Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Rettungsgasse in der Baustelle
Platz für Retter

Straßenverkehr. Wenn es auf der Autobahn kracht, kommt es für die Unfallopfer oft auf jede Sekunde an. Doch im Stau bilden Autofahrer häufig die Rettungsgasse zu spät oder gar nicht und behindern die Rettungskräfte, die nicht schnell genug an die Unfallstelle gelange. Was Fahrer tun können, damit im Notfall keine Zeit verloren geht und was vor allem in Autobahnbaustellen zu beachten ist, erklärt die Dekra. „Viele Autofahrer bilden die Rettungsgasse erst dann, wenn sich Rettungsfahrzeuge von...

Update: Corona und Haustiere
Tiere stecken Menschen nicht an

UPDATE + UPDATE + UPDATE Eine neue Studie italienischer Forscher i besonders betroffenen Gebieten wie vor allem in der Lombardei hat ergeben, dass das Coronavirus Sars-CoV-2 auf Hunde und Katzen überspringen kann. Bei Bei 3,4 Prozent der 540 untersuchten Hunde und 3,9 Prozent der 277 untersuchten Katzen fanden die Forscher Antikörper. Viren im Maul, Rachen oder Nase konnten keine nachgewiesen werden. "Wir gehen davon aus, dass im Regelfall die Übertragung des Virus vom Menschen auf das Tier...

Kindergeld für Jugendliche über 18 Jahren
Geld auch während der Ausbildung

Karlsruhe. Grundsätzlich erhalten Eltern für Kinder bis zum 18. Lebensjahr Kindergeld. Aber auch nach der Vollendung des 18. Lebensjahres kann Anspruch auf Kindergeld bestehen, zum Beispiel, wenn das Kind eine Schul- oder Berufsausbildung, ein Studium oder ein Praktikum absolviert. Ebenso kann während des Bundesfreiwilligendienstes oder ähnlicher Dienste (FSJ, FÖJ, anerkannte Freiwilligendienste im Ausland) Kindergeld gezahlt werden. Da es nach dem Schulende aber in aller Regel nicht nahtlos...

Das Team der Stadtbücherei Schifferstadt: Martina Kees, Sabine Lill, Liana Krüger, Agnes Käshammer,  Ines Remmel, Angela Simon und Alexandra Lähn (v.l.n.r.)
 | Foto: ps
2 Bilder

Buchtipp aus der Stadtbücherei Schifferstadt
Lost in Fuseta

Schifferstadt. Vier Bände sind bereits in der Reihe rund um den Hamburger Kommissar Leander Lost erschienen. Im ersten Band, „Lost in Fuseta“ kommt Leander Lost im Rahmen eines Austauschprogrammes an die Algarve in Portugal, nach Fuseta. Eine Teambildung der besonderen Art beginnt, als die portugiesischen Kollegen, Inspektorin Rosado und Inspektor Esteves, feststellen müssen, dass ihr neuer Kollege aus Deutschland nicht nur merkwürdig gekleidet ist, sondern sich auch merkwürdig verhält. Erst...

Stadtbücherei Frankenthal
Wieder samstags geöffnet

Frankenthal. Seit dem 1. August ist die Stadtbücherei Frankenthal samstags von 10 bis 13 Uhr wieder für den Ausleihbetrieb geöffnet. Dafür bleibt sie ab sofort Montagsvormittags geschlossen. Geöffnet ist dann montags von 14 bis 18 Uhr, dienstags, donnerstags und freitags von 10 bis 18 Uhr und samstags von 10 bis 13 Uhr. Neben der Auswahl und Ausleihe von Medien können Besucher die Sitzgelegenheiten nutzen. Das Lesecafé ist ebenfalls für die Lektüre von Zeitungen und Zeitschriften geöffnet und...

Foto: Bild von MikesPhotos auf Pixabay
3 Bilder

Tipps von der Klimaschutzmanagerin
Mit E-Mobilität in die Zukunft?

Frankenthal. Im vergangenen Beitrag haben Sie erfahren, dass der Verkehrsbereich in Frankenthal (Pfalz) den zweitgrößten Anteil in unserer Energie- und CO2-Bilanz ausmacht. Nicht immer aber ist eine klimafreundliche Fortbewegung mit Fernbussen, Bahn, Rad oder zu Fuß praktikabel. Elektromobilität kann dafür eine Lösung sein. So schätzt das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie Elektromobilität als weltweiten Schlüssel zur klimafreundlichen Mobilität ein. Dadurch können unsere...

Grillen mit Käse ein Einklang der Begeistert
Grillen Sie doch mal Käse

Grillen ist angesagt und wen wunderts bei der Lage. Frisches auf den Grill ist gesund und mal anders lecker. Wir holen das Restaurant einfach nach Hause und hier einige nützliche Tipps. Ziegenkäse-Taler vielseitig und überraschend gehören auf jeden Grill. Mit Schinken umwickeln und je 5 Minuten auf jeder Seite Grillen . Oder mit Honig einreiben und dazu Melonen Stücke und dann ab in die Grillschale. Mit frischen Feigen und Honig auch ein Luxus Rezept. Ein Neuer Genuss der Sie begeistern wird....

Mit dem Fahrrad unterwegs durch die Südpfalz | Foto: ps
3 Bilder

Urlaub in der Südpfalz
Eine kleine Weltreise durch die Region

Germersheim. Ob mit dem Fahrrad auf der neuen Rheinschleife durch den „Mini-Amazonas" radeln, unterwegs von Hof zu Hof regionale Köstlichkeiten probieren oder bei einer Führung die alten Gemäuer der Festung Germersheim erkunden – der Sommer in der Südpfalz hält jede Menge Natur-, Geschichts- und Geschmackserlebnisse bereit. „Unsere abwechslungsreichen Landschaften zwischen Rheinauen und Bienwald und die Angebote unseres Südpfalz Tourismus erkunden Urlauber und Einheimische während ihrer kleinen...

EWL Landau informiert:
Wohin mit dem Pool-Wasser?

Landau. Planschen im heimischen Garten statt Urlaub am Meer lautet der Sommertrend in Corona-Zeiten. Darum sind pünktlich zur Ferienzeit Swimmingpools bereits nahezu ausverkauft. In Rheinland-Pfalz sind die Pools bereits in den Gärten aufgebaut, denn die Sommerferien haben begonnen. Was während der Badesaison jedoch kaum einer bedenkt: Wie wird das Poolwasser entsorgt, wenn der Badespaß vorüber ist? Poolwasser in die Wiese oder den Gully? „Wurde Badewasser mit chemischen Zusätzen behandelt,...

Volkshochschule Frankenthal
Auszüge aus dem EDV-Angebot

Windows 10 Teil 1, auch mit dem eigenen LaptopDieser Kurs an vier Nachmittagen ab Montag, 7. September, 13.30 bis 16.30 Uhr, eignet sich für Personen, die langsam und gründlich den Umgang mit Laptop oder PC erlernen möchten. Man erfährt wichtige Begriffe, um sich mit anderen Benutzern austauschen zu können, wie man Programme aufruft und wieder schließt; es geht um den Aufbau der Tastatur und die Bedeutung aller Tasten, das Schreiben, Korrigieren und Formatieren von einfachen Texte und das...

Seminare und Übernachtungen buchbar
Pfalzakademie wieder geöffnet

Weiterbildung. Die Pfalzakademie in Lambrecht, die viereinhalb Monate coronabedingt geschlossen war, ist wieder geöffnet. Neben Online-Kursen, die während dieser Zeit angeboten wurden, finden nun auch Präsenz-Seminare unter Wahrung der Hygiene- und Abstandsregeln statt. Als Tagungsort können Unternehmen und öffentliche Verwaltungen das Bildungshaus wieder für ihre Seminare und Workshops nutzen. Hierfür bietet die Pfalzakademie unterschiedliche Räumlichkeiten an; der große Vortragssaal ist auch...

Nabu zum Umgang mit Wespen und Hornissen im Sommer
Kein Grund zur Panik

Landau. Sommerzeit ist Wespenzeit. In diesem Jahr scheinen die Bedingungen für die schwarz-gelben Brummer besonders günstig zu sein. Denn bei der Regionalstelle Süd des Naturschutzbundes (Nabu) gehen täglich mehrere Anfragen zu Wespen ein. Besonders wenn sie als direkte Nachbarn in den Rollladenkasten einziehen oder ihr Wespennest auf dem familieneigenen Balkon errichten, werden die Tiere als Problem wahrgenommen. Vielen ist nicht bekannt, dass es unterschiedliche Arten von Wespen gibt. Einige...

Anti Corona Rezepte
Stärken Sie den Körper von Innen mit der Kraft der Natur

Mutter-Natur war schon immer gut aber vieles gerät in Vergessenheit. Hier einige Gute Tipps die uns stärken und ein Schutzschild aufbauen. Kaufen Sie einige Bio Zitronen und ein Stück frischen Ingwer. In jeden Fall sollten Sie auf Zitronen aus biologischem Anbau setzen, denn die sind unbelastet und ohne Konservierungsmittel . Jeden Morgen und jeden Abend eine Zitrone auspressen und in ein großes Glas geben. Dann den frischen Zitronen Saft rein geben und mit 2 Scheiben Ingwer verfeinern. Mit...

Thomas Fedrow: Basis für wirkungsvolle Schlüsselprojekte und Rathausmitarbeiter in den Prozess einbinden
Bürgerbeteiligung: BNN – Bürgerwissen Natürlich Nutzen

In Zukunft wird eine noch stärkere bürgerschaftliche Mitgestaltung des Wohn- und Lebensumfeldes notwendig sein. Es ist die Aufgabe kommunaler Amts- und Mandatsträger, den Menschen den demografischen Wandel verständlich zu machen und sie in Projekte und politische Entscheidungen einzubeziehen. Auch vor dem Hintergrund der finanziellen Situation der Kommunen wird diese Aufgabe wichtiger denn je: Projekt- und entscheidungsorientierte Bürgerbeteiligung ist der Schlüssel für eine erfolgreiche...

BNN – Bürgerwissen Natürlich Nutzen
Thomas Fedrow: Projekt- und entscheidungsorientierte Bürgerbeteiligung ist der Schlüssel für eine erfolgreiche Stadtentwicklung

In Zukunft wird eine noch stärkere bürgerschaftliche Mitgestaltung des Wohn- und Lebensumfeldes notwendig sein. Es ist die Aufgabe kommunaler Amts- und Mandatsträger, den Menschen den demografischen Wandel verständlich zu machen und sie in Projekte und politische Entscheidungen einzubeziehen. Auch vor dem Hintergrund der finanziellen Situation der Kommunen wird diese Aufgabe wichtiger denn je: Projekt- und entscheidungsorientierte Bürgerbeteiligung ist der Schlüssel für eine erfolgreiche...

BNN – Bürgerwissen Natürlich Nutzen Lokale Identifikation und Mitwirkung dauerhaft politisch verankern
Projekt- und entscheidungsorientierte Bürgerbeteiligung ist der Schlüssel für eine erfolgreiche Stadtentwicklung:

In Zukunft wird eine noch stärkere bürgerschaftliche Mitgestaltung des Wohn- und Lebensumfeldes notwendig sein. Es ist die Aufgabe kommunaler Amts- und Mandatsträger, den Menschen den demografischen Wandel verständlich zu machen und sie in Projekte und politische Entscheidungen einzubeziehen. Auch vor dem Hintergrund der finanziellen Situation der Kommunen wird diese Aufgabe wichtiger denn je: Projekt- und entscheidungsorientierte Bürgerbeteiligung ist der Schlüssel für eine erfolgreiche...

Ideenw3rk Ludwigshafen
VHS- und Vinyl-Sprechstunde

Ludwigshafen. Eine VHS- und Vinyl-Sprechstunde bietet das Team des Ideenw3rk der Stadtbibliothek Ludwigshafen, Bismarckstraße 44-48, jeden Mittwoch von 16 bis 19 Uhr an. Dabei steht das Team des Ideenw3rks mit Rat und Tat zur Seite, wenn Vinyl in mp3 konvertiert und VHS-Kassetten ins DVD-Format gebracht werden. Die Sprechstunde ist kostenlos, eine Terminvereinbarung ist erforderlich; Informationen und Anmeldung unter der Telefonnummer 0621 504-2608. TeilnahmebedingungenBei allen Veranstaltungen...

Helmut-Simon-Preis der Diakonie Rheinland-Pfalz 2020 ausgeschrieben
Engagement für Menschen wird gewürdigt

Region.  „Der Preis würdigt das soziale Engagement derer, die in Rheinland-Pfalz gegen Armut und Rassismus sowie für Inklusion, soziale Gerechtigkeit und Integration kämpfen“, sagt der Sprecher der rheinland-pfälzischen Diakonie Albrecht Bähr anlässlich der Ausschreibung des Helmut-Simon-Preises 2020. Armut und Rassismus und die sich daraus ergebende soziale Ausgrenzung seien auch im Land Rheinland-Pfalz deutlich spürbar. „Als Diakonie verstehen wir uns als Lobbyisten für arme Menschen, stehen...

Kulinarischer Verein für Kinder & Jugendliche
Cooking Kids Club startet in Speyer

Speyer. Der Speyerer Koch Marc André De Zordo hat große Pläne für kleine Hobbyköche: Sein neuestes Projekt ist ein Kochlub für Kinder und Jugendliche in Speyer: der Cooking Kids Club. In diesem Club, der zukünftig dann auch als offizieller Verein eingetragen werden soll, lernen Kinder und Jugendliche den Umgang mit Lebensmitteln, deren Herkunft und Verarbeitung. Weiter lernen sie die richtige Handhabung von Messern kennen und die Verwendung von Schnitttechniken. Auch Fragen wie die nach dem...

Online Vorträge der Verbraucherzentrale
Energetische Sanierung

Pfalz. Die Energieberatung der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz bietet in den nächsten Wochen Online-Vorträge an, um Verbraucher über wichtige Energiethemen online und interaktiv zu informieren. Am Donnerstag, 27. August, von 17.30 bis 19 Uhr informiert die Verbraucherzentrale über „Fördermittel fürs Haus“. Schwerpunkt des Vortrages sind die bundesweiten Programme zur Förderung neuer Heizungsanlagen und zur energetischen Sanierung von Gebäudehüllen wie Dach, Außenwand, oberste Geschossdecke,...

Saskia Wollny wechselt zur Deutschen Rentenversicherung Baden-Württemberg
Neue Wege

Rheinland-Pfalz. Nach mehr als fünf Jahren an der Spitze der Deutschen Rentenversicherung (DRV) Rheinland-Pfalz wird Geschäftsführerin Saskia Wollny zur DRV Baden-Württemberg nach Karlsruhe wechseln. Dort gehört sie ab 1. November als Mitglied der dreiköpfigen Geschäftsführung an. Gewählt wurde sie von der Vertreterversammlung der DRV Baden-Württemberg auf Vorschlag des dortigen Vorstandes. Saskia Wollny kam 2014 von der Bundesagentur für Arbeit zur DRV Rheinland-Pfalz. Vom 1. November 2014 an...

Agenda für Landau
Lebendiger Prozess

Landau. Die lokale Agenda Landau hat viel erreicht. Doch nach wie vor beteiligen sich viele Bürgerinnen und Bürger an der nachhaltigen Entwicklung der Stadt. Die lokale Agenda lebt! Auch wenn man heute kaum noch etwas davon mitbekommt, sind auch heute Bürgerinnen und Bürger beispielsweise in Landau aktiv und begleiten städtische Planungen, um sie nachhaltig umweltgerecht und sauber zu gestalten. So kamen im März 2019 rund 60 bis 70 Bürgerinnen und Bürger zu einem Workshop, um ein Konzept für...

„Rathausgespräch“ in Speyer am 2. September
Pflegenden Angehörige kommen zu Wort

Speyer. "Pflegenden Angehörigen von Menschen mit Demenz eine Stimme geben“ - unter diesem Motto laden die Stadt Speyer und das Institut für Gerontologie der Universität Heidelberg am Mittwoch, 2. September, um 16  Uhr zum „Rathausgespräch“ in den Historischen Ratssaal der Stadt Speyer ein. „Mit der Veranstaltung wollen wir Menschen zusammenbringen, die sich über Pflege und Demenz austauschen möchten. Es soll ausgelotet werden, welche Hilfsangebote und Unterstützungsleistungen insbesondere die...

Radverkehr schont Umwelt und Nerven
Sauber durch die Pfalz

Germersheim. Radverkehr wird immer wichtiger, da die anderen Verkehrsmittel an der Grenze sind. Und dank elektrischer Unterstützung ist der Radius fürs Pendeln per Fahrrad sehr viel größer geworden. Lautlos durch die Landschaft gleiten, die Vögel am Wegesrand zwitschern und in der Ferne beobachtet man die Störche auf der Wiese – beim Radeln sieht man mehr als beim Vorbeihetzen mit dem Auto. Und dann bekommt man noch eine Portion Bewegung dazu. Wer mit dem Rad zur Arbeit fährt, hat bereits seine...

Beiträge zu Ratgeber aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ