Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Persönliche Gespräche im Quartiersbüro möglich
Beratung zu Energieschulden

Ludwigshafen. Immer mehr Menschen haben Probleme, ihre hohen Energiekosten zu bezahlen, so die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. „Gerade in Corona-Zeiten sind etliche Menschen von Kurzarbeit betroffen und verbringen mehr Zeit in den eigenen vier Wänden. Dadurch steigt der Stromverbrauch“, so Anne-Katrin Monegel, Mitarbeiterin im Projekt „Verbraucher stärken im Quartier“. Viele fragen sich, wie sie ihre Energiekosten begleichen sollen. Hilfestellung bietet die Energiekosten-Sprechstunde im...

Gefährliche Schönheit
Kontakt mit dem Riesenbärenklau besser vermeiden

Region. Er wird in der Südpfalz, aber auch im Rhein-Pfalz-Kreis immer mal wieder gesichtet, sollte trotz seiner gefälligen Optik aber besser gemieden werden: der Riesenbärenklau, auch Herkulesstaude genannt. Der Doldenblütler stammt ursprünglich aus dem Kaukasus, doch der Neophyt hat sich jetzt auch in Europa angesiedelt. Ihn zu berühren, kann schmerzhafte Folgen haben. Der Riesenbärenklau bildet photosensibilisierende Substanzen aus der Gruppe der Furocumarine, die in Kombination mit...

Einkommensteuererklärung 2019
Abgabefrist bis 31. Juli

Einkommenssteuer. Die Abgabefrist für die Einkommenssteuererklärung endet am 31. Juli. Darauf macht der Bundesverband der Lohnsteuerhilfevereine (BVL) aufmerksam.  „Gut 1.000 Euro beträgt die durchschnittliche Steuererstattung“, erklärt Erich Nöll, Geschäftsführer des BVL, „deshalb ist den meisten Arbeitnehmern die Abgabe einer Einkommensteuererklärung unabhängig von einer gesetzlichen Verpflichtung zu empfehlen.“ Die Abgabefrist 31. Juli 2020 betrifft alle Bürger, die für das Steuerjahr 2019...

Volkshochschule Frankenthal
Umfangreiches Angebot

Frankenthal. Ab November bietet die VHS Frankenthal ein breites Angebot an Online-Kursen zu betriebswirtschaftlichen Themen. Start fast aller Kurse, der sog. Live-Webseminare, ist am Dienstag, 11. November, 18.30 bis 20.30 Uhr. Angeboten werden Finanzbuchführung 1 und 2, Bilanzierung, Einnahmen und Überschussrechnung, Kosten- und Leistungsrechnung, Controlling, Finanzwirtschaft, Betriebliche Steuerpraxis, Lohn- und Gehalt 1 und 2, Personalwirtschaft, Finanzbuchführung mit DATEV und Lohn und...

Kräuterworkshop beim Kneipp-Verein Speyer
Färben mit Pflanzen

Speyer. Der Kneipp-Verein Speyer lädt zum Kräuterworkshop "Färben mit Pflanzen" am Samstag, 1. August,  von 10 bis 13 Uhr. Er findet statt im Kneipp-Kräutergarten hinter dem Diakonissen-Stiftungskrankenhaus, Spitalgasse 1, Speyer. Anmeldung (erforderlich), Informationen unter 06232 35834 oder kneipp-verein-speyer@t-online.de

Ein wilder Garten muss nicht unordentlich aussehen | Foto: Andreas Steinert
2 Bilder

BUND-Gartentipp
Wilder Garten sorgt für Leben

Garten. Hobbygärtnerinnen und -gärtner sollten beim Mähen zurückhaltend sein, rät der Bund für Umwelt- und Naturschutz (BUND). „Wer dem Rasen Zeit zum Wachsen gibt, der fördert Lebensraum für Bienen, Wildbienen und Schmetterlinge“, betont Corinna Hölzel, die beim BUND zu Pestiziden und Biodiversität arbeitet. „Oft entwickeln sich nektar- und pollenhaltige Wildkräuter wie Klee, Gänseblümchen, Löwenzahn, Taubnessel oder Ehrenpreis in der Wiese langsamer als Gras. Wer häufig mäht, verhindert eine...

Horoskop für den Monat August 2020
Der Intuition vertrauen und mit Geduld agieren

Monatshoroskop August. Auch für den Monat August hat Astrologe Volker Reinermann für wochenblatt-reporter.de ein Horoskop verfasst:  Die harmonische Verbindung von Jupiter und Neptun lädt uns bis zum 7. ein, mit friedfertigen Gedanken und großer Zuversicht in den August zu starten. Statt also umfangreiche Aktivitäten zu entfalten, fordern Neptun und Jupiter uns vielmehr auf, ein tiefes Grundvertrauen ins Leben zu entwickeln und das friedliche Miteinander in den Mittelpunkt unseres Daseins zu...

Ein Mandala zum Mantra. | Foto: Dmitri Posudin
Video

Des Lewe lebt sich vun allää
Ein Pfälzer Mantra

Das Wort Mantra kommt aus dem Sanskrit und bezeichnet ein heiliges Wort oder einen heiligen Vers. Der Inhalt von Mantren soll sich durch wiederholtes Rezitieren im Diesseits manifestieren. Sie sollen befreien und haben oft eine energetische Wirkung. Es gibt viele verschiedene Mantras mit den unterschiedlichsten Wirkungen. Da ich glaube, dass ein Mantra gerade auch in der eigenen Sprache seine Wirkung zeigen kann, hier nun ein Mantra im Pfälzer Dialekt. Es soll vor allem Spaß machen und für mehr...

Mix der Verkehrsmittel
Mobilität der Zukunft

Südpfalz. Ob Elektroautos oder Wasserstofffahrzeuge – sie werden nicht die Zukunft sein sondern nur ein Baustein unter vielen. Eine Mischung verschiedener Verkehrsmittel wird die Lösung bringen. Wie die Mobilität der Zukunft tatsächlich aussieht, vermag man heute noch nicht zusagen. Autonomes Fahren, Elektromobilität oder Wasserstoffautos sind Zukunftsvisionen, die heute zum Teil bereits Realität sind. Doch die Veränderungen werden wahrscheinlich eher in der individuellen Nutzung liegen. Als...

Für die kommenden Generationen
Nachhaltig Leben

Johanniskreuz. Der Begriff der Nachhaltigkeit stammt aus der Forstwirtschaft. Im Haus der Nachhaltigkeit im Pfälzerwald wird er mit Leben gefüllt. Die Bevölkerung wuchs, die Wirtschaft brummte. Was zu Beginn des 18. Jahrhunderts gebraucht wurde, war Holz. Holz als Feuerholz, um die vielen Menschen zu wärmen, als Brennstoff für die Schmelzhütten, und um die Gruben der Bergwerke abzusichern. Doch bereits im 30-jährigen Krieg (1618 bis 1648), waren viele Wälder niedergemacht worden – auch der...

Bio ist mehr als nur ein Siegel
Alles Bio, oder was?

Südpfalz. Wer sich für Bio-Artikel entscheidet, sagt gleichzeitig nein zu Gentechnik, Massentierhaltung, chemisch-synthetischen Düngern und Pestiziden. Aber was steckt hinter Bio? Laut der Bioland Zertifizierung müssen die Bioland-Bäuerinnen und Bauern und ihre Partner aus Lebensmittelhandwerk und -herstellung nach strengen Richtlinien wirtschaften. Diese gehen weit über den gesetzlichen Mindeststandard für Bio-Lebensmittel hinaus. Nach diesen Richtlinien arbeiten Bioland-Gärtner, Landwirte,...

„Weißer Ring“ kümmert sich um Opfer von Straftaten
Die andere Seite der Tat

Landau. Bei Straftaten steht in der Regel der Täter im Fokus. Die Opfer bleiben mit ihrem Trauma alleine. Deshalb wurde vor über 40 Jahren die Opferschutzorganisation „Weißer Ring“ gegründet. Auch für die Südpfalz gibt es eine Außenstelle, die sich der Opfer annimmt. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter sind oft die ersten, die den Opfern einmal zuhören. „Oft hilft es den Menschen schon, dass überhaupt jemand da ist, der ihnen zuhört und Verständnis zeigt“, sagt Walter Dejon, der die Außenstelle des...

Aus Gefängnis wurde Studentenwohnheim: Hinter pfälzischen Gardinen

Landau. Die Gefangenen hatten gemeutert, weil sie die Zustände in der maroden Justizvollzugsanstalt nicht mehr hinnahmen. Drei Jahre später kam das Aus für das im Jahr 1851 eingeweihte Landauer Gefängnis. Seit 1995 wohnen dort Studenten in kleinen Apartments. Die Oberlichter sind noch heute vergittert. Und auch sonst wurden die alten Materialien soweit es ging wiederverwendet. Einfache Kellerlampen spenden in den Fluren Licht. Der spröde Charme des Gefängnisses wurde erhalten. Heute wohnen...

Beruf des Büchsenmachers: vielfältig und komplex

Landau. Es gibt kaum einen Beruf der so vielfältig ist, wie der des Büchsenmachers. Stahl und Holz verarbeitet der selten gewordene Handwerker. Fachwissen in Mechanik, Optik und Ballistik gehören zu dem Beruf und er muss wissen, wie die Munition ihre Kraft entfaltet, wenn sie die Gewehrkugel mit einer Geschwindigkeit von 800 Stundenkilometern und mehr aus dem Gewehrlauf katapultiert. Und schließlich muss der Büchsenmacher charakterfest sein, da er verantwortungsvoll mit den Waffen umgeht. „Ob...

Viele europäische Länder verschärfen Corona-Vorschriften
Nicht ohne Maske

Corona. In vielen Ländern auch in Europa steigen die Zahlen der Corona-Neuinfektionen wieder. Um eine zweite Infektionswelle zu verhindern, führen viele Länder mitten in der Urlaubssaison die Maskenpflicht wieder ein. Die Experten der ARAG-Versicherung informieren, wo sich Reisende wieder auf einen Mundschutz einstellen müssen. Österreich Als die Fallzahlen über 100 Neuinfektionen pro Tag stiegen, war sie ganz schnell wieder da, die Maskenpflicht. Zuletzt musste sie nur noch in öffentlichen...

Dennis Sander und Patrick Umland von der Pfalzwerke-Netz AG haben kein Problem mit der Höhe | Foto: Roland Kohls
8 Bilder

Arbeiten in luftiger Höhe
Unter Hochspannung

Südpfalz. Der Elektroniker für Betriebstechnik muss schwindelfrei sein. Sein Arbeitsplatz ist der Hochspannungsmast – entweder bei Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten oder, wenn sich mal wieder eine Ackerfolie in den Leitungen verfangen hat. Mühsam ist der Aufstieg. Denn grade einmal zwei Stufen steigen Dennis Sander und Patrick Umland den Hochspannungsmast hinauf, dann müssen sie die Sicherung mit dem großen Karabiner wieder verändern. Aber Sicherheit geht vor. Und mit einem der beiden Haken...

DLRG Landau überwacht Badeseen
Retter aus der Not

Landau. Viele Menschen unterschätzen die Gefahren beim Baden in der Natur. Die Deutsche Lebensrettungsgesellschaft (DLRG) in Landau überwacht deshalb die Badeseen in der Region und bildet regelmäßig Wasserretter aus. Auch Schwimmkurse verringern Gefahr von Badeunfällen. Plötzlich Schreie vom Badesee. Ein Schwimmer wedelt mit den Armen, kann sich kaum noch über Wasser halten. Zwei DLRG-Wachgänger laufen mit sogenannten Rettungsbojen in der Hand ins Wasser. Aber beim Schwimmer in Not angekommen,...

Mit Spaß dabei: Übungsleiterin Sylvia Dahlinger
 | Foto: Roland Kohls
3 Bilder

Sylvia Dahlinger bietet seit 23 Jahren Eltern-Kind-Turnen
Mit Geräten und viel Fantasie

Queichheim. „Leis, leis, jetzt schließen wir den Kreis“, singen Eltern und Kinder zu Beginn jedes Eltern-Kind-Turnens beim Turnverein Queichheim gemeinsam. Denn jedes Mal beginnt das Turnen mit einer Begrüßungsrunde, bei der jeder einzelne persönlich willkommen geheißen wird. Das ist Übungsleiterin Sylvia Dahlinger wichtig. Dahlinger ist eine von rund 15 Millionen Menschen, die sich in Deutschland ehrenamtlich engagieren. Ein großer Teil setzt sich wie sie im Sportverein als Trainer oder...

Feuerwehrmänner und Frauen sind allzeit Einsatzbereit
Keine Einzelkämpfer

Bad Bergzabern. Die Freiwilligen Feuerwehren sorgen für schnelle Hilfe, nicht nur wenn es brennt. Auch bei Autounfällen, Sturmschäden, vollgelaufenen Kellern und der Katze auf dem Baum sind die freiwilligen Helfer im Einsatz. Gegenseitig checken die Feuerwehrleute noch einmal ihre Atemschutzgeräte, dann betreten sie mit einer Wasserspritze das total verrauchte Treppenhaus. Mit Funk sind sie miteinander und mit der Einsatzleitung verbunden. Aber die beiden Feuerwehrmänner müssen sich bei der...

Hubert Horn arbeitet seit 42 Jahren als Krankenpfleger
Kranken Menschen helfen

Kandel. Egal ob nach einem Unfall oder bei einer schweren Krankheit: Wenn man ins Krankenhaus muss, ist man froh über etwas Zuwendung. Krankenpflegerinnen und Krankenpfleger versuchen zwischen der stressigen Arbeit, auch bei den Patienten zu sein. Hektik auf dem Gang, zwei Krankenpflegerinnen laufen mit einem Wagen mit technischem Gerät zu einem Krankenzimmer. Ein Patient muss reanimiert werden. „Das ist auch nichts, was bei uns jeden Tag passiert“, sagt Krankenpfleger Hubert Horn von der...

Hebammen kümmern sich um junge Eltern
Wunder der Geburt

Südpfalz. Wenn das erste Kind da ist, entstehen viele Fragen, die die jungen Eltern verunsichern. Da ist es gut, wenn die Hebamme zum Wochenbettbesuch vorbeikommt. Sie gibt den Eltern Sicherheit. Da ist es endlich da, das kleine hilflose Würmchen. Neun Monate hatte man Zeit sich darauf vorzubereiten und doch ist jetzt alles neu. Und die Unsicherheit der Eltern ist oft groß. Da ist es gut, wenn schon am ersten Tag Hebamme Josefine Scheib zum „Wochenbettbesuch“ vorbeikommt und wertvolle Tipps...

Polizisten sorgen für Ordnung
Freund und Helfer

Herxheim. Hauptkommissar Rudi Graf hat in über 40 Jahren Dienst viel erlebt, viel geholfen, einen Kollegen und Freund verloren und musste sogar von der Schusswaffe Gebrauch gemacht. Plötzlich stand der Mann mit einem zerbrochenen Weizenbierglas in der einen und einem Dolch mit Schlagring als Griff in der anderen vor ihm und griff ihn an. Der Mann, der zwangseingewiesen werden sollte, hatte dem Polizisten Rudi Graf allerdings nur zwischen Arm und Oberkörper getroffen. Auf seiner Flucht schlug...

Angekündigtes Merkblatt zu Corona-Symptomen
Zum Start des Regelbetriebs

Rheinland-Pfalz. „Die Nase läuft, ab und an wird gehustet, das Kind wirkt jedoch ansonsten fit. Muss ich jetzt zum Kinderarzt? Muss das Kind aus Kita oder Schule heimgeschickt werden? Wie verhalte ich mich als Sorgeberechtigte und wie als Lehrkraft oder Erzieherin mit Blick auf die Corona-Pandemie richtig?“ Diese Fragen beschäftigen derzeit viele Eltern aber auch Kindertagesstätten und Schulen im Land. Deshalb haben Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig und Gesundheitsministerin Sabine...

Lehrerin Eva-Maria Hellmann mit Schulhund Enzo
Lernhilfe auf vier Pfoten

Dammheim. Täglich verbringen Lehrer den Morgen mit 20 oder mehr Kindern und sollen den lieben Kleinen auch noch etwas beibringen. Das ist Stress. Eva-Maria Hellmann, die an der Grundschule in Dammheim unterrichtet, hat einen Weg gefunden, die allen das Leben leichter macht: Sie bringt dreimal in der Woche Enzo mit. Enzo ist ein heute sieben Jahre alter Hovawart-Rüde und offizieller Schulhund der Grundschule. Seit Enzo da ist, sind die Kinder motivierter, ruhiger und rücksichtsvoller und haben...

Beiträge zu Ratgeber aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ