Ein Workshop mit den beiden Gründerinnen des Speyerer Unverpackt-Ladens
Einfach müllfrei(er)

Wer im Alltag Müll vermeiden möchte, stößt schnell an Grenzen. Die beiden Gründerinnen des Speyerer Unverpackt-Ladens zeigen, wie es gelingen kann. Die Teilnehmenden nehmen viele Tipps und Tricks für den müllfreieren Alltag mit. Einige Rezepte werden direkt gemeinsam ausprobiert (u.a. Deocreme und Waschmittel). Leitung: Sophie Etzkorn und Luise Sobetzko Ort: Lingenfeld, Rathaus der Ortsgemeinde, Hauptstr. 58 Termin: Samstag, 16. November 2019, 15:00 – 18:00 Uhr Gebühr: 18 € zzgl. 5 €...

Neuer Vortrag an der VHS Lingenfeld
Brandschutz im Privathaushalt

Täglich verursachen Brände in Privathaushalten hohe Sach- und leider auch Personenschäden. Vielfach entsteht Panik und Betroffene handeln falsch. Doch wie reagiert man im Brandfalle richtig? Wie können Sie die örtliche Feuerwehr unterstützen? In diesem Vortrag werden die unterschiedlichen Brandgefahren aufgezeigt, aber auch wie man sich schützen kann. Ob Feuerlöscher, Löschdecke oder Rauchmelder, die Schutzmöglichkeiten sind vielfältig und werden im Vortrag anschaulich vorgestellt. Der Referent...

Kfz-Außenstelle in Heßheim
Noch bis 15. November 2019 geschlossen

 Rhein-Pfalz-Kreis. Die Kfz-Außenstelle in Heßheim - im Rathaus der Verbandsgemeindeverwaltung Lambsheim-Heßheim - bleibt weiterhin bis Freitag, 15. November 2019, krankheitsbedingt geschlossen.  Bürger haben alternativ die Möglichkeit, die Kfz-Zulassungsstelle im Kreishaus des Rhein-Pfalz-Kreises in Ludwigshafen oder die Kfz-Außenstelle Dudenhofen, im Bürgerbüro der Verbandsgemeindeverwaltung Römerberg-Dudenhofen, zu nutzen. Die Kreisverwaltung bittet alle Bürger um Verständnis. Öffnungszeiten...

Ein Seminar für Freiberufler sowie Einzelunternehmer
Einnahmen-Überschuss-Rechnung nach § 4 III EStG – Gewinnermittlung

Sie lernen in diesem Kurs, wie sich die Einnahmen-Überschuss-Rechnung auf dem amtlichen Vordruck zusammensetzt. Wichtige steuerliche Themen wie Abschreibung, absetzbare und nicht absetzbare Geschäftsausgaben, KFZ, häusliches Arbeitszimmer, Reisekosten, Umsatzsteuer u. a. werden ausführlich und praxisgerecht dargestellt. Berücksichtigt wird das aktuelle Steuerrecht aus dem Jahr 2019. Ein Lehrbuch ist nicht erforderlich. Leitung: Renate Kropfitsch Ort: Lingenfeld, Rathaus der Ortsgemeinde,...

Keine Nachteile für Antragssteller
Agentur für Arbeit am 13. November geschlossen

Speyer. Die Agentur für Arbeit in Speyer bleibt am Mittwoch, 13. November, wegen einer internen Veranstaltung geschlossen.  Die telefonische Erreichbarkeit ist von 8 bis 18 Uhr sichergestellt. Arbeitslosmeldungen und Leistungsanträge, die an diesem Tag nicht abgegeben werden können, werden einen Tag später, am 14. November, entgegengenommen. Rechtliche Nachteile entstehen hierdurch nicht.

Agentur für Arbeit in Ludwigshafen
Agentur für Arbeit am 13. November geschlossen

Frankenthal. Die Agentur für Arbeit Ludwigshafen bleibt am Mittwoch, 13. November 2019, wegen einer internen Veranstaltung geschlossen. Das gilt auch für die Geschäftsstellen in Frankenthal und Speyer. Die telefonische Erreichbarkeit ist von 8.00 bis 18.00 Uhr sichergestellt. Arbeitslosmeldungen und Leistungsanträge, die an diesem Tag nicht abgegeben werden können, werden einen Tag später, am 14. November, entgegengenommen. Rechtliche Nachteile entstehen hierdurch nicht. ps

Das Polizeipräsidium Karlsruhe informiert rund um die Sicherheit bei Wohnung Haus
Einbruch in Haus und Seele

Karlsruhe. Stets versuchen Sie Ihre Privatsphäre und intimsten Dinge zu schützen. Sei es ein Geheimnis, von welchem niemand etwas wissen soll oder das Handy, welches aus besagtem Grund sogar von niemand anderem in die Hand genommen werden darf. Warum tun Sie es dann nicht mit Ihrem Zuhause, dort wo Sie am meisten Privatsphäre genießen und Ihre persönlichsten Dinge aufbewahren? Eine deutlich Frage der Polizei Karlsruhe. Alles ist durchwühlt... Denn für viele Menschen ist ein Einbruch in die...

Beiträge zu Ratgeber aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ