Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Die Großwäscherei Elis hat den Standort in Kaiserslautern um eine Waschstraße erweitert. Nach dem verheerenden Brand am Standort in Landstuhl, wurden rund 300 Mitarbeiter in die Barbarossastadt verlegt.    | Foto: Laura Rodegher
5 Bilder

Nach Großbrand: Wäscherei Elis plant Neustart in Landstuhl

Landstuhl. Am 4. Dezember brannte die Wäscherei Elis in Landstuhl. Drei Tage lang hielt das Großfeuer die Feuerwehren und Rettungskräfte in Atem. Die Hallen in der Bruchwiesenstraße sind seitdem einsturzgefährdet und nicht mehr für die Produktion geeignet. Der Betrieb wurde vollständig auf benachbarte Standorte in Rheinland-Pfalz und im Saarland verlagert. Seitdem sind vier Monate vergangen. Wie sehen die Pläne für den Wiederaufbau der Produktionsstätte in Landstuhl aus; wie geht es den 390...

Achtung, Fußballfans: Verkehrschaos bei Anreise zum FCK-Spiel möglich

Kaiserslautern/FCK. Wegen Bauarbeiten im Bahnnetz müssen sich Reisende in den kommenden Tagen auf zahlreiche Zugausfälle einstellen. Besonders betroffen sind Verbindungen von und nach Kaiserslautern. Da am Samstagabend, 29. März 2025, die Partie des 1. FC Kaiserslautern gegen Fortuna Düsseldorf im Fritz-Walter-Stadion stattfindet (Anpfiff: 20.30 Uhr), rechnet die Polizei mit erhöhtem Verkehrsaufkommen und Staus im Stadtgebiet. Viele Fans werden aufgrund der Zugausfälle auf das Auto ausweichen....

KuLaDig RLP: Zeiskam ausgewählt für digitales Projekt zur Erfassung kulturellen Erbes

Zeiskam. Das Zwiebeldorf Zeiskam gehört zu den sechs Kommunen, die 2025 im Rahmen des Projekts „KuLaDig RLP“ intensiv bei der Digitalisierung ihrer kulturellen und historischen Besonderheiten unterstützt werden. Das gab Innenminister Michael Ebling bekannt. Ein Jahr lang begleitet die Universität Koblenz die Gemeinde dabei, ihre Geschichte und ausgewählte Kulturlandschaftsobjekte digital zu erfassen und für die Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Für Zeiskam bietet sich damit die Möglichkeit,...

Katrin Rehak-Nitsche einstimmig als SPD-Landtagskandidatin für 2026 bestätigt

Wörth am Rhein. Katrin Rehak-Nitsche wurde in Wörth einstimmig als SPD-Landtagskandidatin für den Wahlkreis 52 (verbandsfreie Gemeinde Wörth am Rhein, Verbandsgemeinde Hagenbach, Verbandsgemeinde Jockgrim, Verbandsgemeinde Rülzheim) nominiert. Zuvor hatte sie bereits die Unterstützung ihres Ortsvereins und des Unterbezirksvorstands erhalten. Seit sieben Jahren ist sie im Landtag aktiv, insbesondere in den Bereichen Wissenschaft, Bildung und Transformation. In ihrer Rede betonte sie die...

Das Goldkopflöwenäffchen-Baby im Luisenpark Mannheim hat großen Hunger | Foto: Stadtpark Mannheim
4 Bilder

Goldkopflöwenäffchenbaby - so knuffig ist der Nachwuchs im Luisenpark Mannheim

Mannheim. Im Mannheimer Luisenpark gibt es Nachwuchs bei der Goldkopflöwenäffchen-Familie. Anfang Februar ein Goldkopflöwenäffchen-Baby geboren. Der Papa kümmert sich vorbildlich um den Kleinen.  Nicht nur die Eltern selbst, sondern auch die Tierpfleger im Südamerikahaus sind total happy, berichtet die Verwaltung des Luisenparks. Sie haben seit dem Aufbau der Kolonie 2023 keine Mühen gescheut, um den Eltern des Äffchens, Nuno und Nala, bestmögliche Bedingungen zu bereiten: Drum wurden sie...

Gut gehörnt und wohlgebeutelt musste der Deidesheimer Geißbock sein.   | Foto: Tourist
5 Bilder

Deidesheimer Geißbock: Eine jahrhundertealte Tradition voller Streit und Geschichte

Deidesheimer Geißbock. „Wer mit dem Schlag der sechsten Stund’ das höchste Gebot abgibt, dem ist der Bock zu eigen und er erhält ein urkundlich Vermerk hierfür. Der Bock ist zur Versteigerung zu stellen!“ - So lautet alljährlich am Nachmittag des Pfingstdienstages der Spruch des Hohen Stadtgerichtes zu Deidesheim auf der Geißbockbühne vor dem Rathaus. Um 17.45 Uhr ertönt die große Glocke vom Turm der katholischen Pfarrkirche; der Versteigerer tritt in Aktion und hat die nicht ganz leichte...

Das grade erst geborene Trampeltier ist schon jetzt der neue Star im Heidelberger Zoo | Foto: Zoo Heidelberg
3 Bilder

Tierbaby-Boom im Zoo Heidelberg - diese Jungtiere verzaubern die Besucher

Heidelberg. Sie sind so süß! Bei den Trampeltieren, Schopfhirschen und Stachelschweinen sind die Jungen schon da! Für die Besucher ist der tierische Nachwuchs immer ein besonderes Highlight. Ab April gibt es in dem Tiergarten auch wieder die Abendführungen. Trampeltier-Baby: Nach acht Jahren wieder NachwuchsEin kleines, wuscheliges Fohlen mit langen Beinen und dunklen Knopfaugen stapft noch etwas unbeholfen über die Anlage der Trampeltiere. Seit 2017 gibt es hier erstmals wieder Nachwuchs im...

Spektakel vor Tour de France: Deutsche Straßenradmeisterschaften in Kaiserslautern

Kaiserslautern. Im Sommer 2025 wird Kaiserslautern wird im Sommer 2025 erneut zur Hochburg des deutschen Radsports: Vom 27. bis 29. Juni finden dort die Deutschen Straßenradmeisterschaften statt. Die Veranstaltung zieht die komplette nationale Elite an – ein besonderes Highlight, da die Tour de France nur eine Woche später startet. Neben den Profis treten auch die Nachwuchsklassen U15, U17 und U19 (männlich und weiblich) auf derselben Strecke an, um ihre Meistertitel zu erringen....

Endspurt am Pfaff-Areal: So geht es mit den Straßenbauarbeiten weiter

Kaiserslautern. Die Bauarbeiten an der neuen Kreuzung zur Anbindung des Pfaff-Areals in der Königstraße stehen kurz vor dem Abschluss. Wenn das Wetter mitspielt, wird die Straße am Sonntag, den 6. April 2025, für Markierungsarbeiten vollständig gesperrt. In der darauffolgenden Woche (KW15) sollen die Arbeiten endgültig abgeschlossen sein. Ab dann wird die Königstraße wieder in beide Richtungen befahrbar sein. Seit dem Baubeginn im Oktober wurden nicht nur die neue Kreuzung errichtet, sondern...

Zentralkläranlage wird zukunftsfähig – vierte Reinigungsstufe kommt

VG Jockgrim. Medikamentenrückstände belasten Gewässer und können ins Grundwasser gelangen. Um dies zu reduzieren, fordert die EU-Kommunalabwasserrichtlinie die flächendeckende Einführung einer vierten Reinigungsstufe – bisher allerdings erst für Kläranlagen ab 150.000 Einwohnern. Trotz ihrer nur 20.000 Einwohner rüstet die Verbandsgemeinde Jockgrim vorzeitig auf. Dirk Kröger, Leiter der Zentralkläranlage, erklärt: „Wir haben uns früh bemüht und sind seit 2022 Pilotprojekt für kleinere...

Hoch die Beete: Urban Gardening für den Dorschberg

Wörth am Rhein. Mit dem neuen Urban-Gardening-Projekt verwandelt sich die Grünfläche an der Stadtbücherei im Dorschberg Zentrum in einen lebendigen Treffpunkt für alle, die Lust haben, gemeinsam zu pflanzen und den Stadtteil aktiv mitzugestalten. Unter dem Motto „Acht Ecken für frisches Gemüse“ startet das Projekt mit einem großen Auftaktevent am 12. April 2025 von 14 bis 17 Uhr – einfach vorbeikommen und mitmachen! Urban Gardening bezeichnet das gemeinschaftliche Gärtnern in städtischen...

Abenteuer La Réunion: Schülerinnen aus Rülzheim berichten von ihrem Erasmus+ Austausch

Rülzheim. Am 16. Februar begann für Evi Reimann (16) und Lilli Heubel (17) aus der IGS Rülzheim eine unvergessliche Reise: Zehn Tage auf La Réunion im Rahmen eines Erasmus+-Austauschs. Die kleine Insel im Indischen Ozean, ein Teil Frankreichs, liegt zwischen Madagaskar und Mauritius und bietet eine atemberaubende Mischung aus Stränden, tropischen Wäldern und Vulkanlandschaften. Ankunft im ParadiesNach einem elf Stunden langen Flug von Paris nach Saint-Denis und einer Zeitverschiebung von drei...

Schwimmteam der Paul-Moor-Förderschule weiter auf Erfolgskurs

Kusel. Am vergangenen Donnerstag, 20. März, reiste das Schwimmteam der Paul-Moor-Förderschule aus Kusel, wie schon in den vergangenen Jahren, zum Regionalentscheid der Förderschulen im Schwimmen nach Bitburg. Der Wettbewerb erhielt erfreulicherweise wieder mehr Zuspruch als zuletzt und so schwammen die Mannschaften aus acht Schulen um gute Zeiten und Medaillen um die Wette. Jeweils vier Jungs und vier Mädchen aus zwei Altersklassen bildeten dabei eine Mannschaft. Erneut schaffte es Kusel, trotz...

Stadtradeln im Kreis Germersheim: Jetzt registrieren und mitradeln!

Landkreis Germersheim. Es geht wieder los - vom 4. bis 24. Mai heißt es wieder: Aufs Rad steigen und Kilometer sammeln! Beim Stadtradeln-Wettbewerb im Landkreis Germersheim geht es darum, möglichst viele Alltagswege mit dem Fahrrad zurückzulegen – für mehr Klimaschutz, Lebensqualität und eine engagierte Radverkehrsförderung.  Der Wettbewerb zählt zu den größten Fahrradkampagnen weltweit und motiviert jedes Jahr zahlreiche Menschen, aufs Rad umzusteigen. Der Landkreis Germersheim konnte in den...

Initiative "Wir vom Berliner Platz" begrüßt Fortschritte bei Bürohausplänen

Ludwigshafen. Die Initiative "Wir vom Berliner Platz" freut sich über die aktuellen Entwicklungen des Bauprojekts "Palatineo" am Berliner Platz. Der Bauausschuss der Stadt Ludwigshafen hatte kürzlich einstimmig dem Stadtrat empfohlen, die Satzung für den neuen Bebauungsplan zu beschließen, wodurch ein bedeutender Schritt zur Schließung der seit Jahren bestehenden Baulücke getan wurde. Nach den Mehrheitsverhältnissen im Rat ist fest mit einem Beschluss zu rechnen. Der Bebauungsplan wird damit...

Feuerwehr übt Personensuche

Altenglan/Haschbach. Am Samstag, 23. März wurde im Rahmen einer großen Einsatzübung eine Personensuche durchgeführt, an der Feuerwehreinheiten der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan sowie weiter Hilfs-Organisationen beteiligt waren. Ziel der Übung war es, die Zusammenarbeit verschiedener Rettungsorganisationen zu trainieren und die Koordination von Einsätzen im Bereich der Personensuche und Rettung zu optimieren. Die fiktive Ausgangslage war ein vermisster Bewohner des Altenheims Altenglan. Laut...

Frühlingsmarkt "Lautern blüht auf": OB Kimmel im Gespräch mit Bürgern

Kaiserslautern. Das bunte Treiben beim Frühlingsmarkt „Lautern blüht auf“ möchte Oberbürgermeisterin Beate Kimmel nutzen, um mit den Kaiserslauterner Bürgerinnen und Bürgern einmal mehr ins Gespräch zu kommen. Deshalb ist sie am Samstag, 5. April 2025, von 11 bis 13 Uhr, beginnend auf dem Samstagsmarkt auf dem Stiftsplatz, in der Lautrer Innenstadt unterwegs. Gerne steht sie in dieser Zeit für Anliegen und Fragen der Bürgerinnen und Bürger zur Verfügung. Auch hofft sie auf die ein oder andere...

Edith-Stein-Haus: Vortrag über religiös begründete Judenfeindschaft

Kaiserslautern. Unter dem Titel "Christlicher Antijudaismus als Wegbereiter der Shoah" referiert Andreas Keller, Diplomtheologe und katholischer Pfarrer, am Mittwoch, 2. April 2025, um 19 Uhr im Großen Saal des Edith-Stein-Hauses, Engelsgasse 1, in Kaiserslautern. Keller wird den christlichen Antijudaismus (religiös begründete Judenfeindschaft) detailliert erklären und aufzeigen, wie dieser maßgeblich den Weg zum Holocaust bereitete. Anhand aktueller Ereignisse wird er belegen, dass der...

Hauptfriedhof: Sondereinfahrtszeiten vor den Ostertagen

Kaiserslautern. Die Friedhofsverwaltung richtet vor Ostern eine Sondereinfahrtszeit für das Befahren des Friedhofs mit dem Pkw ein. Für die Bürgerinnen und Bürger besteht die Möglichkeit, am Mittwoch, 16. April 2025, in der Zeit von 14 bis 16.30 Uhr mit dem Pkw auf den Hauptfriedhof zu fahren. Ab Karfreitag, 18. April, bis Ostermontag, 21. April, ist der Friedhof für das Befahren mit dem Pkw geschlossen. red

Kreativ & Inklusiv: Kunstkalender und Wanderausstellung!

Kaiserslautern. In der Aula des IT Campus Kaiserslautern wurde Ende März 2025 vor zahlreichen Gästen der neue Kalender des Projekts „Kreativ und Inklusiv“ vorgestellt. Seine Motive, originell und phantasievoll, wurden von Menschen mit Beeinträchtigungen geschaffen. Im Anschluss an die Präsentation gab es die Möglichkeit, in den Räumen der benachbarten IKK Südwest Kaiserslautern eine Wanderausstellung mit weiteren Kunstwerken zu besuchen. „Ich denke, dieser Kalender ist mehr als nur eine...

Kirchengemeinden KL-Nordstern: Gottesdienst "überraschend anders"

Erzhütten. Die protestantischen Kirchengemeinden im Norden von Kaiserslautern laden zum zweiten Gottesdienst der Reihe »überraschend anders« mit dem Titel »sing, pray, love« ein. Dieser besondere Abend findet am Freitag, 4. April 2025, ab 18.30 Uhr in der Gustav-Adolf-Kirche Erzhütten statt und beginnt mit einem gemeinsamen Begrüßungscocktail. Pfarrer David Gippner heißt Besucher willkommen, die regelmäßig in den Gottesdienst gehen oder einfach neugierig sind. Weitere "überraschend andere"...

Hafenrundgang: Contargo lädt in Mannheim und Ludwigshafen ein

Mannheim/Ludwigshafen. Binnenhäfen in der Stadt sind laut und verursachen zusätzlichen Verkehr? Contargo Rhein-Neckar will dieses Vorurteil am Tag der Logistik am 10. April entkräften und lädt zur Besichtigung der beiden Containerterminals im Mannheimer Handelshafen und im Ludwigshafener Kaiserwörthhafen ein. Schüler:innen, Studierende und die interessierte Öffentlichkeit erfahren bei dieser Gelegenheit, wie der Containertransport im Kombinierten Verkehr mit Binnenschiff, Bahn und Laster...

Unterstützung für den Katastrophenschutz: Malteser erhalten Kühlanhänger

Hatzenbühl. Wenn Einsatzkräfte über längere Zeit im Dienst sind, spielt die Versorgung mit Kaltgetränken und Lebensmitteln eine entscheidende Rolle – insbesondere bei Einsätzen unter hoher Hitzeeinwirkung. Brand- und Katastrophenschutzinspekteur (BKI) Christian Betzel und Jockgrims Verbandsbürgermeister Karl Dieter Wünstel, der selbst in der Feuerwehr aktiv ist und als Kreisbeauftragter des Malteser Hilfsdienstes fungiert, unterstreichen die Bedeutung der "Schnelleinsatzgruppe Verpflegung" der...

12 Kirchenführer*innen beeendeten ihre Ausbildung im März - Oberkirchenrat Claus Müller, Birgit Weindl und Klaus Haarlammert freuten sich mit.
 | Foto: Evangelische Arbeitsstelle Bildung und Gesellschaft
6 Bilder

Neue Kirchenführende
Dolmetscherinnen und Dolmetscher für Gotteshäuser

Bei einem feierlichen Gottesdienst in der Unionskirche in Kaiserslautern erhielten am 7. März zwölf Teilnehmende der ökumenischen Aus- und Fortbildung „Kirchenräume lebendig machen“ ihr Zertifikat des Bundesverbands für Kirchenpädagogik. Sechs Frauen und sechs Männer dürfen sich nun offiziell – nach den strengen Kriterien des Bundesverbandes - Kirchenführerinnen und Kirchenführer nennen. „Alle haben bestanden“, freute sich Birgit Weindl, die das Ausbildungsprogramm seit 2017 mit großem...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ