Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Malu Dreyer hält Ansprache zum Schulstart
Ein wichtiger Lebensort

Rheinland-Pfalz. „Heute ist wirklich ein ganz besonderer Tag. Erstmals seit März gehen alle Schüler und Schülerinnen wieder gemeinsam in ihre Klassen. Endlich können sie wieder zusammen lernen und lachen. Und auch in den Kitas läuft der normale Betrieb wieder voll an“, erklärte Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Die Ministerpräsidentin wünschte in einer Fernseh- sowie Radioansprache allen Schülern, Kita-Kindern, Lehr- und Erziehungskräften sowie Eltern einen guten Start. „Ich versichere Ihnen:...

Die Volkshochschule Frankenthal informiert
Sprachen, Sport und mehr - Programm startet

NEU: Historisches leicht verständlich gemacht Frankenthal. Unsere Demokratie ist ständig neuen Belastungen ausgesetzt - und deswegen ist es wichtig, sich mit historischen Phänomenen der Vergangenheit auseinanderzusetzen, um möglichen Gefahren oder Verwerfungen adäquat entgegenzuwirken. Der Kurs ab Dienstag, 1. September, 18 bis 19.30 Uhr beschäftigt sich mit den Grundzügen der deutschen Geschichte von 1918 bis 1933 und ist nicht als „Vorlesung“ zu verstehen, sondern es geht in Gespräch und...

Das Team der KÖB Kuhardt mit Leiterin Andrea Sehringer (2.v.r.) | Foto: privat
2 Bilder

KÖB Kuhardt
Die Geschichte vom kleinen Siebenschläfer, der überhaupt keine Angst im Dunkeln hatte

Kuhardt. Der kleine Siebenschläfer hat seine Schnuffeldecke gepackt, denn er will heute draußen übernachten. Die Frage seiner Mama, ob er denn keine Angst im Dunkeln habe, verneint er empört. Aber dann, allein in seinem Zelt, wird dem kleinen Siebenschläfer doch etwas mulmig. Zum Glück kommen seine Freunde, die Haselmaus, der kleine Wolf und der Hase vorbei und leisten ihm Gesellschaft. Dass sie sich auch ein bisschen im Dunkeln fürchten, das würden sie niemals zugeben, aber alle haben einen...

Eichenprozessionsspinner kann starke Beschwerden auslösen
Juckreiz und Atembeschwerden

Pfalz. Die Raupen des Eichenprozessionsspinners verursachen im Sommer oft starke Beschwerden. Das Risiko, dass Bäume von diesen Insekten befallen sind – und damit auch das Risiko für Menschen – ist regional unterschiedlich. Die Raupen sind übersäht von mehreren hunderttausend Brennhärchen. Bei Hautkontakt treten Juckreiz, Quaddeln oder Hautausschläge auf. Werden die Härchen eingeatmet, kann es zu Atembeschwerden kommen. Gelangen sie ins Auge, ist oft eine Bindehautentzündung die Folge. Auch...

Psychische Gesundheit als Thema in einer Online-Vortragsreihe
Resilienz in Zeiten der Pandemie

Pfalz. Unter dem Titel „LZgoesWeb“ informiert die Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz (LZG) regelmäßig in digitaler Form über ein aktuelles Thema der Gesundheitsförderung und Prävention. Die Online-Veranstaltungsreihe widmet sich am Dienstag, 25. August, von 17 bis 18.30 Uhr, dem Thema Resilienz in Zeiten der Corona-Pandemie. Referent ist der Psychologe Markus Müssig vom Leibniz-Institut für Resilienzforschung (LIR), dem Kooperationspartner der Veranstaltung. Der Vortrag...

Selbstmedikation ist nicht immer unkompliziert
Rezeptfreie Schmerzmittel

Gesundheit. Rezeptfreie Schmerzmittel helfen zuverlässig – wenn man sie richtig einnimmt. „Rezeptfrei heißt nicht harmlos. Fragen Sie Ihren Apotheker, was Sie beachten sollten“, sagt Thomas Benkert, Vizepräsident der Bundesapothekerkammer. Rezeptfrei in Apotheken verfügbar sind Schmerzmittel mit den Inhaltsstoffen Acetylsalicylsäure (ASS), Ibuprofen, Diclofenac, Naproxen und Paracetamol. Die Einzel- und Tageshöchstdosen sind je nach Wirkstoff unterschiedlich. Benkert: „Kopfschmerzmittel sind...

Rettungskonzept für Reisebusunternehmen
Klares Bekenntnis

Baden-Württemberg. Das Landeskabinett hat die Konditionen des Hilfsprogramms für die Reisebusunternehmen in Baden-Württemberg in Höhe von insgesamt rund 40 Millionen Euro beschlossen. Verkehrsminister Winfried Hermann sagte: „Damit helfen wir zielgerichtet und unkompliziert den vielen Busunternehmen im Bereich Bustouristik im Land, die unter den wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise in besonderem Maße leiden. Um Insolvenzen zu vermeiden, ist es erforderlich, zusätzlich zu den bereits...

Das Team der Gemeindebücherei Waldsee - das Foto entstand bei einer gemeinsamen Planwagenfahrt im Jahr 2017, in dem die Bücherei ihr zehnjähriges Bestehen gefeiert hat. | Foto: privat
2 Bilder

Gemeindebücherei Waldsee
"Das wirkliche Leben"

Waldsee. Adeline Dieudonnés Roman „Das wirkliche Leben“ spielt in einer - nach außen - gewöhnlichen Vorstadtsiedlung wie jeder sie kennt. Dort lebt ein zehnjähriges Mädchen mit seinen Eltern und dem jüngeren Bruder. Hinter der Fassade dieser ganz normalen Familie spielen sich immer wieder furchterregende und brutale Szenen ab. Der Vater, ein passionierter Jäger, tyrannisiert und schlägt seine völlig verängstigte Frau, die Kinder leben in ständiger Furcht vor seinen cholerischen Wutausbrüchen....

Landkreis Germersheim
Alle vier Pflegestützpunkte öffnen wieder

Germersheim. Die Pflegestützpunkte in Rheinland-Pfalz öffnen sich wieder schrittweise für persönliche Beratungen und führen bei Bedarf auch wieder Hausbesuche durch. Um die Infektionsrisiken bei der persönlichen Beratung möglichst gering zu halten, wurde ein Hygienekonzept erarbeitet. So ist während den Beratungsgesprächen regelmäßig das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung (Alltagsmaske) erforderlich. Es gelten weiterhin die bekannten Abstands- und Hygieneregeln. In Abhängigkeit von der weiteren...

8 Bilder

Azubi erkundigt sich nach Preissenkungen in der Mannheimer Innenstadt
Modisch und sparsam

Mannheim. Wer von uns hat nicht das Verlangen, sich an die Sommertrends des Jahres 2020 anzupassen. Radlerhosen, Bermuda-Shorts, Plisseeröcke, schwarze schmale Jeans, Leinenkleider, verspielte Blusen und Kleider mit Puffärmeln. Nur leider zieht unser Budget uns häufig ein Strich durch die Rechnung. Kann man sich modisch anziehen und dabei Geld sparen? Die Antwort lautet: Ja! Ich habe mich in Mannheim, einer der populärsten Städte, was die Mode betrifft, schlau gemacht. Die Stadt ist bekannt für...

Ausschreibung für den Jugend-Engagement-Wettbewerb
Sich einmischen – was bewegen

Rheinland-Pfalz. Um das Engagement junger Menschen zu fördern, hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer zum siebten Mal den Jugend-Engagement-Wettbewerb „Sich einmischen – was bewegen“ ausgeschrieben. „Wir möchten Jugendlichen und jungen Erwachsenen ermöglichen, eigene Projektideen in die Tat umzusetzen“, erklärte die Ministerpräsidentin. Je 500 Euro können die Bewerber für die Realisierung ihres Projekts erhalten. Ministerpräsidentin Malu Dreyer lädt alle jungen Leute ein, sich mit ihren Vorhaben...

Pflegestützpunkte öffnen sich wieder
Arbeiten unter Pandemiebedingungen

Pfalz. Die Pflegestützpunkte in Rheinland-Pfalz öffnen sich wieder schrittweise für persönliche Beratungen und führen bei Bedarf auch wieder Besuche im häuslichfamiliären Bereich durch. Um die Infektionsrisiken bei der persönlichen Beratung möglichst gering zu halten, wurde ein Hygienekonzept erarbeitet. So ist während den Beratungsgesprächen regelmäßig das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung (Alltagsmaske) erforderlich. Es gelten weiterhin die bekannten Abstands- und Hygieneregeln. In...

Das sollte man beim Badespaß beachten
Gefahren beim Schwimmen

Tipps. Sommer, Sonne, Strand … Nach dem Corona-Lockdown freuen wir uns dieses Jahr wohl noch mehr als sonst auf ausgiebiges Sonnen und Abtauchen im kühlen Nass. Doch was Viele dabei nicht bedenken: Der Badespaß ist nicht ganz ungefährlich, jedes Jahr kommt es wieder zu hunderten tragischen Unfällen. Laut einer Erhebung der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) sind alleine im letzten Jahr 417 Menschen beim Baden ertrunken. Die meisten Unfallopfer waren dabei zwischen 21 und 55 Jahren...

Nutzen und Risiken von CBD-haltigen Präparaten sind schwer einzuschätzen
Einige Informationsdefizite

Gesundheit. Mit Cannabidiol (CBD) als Bestandteil von Arzneimitteln und Lebensmitteln – darunter auch Nahrungsergänzungsmitteln – verbinden ausweislich der Beratungserfahrung der Unabhängigen Patientenberatung Deutschland (UPD) viele Menschen hohe Erwartungen mit Blick auf unterstellte oder durch Werbung suggerierte gesundheitliche Versprechungen. Risiken, die sich insbesondere durch Präparate ergeben können, die auch oder besonders für gesundheitliche Zwecke angeboten werden (ohne als...

Ideenw3rk Ludwigshafen
Lizenz zum 3D-Drucken

Ludwigshafen. Interessierte können am Donnerstag, 20. August 2020, von 18 bis 20 Uhr im Ideenw3rk der Stadtbibliothek, Bismarckstraße 44-48, die Lizenz zum 3D-Drucken erwerben. Der Workshop führt in die verwendeten Druckmaterialien und den Umgang mit dem Drucker ein. Dazu gehört die Suche nach der richtigen Vorlage im Internet genauso wie das Einlegen des Rohmaterials in den Drucker und die Bedienung während des Druckvorgangs. Ziel ist die Erlangung eines Zertifikats für die Nutzung des...

Energietipp der Verbraucherzentrale
Wärmespeicherung wichtiger als Dämmung?

Germersheim/Speyer.  Ist es sinnvoller die Wärme in massiven Wänden des Hauses zu speichern, als das Haus umfassend zu dämmen? Jeder Speicher muss zunächst aufgeladen werden und entlädt sich mit der Zeit wieder. Wie schnell sich ein Speicher entlädt, hängt von der Speichermasse, der Oberfläche, der Dämmung und den Temperaturunterschieden ab. Auch eine Wärmflasche im Bett ist nur hilfreich, wenn die Bettdecke als Dämmschicht hinzukommt. Ohne die Bettdecke ist die gespeicherte Wärme schnell...

Kreisvolkshochschule Germersheim
Chakra Meditation soll Energien wecken

Germersheim. Die Kreisvolkshochschule Germersheim bietet ab Mittwoch, den 26. August, den Kurs „Chakra Meditation“ an. Der Kurs findet in Germersheim in der Friedenstraße 13 statt. Das Wissen über die Chakren stammt, wie Yoga, aus Indien. Chakra ist Sanskrit und bedeutet "Kreis" oder "Rad". Die Bezeichnung steht für die Energiezentren im Körper. Jedes Chakra hat einen eigenen Aufgabenbereich. Sind die Chakren nicht aktiv, dann kann der Mensch schwach, gestresst, ermattet und ängstlich sein....

Kreisvolkshochschule Germersheim
Englisch für die Reise

Germersheim. Die Kreisvolkshochschule Germersheim bietet ab Mittwoch, 26. August, den Kurs „Englisch für die Reise“ an. Der Kurs findet in Germersheim, Ritter-von-Schmauß-Straße/Ecke Paradeplatz, Seiteneingang der BBS, EG, Saal E.06, statt und richtet sich an interessierte Personen mit wenig oder keinen englischen Sprachkenntnissen. Auf der Basis von Übungen und Rollenspielen erlernen die Teilnehmer vor allem das spontane Sprechen und Verstehen, damit sie sich rasch im englischsprachigen...

Workshop bei der Kreisvolkshochschule Germersheim
Coaching mit Pferden

Germersheim/Zeiskam. Die Kreisvolkshochschule Germersheim bietet am Samstag, 29. August, den Workshop „Coaching mit Pferden“ an. Der Kurs findet in Zeiskam auf dem Reiterhof in der Hauptstraße 41 statt.  Der Schnupperkurs ist als ein erstes Kennenlernen des pferdegestützten Coachings gedacht. In einer Atmosphäre von Ruhe und Gelassenheit kommen die Teilnehmer in Kontakt mit den Pferden. Im Umgang mit Pferden entsteht eine entspannte, natürliche Atmosphäre, die Grundlage für Offenheit, Neugierde...

Wasser für Stadtbäume
Gerne gießen

Trockenheit. Bäume spenden Schatten und lassen die Umgebungstemperatur spürbar sinken, was sie grade angesichts der aktuellen Hitze besonders wertvoll macht, so der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND). Um uns diesen Dienst zu erweisen, ist unsere Stadtnatur auf genügend Feuchtigkeit angewiesen. Während viele Menschen ihre eigenen Pflanzen in der Wohnung oder auf dem Balkon und im Garten regelmäßig gießen, geraten die Bäume auf öffentlichem Boden schnell in Vergessenheit. „In...

Verbände gegen das Elterntaxi
Zu Fuß, mit dem Roller oder Fahrrad

Pfalz. Zum Schulanfang in Rheinland-Pfalz appellieren das Deutsches Kinderhilfswerk (DKHW), der Verkehrsclub Deutschland (VCD) und der Verband Bildung und Erziehung (VBE) gemeinsam an Eltern, Kinder nicht mit dem Elterntaxi zur Schule zu bringen. Zur Schule kommen die Mädchen und Jungen auch zu Fuß, mit dem Roller oder dem Fahrrad, heißt es in der gemeinsamen Erklärung. Das DKHW und VCD ermuntern zusammen mit dem VBE zum Schulbeginn in Rheinland-Pfalz alle Kinder, ihren Schulweg zu Fuß, mit dem...

Schlüsseldienst öffnet Türen in wenigen Minuten - auch der Notdienst darf nicht jeden Betrag dafür verlangen | Foto: Schlüsseldienst/pixabay.com
2 Bilder

Verbraucherzentrale und Landeskriminalamt geben Tipps
Vorsicht bei Notdiensten

Pfalz. Wenn man sich selbst aus der Wohnung ausgesperrt hat, die Toilette verstopft ist oder man ein Wespennest im Rolladenkasten entdeckt, passiert das natürlich gerne zur unpassendsten Uhrzeit. Gefragt ist dann schnelle Hilfe: vom Notdienst. Die Verbraucherzentrale und das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz geben Tipps zum Schutz vor unseriösen Notdiensten. Denn bei der Auswahl des Notdienstes ist Vorsicht geboten, sonst laufen Verbraucherinnen und Verbraucher Gefahr, abgezockt zu werden....

Rathausgespräch in Speyer
Pflegenden Angehörigen eine Stimme geben

Speyer. „Pflegenden Angehörigen von Menschen mit Demenz eine Stimme geben“ – unter diesem Motto laden die Stadt Speyer und das Institut für Gerontologie der Universität Heidelberg am Mittwoch, 2. September, um 16 Uhr zum „Rathausgespräch“ in den Historischen Ratssaal der Stadt Speyer ein. „Mit der Veranstaltung wollen wir Menschen zusammenbringen, die sich über Pflege und Demenz austauschen möchten. Es soll ausgelotet werden, welche Hilfsangebote und Unterstützungsleistungen insbesondere die...

DRK gibt Tipps zur Hitze
Viiiel trinken!

Sommer. Der Himmel ist blau, die Sonne scheint, kaum ein Lüftchen sorgt für Abkühlung. Doch die Hitze mit konstant hohen Temperaturen von tagsüber über 30 Grad birgt auch gesundheitliche Gefahren, warnt das Deutsche Rote Kreuz (DRK). Die Organisation rechnet deshalb vermehrt mit Hitzenotfällen – besonders bei älteren oder kranken Menschen. DRK-Bundesarzt Prof. Dr. Peter Sefrin gibt hilfreiche Tipps, wie man sich am besten verhält: "Mehr trinken!" „Wichtig ist bei Hitze, mehr zu trinken", rät...

Beiträge zu Ratgeber aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ