Möbel für das Badezimmer finden und pflegen

Bad Badezimmer | Foto: Christian Hillebrand/adobe.stock.com
  • Bad Badezimmer
  • Foto: Christian Hillebrand/adobe.stock.com
  • hochgeladen von Laura Lüttmann

Badezimmer. Das Badezimmer hat sich von der Nasszelle zum Wohlfühlort für Körper und Geist entwickelt. In immer mehr Haushalten wird es mit Bedacht auf ästhetische wie auch funktionale Merkmale eingerichtet. Die Deutsche Gütegemeinschaft Möbel (DGM) erklärt, worauf es bei der Auswahl und Pflege von Badmöbeln ankommt, damit sie den klimatischen Bedingungen gewachsen sind.

Anforderungen an Badezimmermöbel

Badezimmermöbel wie Schränke und Regale, Waschtische und Spiegel sollten nachweislich für Feuchträume geeignet und am besten mit dem RAL-Gütezeichen für Möbel, dem „Goldenen M“, ausgezeichnet sein. Denn Schwankungen der Luftfeuchtigkeit und Temperatur treten im Badezimmer häufiger und stärker auf als in anderen Räumen der Wohnung und können ungeeignete Möbel bereits nach kurzer Zeit unansehnlich oder gar mangelhaft in ihrer Sicherheit, Funktionalität und Gesundheitsverträglichkeit machen.

Richtige Pflege

Zu feuchte Raumluft, die auf Dauer Schimmelbildung begünstigt und Möbeln zusetzen kann, ist gerade nach dem Duschen oder Baden leicht an einem beschlagenen Spiegel oder Fenster zu erkennen. Eine Lüftungsanlage hat nun allerhand zu tun, um feuchte gegen trockene Luft auszutauschen und wieder ein gutes Raumklima herzustellen. Wo manuelles Stoßlüften durch ein Fenster möglich und nötig ist, sollte dieses nach jedem Duschen oder Baden für etwa zehn Minuten geöffnet werden – und zwar vollständig, nicht in Kippstellung. Nach einem ausgiebigen Dampfbad oder bei Wasserspritzern sei es zudem ratsam, Möbeloberflächen aktiv trocken zu wischen, sagt DGM-Geschäftsführer Jochen Winning. Rückstände von Zahnpasta oder Zerstäubern und erst recht von aggressiven Chemikalien wie Scheuermitteln oder Haartönung sollten ebenfalls besser früher als später von Möbeloberflächen entfernt werden. Nasse Handtücher und Waschlappen sollten nicht in der Ecke hinter der Tür oder gar länger auf einer Möbeloberfläche liegen gelassen, sondern gut durchlüftet zum Trocknen aufgehängt werden.

Auswahl neuer Möbel

Bei der Auswahl neuer Möbel für das Badezimmer haben Endverbraucher heute unzählige Möglichkeiten an verschiedenen Designs, Materialien und Materialkombinationen. Lackierte Holzwerkstoffe können ebenso im Badezimmer zum Einsatz kommen wie überwiegend naturbelassenes Massivholz, das eine besondere optische Wirkung besitzt. Die natürliche Zellstruktur des Holzes kann gut mit schwankender Luftfeuchtigkeit umgehen und das Raumklima positiv beeinflussen, während mit Lack versiegelte Oberflächen meist am pflegeleichtesten sind.

„Wer sein Badezimmer mit Möbeln ausstattet, die auch wirklich für diesen Raum geeignet und zudem mit dem ‚Goldenen M‘ gekennzeichnet sind, trifft in den meisten Fällen eine gute und nachhaltige Kaufentscheidung“, so Möbelexperte Winning. Mit dem RAL-Gütezeichen zertifizierte Hersteller und deren Badmöbel wurden in unabhängigen Prüflaboren gründlich auf Gesundheitsverträglichkeit, Langlebigkeit und einwandfreie Funktion sowie Sicherheit und Umweltverträglichkeit hin untersucht. So habe der Endverbraucher schon beim Möbelkauf ein gutes Gefühl – und später im Wohlfühl-Badezimmer sowieso. DGM/FT

Über die Deutsche Gütegemeinschaft Möbel:
Seit 1963 verpflichten sich Möbelhersteller und Zulieferbetriebe freiwillig zur Einhaltung der insgesamt hohen DGM-Qualitätsstandards. Die Anforderungen leiten sich aus den Güte- und Prüfbestimmungen des „Goldenen M“, RAL-GZ 430, ab. Diese garantieren dem Nutzer von zertifizierten Möbeln deren Langlebigkeit und einwandfreie Funktion, sowie Sicherheit, Gesundheit und Umweltverträglichkeit. All diese Faktoren werden in unabhängigen Laboren geprüft und sichergestellt. Inzwischen umfasst die DGM mehr als 130 Mitglieder aus dem In- und Ausland./red

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Kaiserslautern: Elisa Rehlinger bringt die Welt des Musicals in die Fruchthalle zur Jazzbühne  | Foto: Michael Nellinger/gratis
6 Bilder

Konzerte, Stars, neue Klangwelten: Kaiserslauterns Kulturprogramm im Oktober

Kulturprogramm Kaiserslautern. Kaiserslautern lädt im Oktober zu einem Kulturmonat voller musikalischer Höhepunkte und bewegender Begegnungen ein. Von den Krabbelkonzerten für die Kleinsten über große Sinfonik, poetische Kammermusik mit Katja Riemann bis hin zu Jazz, Literatur und interaktiven Klangabenteuern ist für jede Generation etwas dabei. Internationale Spitzenkünstler:innen treffen auf kreative Formate, die das Publikum berühren, überraschen und mitreißen.  Fruchthalle: Krabbelkonzerte...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Autor:

Kristin Hätterich aus Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

15 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ