Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Kurs mit Sascha Kimling in Germersheim am 24. November
Selbstverteidigung

Germersheim. Die Kreisvolkshochschule Germersheim bietet am Sonntag, 24. November, von 10 bis 16 Uhr einen Selbstverteidigungskurs an in der Gymnastikhalle im Ostbau des Goethe-Gymnasiums Germersheim, August-Keiler-Straße34, 2. OG. Selbstverteidigung beginnt nicht mit dem Kampf an sich, sie beginnt schon früher. In manchen Situationen, sei es auf dem Heimweg, auf Bahnhöfen oder Veranstaltungen, kann es zu gewalttätigen Übergriffen kommen. Um diese zu vermeiden, bietet sich ein realitätsnahes...

Besuch im Purrmann-Haus Speyer am 15. November
Netzwerk Kultur und Demenz lädt ein zur „Winterreise“

Speyer. Am Freitag, 15. November 2019, von 10 bis 11.30 Uhr organisiert das Netzwerk Kultur und Demenz ein Angebot für Menschen mit Demenz im Purrmann-Haus, Kleine Greifengasse 14. Durchgeführt wird diese Veranstaltung, die unter dem Motto „Winterreise“ steht, von Maria Leitmeyer. Schüler der städtischen Musikschule begleiten das Programm. Der Besuch im Purrmann-Haus soll für Menschen mit Demenz zu einem lebendigen, aktiven Erleben werden. Die gemeinsamen Betrachtungen von Gemälden zum Thema...

Waldbaden im Pfälzerwald
Workshop

Johanniskreuz. Zusammen mit dem Haus der Nachhaltigkeit lädt der Verein Südliche Weinstrasse e.V. am 28. November ab 18 Uhr zu einem Workshop „Waldbaden“ nach Johanniskreuz ein. Das Angebot richtet sich an aktive Kursleiter*innen und interessierte Personen aus der Region und die Touristiker. Es geht darum, sich gegenseitig kennenzulernen, Bedürfnisse zu klären und sich zu vernetzen. Mit diesem ersten Schritt soll das Waldbaden im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten gefördert und stärker in das...

Problemabfälle umweltgerecht entsorgen
Abgabetermin

SÜW. Am Samstag, 16. November werden von 8.30 bis 11.30 Uhr auf dem Wertstoffwirtschaftszentrum Nord bei Edesheim Problemabfälle eingesammelt. Den Bürgern im Landkreis wird dabei wieder Gelegenheit gegeben, ihr Umweltbewusstsein unter Beweis zu stellen und Problemabfälle umweltgerecht zu entsorgen. Eingesammelt werden Farben, Lacke, Lösungsmittel, Reinigungsmittel, Batterien, Pflanzenschutzmittel und Giftstoffe. Gebrauchtes Motoren- und Getriebeöl wird nicht angenommen. Seit dem 1. Juli 1987...

Erste-Hilfe-Kurs in Schifferstadt
Medizinische Grundlagen lernen an nur einem Tag

Schifferstadt. Die Malteser bieten einen Erste-Hilfe-Grundlehrgang an am Samstag, 16. November, um 9 Uhr im Pfarrzentrum St. Jakobus in Schifferstadt, Eingang im Hof der Kirchenstraße 16. Der Grundlehrgang ist das Basisangebot für die Grundlagen der Ersten Hilfe, das Erkennen und Einschätzen von Gefahren und die Durchführung der richtigen Maßnahmen, wie zum Beispiel die Wiederbelebung. Die Kurse sind so gestaltet, dass das Lernen Spaß macht. Moderne Medien und eine entsprechende medizinische...

Burg Gamburg | Foto: Burg und Burgpark Gamburg
3 Bilder

In Baden-Württemberg der kalten Jahreszeit entfliehen / Ausflüge von Karlsruhe aus
Mystische Momente in alten Gemäuern erleben

Karlsruhe/Region. Märchenschlösser mit weitläufigen Gärten und Parks, stattliche Burgen und uralte Klosteranlagen: Baden-Württemberg ist reich an besonderen kulturhistorischen Orten. Sie laden mit ihrer beeindruckenden Kulisse dazu ein, in vergangene Zeiten einzutauchen. Nicht nur im Frühjahr und Sommer, wo die dicken Mauern Schatten und Kühle spenden. Auch in den kalten Monaten öffnen viele Monumente im "Ländle" ihre Torr, bieten Besuchern mit originellen Angeboten eine Alternative zum...

Workshop am 15. November in Speyer
Schutzkonzepte für Kinder entwickeln

Speyer. Bis in die aktuelle Gegenwart nehmen Presseberichte kein Ende: Kinder erleben sexuellen Missbrauch dort, wo sie geschützt, gestärkt und gefördert werden sollten. Das natürliche Machtgefälle zwischen Betreuenden und Betreuten kann dazu führen, dass Kinder von Betreuern, die ihre Macht missbrauchen, ausgenutzt, misshandelt und sexuell missbraucht werden. Ergebnisse einer im September veröffentlichten Monitoring-Studie, durchgeführt von dem unabhängigen Missbrauchsbeauftragten der...

Serviceangebot des Bruchsaler Brustzentrums
Frauen lernen die Mamma-Care-Methode kennen

Bruchsal. Durch regelmäßige Früherkennungsmaßnahmen und Selbstuntersuchungen kann der Brustkrebs in einem frühen Stadium erkannt und die Heilungschance deutlich gesteigert werden. Die Mamma-Care-Methode ist als Untersuchungsanleitung entwickelt worden, weil viele Frauen die Selbstuntersuchung der Brust mit der Begründung ablehnen, das gesunde von dem erkrankten Gewebe nicht unterscheiden zu können, oder weil sie generell Angst davor haben, einen Knoten zu ertasten. Da aber jede Frau ihren...

Kurs in Germersheim am 16. November
Schnelllesen – Speed Reading® – eine Lesetechnik

Germersheim. Die Kreisvolkshochschule bietet ein Speed-Reading-Seminar an am Samstag, 16. November, von 9.30 bis 17.30 Uhr im Ostbau des Goethe-Gymnasiums Germersheim, Saal 08 im Erdgeschoss, August-Keiler-Straße 34. Für die Fülle von Informationen, sind moderne Schnelllesetechniken zur verbesserten Informationsaufnahme und -verarbeitung hilfreich. Beim Speed Reading® optimieren die Teilnehmer ihre Lesetechnik und erhöhen damit die Lesegeschwindigkeit. Zusätzlich erlernen sie Techniken, um das...

Oberstufenleiter informieren über die elfte Klasse
Oberstufen-Informationsabend der IGS Wörth

Wörth. Am Donnerstag, 14. November, findet um 19 Uhr in der Mensa der IGS Wörth ein Informationsabend für zukünftige Elftklässler und ihre Eltern statt, die in den nächsten Monaten die wichtige Entscheidung treffen werden, wie es nach der 10. Klasse schulisch oder beruflich weiter geht. Oberstufenleiter Markus Flick und seine Stellvertreterin Angelika Meister informieren über die Zugangsvoraussetzungen für die 11. Klasse und stellen die angebotenen Leistungskurse und Grundkurse der IGS Wörth...

Die Stadt Speyer informiert
Allerheiligenstraße gesperrt

Speyer. Aufgrund von Leitungsarbeiten im Auftrag der Stadtwerke Speyer wird die Allerheiligenstraße auf Höhe der Hausnummer 24 bis voraussichtlich Montag, 2. Dezember, für den Durchgangsverkehr gesperrt. Die Allerheiligenstraße wird beidseitig als Sackgasse ausgewiesen. Die Einbahnstraßenregelung wird aufgehoben. ps

In Östringen wird „um die Welt gekocht“
Begeisterte Kinder und Jugendliche bei der ersten Veranstaltung

Östringen. In Östringen bringen derzeit bei einem gemeinsamen Koch-Projekt der beiden städtischen Jugendtreffs im Kernort sowie in Odenheim Kids und Heranwachsende ihre Lieblingsrezepte auf den Teller. Ein komplettes Menü aus Eisberg-Radieschen-Salat, Kürbissuppe, Fladenbrot und Obstsalat hatte sich die Odenheimer Gruppe für ihren ersten „Koch-Zirkel“ gewünscht. So wurde unter Anleitung von Tabea Koch, einer erfahrenen und hauswirtschaftlich geschulten Köchin, eifrig geschnippelt, geschält,...

Personalversammlung bei der Stadtverwaltung Frankenthal
Verwaltung am Montagnachmittag geschlossen

Frankenthal. Aufgrund einer Personalversammlung am Montag, 11. November, bleiben am Nachmittag weite Teile der Stadtverwaltung und der städtischen Einrichtungen geschlossen und sind auch telefonisch nicht erreichbar. Der Bürgerservice im Rathaus und das Bürgerbüro des EWF in der Ackerstraße 24 haben von 8 bis 12 Uhr geöffnet. Zulassungsstelle, Städtische Musikschule und Stadtbücherei sind regulär von 8 bis 15.30 Uhr (Zulassungsstelle), 14 bis 18 Uhr (Stadtbücherei) bzw. 10 bis 12 und 13.30 bis...

Taschendiebstahl und Trickbetrug auf dem Schillerplatz
Infoveranstaltung von Sicherheitsberatern und Polizei

Am Freitag, 15. November ab 9 Uhr laden die ehrenamtlichen Sicherheitsberater der Stadt zusammen mit der Polizeiinspektion Schifferstadt interessierte Bürgerinnen und Bürger zur Infoveranstaltung auf den Schillerplatz ein. Von Taschendiebstahl, über Trickbetrug bis hin zur kostenlosen Schwachstellenanalyse in Verbindung mit dem Wohneigentum – an ihrem Infostand haben Polizei und Sicherheitsberater einige hilfreiche Tipps für die Wochenmarktbesucher vorbereitet.

Veranstaltungsreihe Stadtbücherei digital:
PressReader – Internationale Zeitungen lesen

Frankenthal. Am Freitag, 8. November, von 10 bis 12 Uhr, beschäftigt sich die Veranstaltungsreihe „Stadtbücherei digital“ mit dem PressReader, der Zugang zu rund 7000 Zeitschriften und Zeitungen aus aller Welt bietet und mit dem Ausweis der Stadtbücherei Frankenthal kostenlos genutzt werden kann. Wie nutze ich den PressReader? Wie finde ich eine bestimmte Zeitschrift auf meinem PC, Tablet oder Smartphone? In dieser Veranstaltung erfährt man, wie man sich anmelden und bestimmte Medien finden und...

Der Eltern-Kind-Treff Oberhausen-Rheinhausen veranstaltet wieder seinen Winterflohmarkt
„Alles fürs Kind“ heißt es am 16. November

Oberhausen-Rheinhausen. Der Eltern-Kind-Treff lädt ein zu seinem diesjährigen Winterflohmarkt am Samstag, 16. November, von 13.30 bis 16 Uhr in der Schulsporthalle der Gemeinschaftsschule, Am schwarzen Weg 1. Angeboten wird wieder „Alles fürs Kind“. Es bietet sich die Gelegenheit zu feilschen und sein Schnäppchen zu machen. Für Essen und Trinken ist gesorgt. Die Tische werden schon am Donnerstag, 7. November, vergeben. Ab 18 Uhr können Interessierte telefonisch reservieren unter 07254 72548 und...

Foto: Pixabay/Pen_ash
2 Bilder

Ein Schluck, ein Glas, eine Flasche – wenn Alkohol das Leben beherrscht
Eine Krankheit, die durch alle gesellschaftlichen Klassen zieht

Metropolregion. Rund 134 Liter Alkohol trinken die Deutschen pro Kopf. Etwa 1,61 Millionen Männer und Frauen im Alter zwischen 18 und 64 Jahren trinken missbräuchlich. Sie nehmen körperliche, psychische und soziale Folgen in Kauf. Und rund 1,77 Millionen Männer und sind alkoholabhängig. Das besagt eine Statistik der Aktionswoche Alkohol. Das ist viel.„Statistisch gesehen ist jeder dritte Mann und jede siebte Frau irgendwann in ihrem Leben mindestens einmal gefährdet, Alkoholiker zu werden“,...

Mitteilungen der Stadtverwaltung Frankenthal
Rodungsarbeiten beginnen

Projekt Langgraben. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, haben am 25. Oktober die Rodungsarbeiten zur Freimachung des Baufeldes für die anstehende Baumaßnahme zur hydraulischen Ertüchtigung des Langgrabens begonnen. Über das Regenüberlaufbecken unterhalb des Parkplatzes vor der Eichwiesenhalle in Studernheim werden die Wassermengen, die die Kanalisation bei Starkregen nicht abführen kann, in den angrenzenden Langgraben abgeführt. Das anstehende Bauprojekt dient der Verbesserung der...

10. Netzwerkkonferenz „Kindeswohl-Kindergesundheit Speyer“
Achtsamkeit und Selbstfürsorge im Fokus

Speyer. 130 Fachkräfte aus Kinder- und Jugendhilfe, Kindertagessstätten und Schulen sowie Frauenärzte, Kinder- und Jugendärzte, Therapeuten, Hebammen und andere Fachkräfte des Gesundheitswesens treffen sich am Mittwoch, 6. November, von 13 bis 18 Uhr im Historischen Rathaus zur zehnten Netzwerkkonferenz „Kindeswohl-Kindergesundheit Speyer“. Anlässlich des zehnten Jahrestages stehen insbesondere Angebote für die Fachkräfte und ihre Organisationen im Mittelpunkt. Zum Thema Resilienz, was mit...

Thema Kinder psychisch kranker Eltern
Fachtag der Frühen Hilfen

Rhein-Pfalz-Kreis. Die Lokalen Netzwerke „Kindeswohl“ und „Frühe Hilfen“ des Kreisjugendamtes laden interessierte Fachleute zum zweiten Fachtag am Dienstag, 19. November, 12 bis 16.30 Uhr, zum Thema „Kinder psychisch kranker Eltern“ ein. Die Veranstaltung findet in der Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis, Raum A153, in Ludwigshafen, statt. Jennifer Jaque-Rodney, Familienhebamme und Gesundheitswissenschaftlerin, referiert über „Psychische Erkrankungen in der Mutterschaft – Auswirkungen auf die...

Peter-Gärtner-Realschule plus gibt Einblicke
Tag der offenen Tür

Böhl-Iggelheim. Am Samstag, 9. November, 10 bis 13 Uhr, sind alle Interessierten eingeladen, sich über das Schulkonzept der integrativen Realschule plus in Böhl-Iggelheim zu informieren: Was bedeutet es, wenn an der Schule die Schüler bis zur achten Klasse im Klassenverband von möglichst wenigen Lehrern unterrichtet werden? Wie werden sowohl die Leistungsstärkeren als auch die Leistungsschwächeren angemessen gefördert? Warum wird der Ganztagesunterricht so gut angenommen? Wie werden die Schüler...

Tipps und Tricks für Opfer und ihre Verwandte
Das Phänomen Cybermobbing

Speyer. Am Montag, 11. November, 16 Uhr, organisiert das Seniorenbüro im Historischen Ratssaal die zweite Veranstaltung in der Reihe „Digitalisierung unserer Gesellschaft“. Das Thema lautet „Cybermobbing“. Claudia Schumacher vom Projekt Digitalisierung Pfalz von der Technischen Universität Kaiserslautern wird zum Thema referieren und Fragen beantworten. Digitale Online-Medien spielen in der heutigen Lebenswelt eine wichtige Rolle. Sie werden aber leider auch missbräuchlich verwendet, um andere...

Eukalyptus in der Schwangerschaft - geht das?

Es ist keine Seltenheit und jeder kennt es. Gerade in der kalten Jahreszeit kommt es vermehrt zu Schnupfen, Husten und Heiserkeit - kurz auch zur Grippe. Im Normalfall gibt es vielerlei Möglichkeiten dieser zu begegnen. Dabei sind die Varianten ebenso vielfältig. Von sanften bis starken Mitteln ist alles möglich. Wer nicht gleich zu starken Medikamenten greifen will, kann zum Beispiel Eukalyptusöl verwenden. Da zum Beispiel Schwangere nicht jedes Mittel bedenkenlos nutzen können, kann gerade...

Einführungskurs in das Betreuungsrecht am 16. November in Bruchsal
Lust auf ein interessantes Ehrenamt?

Bruchsal. Die Betreuung von Menschen, die wegen Krankheit oder Behinderung ihre Angelegenheiten nicht mehr selbst regeln können, ist eine anspruchsvolle Aufgabe, die persönlichen Einsatz und soziale Kompetenz erfordert. Daher bietet das Diakonische Werk im Landkreis Karlsruhe einen Einführungskurs „Rechtliche Betreuung für interessierte Bürgerinnen und Bürger“ an. Die Veranstaltung ist gedacht für diejenigen, die in Erwägung ziehen, eine Betreuung zu übernehmen, die bereits eine Betreuung...

Beiträge zu Ratgeber aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ