Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Volkshochschule Schifferstadt
Spanisch am Vormittag A2.3

Am Dienstag, 1. September beginnt um 8:45 Uhr der Kurs „Spanisch am Vormittag A2.3“ im Schifferstadter vhs-Bildungszentrum, Neustückweg 2. Mit Freude werden Sie auch im zweiten Band von CON GUSTO die spanischsprachige Welt entdecken und lernen, sich in vielen Situationen des Alltags zu verständigen. Lerntempo: entspannt. Für weitere Informationen und Anmeldungen können sich Interessierte bei der Stadtverwaltung Schifferstadt unter der Telefonnummer 06235/44302 oder 44305 melden.

Sozialstation Rülzheim-Bellheim-Jockgrim
Melanie Müller ist neue stellvertretende Pflegedienstleiterin

Rülzheim/Bellheim/Jockgrim. Melanie Müller ist neue stellvertretende Pflegedienstleiterin der Sozialstation Rülzheim- Bellheim-Jockgrim. Sie unterstützt künftig Pflegedienstleiterin Petra Geiger und ist verantwortlich für Touren- und Pflegeplanung, die Aufnahme von Kunden, Pflege und Demenzschulungen sowie Beratungsbesuche. Die 41-Jährige hat im Vinzentius-Krankenhaus Landau Krankenpflegehelferin gelernt und danach eine dreijährige Ausbildung zur Altenpflegerin im Braun’schen Stift in Rülzheim...

Volkshochschule Schifferstadt
MS Office-Kompaktkurs

Am Donnerstag, 3. September beginnt um 17:30 Uhr der Kurs „MS Office Kompakt“ im Schifferstadter vhs-Bildungszentrum, Neustückweg 2. Sie haben bereits erste Erfahrungen mit dem PC gesammelt und möchten nun Sicherheit im Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen gewinnen oder Ihre Kenntnisse auffrischen? Dieser praxisorientierte Kompaktkurs bietet Ihnen einen kompakten Überblick über MS Word, Excel und PowerPoint. Sie lernen die grundlegenden Befehle kennen und erhalten Tipps für die einfache...

Volkshochschule Schifferstadt
Französisch A1.3 Standard

Am Mittwoch, 2. September beginnt um 17:30 Uhr der Kurs „Französisch A1.3 Standard“ im Schifferstadter vhs-Bildungszentrum, Neustückweg 2. Für weitere Informationen und Anmeldungen können sich Interessierte bei der Stadtverwaltung Schifferstadt unter der Telefonnummer 06235/44302 oder 44305 melden.

Volkshochschule Schifferstadt
Crashkurs: Bilder bearbeiten mit „Darktable“

Am Montag, 7. September beginnt um 18 Uhr der „Darktable Crashkurs – eigene Bilder mit dem kostenlosen Programm bearbeiten“ im Schifferstadter vhs-Bildungszentrum, Neustückweg 2. Es muss nicht immer Photoshop Lightroom sein, wenn es um Bildverwaltung und RAW-Entwicklung geht. Auch mit der kostenlosen Software „Darktable“ können Sie Ihre Digitalfotos verwalten, aufbereiten und bearbeiten. Das Programm ist auf die Verarbeitung von Rohbilddaten (RAW) spezialisiert, welche digitale...

Volkshochschule Schifferstadt
Spanisch B1 am Samstag

Am Samstag, 5. September beginnt um 10 Uhr der Kurs „Spanisch B1 am Samstag“ im Schifferstadter vhs-Bildungszentrum, Neustückweg 2. Este curso está dirigido a personas con buenos conocimientos de español que deseen practicar y mejorar la capacidad comunicativa oral. En la clase leemos textos, hablamos sobre temas actuales y también practicamos la gramática. Sie trainieren in entspanntem Lerntempo schwerpunktmäßig das Sprechen über aktuelle Themen. Voraussetzung für die Teilnahme sind...

Volkshochschule Schifferstadt
Online-Kurs: Italienisch A2.3

Am Dienstag, 1. September beginnt um 18 Uhr der Kurs „online Italienisch A2.3 Standard“. Voraussetzung für die Teilnahme sind Vorkenntnisse auf A2 Niveau! Dieser Italienischkurs wird online über die vhs.cloud im virtuellen Klassenraum angeboten. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Anleitung zur Registrierung und Ihren Zugangscode zum Kurs auf der Lernplattform vhs.cloud. Für weitere Informationen und Anmeldungen können sich Interessierte bei der Stadtverwaltung Schifferstadt unter der...

Der Landtagsabgeordnete Michael Wagner lädt ein
Sprechstunde im Bürgerbüro Speyer

Speyer/Region. Der Landtagsabgeordnete Michael Wagner (CDU) lädt zum Gespräch. In der Sprechstunde können Bürger in einer vertraulichen Unterhaltung mit dem Abgeordneten auch persönliche Anliegen an die Politik vorbringen. Jeder ist willkommen mit seinen Problemen und Meinungen. "Ich möchte zuhören, erklären und – wo immer es möglich ist – unterstützen", sagt Wagner.  Termin: Dienstag, 1. September, von 10 Uhr bis 12 Uhr im Bürgerbüro Wormser Straße 12 in Speyer Um die verschiedenen Anfragen...

Landtagsabgeordnete Dr. Katrin Rehak-Nitsche lädt ein
Telefonsprechstunde

Wörth/Landkreis Germersheim. Die Abgeordnete im Landtag von Rheinland-Pfalz, Dr. Katrin Rehak-Nitsche, schätzt den persönlichen Austausch, der derzeit wegen den Schutzbestimmungen nur begrenzt möglich ist. Daher bietet die Abgeordnete am 10. September wieder eine Telefon-Sprechstunde an, Uhrzeit: 12 bis 13 Uhr. Wer ein Anliegen hat, meldet Sie sich für die Sprechstunde an. Das Bürgerbüro steht per Email: buero@rehak-nitsche.de oder unter  07271 4982877 zur Verfügung.

Das Team der Stadtbibliothek Speyer | Foto: ps
2 Bilder

Buchtipp aus der Stadtbibliothek Speyer
"Offene See" von Benjamin Myers

Speyer. Nordengland, kurz nach dem Zweiten Weltkrieg. Der 16-jährige Robert soll wie sein Vater und Großvater vor ihm Bergmann werden. Doch die Enge der Kleinstadt ist ihm ein Graus. Robert bittet sich von seinen Eltern etwas Zeit aus und wandert an die Küste, zum Ort seiner Sehnsucht: der offenen See. Dort lernt er auf seiner Suche nach Gelegenheitsarbeiten die ältere Dulcie kennen, die ein für diese Zeit ungewöhnlich selbstbestimmtes Leben führt. Eine Frau wie Dulcie hat er noch nie...

Bernd Lang ist für die DKMS auf der Suche nach potenziellen Lebensrettern
Die Nadel im Heuhaufen

Freimersheim. Weltweit erkrankt alle 35 Sekunden ein Mensch an Blutkrebs. In Deutschland sind es 30 pro Tag. Dennoch findet nur ein Drittel der Patienten, die eine lebensrettende Stammzellspende benötigen, innerhalb der Familie einen geeigneten Spender. Der Großteil benötigt daher einen nicht verwandten, fremden Spender. Allerdings ist die Wahrscheinlichkeit, einen passenden außerhalb der Familie zu finden sehr gering. Es gleicht einer Suche nach der Nadel im Heuhaufen. Aufgrund der Coronakrise...

Corona-Schnelltest zum Gurgeln
Mundspültest soll Coronavirus aufspüren

Corona. Wer sich möglicherweise mit dem Coronavirus infiziert hat, wird beispielsweise in einem Testzentrum getestet. Der Test wird im Labor ausgewertet. Das dauert mehrere Tage. Um schneller Infektionsketten zu unterbrechen, werden in vielen Pharmaunternehmen Schnelltests entwickelt, die in kürzester Zeit ein zuverlässiges Ergebnis liefern sollen. Seit einigen Monaten arbeitet das auf Schnelltests spezialisierte Unternehmen Pharmact an der Entwicklung eines ersten Antigen-Spültests.  In Form...

2 Bilder

Anti Corona Rezepte / Gesunde Suppe
Karotten Ingwer Suppe mit Kurkuma

Der Sommer geht so langsam dem Ende zu und es ist Zeit für gesundes Essen. Hier mein Rezept für eine perfekte Gesundheits-Suppe. Lecker und Gesund stärken wir unser Immunsystem . An die Töpfe fertig Los . Zutaten 1 kg Karotten 1 Zwiebel ein Stück Ingwer /ein Stück Kurkuma 2 Knoblauch Zehen Etwas Vegeta Gemüsebrühe Frischen Pfeffer Etwas Kaffee-Sahne zum abbinden Zwiebel schälen würfeln in einem Suppentopf andünsten geschälte in Stück geschnittene Karotten dazu geben Ingwer Stückchen (so in...

Vorsorge
SKFM als kompetenter Ansprechpartner - auch in außergewöhnlichen Zeiten

Die Corona-Pandemie beschäftigt die Gesellschaft nach wie vor in allen Bereichen des täglichen Lebens und dennoch müssen Möglichkeiten gefunden werden, wichtige Fragen auch unter Pandemie-Bedingungen anzugehen. Deshalb suchte der Betreuungsverein Sozialdienst katholischer Frauen und Männer e. V. (SKFM) in Speyer von Beginn an nach alternativen Beratungsmöglichkeiten und hält diese weiterhin für alle Ratsuchenden offen. Eine Kontaktaufnahme per Telefon oder E-Mail ist jederzeit möglich. Die...

Termine in Frankenthal und Umgebung
Schadstoffsammlung

Frankenthal. Am Samstag, 29. August, findet in der Zeit von 9 bis 12 Uhr auf dem EWF-Betriebsgelände in der Ackerstraße 24 die nächste Schadstoffsammlung statt. Die Annahme der Schadstoffe erfolgt von den Mitarbeitern der Firma Remondis weitestgehend kontaktlos. Der EWF bittet um Verständnis, wenn es zu längeren Wartezeiten kommt. ps

Volkshochschule Frankenthal
Angebote zum Semesterstart

Lesen und schreibenErwachsene lernen lesen und schreiben – bitte weitersagen! Ein Kurs für Anfänger findet montags und mittwochs von 15 bis 17.15 Uhr ab 31. August statt, der Kurs für Fortgeschrittene ist dienstags und donnerstags von 14.30 bis 17.30 Uhr ab 1. September. Ein Einstieg ist jederzeit möglich, bitte in der Geschäftsstelle melden. Die Kurse sind kostenlos, da sie über ESF-Mittel gefördert werden. Die Sprachkurse beginnenAb Montag, 26. August, beginnen die Sprachkurse: zum Beispiel...

Neue Regelung für nicht voll funktionsfähige Waffen
Meldepflicht für deaktivierte Waffen und Salutwaffen ab 1. September

Landkreis Germersheim. Auch Bürger, die bislang mit der Waffenbehörde nicht in Kontakt treten mussten, können von den am 1. September in Kraft tretenden Änderungen betroffen sein. Sie betrifft insbesondere Besitzer von deaktivierten Waffen und Salutwaffen. Als deaktivierte Waffen gelten unbrauchbar gemachte und funktionsunfähige Waffen. Der Besitz, Erwerb oder das Überlassen, also der Umgang mit deaktivierten Waffen, muss ab 1. September angezeigt werden. Dies gilt also beispielsweise für...

Speyerer Gesundheitsgespräche am 26. August zum Thema Brustkrebs
Warum man Dr. Google & Co. nicht trauen sollte

Speyer. Am Mittwoch, 26. August, 19.30 Uhr, hält Prof. Dr. Florian Schütz, Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe am Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer,einen Online-Vortrag zum Thema „Fakten zu Brustkrebs oder warum man Dr. Google & Co. nicht trauen sollte“ als Live-Stream. Im Anschluss beantwortet er Zuschauerfragen. Brustkrebs (lateinisch: Mammakarzinom) ist mit 29 Prozent die am weitesten verbreitete Krebserkrankung bei Frauen. Laut der Deutschen Krebsgesellschaft...

Sport nach Krebs hat viele Gesichter  Fotos (3): Schwitalla
3 Bilder

Sport mit und nach einer Krebserkrankung
Das Gefühl für den eigenen Körper wiedererlangen

Sport. Ein wichtiges Thema im Verlauf einer Krebserkrankung ist die sportliche Betätigung. Die Wirkung von Sport bei Krebserkrankungen wird seit vielen Jahren in klinischen Studien untersucht. Und Experten sind sich einig: Während und nach einer Krebserkrankung können Sport und Bewegung zur Verbesserung der körperlichen und psychischen Verfassung beitragen. Es hat sich gezeigt, dass körperliche Aktivität messbar die Nebenwirkungen einer Chemo- oder antihormonellen Therapie reduzieren kann....

Waldkabinett bei Dannenfels
"Wald und Rheinland-Pfalz - Das gehört zusammen"

Dannenfels. Nirgends sind die Schäden durch den Klimawandel bei uns so stark zu sehen und so greifbar als im Wald. Gerade in Rheinland-Pfalz, dem waldreichsten Bundesland, macht sich das besonders bemerkbar. Deshalb kamen Ministerpräsidentin Malu Dreyer, Forst- und Umweltministerin Ulrike Höfken und Wirtschaftsminister Volker Wissing zu einer Kabinettssitzung an den Donnersberg. In der Spendelhütte bei Dannenfels wurde gemeinsam mit Vertretern von Landesforsten, Waldbesitzern und...

Verkehrsministerium passt Förderung von elektrischen Fahrzeugen an
Immer mehr gefragt

Baden-Württemberg. Das Verkehrsministerium sieht in der hohen Nachfrage nach E-Autos in den vergangenen Monaten eine positive Entwicklung. „Nachdem das Wachstum jahrelang im Promillebereich lag, beträgt der Zuwachs 2020 etwa zehn Prozent an den Neuwagen. Elektro-Autos haben damit erstmals einen spürbaren Effekt für den Klimaschutz. Damit noch mehr Fahrzeuge unsere Förderung bekommen können, werden wir allerdings die Fördersätze reduzieren“, teilte der Amtschef des Ministeriums, Prof. Uwe Lahl...

Hier findet ihr ab und zu Beiträge aus meinem kleinen Kirchen Blog
Lichtblicke

Vergiss nicht, dass es auch Lichtblicke gibt . . . . . . der Anruf einer Freundin . . . ein paar Zeilen im Briefkasten . . .ein Tafel Schokolade von einer Kollegin . . .ein freundliches Wort am Gartenzaum Das sind meine persönlichen kleinen Lichtblicke in dieser merkwürdigen Zeit. Was war für Dich ein Lichtblick? Auch Du kannst ein Lichtblick für andere sein. diese Beiträge findet ihr auch unter www.riaheim.de/kleiner-Blog

Videofilm über das Engagement der Selbsthilfegruppe
„Lebensfreude“

Haßloch. Lebensfreude, so heißt das Thema in dem Videofilm der Haßlocher Selbsthilfegruppe „Lebensfreude“, der von Thomas Dill-Korter moderiert wurde und unter folgendem LINK abrufbar ist: https://www.youtube.com/watch?v=jU6O3Ae 93DQ&feature=youtu.be Die Gesprächspartner von Dill-Korter waren die Leiterin Karin Hurrle und ihre beiden Helferinnen Cäcilia Janz und Brigitte Auer. Diese Selbsthilfegruppe setzt sich seit vielen Jahren für Menschen mit Depressionen und psychischen Erkrankungen ein....

Länderkonferenz mit Angela Merkel
Beratung über weitere Maßnahmen zur Corona-Bekämpfung

Coronavirus.  Am Donnerstag, 27. August, beraten sich die Regierungschefs der Bundesländer in einer Videokonferenz mit Bundeskanzlerin Angela Merkel über weitere Maßnahmen zur Bekämpfung des Coronavirus. Die Ergebnisse wird die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer in einer Pressekonferenz im Anschluss an die Gespräche um 17 Uhr in der Staatskanzlei in Mainz präsentieren. Die 10. Corona-Bekämpfungsverordnung in Rheinland-Pfalz wurde am vergangenen Donnerstag über den 31. August...

Beiträge zu Ratgeber aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ